Robert Lever - Die Kunst und Philosophie der Osteopathie

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Lever - Die Kunst und Philosophie der Osteopathie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kunst und Philosophie der Osteopathie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kunst und Philosophie der Osteopathie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist ein MUSS für echte 'Digger'!
Am ruhenden Punkt der kreisenden Welt.
Das therapeutische Kunsthandwerk verlangt vom Behandler umfassende und komplexe Fähigkeiten und Kenntnisse, die er zu seiner ganz eigenen Behandlungsphilosophie zusammenfügt. Fähigkeiten, Einstellungen und Sichtweisen ergänzen dabei die wissenschaftliche Grundlage jeder Disziplin und lassen so die Kenntnis und Kunst jeglichen therapeutischen Handelns überhaupt erst entstehen. Osteopathie bildet hierbei keine Ausnahme. Es enthält einen wachsenden Bereich wissenschaftlicher Erkenntnisse weniger aus den Bereichen der regulären Medizin, als vielmehr der Neuround Kognitionswissenschaft und v. a. aus den Bereichen Physik und Biologie. Kombiniert mit einem außergewöhnlichen Umfang menschlicher Qualitäten erhält die klinische Arbeit erst jene Tiefe und Relevanz, die erforderlich ist, um den Patienten individuell, ganzheitlich, leidenschaftlich und empathisch zu begegnen.
Die Kunst und Philosophie der Osteopathie betrachtet sowohl das Kunsthandwerk, als auch die Wissenschaft der Osteopathie durch die Augen und im Ansatz eines ihr hingegebenen Lehrers und Praktizierenden. Der wahre Wert von Ganzheitlichkeit, Vitalismus und osteopathischen Prinzipien werden diskutiert. Dies erfolgt stets mit dem Hinweis auf die Bedeutung für das Behandler-Patientbzw. das Mensch-Mensch-Verhältnis im klinsichen Alltag.

Die Kunst und Philosophie der Osteopathie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kunst und Philosophie der Osteopathie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Physiologe Irvin Korr, der Jahrzehnte der Forschung der Erkundung der Grundlagen der Osteopathie widmete, war in seinen vielen erleuchtenden Schriften bezüglich dieses Themas von bemerkenswerter Deutlichkeit. Er sprach von der Bedeutung der Körperstruktur – dem muskuloskelettalem System – als die primäre Lebensmaschine , durch die das Leben gelebt oder ausgedrückt würde.76 In diesem Sinne stärkte er die vorrangige Stellung der Körperstruktur und seine klinische Bedeutung für Osteopathen (und andere in ähnlichen Gebieten arbeitende Therapeuten, wie etwa Chiropraktiker etc.). Wie vorher schon beschrieben, ist das muskuloskelettale System der größte Energieverbraucher im Körper. Daher und weil es sich in permanentem Zusammenspiel mit dem gesamten Metabolismus innerhalb des Organismus befindet, kann man es nicht isoliert betrachten.

Nun beginnt es osteopathisch zu werden, denn wir werfen einen Blick darauf, warum die Qualität der Bewegung innerhalb des Körpers – bleiben wir momentan ruhig einmal beim muskuloskelettalem System – einen Einfluss auf irgendetwas haben sollte. Ganz unverblümt, warum sind Osteopathen der Meinung, sie könnten irgendetwas Sinnvolles im klinischen Gebiet ausrichten, allein dadurch, dass sie eine gute, ausgeglichene Bewegung der Körperstrukturen wiederherstellen? Mit anderen Worten, warum sind Struktur und Funktion für einander innerhalb des Organismus so wichtig?

Für mich ist es unvorstellbar, dass jemand da anderer Meinung sein sollte, aber das liegt vielleicht daran, dass ich schon so viele Jahre mit der Osteopathie vertraut bin. Wenn die Art und Weise, wie sich der Körper bewegt – von seiner zellulären Oszillation bis hin zu seiner Fähigkeit große Bewegungen auszuführen –, ohne bedeutenden Einfluss auf die gesamte Physiologie wäre, hielte ich das wohl für äußerst sonderbar.

Bleiben wir rein muskuloskelettal, ohne zu sehr ins Detail zu gehen: gut abgestimmte, integrierte und relativ anomale Bewegungen der Wirbelsäule und der restlichen Strukturen reflektieren und beeinflussen viele vitale Prozesse. Dazu gehören der Kreislauf, neurale Reflexe und fluktuierende Flüssigkeitsdynamiken, die so wichtig für die Gewebs- und Zellgesundheit sind, bis hin zu den Feinheiten der bioelektrischen Signale, die vom Bindegewebe in die Zelle ausgehen via der Zellmembran und ihren transmembranösen Proteinen.

Im ersten Kapitel haben wir uns einige von Osteopathen unterstützte Konzepte bezüglich des Struktur-Funktions-Dialogs angesehen. Warum, trotz des geringeren Wissens im Vergleich zu heute, haben Osteopathen erfolgreich Funktion (Physiologie) mittels Struktur behandelt, während zugleich Struktur durch Struktur behandelt wurde? Letzteres passt dabei wesentlich besser zum stereotypen Bild des Osteopathen, und selbst Skeptikern fällt es geringfügig leichter, ihnen dies zuzugestehen (d. h. den Bereich der Rücken-, Nacken- und Extremitätenschmerzen etc.)

Aber nun sehen wir uns die unterschiedlichen Aspekte von Bewegung, zu denen wir Zugang haben und die wir in der Praxis beurteilen, einmal etwas genauer an. Wie wir sehen werden, ist es die Integration der Bewegung, die den Mechanismus von Gesundheit reflektiert bzw. unterhält und weniger die lokalen und diskreten Bewegungen in bestimmten Gebieten. Oder holistisch betrachtet, jedes begrenzte Gebiet einer dysfunktionalen Beweglichkeit ist beides: eine Spiegelung der Bewegungsmuster des Körpers als Ganzem und zugleich die eigene Widerspiegelung in selbigem. Relative Bewegung ist der Schlüssel zum Verständnis der Bedeutung von Beweglichkeit für die Gesundheit des Organismus. Ohne diese Betrachtungsweise reduzieren wir uns auf eine eher lineare Sicht und somit auf einen limitierten therapeutischen Einfluss.

Anomale strukturelle Funktion wird somit im Großen wie im Kleinen durch ein verändertes Bewegungsmuster ausgedrückt. Traditionellerweise wurden solche Phänomene osteopathische Läsion genannt. Und da das Wort Läsion eine gewisse Assoziation zur herkömmlichen Medizin hat, wurde der Ausdruck weitestgehend durch den etwas sperrigen Begriff somatische Dysfunktion ersetzt. (Einige von uns bevorzugen noch immer die alte Terminologie.)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kunst und Philosophie der Osteopathie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kunst und Philosophie der Osteopathie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kunst und Philosophie der Osteopathie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kunst und Philosophie der Osteopathie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x