null klee - Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!

Здесь есть возможность читать онлайн «null klee - Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In meinem Leben lief auch nicht immer alles «rund»! War das Zusammentreffen mit dieser schwarzhaarigen Frau am 10.07.2010 Nun Zufall oder Schicksal gewesen? Schließlich hatte ich diese Frau bereits 1991 in meinen Träumen gesehen gehabt, obwohl ich sie nicht kannte. Zudem war ich zu diesem Zeitpunkt noch verheiratet gewesen. Kann es sein, wenn wir auf unserem Lebensweg «falsch abgebogen» sind, daß wir wieder auf den «richtigen» Lebensweg finden können?
In erster Linie soll mein Buch Menschen dabei behilflich sein, die durch Depressionen oder einer Suchtkrankheit, wie z.B. Alkoholsucht, auf den «richtigen» Lebensweg zurückzufinden.
Da in jeder Geschichte handelnde Personen vorkommen, werden diese im 3. Kapitel vorgestellt. Allerdings werde ich diese im weiteren Verlauf aus Gründen der Sicherheit nur Frau A, Herr B usw. nennen.
Im 4. Kapitel wird die Lebensgeschichte von Frau A und mir in groben Zügen ( sonst wäre es ein biographischer Roman geworden ) geschildert. Dabei erfährt der Leser von der Gewalt, die Frau A in ihren zwei Ehen erfahren mußte, was bei ihr schließlich die Depressionen und die Alkoholsucht ausgelöst hatte.
Im 5. Kapitel wird der Begriff Depressionen von mir erörtert.
Welche Rolle können Träume in unserem Leben spielen? Können Träume sogar Deutungen in die Zukunft sein? Als ich mich genauer mit diesem Thema befaßt hatte, da war ich über die Antworten erstaunt gewesen. Aus diesem Grund schildere ich im 6. Kapitel jeweils vier Träume von Frau A und mir, die entscheidend für unser Schicksal sind. Selbstverständlich werden diese unter fachmännischer Anleitung gedeutet, und von mir interpretiert.
Im 7. Kapitel wird das Schicksalsrad von Frau A und mir dargestellt.
Im 8. Kapitel werden die Zusammenhänge zusammengefaßt.
An dieser Stelle hätte ich mein Buch beenden können. Stattdessen hatte ich mir noch zusätzlich die Frage gestellt, ob auch Staaten depressiv sein können? Bei dieser Frage mußte ich an Israel und Palästina denken. Und weiter noch.

Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

klee

Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!

- Oder wie Israel und Palästina 2024 Frieden kriegen -

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel klee Depressiv Naund Hauptsache das Schicksalsrad - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel klee Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund! - Oder wie Israel und Palästina 2024 Frieden kriegen - Dieses eBook wurde erstellt bei

Buchtitel von Karsten Leese Buchtitel von Karsten Leese Depressiv? - Na, und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund! - Oder wie Israel und Palästina 2024 Frieden kriegen -

Kapitel 1: Über dem Autor Kapitel 1: Über dem Autor Mein Name ist Karsten Leese. Ich bin 1966 in einer sauerländischen Kleinstadt geboren und aufgewachsen. Nachdem ich 1983 den Hauptschulabschluss erreicht hatte, war ich zunächst als „Handlanger“ bei einem heimischen Bauunternehmer tätig. 1984 war ich bei diesem Bauunternehmer in die Maurerausbildung gegangen, die ich 1987 mit den Gesellenbrief abgeschlossen hatte. 1999 hatte mich eine Krümmung der Wirbelsäule zur Umschulung zum Groß- und Außenhandelskaufmann gezwungen. Diese hatte ich 2002 erfolgreich im Berufsförderungswerk in Oberhausen abgeschlossen. Im selben Jahr hatte ich zunächst über eine Nichtschülerprüfung die Fachoberschulreife und anschließend das Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung nachgeholt. Von 2003 – 2008 hatte ich an der Gesamthochschule – Universität in Siegen Betriebswirtschaftslehre studiert, wobei ich arbeitsbezogen einige Semester ausfallen lassen musste. Ohne Studiumabschluß hatte ich 2009 den Ausbilderberechtigungsschein bei der SIHK zu Hagen erworben. Seitdem bin ich als Privatdozent tätig und erteile auch private Nachhilfe. Während es beruflich fast alles gut gelaufen war, hatte ich privat nicht so viel Glück. 1990 hatte ich meine spätere Ehefrau kennen gelernt, die ich 1991 geheiratet hatte. In diesem Jahr war auch unsere Tochter geboren worden. 1993 war die Trennung erfolgt, was 1996 die Scheidung nach sich gezogen hatte. Allerdings sollte auch mein „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung laufen, denn ich hatte am 10.07.2010 Frau A* kennen gelernt. Zunächst hatte ich angenommen, dass ich ihr „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung lenken kann, da sie sowohl an Depressionen als auch an Alkoholsucht gelitten hatte, und sie Hilfe nötig hatte. Jedoch bin ich heute davon überzeugt, dass sie auch mein „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung laufen lassen wird, denn für mein privates und berufliches Glück habe ich ihre Hilfe nötig. Nun bleibt zu hoffen, dass wir beide unser „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung laufen lassen können.

Kapitel 2: Wozu dieses Buch?

Kapitel 3: Die Personen

Kapitel 4: Die Geschichte

Kapitel 5: Depressionen

Kapitel 6: Träume und ihre Deutungen mit eigener Interpretation

Kapitel 7: Wie kann ein einfaches "Schicksalsrad" erstellt werden?

Kapitel 8: Eigene Interpretation der Zusammenhänge

Kapitel 9: Können auch Staaten depressiv sein? ( Z.B. Israel und Palästina ( wobei Palästina kein eigenständiger Staat ist ))

Kapitel 10: Kann sogar die ganze Welt depressiv sein? ( Z.B. Weltwirtschaftskrise )

Kapitel 11: Wie funktioniert ein Schicksalsrad?

Kapitel 12: Literaturnachweis

Impressum

Buchtitel von Karsten Leese

Depressiv? - Na, und!

Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!

- Oder wie Israel und Palästina 2024 Frieden kriegen -

Kapitel 1: Über dem Autor

Mein Name ist Karsten Leese. Ich bin 1966 in einer sauerländischen Kleinstadt geboren und aufgewachsen. Nachdem ich 1983 den Hauptschulabschluss erreicht hatte, war ich zunächst als „Handlanger“ bei einem heimischen Bauunternehmer tätig. 1984 war ich bei diesem Bauunternehmer in die Maurerausbildung gegangen, die ich 1987 mit den Gesellenbrief abgeschlossen hatte.

1999 hatte mich eine Krümmung der Wirbelsäule zur Umschulung zum Groß- und Außenhandelskaufmann gezwungen. Diese hatte ich 2002 erfolgreich im Berufsförderungswerk in Oberhausen abgeschlossen.

Im selben Jahr hatte ich zunächst über eine Nichtschülerprüfung die Fachoberschulreife und anschließend das Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung nachgeholt.

Von 2003 – 2008 hatte ich an der Gesamthochschule – Universität in Siegen Betriebswirtschaftslehre studiert, wobei ich arbeitsbezogen einige Semester ausfallen lassen musste.

Ohne Studiumabschluß hatte ich 2009 den Ausbilderberechtigungsschein bei der SIHK zu Hagen erworben. Seitdem bin ich als Privatdozent tätig und erteile auch private Nachhilfe.

Während es beruflich fast alles gut gelaufen war, hatte ich privat nicht so viel Glück.

1990 hatte ich meine spätere Ehefrau kennen gelernt, die ich 1991 geheiratet hatte. In diesem Jahr war auch unsere Tochter geboren worden. 1993 war die Trennung erfolgt, was 1996 die Scheidung nach sich gezogen hatte.

Allerdings sollte auch mein „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung laufen, denn ich hatte am 10.07.2010 Frau A* kennen gelernt. Zunächst hatte ich angenommen, dass ich ihr „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung lenken kann, da sie sowohl an Depressionen als auch an Alkoholsucht gelitten hatte, und sie Hilfe nötig hatte. Jedoch bin ich heute davon überzeugt, dass sie auch mein „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung laufen lassen wird, denn für mein privates und berufliches Glück habe ich ihre Hilfe nötig.

Nun bleibt zu hoffen, dass wir beide unser „Schicksalsrad“ wieder in die richtige Richtung laufen lassen können.

Kapitel 2: Wozu dieses Buch?

Ich muss zugeben, dass der Titel des Buches den Anschein erwecken könnte, ich würde Depressionen als vorübergehende Erscheinung betrachten. Wie eine Grippe,die 3 Tage kommt,3 Tage bleibt und 3 Tage geht. Ich versichere Ihnen, dass ich dies nicht mache. Schließlich leidet meine beste Freundin unter Depressionen. Darüber hinaus wird die Depression bei Ihr von Alkoholsucht begleitet, was die Angelegenheit noch schwieriger macht.

Nein, ich versuche nur logische Zusammenhänge zu erkennen, und diese miteinander zu verknüpfen. Schließlich folgt auch die Depression einer gewissen „Logik“. Sogar für die Abhängigkeit von Alkohol gibt es eine gewisse „Logik“.

Auch wenn mir bewusst ist, das sowohl Depressionen als auch Alkoholsucht ernsthafte Krankheiten sind, die von fachlich kompetenten Personen, wie z.B. Psychologen,behandelt werden müssen, so machen beide Krankheiten einen „gewissen Sinn“.

So ist die Depression als Warnung des Körpers zu verstehen, die sagen will, dass man unglücklich wird, wenn man in seinem Leben nichts ändert.

Depressionen können viele Ursachen haben, wie Mobbing, der falsche Beruf, finanzielle Probleme, Beziehungsprobleme u.v.m..

Da depressive Menschen von ihrer nahen Umgebung wie Familie, Arbeitskollegen oder Freunden falsch verstanden werden, obwohl sie möglicherweise auch nur helfen möchten, suchen sie einen anderen Weg aus ihrer Depression. Dabei schlagen sie oftmals dann den Weg einer bekannten Bezugsperson ein,i.d.R.die, des Vaters. Schließlich hat diese Bezugsperson eher „Verständnis“ für die Depression.

Allerdings ist diese Bezugsperson oftmals abhängig von Alkohol, oder sie war es einmal. Es beginnt also ein „Teufelskreis“.

Dabei stellen sie sich Fragen, wie:

Woran erkenne ich, ob ich depressiv bin?

Was ist ein Depression genau?

Wie reagiert meine Umgebung auf meine Depression?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!»

Обсуждение, отзывы о книге «Depressiv? Na,und! Hauptsache das Schicksalsrad läuft wieder rund!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x