•»Unter Musikpädagogik verstehe ich die Kunst, andere Menschen auf dem Weg einer persönlichen und fachgebundenen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Was braucht ein Schüler, um mit Freude und Motivation und ohne innere Blockaden in das Leben der Musik eintauchen zu können, zu wachsen und sich zu entfalten … Die Vermittlung dieses Wissens erwarte ich in der Musikpädagogik zu finden.«
•»Musikpädagogik ist Wissenschaft und Kunst der Vermittlung von Musik, sowohl praktisch als auch theoretisch; für Kinder oder Erwachsene, in der Schule oder Musikschule.«
•»Musikpädagogik ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Lehren von Musik.«
•»Musikpädagoge zu sein, bedeutet die Kunst zu beherrschen, Musik beizubringen und als etwas Schönes und Spaßiges zu unterrichten.«
•»Musikpädagogik ist das Wissen über Methoden, andere in Musik zu unterrichten.«
•»Musikpädagogik ist die Arbeit an musikalischen und technischen Fähigkeiten zwischen Lehrer und Schüler(n), was zu einer Verbesserung bzw. positiven Weiterentwicklung des Schülers führen sollte.«
•»Musikpädagogik ist die Lehre Musik zu lehren, zu vermitteln und zu verbreiten. Verständnis, Freude am Spiel und an technischen Fähigkeiten.«
•»Musikpädagogik ist die Lehre, die sich auseinandersetzt mit: Erziehung / Sozialisation durch Musik und mit Vermittlung von Musik (u. a. technischen Fähigkeiten, musikalischem Empfinden).«
•»Musikpädagogik ist das Lehren / Unterrichten von Musik (was bringe ich bei?). Und: Musikpädagogik ist das Lernen, wie man Musik lehrt (wie bringe ich bei?).«
•»Musikpädagogik ist das Fach, das sich mit dem Lehren von Musik befasst. Ein Musikpädagoge ist qualifiziert, anderen mit ausgewählten Mitteln und Methoden ein Instrument oder Musik im Allgemeinen näherzubringen.«
•»Musikpädagogik: Ein Fach, bei dem man die Hintergründe der Musik erfahren kann und wie diese weitergegeben wird.«
•»Mit Musikpädagogik kann man Menschen besonders in musikalischer Hinsicht, aber auch z. B. in motorischer, sozialer und entwicklungspsychologischer Hinsicht formen. Wie man dabei vorgeht, ist sehr vielfältig, da auf die Fähigkeiten des Schülers, Interessen und andere äußere Umstände eingegangen wird. Eine individuelle Mischung zu finden, ist Aufgabe eines Musikpädagogen.«
Jeder dieser vorwissenschaftlichen Bestimmungsversuche gibt zu denken. Jeder zeigt ein individuelles Profil. »Musikpädagogik« wird durchaus unterschiedlich bestimmt: als Kunst, als Wissenschaft, als Wissen, als Lehre, als Tätigkeit, als Fach, als Mittel zur Formung von Menschen; öfters bilden mehrere Komponenten eigene Konstellationen. Darüber hinaus artikulieren die Aussagen Erwartungen an das Hochschulfach Musikpädagogik und überhaupt an das bevorstehende künstlerisch-pädagogische Studium. Von solchen Erwartungen und von den »Antworten« des Studiums auf sie wird in den folgenden Kapiteln immer wieder die Rede sein.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.