Annegret Puttkammer - Dein ist mein ganzes Herz

Здесь есть возможность читать онлайн «Annegret Puttkammer - Dein ist mein ganzes Herz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein ist mein ganzes Herz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein ist mein ganzes Herz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese thematische Zusammenstellung biblischer Liebeserzählungen eröffnet einen ungewohnten Blick auf altvertraute biblische Texte. Allen Geschichten ist eine kurze Einleitung vorangestellt.
–Neuauflage von «Liebesgeschichten der Bibel» (ersch. 2003)
–Bibeltexte aus der «Gute Nachricht Bibel»
–Auch für Bibellese-Anfänger geeignet

Dein ist mein ganzes Herz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein ist mein ganzes Herz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Inhaltsverzeichnis Einleitung Ein Lob auf die Liebe Das Hohelied Wie Paare - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Ein Lob auf die Liebe – Das Hohelied

Wie Paare sich finden

Liebe auf den ersten Blick – Adam und Eva

Brautschau am Brunnen – Rebekka und Isaak

Ein Schuh entscheidet – Rut und Boas

Hochzeit mit Hindernissen – David und Michal

Nicht lange gefackelt – David und Abigajil

Gegen einen bösen Geist – Sara und Tobias

Dreiecksgeschichten

Die Leihmutter – Abraham, Sara und Hagar

Betrug in der Hochzeitsnacht – Jakob, Lea und Rahel

Unter dem Druck der Verhältnisse – Hanna, Peninna und Elkana

Vom Ehebruch zum Mord – David, Batseba und Urija

Liebe in Verwicklungen

Die Last des Alltags tragen – Nochmals Adam und Eva

Gefährliche Notlüge – Abraham und Sara in Ägypten

Mit List und Tücke – Juda und Tamar

Späte Schwangerschaft – Elisabet und Zacharias

Vertrauen wiedergewinnen – Maria und Josef

Liebe und Gewalt

Die Wut der abgewiesenen Frau – Potifars Gemahlin und Josef

Erst begehrt, dann entehrt – Amnon und Tamar

Das Komplott der alten Männer – Susanna im Bade

Liebe und Politik

Liebe macht blind – Simson und Delila

Lebensrettende Diplomatie – Ester und Xerxes

Den Kopf verloren – Herodias und Johannes der Täufer

Die Ehe als Bild für Gottes Liebe

Du hast mich betrogen – Die Botschaft des Propheten Hosea

Hintergangen und doch treu – Die Botschaft des Propheten Ezechiël

Jesus und die Liebe

Zeichen der Liebe – Eine Frau salbt Jesus

Schuldig aus Liebe – Jesus und die Ehebrecherin

Liebe, stärker als der Tod – Die Auferweckung des Lazarus

Verratene Liebe – Jesus und Judas

Gott ist die Liebe – Das Hohelied der Liebe

Liebesworte, Lebeworte – Nachwort

Impressum

Einleitung

Verliebt sein ist ein wunderbares Gefühl. Dieses »Kribbeln im Bauch«. Die Gänsehaut selbst bei jedem kleinen Gedanken an den »Liebling«. Feuchte Hände vor Aufregung und die Angst, etwas zu vermasseln. Sehnsuchtsvolle Tagträume und beim Einschlafen. Das Funkeln beim Sich-in-die-Augen-Schauen und das Knistern bei heimlichen Berührungen …

Die erste Liebe vergisst man nie! Für die einen war es die sprichwörtliche »Sandkastenliebe«, für andere eine Grundschulliebe oder ein »Schwarm« in der Pubertät. Die erste »kleine« Liebe und erst recht die »erste große Liebe« behält ihren Platz in der Lebenserinnerung.

Glück entsteht, wenn aus dem Verliebtsein echte, tiefe Liebe wächst. Wenn zwei Menschen sich einander öffnen und miteinander vertraut werden, sich ihre schönen Seiten und Stück für Stück auch ihre Schattenseiten zeigen, wenn ihre Liebe wächst und tiefer wird und sie beschließen: Wir wollen unser Leben lang zusammenbleiben.

Wenn das geschieht, ist das ein Wunder. Niemand kann erklären, wie das geschieht. Und es ist auch ein Wagnis – denn niemand weiß, was die beiden an Schönem und Schwierigem miteinander erleben werden.

Das Verliebtsein und die Liebe gehören zum Menschsein untrennbar dazu. Der Mensch ist ja auf das Zusammensein mit anderen Menschen und in besonderer Weise auf die Zweierbeziehung ausgerichtet. Der andere Mensch ist Gegenüber und Ergänzung, man findet sich in ihm wieder und wird durch ihn verändert. Die Liebe ist ein wahres Gottesgeschenk, denn Gott hat die Menschen als Mann und Frau geschaffen, hat ihnen Vertrauen, Offenheit und Leidenschaft geschenkt.

Liebe ist ein kraftvoller innerer Motor. Vieles, was wir tun – Gutes und leider auch weniger Gutes –, tun wir aus Liebe. Vieles ertragen wir, vieles halten wir aus, vieles versuchen oder lassen wir, um geliebt zu werden. Als Kinder brauchen wir Zuneigung und Geborgenheit, sonst verkümmern wir. Als Erwachsene gibt uns die Liebe eines anderen Menschen Rückhalt und Selbstbewusstsein. Menschen, die sich geliebt wissen, können viel ertragen. Auch Ehepaare halten viel miteinander aus und durch. Sie erfahren, dass Belastungen sie zusammenschweißen und die Liebe darunter wachsen kann.

Mit den Jahren verändert sich die Liebe zwischen zwei Menschen. Sie wird häufig weniger leidenschaftlich, aber auch weniger launisch. Sie wird im guten Sinne alltäglich und damit belastbarer. »Wir können uns aufeinander verlassen«, sagen viele ältere Paare. »Wir haben unsere Streitigkeiten ausgetragen, wir wissen, was den anderen verletzt und stört. Deshalb wird unsere Ehe mit jedem Jahr harmonischer.« Und: »Es ist spannend, sich miteinander zu verändern, auf Herausforderungen gemeinsam zu reagieren.«

Wie schön, wenn das gelingt – und dabei keine Langeweile aufkommt, sondern die Spannung und der Respekt füreinander und die Neugier aufeinander bleiben. Der andere wird zwar vertraut, aber keineswegs bekannt.

Am Ende eines Lebens, wenn Bilanz gezogen wird, was sich gelohnt hat, was vergeblich war, was bleibt, kommen Menschen häufig zu dem Ergebnis: »Was zählt, ist die Liebe, die wir gegeben und empfangen haben.« Kein Geld der Welt, keine Karriere in Schwindel erregende Höhen, kein Nobelpreis kann die Liebe aufwiegen. Wer um seiner selbst willen angenommen ist, wer geborgen sein kann, wer für einen anderen Menschen im Mittelpunkt steht – der ist wirklich reich.

Leider ist manche Liebe mit Problemen belastet. Teils kommen sie von außen: der Druck der Familie, wirtschaftliche Schwierigkeiten, Krankheit. Andere Probleme stecken auch in der Kombination der beiden Liebenden. Die Psychologie erklärt, dass wir uns oft in einen Menschen verlieben, von dem wir hoffen, er werde die Defizite in unserem Leben ausfüllen. Oder wir verlieben uns in jemanden, der uns an Vater oder Mutter erinnert und das, was sie an uns versäumten, nachholt. Mit solchen – meist unbewussten – Anforderungen überfordern wir aber den anderen Menschen, der ja er selbst und nicht unser Wunschbild ist. Es bedeutet deshalb Arbeit, das Verliebtsein in echte Liebe zu verwandeln, denn die nimmt ja den anderen auch mit seinen »anderen Seiten« wahr und ernst und an.

Liebe kann auch scheitern. Warum sie zerbricht, ist genauso rätselhaft wie ihr Entstehen. Es ist schmerzhaft, wenn eine Beziehung, die so hoffnungsvoll gestartet war, in die Brüche geht. Oft wird in aller Öffentlichkeit »schmutzige Wäsche gewaschen«, der aufgestaute und nie herausgelassene Ärger von Jahren bricht sich haltlos Bahn und zerstört, was vielleicht noch zu retten gewesen wäre. Enttäuschung und Schmerz sitzen tief. Psychologen sagen, dass es lange dauert, bis eine Trennung wirklich überwunden ist: Mindestens ein Viertel der Zeit, die eine Beziehung dauerte, braucht die Trauer um die zerbrochene Liebe. Manche Menschen kommen nie wieder über eine Trennung hinweg.

Ähnlich schlimm ist es, wenn Liebe nicht erwidert wird. Wenn der eine sich in Sehnsucht verzehrt, der andere aber die Gefühle nicht teilt – oder gar lächerlich macht. Zurückgestoßene Liebe kann sich rasch in ihr Gegenteil verwandeln: in abgrundtiefen Hass.

Eben weil die Liebe ein so tief gehendes Gefühl und so eng mit unserem innersten Verlangen verbunden ist, kann sie in Gewalt umschlagen. Harmlose Eifersucht kennt jeder. Die Reaktion auf enttäuschte Liebe kann aber über Körperverletzung bis zum Totschlag reichen.

Die Liebe durchzieht das ganze Leben. Und weil sie ein zentrales Lebensthema ist, ist sie auch ein intensives Bibelthema. Die Liebesgeschichten der Bibel erzählen davon, wie Paare sich finden – und wie der Alltag ihre Liebe belastet. Sie erzählen von Dreiecksbeziehungen ebenso wie von enttäuschter Liebe. Sie lassen die Verbindung von Liebe und Politik ebenso wenig aus wie das dunkle Thema der Vergewaltigung. Dass Liebe blind macht und so mancher aus Liebe den Kopf verlor, wusste man in biblischen Zeiten auch schon. Und auf die erfüllte Liebe singt die Bibel ein seitenlanges, aufregendes Loblied.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein ist mein ganzes Herz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein ist mein ganzes Herz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dein ist mein ganzes Herz»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein ist mein ganzes Herz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x