Inge Elsing-Fitzinger - Tödliche Intrige

Здесь есть возможность читать онлайн «Inge Elsing-Fitzinger - Tödliche Intrige» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tödliche Intrige: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tödliche Intrige»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Menschen im Strudel dramatischer Gefühle, zwischen bedingungsloser Hörigkeit und beinharter Korruption.
Britt Baumann, wohlbehütete Tochter eines integeren Kunsthändlers aus Wien, verliebt sich in Paris in den Kolumbianer Bob Graven, den Mann ihrer Träume.
Bedingungslose, sinnliche Leidenschaft bestimmt fortan ihr Leben.
Ein von der Mafia kontrolliertes Imperium lässt Bob Graven als Drogenhändler, Geldwäscher, Scheckfälscher zu Höchstleistungen auffahren. Korruption und Brutalität werden zur Selbstverständlichkeit.
Die seriöse Familie steht plötzlich einer Eskalation von Gewalt gegenüber.

Tödliche Intrige — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tödliche Intrige», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inge Elsing-Fitzinger

Tödliche Intrige

Verderbliche Leidenschaft

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Inge ElsingFitzinger Tödliche Intrige Verderbliche - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Inge Elsing-Fitzinger Tödliche Intrige Verderbliche Leidenschaft Dieses eBook wurde erstellt bei

Epilog

l. Kapitel

Bob ist das erste Mal in Wien

Verlobungsreise

Treffen bei Baumann im Büro

Bob reist zurück nach Wien

Robertos neues Zuhause

„Kolumbien ist ein großes Land“

Erinnerungen holten Bob ein.

Ehe auf Probe!

Britt war restlos glücklich

Nichts ist alltäglich

Die Hochzeit des Jahres

Bobs zweifelhafte Termine

Ein wundervoller Morgen

Britt ist entsetzt und schockiert

2. Kapitel. Schrecken am großen See

Die Ruhe vor dem Sturm

Die perfekte Täuschung

Eine bezaubernde Teufelin

Wer trägt die Schuld? Ein fieser Plan.

Erste Erfolge des Reporters Walter

Ein erbitterter Streit

Tragische Momente

Ein fataler Plan

Portofino, ein Ort zum Verlieben.

Begründetes Misstrauen quälte

Eine beinahe greifbare Lösung

Aus Alt mach Neu, die Verwandlung

3. Kapitel

Der gewiefte Reporter

Der große Coup

Mein ist die Rache, sprach der Herr.

Der letzte Tag

Epilog

Impressum

Epilog

Es ist bitterkalt am 15. Dezember 1999. Der Friedhof liegt unter einer dicken Schneedecke. Eingemummt in Schals und dicke Pelze drängt sich die Trauergemeinschaft dicht aneinander. Arme und Reiche, Einfache und Vornehme, Freunde und Bekannte. Die meisten hören nur mit halbem Ohr die rührenden Worte des Pfarrers, denken sehnsüchtig an den warmen Glühwein, der hoffentlich nach den Feierlichkeiten gereicht würde.

Vor dem offenen Grab steht Berthold Baumann. Kunsthändler in Pension. Elegant wie immer. Unverwandt starrt er auf das dunkle, feindliche Loch. Die zahlreichen Kränze und wunderschönen Gestecke bleiben ungesehen, verschwimmen in einem Schleier ungeweinter Tränen. Sein Leid, die unendliche Hilflosigkeit kann man nur erahnen. Der sonst unbeugsam stolze Mann sucht Halt bei einem zarten, schlanken Persönchen, seiner Enkeltochter. Eine einfache Sonnenbrille verbirgt rot geweinte Augen. Blass und zerbrechlich wirkt sie in dem dunkelblauen Umhang.

Andy, Lisas jüngerer Bruder steht tapfer an der Seite des Großvaters. Hartnäckig kämpft er mit Tränen, die wie ein Kloß in seinem Hals stecken.

Es scheint, als müssten die Kinder den alten Mann unter ihre Fittiche nehmen. Gramgebeugt stützt er sich auf Andrews Schulter, fühlt sich geborgen an Lisas Arm. Unendlich schwer fiel ihm dieser Gang zum Friedhof. Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren war er schon einmal hier gestanden, hatte Abschied genommen von seiner geliebten Gattin Valentina. Schon damals schien die Welt für ihn zusammenzubrechen.

Heute muss er seine einzige Tochter auf ihrem letzten Weg begleiten. Schluchzend schwankt er, kann nur mit Mühe das Gleichgewicht halten .

Ein Knabenchor stimmt das Ave Verum von Anton Bruckner an. Baumann blickt kurz auf. Sein Blick bleibt an einem grauen Augenpaar hängen. Gute, Kraft spendende Augen. Es sind die Augen Wielands, seines Freundes und Gefährten durch alle Höhen und Tiefen. Dr. Kurt Wieland war langjähriger Hausarzt der Familie. Wann immer es Probleme gab, war er zur Stelle, wusste Rat, half.

Vor mehr als fünfzig Jahren. Stalingrad. Der Überlebenskampf in dieser mörderischen Schlacht hatte feste Bande geknüpft. Eine Freundschaft fürs Leben war daraus geworden. Schemenhaft flogen Fetzen der Erinnerung in ihm vorbei. Die dreckige Baracke, die Stunde, da er sich hatte aufgeben wollen, die Gefangenschaft. Das Lager verschwand in der endlosen Schneewüste. Eiskalt wehten die Winde aus der Tiefe des unendlich großen Russland. In die Trostlosigkeit der Kälte und des allgegenwärtigen Todes trat ein Arzt. Dr. Wieland.

Auch heute schaffte es Kurt Wieland, seinem Freund Berthold mit einem verständnisvollen Blick, einem kaum merklichen Lächeln die Fassung zurückzugeben. Ein paar Sonnenstrahlen wagten sich durch die dicke Wolkendecke. Plötzlich schien alles erträglicher.

Es muss weitergehen, denkt Baumann. Ich schaffe auch diese Hürde, schon um meiner Enkelkinder willen.

Die Zeremonie war zu Ende. Der Strauß dunkelroter Rosen verschwand langsam mit dem Sarg. „Die Erde hat dich wieder“, sprach der Pfarrer.

„Schlaf wohl, mein gutes Kind. Ruhe in Frieden. Nun kann dir keiner mehr Böses tun. Für Gerechtigkeit haben wir gesorgt, und werden es weiter tun. Ich verspreche es“, flüsterte er kaum hörbar.

Berthold Baumann fühlt eine starke Hand auf seiner Schulter.

„Komm mein Freund!“, lächelt Wieland. „Du musst die Trauergäste verabschieden.“

Die Honoratioren drängten sich, ihm mit mitleidsvollen Gesten ihre Trauer zu bekunden. Der Bürgermeister, einige Minister, Kommerzienräte und deren Gattinnen, viele Stammkunden, die schon Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte bei den Baumanns ausgesuchte Kostbarkeiten erstanden hatten.

Seit drei Generationen führten die Baumanns das große Geschäft am Graben. Unzählige Kleinodien, erlesene Objekte des Wiener Jugendstils, Skulpturen von Gotik bis Barock, Bilder aus verschiedensten Epochen, ausgesuchte Möbel, wobei ihre besondere Liebe dem Biedermeier galt, alte und antike Orientteppiche, Tapisserien, kostbares Markenporzellan und dazu passende Gläser, hatten Großvater, Vater und er, Berthold Baumann zusammengetragen. Wie nichtig schienen ihm in diesem Augenblick all seine Schätze.

Baumann genoss seit jeher den besten Ruf als integrer Geschäftsmann mit großem Sachwissen und bestem Gespür für Kostbares. Nur allzu oft hatte dieser Gauner seine Seriosität zu untergraben versucht.

Dem alten Mann fiel es schwer, die Prozedur des Kondolierens über sich ergehen zu lassen.

Wesentlich leichter wäre dies meinem Schwiegersohn Bob Graven gefallen, denkt er verzagt.

Bob Graven. Gebürtiger Südamerikaner, über zwanzig Jahre lang mit Britt, seiner einzigen Tochter, verheiratet.

Braungebrannt, mit anthrazitfarbenem Kaschmirmantel und Seidenschal. Ein Hüne. Einsneunzig groß, blauschwarzes Haar, buschige Brauen, tiefkastanienbraune Augen, ein Lächeln auf den vollen Lippen. Dieses Lächeln konnte Eisberge schmelzen lassen, durchzuckt es Baumann. Dieses Lächeln hatte auch mein armes Kind einst betört, und mich viele Jahre hindurch getäuscht. Baumann sah ihn vor sich auf Valentinas Beerdigung, damals vor zehn Jahren. Erinnerte sich an jedes noch so kleine Detail. Wann würden diese quälenden Gedanken aus seinem Gedächtnis verschwinden.

Zärtlich wendete er sich an Lisa. Flüsterte ihr ins Ohr:

„Mach du für mich weiter, Kind. Ich schaffe es nicht mehr.“

Freund Wieland war zur Stelle. Ohne Umschweife dirigierte er den Weggefährten durch die Menge. Es brauchte nie vieler Worte.

„Ich bringe dich nach Hause. Ruhe dich etwas aus. Vielleicht kommst du später nach. Die Trauertafel im Sacher ist ausgerichtet. Wir werden dich entschuldigen. Man wird Verständnis dafür haben.“

Die Sonne strahlte nun kräftig vom Himmel, die Luft prickelte, der Schnee glitzerte, blendete in den Augen. Der Nachmittagsverkehr hatte eingesetzt. Karl, der den verehrten Chef schon viele Jahre fuhr, lenkte auch heute die große Limousine mit Geschick durch enge Gässchen und Straßen. Karl kannte sein Wien, kannte Abkürzungen und Schleichwege.

Baumann wollte nicht in sein Landhaus in der Hinterbrühl. Er wollte in der Stadt bleiben. Die Überprüfung der Bücher, der Post- und der Zollpapiere musste nach Bobs zweifelhaftem Abgang mit größter Sorgfalt durchgeführt werden. Verschiedene Geschäftsverbindungen durften nicht weiter bestehen bleiben, mussten dringend annulliert werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tödliche Intrige»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tödliche Intrige» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Inge Elsing-Fitzinger - Dein Schutzengel
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Teufelsspuk
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Bittere Wahrheit…
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Wichtelmännchens Abenteuer
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Erkämpfte Träume
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Ein Leben für den Wein
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Geister und Feen
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - ENGELSGESCHICHTEN
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Nikolaus und Christkind
Inge Elsing-Fitzinger
Inge Elsing-Fitzinger - Tumult am Himmel
Inge Elsing-Fitzinger
Отзывы о книге «Tödliche Intrige»

Обсуждение, отзывы о книге «Tödliche Intrige» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x