Liane Sanden - Schiffbruch der Liebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Liane Sanden - Schiffbruch der Liebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schiffbruch der Liebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schiffbruch der Liebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Assistenzarzt Malte Rasmussen eine Beziehung mit der mondänen Lucie Brandow beginnt und ihrem Liebesgarnen nach kurzer Zeit völlig verfällt, stehen ihm schlimme Zeiten bevor. Dem Luxusweibchen ist die Stellung als Frau Assistenzarzt bald zu wenig, und als sie merkt, dass Malte Rasmussen der Eid des Hippokrates und das Heilen wichtiger sind, als beruflich vorwärtszukommen, lässt sie ihn fallen wie eine heiße Kartoffel. An der Seele verwundet nimmt er eine Stelle als Assistenzarzt in einem Krankenhaus an und lernt dort die Schwesternschülerin Christine kennen, die ein wenig herb und dennoch schön und vor allem voll echter Menschlichkeit ist. Darin ähnelt sie seiner Schwester Dorothee, die ihn zu Hause langsam wieder ins Gleichgewicht bringt. Doch sein Ziel ist es, selbständig zu sein, und als er auf ein Angebot zur Übernahme einer Praxis an der Ostsee stößt, beschließt er, zusammen mit seiner Schwester nach Swanhöh zu übersiedeln. Am Abend vor der Abreise feiert er mit Christine Abschied, die sich inzwischen in ihn verliebt hat.....-

Schiffbruch der Liebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schiffbruch der Liebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein schüchternes Lächeln:

„Vielleicht. Aber Frau Oberin würde es vielleicht nicht richtig finden.“

„Die Frau Oberin findet überhaupt nichts richtig, was wir tun, Schwester Christine, Wenn wir darauf warten wollen, dann könnten wir uns sogar das Atmen abgewöhnen. Sie sollten sich darum ebensowenig kümmern wie ich. Also, was ist es? Treffpunkt Haltestelle drüben.“

„Ach, nicht drüben“, sagte sie schnell und erschrocken. Rasmussen lächelte:

„Schön. Dann genehmige ich Ihnen eine Haltestelle weiter zur Stadt zu. Sie sind doch ein ängstliches Menschenkind. Lassen Sie doch die andern denken und reden, was sie wollen!“

Als sie sich zum erstenmal trafen, war Schwester Christine dem Doktor Rasmussen zuerst ganz fremd erschienen. Er hatte sie ja nur in der Anstaltstracht gekannt. Nun war sie ein junges Mädchen in einem hellen weichen Kleide, mit einem kleinen Hütchen, unter dem das Blond des Haares wie ein zartes weiches Tuch sich um die schmalen Schläfen legte. Wenn Rasmussen auf dieses Haar sah, kamen ihm in einer unbewussten Gedankenverbindung immer die letzten Blüten des Sommers in Erinnerung, die Linde mit ihrem süssen, etwas schwermütigen Duft. Irgend etwas von diesem süssen, unendlich zarten, etwas Schwermütigen der Lindenblüte hing mit Christine zusammen. Das gleiche Haar wie seine Schwester Dorothee! Bald wurde ihm Christine vertraut. Vertraut in der ganzen weichen und gelösten Art, die sie auf einmal hatte. Als wäre das Schwesternkleid eine Uniform, unter der man sich nicht entfalten konnte. Wieso sie Schwester geworden wäre, hatte er sie gefragt. Da hatte sie ihm ihre Geschichte erzählt, vertrauensvoll aufgeschlossen, wie junge Menschen sein können, wenn sie Teilnahme spüren. In ihren Worten erstand für ihn das Bild ihres Lebens; die Heimat, das Vaterhaus, das glückliche Leben mit den Eltern. Ihr Interesse für Menschen, von dem klugen menschlichen Vater zeitig geweckt. Wäre der Vater nicht so zeitig gestorben, sie hätte vielleicht Medizin studiert, gestand sie. Aber so musste sie möglichst schnell zum Beruf und Verdienen kommen. Die Mutter daheim hatte es schwer und wartete sehr darauf, von ihr entlastet zu werden. Es war ein einfaches, eng begrenztes Lebensbild, das sich vor Malte Rasmussen entrollte. Aber erfüllt von Wärme. Und es hatte die Kristallhelle, das um diese ganze Christine war. Dann hatte er von sich erzählt, offener als je seit Jahren. Er wollte nicht allzulange in der grossen Stadt bleiben. Grossstadt war nichts für ihn:

„Man kommt von sich weg, statt zu sich“, sagte er, „es gibt zuviel Möglichkeiten hier, auch im Geistigen. Man gerät so leicht in die Gefahr, immer in sich hineinzufüllen, anstatt zu versuchen, aus sich herauszuschöpfen.“ Er wollte später eine Praxis aufmachen, irgendwo in einem kleinen Ort, am liebsten an der See, wo auch Bade- oder Kurbetrieb war. „Dann konnte man im Winter immer noch reisen, sich weiterbilden, seinen Spezialforschungen leben, in den Kliniken der Grossstadt arbeiten. Und war doch mit seinem wahren Leben mit wirklichem Boden verwachsen, nicht wurzellos auf dem Asphalt der Grossstädte.“

Christines Augen hatten geleuchtet:

„Geht es Ihnen auch so?“ hatte sie gefragt. „Ich habe immer das Gefühl, dass man in der grossen Stadt wie abgeschnitten ist. Vielleicht hängt das allerdings auch damit zusammen, dass ich im Krankenhaus nicht recht Fuss fassen kann.“

Ihr Lächeln wurde von einem Schatten getrübt. Er wusste, woran sie dachte. Die unerquicklichen Verhältnisse mit der Oberin standen vor ihren Gedanken. Aber sie sollte jetzt nicht daran denken. Sie sollte fröhlich sein. Er war auch fröhlich. Es war schon lange her, dass er mit einem Mädchen wie Christine Storm zusammengewesen. Nach der schweren Liebesenttäuschung, die er endlich überwunden, war er lieber für sich. Es gab Etappen im Leben eines Mannes, die sehr einsam gelebt sein wollten. Erst Christine hatte ihn wieder seelisch angerührt. Wie schön sie war in dieser weichen, zarten Mädchenhaftigkeit, die doch nichts Weichliches hatte. Er wusste, was für eine Energie sich unter dieser zarten Hülle barg. Er kannte es von Dorothee, an die Christine ihn immer mehr erinnerte. Alles, was Christine sagte, und wie sie es sagte, es klang so ganz einfach — und doch, er überlegte es sich, ja, das war wohl ihr eigentümlicher Reiz: alles, was sie tat, war nicht banal. Sie redete nicht wie andere Frauen, nur um zu reden. Selbst das Unbedeutendste und Kleinste empfing Wärme und Besonderheit von ihrer Person. Er hätte stundenlang mit ihr hier sitzen mögen und sprechen. Es gab so viel Gemeinsames. Denn die Arbeit im Krankenhaus, wenn sie auch jetzt in ihren Gesprächen ziemlich ausgeschaltet war, war doch ein gemeinsames Band.

Aber um neun Uhr schon war Christine unruhig geworden. Sie hatte nur bis zehn Uhr Ausgang. Und wer auch nur eine Minute später heimkam, hatte Unannehmlichkeiten.

„Aber wir gehen bald wieder zusammen aus, Schwester, nicht wahr?“ hatte Doktor Rasmussen gesagt, als sie sich an der Haltestelle hastig von ihm verabschiedete. Sie hatte nicht erlaubt, dass er sie bis an das Mutterhaus begleitete. Wie sie wieder in den Umkreis der Anstalt kam, war dies Gelöste, Freie wieder unter dem Druck der Angst. Mit einer leisen Zärtlichkeit sah Malte Rasmussen Christine Storm nach. Dass es ihm gelungen war, sie für ein paar Stunden sorglos und fröhlich zu machen, erhöhte das Glücksgefühl, das in ihm schwang.

Eine Woche später war es schon selbstverständlich, dass er ihren freien Nachmittag und Abend mit ihr verbrachte. Sie fuhren ins Freie, wanderten durch einen lichten Buchenwald. Dann mieteten sie in einem kleinen Restaurant ein Boot. Er ruderte sie hinaus. Jung und schön sass sie ihm gegenüber am Steuer. Ihr feines Profil mit dem weichen Blond des Haares stand gegen den tief erblassten Frühlingshimmel. Sie sprachen nicht viel in dieser Stunde. Es war so schön, nichts zu wissen, als dass man jung war, dass es Frühling war und dass man ein paar Stunden der Freiheit hatte.

Als Schwester Christine an diesem Tage heimkam, war es eine Viertelstunde über die Urlaubszeit. Sie hatte Glück. Die Oberin, die sonst die Heimkommenden zu kontrollieren pflegte, schien schon zu schlafen. Unbehelligt gelangte Christine in das Schwesternzimmer. Noch lange konnte sie keinen Schlaf finden. Das Gesicht brannte von der warmen Sonne. Diese Glut schien sich dem ganzen Menschen mitzuteilen. Immer wieder sah Christine das Gesicht Malte Rasmussens in seiner festgefügten energischen Klarheit, hörte sie seine fröhliche und mutige Stimme.

4.

Das Leben ging weiter wie gewöhnlich. Täglich neue Kranke, neue Verantwortung. Das ewige Gleichmass der Arbeit. Aber etwas war verändert für Christine. Sie hatte hier einen Menschen, sie hatte Malte Rasmussen. Nichts im Dienst deutete darauf hin, dass die beiden irgend etwas Persönliches verband. Er war als Arzt und Vorgesetzter genau lo sachlich wie zuvor. Aber dennoch, mitten in der gehetzten Arbeit von Krankenbett zu Krankenbett war es ein Blick von ihm zu ihr herüber, der ihr frische Kraft gab, Mut und Freude. Plötzlich war alles leicht zu ertragen. Man war ja so wenig verwöhnt worden in dem letzten Jahr. Schwester Christine entwickelte in diesen Wochen doppelte Kräfte. Treppauf, treppab lief ihre schnelle, helle Gestalt. Sie schien ihre Augen und ihre Hände überall zu haben. Ihre sanfte dunkle Stimme, die ein so merkwürdiger Gegensatz zu der Lichtheit ihres Gesichts war, wurde noch wärmer. Ein Strom von Beruhigung und Menschlichkeit ging von ihr zu den weissen Betten, in denen Schmerz und Angst war. Kam Malte Rasmussen frühmorgens aus seinem Zimmer, um den Dienst aufzunehmen, war sein erster Blick immer den Korridor entlang, ob irgendwo Christines helles, klares Gesicht auftauchte. Der Tag begann gut, wenn er mit ihr begann. Er rechnete schon von einem Ausgang zum andern auf das gemeinsame Beisammensein. Ab und zu dachte er wohl: Wohin würde dies führen? Denn er war sich klar darüber, dass seine Gedanken sich mehr und mehr in Christine verankerten. Sie würde ihm fehlen, wenn er hier fort sein würde. Er ertappte sich dabei, dass er mehr und mehr erwog, hier sesshaft zu werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schiffbruch der Liebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schiffbruch der Liebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schiffbruch der Liebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Schiffbruch der Liebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x