Christian Eigner - Grüner leben nebenbei

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Eigner - Grüner leben nebenbei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grüner leben nebenbei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grüner leben nebenbei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Wir alle können Dinge im Alltag ändern, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – und dabei sogar noch Geld sparen. Wie das einfach und nebenbei geht, verraten die Experten der Stiftung Warentest in diesem Buch. Sie beantworten auf unterhaltsame Weise Fragen wie: Kommt das Taschentuch in den Müll oder in den Papiermüll? Soll ich meinen alten Kühlschrank besser ersetzen oder weiternutzen? Wie heize ich sparsam? Ist es sinnvoll, Flüge zu kompensieren? Wie kann ich mein Geld am sinnvollsten für den Klimawandel einsetzen? Der Ratgeber trifft klare Aussagen zu Klimafragen, die uns täglich begegnen. Und er bietet Orientierung in den wichtigsten Lebensbereichen von Ernährung über Einkauf und Haushalt bis zu Mobilität und Reisen. Das Buch ist auf Recyclingpapier in Deutschland gedruckt und erfüllt die hohen Standards des Umweltzeichens Blauer Engel. Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps und nachhaltigen Tricks!

Grüner leben nebenbei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grüner leben nebenbei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der CO 2-Ausstoß verteilt sich auf verschiedene Lebensbereiche. Einen großen Anteil macht mit rund 16 Prozent die Ernährung aus – hier vor allem der Verzehr von Fleisch, Wurst und Milchprodukten. Heizung und Strom für die Wohnung oder das eigene Haus schlagen mit 15 beziehungsweise 7 Prozent zu Buche, während Fahrten und Reisen für 15 und Flüge für 5 Prozent der Emissionen verantwortlich sind. Die verbleibenden 42 Prozent verteilen sich auf den restlichen Konsum, also Bekleidung, Körperpflege, Haushaltsgeräte, Freizeitaktivitäten etc. (Datenquellen: UBA, ifeu, Klim Aktiv, BMUB). Daraus ergeben sich teils gewaltige Sparpotenziale. Beispiel Heizaufwand: Sie müssen nicht schlotternd vor Kälte daheim sitzen – aber vor allem Eigentümer älterer Häuser sollten sich um das Thema Wärmedämmung kümmern.

CO 2-RECHNER LIEFERT KONKRETE ZAHLEN

WO STEHEN SIE KLIMATECHNISCH?Wie können Sie Ihre Bilanz senken? Wer bei diesen Fragen müde mit den Schultern zuckt, dem hilft der CO 2-Internetrechner des Umweltbundesamtes auf die Sprünge: Jeder kann sich unter uba.co2-rechner.dein zehn Minuten seine persönliche CO 2-Bilanz erstellen.

WAS SIE BEREITLEGEN SOLLTEN,sind Ihre Wohnungsgröße sowie die Verbrauchswerte für Heizung und Strom. Alles andere – etwa Angaben zu Ernährungs- und Konsumgewohnheiten sowie den Verbrauch Ihres Autos – sollten Sie aus dem Stegreif ausfüllen können. Im Ergebnis sehen Sie Ihre CO 2-Bilanz im Vergleich zum deutschen Durchschnitt.

DANN BLICKEN SIE IN DIE ZUKUNFT –indem Sie das „CO 2-Szenario“ ausfüllen. Darin geht es um persönliche Pläne, etwa zur Wohnsituation, einem Wechsel zu Ökostrom sowie einer stärkeren Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Abgefragt werden auch Einstellungen zu Klimaschutz und nachhaltiger Lebensweise. Unterm Strich erwarten Sie eine Prognose zur Entwicklung Ihrer CO 2-Bilanz in Relation zum Klimaziel 2050 sowie Potenziale zur CO 2-Vermeidung.

Große und kleine Schritte

Was eventuell zunächst nach Verzicht und Selbstkasteiung klingt, führt oft zu höherer Lebensqualität, zu mehr Gesundheit und Genuss. Wer seinen Lebensstil kritisch hinterfragt und konkrete Schritte zu einem nachhaltigen Konsumverhalten unternimmt, stellt schnell fest, dass weniger Konsumieren oft mehr bringt. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Vielzahl solcher Schritte vor – manche davon sparen nur ein paar Kilogramm CO 2ein, andere entlasten Ihr Emissionskonto um mehrere Tonnen. Packen Sie es an!

ÖKOBILANZ MACHT FOLGEN FÜR DIE UMWELT SICHTBAR

Auch Produkte haben ein Leben mit verschiedenen Phasen. Der Zeitraum, in dem, sagen wir: ein Smartphone genutzt wird, ist nur eine davon. Davor werden die Rohstoffe gewonnen und das Smartphone hergestellt. Nach der Nutzung folgt die Entsorgung.

BEISPIEL 1: Smartphone

Während seines gesamten Lebens hinterlässt unser Smartphone Spuren in Wasser, Luft und Boden. Bevor es existiert, werden Kunststoff und Glas hergestellt, Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn, knappe Rohstoffe wie Kobalt, Indium und Wolfram sowie „seltene Erden“ wie Neodym und Cer abgebaut – häufig unter unmenschlichen Bedingungen. Dafür werden Wälder gerodet, Berge in die Luft gesprengt, giftige Lösungsmittel benutzt und große Mengen an Treibhausgasen ausgestoßen. Für den Transport von Rohstoffen und Bauteilen sowie die Herstellung ist Energie erforderlich, deren Erzeugung weitere Klimagase freisetzt.

Leider wird das Smartphone oft bereits nach zwei Jahren ausgemustert, denn der Vertrag läuft aus und neue Modelle locken. Anders als viele andere Geräte wird unser Smartphone immerhin fachgerecht entsorgt, sodass sich ein Teil der wertvollen Rohstoffe wiedergewinnen lässt.

Effekte auf die Umwelt erfassen

Dass die Wiedergewinnung von Metallen und das Recycling von Kunststoffen die angerichteten Umweltschäden allenfalls abmildern können, liegt auf der Hand. Unterm Strich stehen in jedem Fall ein hoher Verbrauch an Energie, Wasser und der massenhafte Ausstoß von Treibhausgasen. Diese Auswirkungen lassen sich sogar beziffern. Möglich macht das ein komplexes Berechnungsverfahren für Produkte, Dienstleistungen und sogar Verhaltensweisen – die Ökobilanzierung. Ihre Ergebnisse lassen sich nutzen, um etwa Produktionsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit zu optimieren.

BEISPIEL 2: Weißes T-Shirt

Wissenschaftler der TU Berlin erstellten 2019 eine solche Ökobilanz für ein weißes T-Shirt. Auftraggeber war der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) e. V. Die Annahme: Ein 150 Gramm schweres Shirt wurde außerhalb Europas hergestellt, in Deutschland gekauft, 44-mal gewaschen und getrocknet und schließlich entsorgt. Die Wissenschaftler unterstellten außerdem, dass die Waschmaschine jeweils nicht voll, sondern nur mit 3,5 Kilogramm beladen, 55 Gramm Waschmittel verwendet wurden und neun von zehn Ladungen an der Luft trockneten. Danach untersuchten sie, in welcher Lebensphase das T-Shirt besonders gravierende Auswirkungen auf die Umwelt hat und welche das genau sind.

3,7 Kilogramm CO 2pro Shirt

Erste Erkenntnis: Folgen für die Umwelt hat insbesondere die Herstellung – inklusive der Baumwollproduktion. Besonders ins Gewicht fallen die Faktoren Wasserverknappung, Treibhauspotenzial und Rohstoffverbrauch. Zweite Erkenntnis: Das spätere Waschen und Trocknen des T-Shirts hat einen genauso großen Einfluss auf sein Treibhauspotenzial wie Herstellung, Vertrieb und Entsorgung zusammen!

Unser weißes T-Shirt sorgt in seinem Leben für ca. 3,7 Kilogramm Treibhausgase. Wer jedoch die Waschmaschine immer voll belädt, das Waschmittel genau dosiert, bei niedrigen Temperaturen wäscht und die Wäsche draußen trocknet, kann die Emissionen um 30 bis 50 Prozent reduzieren.

Welche komplexen Zusammenhänge eine Ökobilanz berücksichtigt, illustriert folgende Aussage: Von den insgesamt 221 Litern Wasser für das 44-malige Waschen entfallen nur 102 Liter auf die Waschlauge, hingegen ganze 72 Liter auf den Strom für die Waschmaschine. Bei dessen Erzeugung wird Wasser unter anderem verwendet, um Turbinen in Kraftwerken anzutreiben.

BEISPIEL 3: Geschirrspüler

Auch die Stiftung Warentest erstellt Ökobilanzen. So zerlegten wir 2018 einen Geschirrspüler und ermittelten die Umweltfolgen für jedes Teil sowie für den Wasser- und Stromverbrauch. Wir wollten wissen: Lohnt es sich, ein defektes Gerät reparieren zu lassen, oder ist ein Neukauf sinnvoller? Ergebnis: Während finanziell kaum ein Unterschied besteht, lohnen sich aus Umweltsicht sogar mehrere Reparaturen. Ein Gerät, das in 15 Jahren viermal repariert wird, spart ein Viertel an Energie und anderen Ressourcen ein. Dass Reparaturen oft nicht ohne Spezialwerkzeug möglich, Software und Ersatzteile sowie Anschluss- und Konstruktionspläne nur für Vertragswerkstätten verfügbar sind, ist vor diesem Hintergrund mehr als ärgerlich (siehe S. 162 ).

Nutzung belastet die Umwelt

Auch für Geschirrspüler gilt, dass ein Großteil der Umweltbelastung von der Nutzung ausgeht – vor allem vom Stromverbrauch. Wer seine Maschine nur für ein paar Teller einschaltet, belastet die Umwelt mehr als Nutzer, die sie konsequent voll beladen und im Eco-Modus laufen lassen.

„BIG POINTS“ ANPACKEN – TONNENWEISE CO 2SPAREN

Immer nur so viel Wasser aus dem Hahn zapfen, wie man braucht. Statt Reis nur noch Kartoffeln essen (siehe S. 73 ). Beim Verlassen eines Zimmers immer das Licht ausschalten – alles „grüne“ Ideen, alles gut für Klima und Umwelt. Auch kleine Schritte tragen zur Senkung der Emissionen bei, wenn viele sie gehen. Sie geben uns zudem das gute Gefühl, verantwortlich zu handeln und das Thema Nachhaltigkeit in unser Leben zu integrieren. Doch machen wir uns nichts vor: Kleine Schritte haben auch nur kleine Effekte. Der Weg zu einer Begrenzung der Erderwärmung ist mit Trippelschritten allein nicht zu schaffen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grüner leben nebenbei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grüner leben nebenbei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grüner leben nebenbei»

Обсуждение, отзывы о книге «Grüner leben nebenbei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x