„Nein — in aller Welt!“ ruft Nikoline. „Wie sind Sie doch komisch! Das hätte ich nicht von Ihnen erwartet.“
O, diese siebenmal geölte Dienstmagd verdreht jetzt die Augen und sperrt die Nasenlöcher weit auf. Und ringsum das ganze enge Tal ist glühend heiß und voll von Sonnenschein und aufstachelnder Natürlichkeit.
Da wird der Bauer vollends toll. Er ruft: „Wie? Nicht jeder Zwanzigjährige macht mir das nach!“
Aber er muß doch auch ein wenig schnaufen. Nikoline schweigt nur und lächelt.
Und jetzt geschieht es, daß der Bauer seine Mütze vom Kopfe nimmt und sie auf eine der Stangen hängt.
„Früher“, sagt er, und seine Augen blitzen, „früher sprangen wir auf, wenn wir Halling tanzten, und traten mit den Zehen an die Stubendecke. — Wie viele vermögen das heute noch?“
Und so redet der alte Mann eine Zeitlang weiter und bläht sich selber auf und schmäht die Jugend. Und hierauf nimmt er einen mächtigen Anlauf. Und sein Fuß saust durch die Luft. Und sein Fuß trifft wahrhaftig die Mütze in über Manneshöhe. Soviel Wille und Kraft hat die Liebe in ihm entfacht.
Aber bei diesem Sprunge verliert er das Gleichgewicht und fällt auf den Rücken. Mächtig schlägt er auf die Erde nieder. Da liegt er und bleibt liegen mit verzerrtem Gesicht und angstvoll fragenden Augen.
Warum hat denn der Himmel die Knospen aus diesem alten Baume hervorgelockt? Vielleicht nur deswegen, um den Baum zu fällen? In des Bauern Rücken, in seinem Halse ist etwas kaputtgegangen. Sie tragen ihn auf den Hof. Erst in seinem Bett kommt er wieder zur alltäglichen Wirklichkeit zurück.
Seit dem Herbst liegt er nun in seinem Bette, mit dem finsteren, fragenden Blick. Er wird nicht mehr aufstehen. Der große Sprung mit dem verwegenen Jauchzer — das war das Letzte. Das Allerletzte aber sei nur noch eine Frage von Wochen, von Monaten höchstens, sagt Doktor Kringlen.
Ja, das Leben bleibt in jedem Falle merkwürdig verworren und die Ereignisse verfilzt, voller unglaublicher Verwicklungen und dunkler Zusammenhänge.
Kein Mensch weiß wohl, wie das mit dem Bauer Sigurd seinen Anfang genommen. Die Leute sind kurzsichtig. Sie wackeln mit den Köpfen und behaupten, der Bauer Sigurd sei ein kompletter Narr. Und sie verstehen es nicht.
Aber das Leben ist hart und doch nicht so ganz einfach, wie die Leute in ihrer Einfalt glauben.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.