Manuel Rubey - Einmal noch schlafen, dann ist morgen

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuel Rubey - Einmal noch schlafen, dann ist morgen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einmal noch schlafen, dann ist morgen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einmal noch schlafen, dann ist morgen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nichts im Leben ist planbar – und das ist nicht nur während einer Krise so. Die Welt ist am Dampfen, nicht nur unser Klima ist erhitzt, auch wir selbst sind am Kochen. Pausen gelten als böse und sind eigentlich nicht vorgesehen. Was aber, wenn wir gezwungen sind, innezuhalten? Dem Schauspieler, Musiker und Kabarettisten reicht’s. In seinem Leben hat sich zu viel angesammelt. Zu viel Arbeit, Freizeitstress, Beziehungszwänge, Seelenmüll. Zu viel Angst. Manuel Rubey beendet toxische Beziehungen, befreit sich von Panikattacken und hört mit dem Rauchen auf. Aber das ist erst der Anfang. Manuel Rubey setzt auf das Weglassen. Er stimmt ein Loblied auf das Jetzt an. Witzig, bissig, gnadenlos ehrlich und mit vielen hilfreichen Listen plädiert er für Entschleunigung und Reduktion.

Einmal noch schlafen, dann ist morgen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einmal noch schlafen, dann ist morgen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Für Stefanie Ronja und Luise Inhalt Vorwort BLUMFELD Prolog Prolog - фото 1

Für Stefanie, Ronja und Luise

Inhalt

Vorwort BLUMFELD

Prolog Prolog Lesen, Verkleiden, Sitzen und Sitzungen. Wenn man genau hinsieht, liegt auch eine Ersatzlektüre parat. Des Weiteren sagen die Menschen, die mich seit damals kennen – also meine Eltern –, dass ich diese Geste auf der Bühne immer noch mache. Ich konnte mit anderen Kindern nicht viel anfangen, und auch deren Spiele haben mich nicht interessiert. Am liebsten diskutierte ich mit Erwachsenen oder gab Theatervorstellungen zu völlig überzogenen Eintrittspreisen. Mein Vater hat ein paar Dinge mitgeschrieben, die ich so von mir gab. Zwei Zitate erscheinen mir erwähnenswert, weil sie irgendwie auch zeigen, dass ich mich kaum weiterentwickelt habe: MANUEL ALS 3-JÄHRIGER (am Begräbnis der Urgroßmutter) Sterben muss schiach sein, weil da kriegt man Erde in die Augen. MANUEL ALS 5-JÄHRIGER Ich will Formel-1-Fahrer werden, weil das ist ein Beruf, der im Sitzen ausgeführt wird. Außerdem ist man berühmt und verdient viel Geld.

1 Schon wird es heikel.Mein 16-jähriges Ich wohnt zwei Türen weiter oder Was das Aufräumen mit meinem Beruf zu tun hat

2 Irgendwas kann ein jeder.Von der Pflicht zur Schrulligkeit

3 Einmal noch schlafen, dann ist morgen.Sätze, die mich über Jahre verfolgen. Ich versuche zu verstehen, wo sie herkommen

4 Depression, du kannst mich mal.Notizen einer Verstörung, Begegnung mit Franz

5 Hinter den Kulissen der Traumfabrik.Zwei Männer sitzen auf einer Parkbank vor einem Stundenhotel in Wien

6 Seien Sie nicht Sie selbst.Warum Authentizität so lähmend wie Corona ist

7 Ihr übertreibt.Vom Umgang mit Kritik und dazu ein Rückblick auf ein paar weitere Härtetests im Leben

8 Leise rieselt der Schmäh.Von Laugenschmaus und Dinkelpause: Ein Streifzug durch die Wortspielhölle

9 Lasset uns den Müßiggang Wieder hochleben!Leidenschaftliches Plädoyer für die 20-Stunden-Woche und das bedingungslose Grundeinkommen

10 SEX.Eine kurze Geschichte über moderne Einsamkeit oder Wie es wäre, wenn ich Single wäre

11 Rubey hört auf, Drogen zu nehmen.Ein Versuch

12 Beweise, warum man besser nicht reise.Die Zeitung vor der Tür und den Espresso, so wie ich ihn kenne. Also reise ich entweder nach Sizilien oder nirgendwohin

13 Geister, Feen und traurige Seelen.Haben Sie schon etwas in Echtzeit gemacht?

14 Fliegenfischen ist keine Lösung, aber ein Anfang.Leidenschaft – Flow – Ohnmacht

15 Dress up and play.Der Versuch einer Erklärung, warum Scheitern und Gelingen dasselbe sein können

16 Die drei Hybrisse * . Der Wiener im Waldviertel und Besuch vom Tod

17 Mathematik und die Mutter aller Listen.Auf nach Nangijala!

THE END

*Der Plural von Hybris ist natürlich Hybris

DIE PSEUDOWEIRDOS PROBEN NOCH ICH WURDE SO GEBOREN VON SEINEM POSTER GRINST VAN GOGH BIS ÜBER BEIDE OHREN.

BLUMFELD

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

danke, dass Sie dieses Buch erstanden haben.

Jetzt schreibt er auch noch ein Buch! Warum denn das? Also gut: Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, so gab es im Wesentlichen vier Dinge, die mich interessierten, die mich begeisterten, die mir weiterhalfen, die Welt ein bisschen besser zu verstehen, oder zumindest eine Ahnung von ihr und unserer komischen, wunderlichen Existenz zu bekommen:

FRÜHKINDLICHE LISTE

1)Mich verkleiden

2)Komikern bei der Arbeit zusehen

3)Lesen

4)Diskutieren

Ich liebe Listen. Listen sind der absurde Versuch, Ordnung zu schaffen. Ordnung ist mir wichtig. Sehr wichtig. Seit ich denken kann, versuche ich das Chaos zu besiegen, mein Leben unter Kontrolle zu kriegen. Ich weiß, dass ich diesen Kampf verlieren werde. So wie ich auch eines Tages den Kampf gegen den Tod verlieren werde. Genauso wie Sie übrigens. Aber eben erst eines Tages, und wenn wir bis dahin die Zeit gut nützen, ist so ein Leben eh ganz schön lang. Und auch ganz schön gut, wie ich finde. Also meistens zumindest.

FERDINAND VON SCHIRACH

Wir gehen unser ganzes Leben auf dünnem Eis, und wenn wir Glück haben, bricht es erst ganz spät.

Aber nur wenn wir Glück haben.

Schirach ist gleich die erste Empfehlung. Lesen Sie alles von ihm. Er wird in hundert Jahren einen Stellenwert wie Franz Kafka oder Albert Camus haben. Das prophezeie ich. Ich habe gut reden, werden Sie jetzt sagen, weil in hundert Jahren mir niemand nachweisen wird können, wenn ich falsch lag. Schirach auch nicht. Wozu also dieses Buch? Weil ich es so will, und weil es mir ein Anliegen ist. Weil ich Buchstaben über alles liebe, und weil ich so gerne all die schönen Sätze weitergebe, die ich lese.

Ich habe große Skepsis meinen Gedanken gegenüber. Kann ich den Dingen trauen, die ich denke? Ein gutes Mittel, mich zu vergewissern, ist das Schreiben. Es gibt Situationen, die mich nachhaltig verwirren, zum Beispiel jede Form von Rechthaberei. Mich irritieren Menschen, die immer das letzte Wort haben müssen. Mich irritieren auch Achtlosigkeit und Gleichgültigkeit, ich bin zutiefst verwirrt über Egoismus, der über alles und jeden drüberfährt, und mich verwirrt. Dummheit, ja ganz besonders verwirrt mich Dummheit. Sie merken schon, ich bin relativ oft verwirrt, und wenn das der Fall ist, setze ich mich hin und schreibe, bis eine vertrauenserweckende, kluge, klare Person auf dem Papier auftaucht. Irgendwie werde ich dann manchmal zu ihr und kann mich selbst klären und widerlegen. Es verhilft mir zur Klärung und oftmals zu dem laut ausgerufenen Satz: Was interessiert mich mein blödes Geschwätz von gestern!

Ich glaube an die Wirkkraft von Erzählungen – sei es in einem Buch, auf einer Bühne, bei einer Serie, in einem Film: Ich bin davon überzeugt, dass wir von guten Geschichten abhängig sind. Wir sind gierig danach und können gar nicht genug bekommen. Das steckt in uns drinnen, ebenso wie der unbändige Drang, die Erfahrung unsere guten Geschichte mit Menschen teilen zu wollen, die wir lieben. Man nennt es Mundpropaganda, und ich bin demütig und dankbar, dass es viele gibt, die sich für mich und meine Arbeit interessieren. Ich kann sogar sagen, das macht einen tiefen Eindruck auf mich. Nicht nur finanziell картинка 2.

Ich möchte gerne ein paar meiner Eindrücke und Gedanken mit Ihnen teilen. Vieles, das in diesem Buch abgedruckt ist, hat mir weitergeholfen. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich. Dies soll aber keinesfalls ein esoterischer Ratgeber werden. Esoterik ist mir genauso nah wie Astrologie und Homöopathie. Also ich finde, Homöopathie ist die zweitbeste Form der Medizin, so wie die Scheibe die zweitbeste Form der Erde und Kaffeesudlesen die zweitbeste Form der Wissensvermittlung ist.

Ich liebe das Spiel mit der Wahrheit. Das ist die Chance, meine Privatheit, diesen allerengsten Kern zu schützen. Aber Sie, liebe kluge Lesende, interessieren sich zu meiner Freude da eh nicht so dafür. Es wäre übrigens viel einfacher, ein Tagebuch zu schreiben und das auf die Bühne zu bringen oder die Seiten eines Buches damit zu bedrucken. Wäre aber langweilig. Es muss natürlich bigger than life sein. Sonst wäre es ja auch keine Arbeit, sondern Big Brother.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einmal noch schlafen, dann ist morgen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einmal noch schlafen, dann ist morgen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einmal noch schlafen, dann ist morgen»

Обсуждение, отзывы о книге «Einmal noch schlafen, dann ist morgen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x