Helmut Degner - Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Degner - Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Roman als psychotherapeutische Maßnahme – geht das? «Graugrün und Kastanienbraun» ist ein facettenreicher Roman über die Lebenssituation der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Er erzählt von einem souveränen Menschen, der trotz seiner Stärke der wuchernden Vielfalt seines Lebens ausgeliefert bleibt und letztendlich droht, daran zugrunde zu gehen. Ein packender Bericht über die Kehrseite von Karriere und Leistung. Hochaktuell!-

Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Zahnarzt ist ein scharfer Beobachter. Er trägt eine randlose Brille mit mindestens sechs Dioptrien beiderseits.

Sonst ist es noch keinem Menschen aufgefallen, daß Herr Brickelmann seit drei Jahren nicht mehr gesprochen hat.

Die Geschichte war in einigen Zeitungen und Zeitschriften erschienen; in der Bundeshauptstadt des Landes, in dem er damals lebte, hatte sie an einem Leseabend, bei dem junge Autoren vorgestellt wurden, ein Burgschauspieler vorgetragen; er selbst hatte die Geschichte bei einer Tagung junger Autoren gelesen; sie war in einer Anthologie von Geschichten junger Autoren abgedruckt worden; und danach hatten ihn noch ein paar Leute einen begabten jungen Autor genannt. Eine Tante, die in der Bundeshauptstadt den Leseabend besuchte, hatte ihm bald danach geschrieben, im Feuilleton einer dortigen Zeitung sei eine Geschichte von einem andern Autor erschienen, die fast Wort für Wort seine Geschichte sei; nur die Namen seien geändert. Er hatte einen zwei Jahre langen Prozeß um das Honorar gegen diesen Autor geführt, der behauptete, er hätte offenbar die Geschichte von ihm abgeschrieben, obwohl seine eigene Geschichte lange vor jener des andern Autors erschienen war; er hatte diesen Prozeß gewonnen, doch dann war der andere Autor, übrigens ein sehr begabter Autor, den er schätzte, völlig mittellos gestorben, und sein Rechtsanwalt hatte ihn gebeten, zugunsten seiner kleinen Tochter auf das Honorar und die Erstattung der Prozeßkosten, die höher als das Honorar waren, zu verzichten, was er getan hatte. Und die Geschichte war in einem Lesebuch für den Deutschunterricht an amerikanischen Colleges veröffentlicht worden, nach dem Gedicht »Liebeslied« von Rilke und mit einem Anhang, in dem den amerikanischen Schülern diese Fragen gestellt wurden: »1. Nennen Sie die Mitglieder der Familie Brickelmann! 2. Wie war die ökonomische Lage der Familie? 3. Wie lebte der Sohn Wilhelm? 4. Warum hatte Herr Brickelmann den Entschluß gefaßt, nicht mehr zu reden? 5. Welche Arbeit tat er im Büro? 6. Wieso konnte er beim Mittagessen im Büro das Sprechen vermeiden? 7. Was ist über Frau Brickelmann zu sagen? 8. Was erzählte der Zahnarzt über Herrn Brickelmann? 9. Was ist der Sinn dieser grotesken Erzählung? Warum spricht Herr Brickelmann nicht? 10. Was ist die Bedeutung des letzten Satzes?«

Als er jetzt, nach so langer Zeit, die Geschichte an einem Nachmittag wieder las, sah er, daß sie von einem Mann handelte, der nach fünfzehn Jahren Ehe zu reden aufhörte, und ihm fiel ein, daß seine eigene Ehe – er hatte ein Jahr, nachdem er die Geschichte schrieb, geheiratet – fünfzehn Jahre gedauert hatte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers»

Обсуждение, отзывы о книге «Graugrün und Kastanienbraun. Aufzeichnungen eines Neurotikers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x