Steffen Henssler - Hauptsache lecker

Здесь есть возможность читать онлайн «Steffen Henssler - Hauptsache lecker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hauptsache lecker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hauptsache lecker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Steffen Henssler, der beliebte und erfolgreiche Fernsehkoch, zaubert in Hauptsache lecker leichte, raffinierte und leckere Gerichte auf den Tisch. Seine über 118 kreativen Rezeptideen, die Spaß und Abwechslung in die Küche bringen, reichen von Fisch- und Fleischgerichten mit Asia-California-Touch über asiatische Brotzeiten – inklusive Sushi – bis zu außergewöhnlichen Grillgerichten. Rezepte wie Feigen in Honig, gefüllte Hähnchenbrust mit Couscous und Curryjoghurt oder blanchierter Spargel mit Pinienkernbutter und Parmaschinken garantieren nicht nur neue Geschmackserfahrungen, sondern liegen auch voll im Trend!
Gerichte für jede Gelegenheit
Unterschiedliche Kapitel wie Feierabend, Gesund und lecker, Küchenparty oder Grillen – drinnen und draußen bieten Gerichte für jede Gelegenheit. Außerdem stellt der Profikoch seine Kreativität anhand einer Vielzahl an Rezeptvarianten unter Beweis: auf Doppelseiten zeigt Henssler wie man durch die Variation einzelner Zutaten aus einem Gericht spielend leicht verschiedene Speisen zaubern kann. Spannende Tipps und Tricks vom Starkoch und ein hilfreicher Zutatencheck, der verrät welche Grundzutaten in keiner Küche fehlen sollten, runden das Kochbuch-Highlight ab.
Extra Schmankerl
Ein besonderes Highlight für alle Steffen Henssler Fans sind die Featureseiten, die den ZDF-Topfgeldjäger Moderator sowohl privat mit seiner Familie als auch bei der Arbeit im Restaurant zeigen.

Hauptsache lecker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hauptsache lecker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

5Römersalatstreifen mit dem Dressing in einer Schüssel mischen. Das Lammfilet in Scheiben schneiden und mit dem Salat auf Tellern anrichten. Mit dem geraspelten Parmesan bestreuen.

Honigmelonensuppe mit knusprigem Serranoschinken Dieses Süppchen ist meine - фото 11

Honigmelonensuppe mit knusprigem Serranoschinken

»Dieses Süppchen ist meine Version des Klassikers »Melone mit Schinken« und nicht nur an heißen Sommerabenden der Renner. Es passt auch super zum Brunchbüfett oder als Vorspeise zum Grillfleisch.

für 4 Personen:1 Bio-Limette // 800 g Cantaloupe-Melone // ½ TL Currypulver // 100 ml Mineralwasser // Salz, Cayennepfeffer // 8 dünne Scheiben Serranoschinken // 1 Bio-Zitrone

Zubereitungszeit: 20 Minuten + 3 Stunden Kühlen

1Für die Suppe die Limette heiß abspülen, die Schale fein abreiben, dann die Limette halbieren und 4 EL Saft auspressen. Melone halbieren, entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Melonenstücke mit 2–3 EL Limettensaft, Currypulver und Mineralwasser in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Cayennepfeffer und Limettensaft abschmecken und mindestens 3 Stunden abgedeckt kalt stellen.

2Kurz vor dem Servieren den Schinken in einer Pfanne ohne Fett portionsweise knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Zitrone heiß abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Die Suppe in Schalen füllen und mit Schinken und Zitronenscheiben anrichten. Mit der Limettenschale bestreuen und servieren.

Spaghetti mit ThaiBasilikumPesto Für das Pesto braucht man wirklich - фото 12

Spaghetti mit Thai-Basilikum-Pesto

»Für das Pesto braucht man wirklich Thai-Basilikum, sonst ist der Pfiff weg. Aber es lohnt sich, denn die Verbindung aus Thai-Basilikum und Greyerzer ergibt einen unglaublich guten, intensiven Geschmack.

für 4 Personen

2 EL Cashewkerne

1 Knoblauchzehe

1 Bund Thai-Basilikum (etwa 80 g)

120 ml Sonnenblumenöl

1–2 EL Limettensaft

Salz, Pfeffer

80 g Greyerzer, fein gerieben

400 g Spaghetti

Zubereitungszeit:

20 Minuten

1Für das Pesto die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und in der Küchenmaschine oder mit dem Blitzhacker fein hacken. Knoblauch schälen und grob hacken. Thai-Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Einige Blätter für die Garnitur zur Seite legen. Die restlichen Blätter fein schneiden.

2Basilikumblätter mit Öl und etwas Limettensaft in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Cashewkerne, Knoblauch und den geriebenen Käse gut untermengen. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

3Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. In ein Sieb abgießen, dabei 50 ml vom Nudelwasser auffangen. Spaghetti in einer großen Schüssel mit Pesto und Nudelwasser vermischen. Mit den restlichen Thai-Basilikum-Blättern bestreuen.

Scharfer TomatenBohnenSalat Dieses Gericht entstand in meiner heimischen - фото 13

Scharfer Tomaten-Bohnen-Salat

»Dieses Gericht entstand in meiner heimischen Küche. Ich hatte Hunger auf etwas Deftiges und habe dafür alles verarbeitet, was sich gerade im Kühlschrank befand. Schmeckt am besten, wenn der Mozzarella noch warm ist.

für 2 Personen

1 Büffelmozzarella (125 g)

50 g Keniabohnen

Salz

2 Tomaten

½ rote Chilischote

1 Schalotte

3 Zweige Thymian

3 TL Weißweinessig

1 EL Olivenöl

2 Scheiben Holzofenbrot

Zubereitungszeit:

20 Minuten

1Mozzarella trocken tupfen und mit den Händen in kleine Stücke zupfen. Wenn kein Büffelmozzarella im Kühlschrank ist, geht der normale natürlich auch. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bohnen putzen, in etwa 2 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten garen. Unter fließendem kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.

2Tomaten waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden, dabei den Stielansatz und die Kerne entfernen. Chilischote waschen, entkernen und in dünne Ringe schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Tomaten- und Schalottenwürfel, Chili, Thymian und Bohnen mit Essig und Öl in einer Schüssel mischen. 10 Minuten ziehen lassen.

3Backofengrill auf der höchsten Stufe vorheizen. Brotscheiben auf ein Backblech legen. Tomatensalat in ein Sieb schütten und abtropfen lassen, mit Salz würzen und auf die Brotscheiben verteilen. Mit den Mozzarellastückchen bestreuen. Das Backblech oben in den Ofen schieben und die Brote unter dem heißen Backofengrill 5–6 Minuten überbacken.

Frittierte Eier auf Kressesalat Eines meiner persönlichen - фото 14 Frittierte Eier auf Kressesalat Eines meiner persönlichen - фото 15

Frittierte Eier auf Kressesalat

»Eines meiner persönlichen Lieblingsgerichte! Wenn man die Eier etwas länger frittiert, kann man sie noch Stunden später essen. Sie bleiben einfach lecker. Das ist für die Mittagspause oder für Partys sehr praktisch. Schnell geht das Ganze außerdem noch.

für 4 Personen

½ Bund Schnittlauch

2 EL helle Sesamsamen

5 EL Sojasauce

1 TL dunkles Sesamöl

Pfeffer

80 g Babyspinat

80 g Brunnenkresse

1 Kästchen Shiso-Kresse

3 EL süße Chilisauce

1 EL Zitronensaft

2 EL Olivenöl

Salz

500 ml Sonnenblumenöl

4 Eier, Größe M

Zubereitungszeit:

20 Minuten

1Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Sojasauce in einer Tasse mit Sesamöl, 1 EL gerösteten Sesamsamen und Schnittlauchröllchen verrühren. Mit Pfeffer würzen.

2Spinat und Brunnenkresse waschen, putzen und trocken schleudern. Brunnenkresseblätter abzupfen, Shiso-Kresse abschneiden. Spinat, Brunnenkresse und Shiso-Kresse in einer Schüssel mischen. Wenn ihr keine Kresse mögt, nehmt einfach einen Blattsalat eures Vertrauens. Für das Salatdressing Chilisauce mit Zitronensaft und Olivenöl verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3Sonnenblumenöl in einem Topf auf 180 °C erhitzen. Die Eier einzeln in kleinen Schüsselchen (oder Tassen) aufschlagen. Nacheinander mit einer Suppenkelle ins heiße Fett gleiten lassen. Mit einem Löffel heißes Öl über die Eier schöpfen und diese in 2 Minuten goldbraun ausbacken. Mit der Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hauptsache lecker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hauptsache lecker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hauptsache lecker»

Обсуждение, отзывы о книге «Hauptsache lecker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x