Nikki Deed - Liebe ist Schicksal

Здесь есть возможность читать онлайн «Nikki Deed - Liebe ist Schicksal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe ist Schicksal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe ist Schicksal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dem tragischen Autounfall zum Trotz, beginnt die junge Jana Hansen ihr neues Leben in einem Internat fernab ihrer Heimat. Bereits bei ihrer ersten Begegnung verliebt sie sich unsterblich in ihren Lehrer Ralf. Obwohl sie weiß, dass diese Gefühle immer einseitig bleiben werden, geben sie ihr Kraft und Mut, ebenso wie die innige Freundschaft zu Isabell.
Freundschaft, Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, Vertrauen, Missgunst, Hass, Gewalt, Betrug – über die nächsten Jahre durchlebt Jana nicht nur Höhen, sondern steht auch vor so gewaltigen Abgründen, die ihr oft den Lebensmut nehmen. Doch gibt sie niemals auf…

Liebe ist Schicksal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe ist Schicksal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nikki Deed

Liebe ist Schicksal

Gib niemals auf!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Nikki Deed Liebe ist Schicksal Gib niemals auf - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Nikki Deed Liebe ist Schicksal Gib niemals auf! Dieses ebook wurde erstellt bei

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

Impressum neobooks

1.

Ein vorwitziger Sonnenstrahl kitzelte Jana in der Nase. Mit einem lauten Niesen erwachte das junge Mädchen, dehnte sich ausgiebig und sprang mit einem Satz aus dem Bett. Mit bloßen Füßen tappte sie über den weichen Teppich zum Fenster und schob die Vorhänge beiseite.

Strahlend helles Sonnenlicht durchflutete den Raum, am Himmel war kein Wölkchen zu sehen. Begeistert riss sie das Fenster auf, beugte sich hinaus und atmete tief durch.

Der Juni präsentierte sich heute wirklich von seiner allerschönsten Seite. Das Haus der Familie Hansen lag direkt an einem kleinen See. Das Wasser, das sich in einer Brise leicht kräuselte, blitzte und funkelte in der Sonne. Im dichten Wald zwitscherten die Vögel, auf der Wiese leuchteten die Blumen in den verschiedensten Farben.

Genau solche Tage mochte Jana am liebsten, denn dann konnte sie stundenlang mit ihren Inlineskates durch die Gegend fahren. Das war nicht nur Spaß für sie, sondern gleichzeitig auch Training. Seit mehreren Jahren schon war sie eine begeisterte Eiskunstläuferin und nutzte jede freie Minute, ihre Fähigkeiten zu verbessern, um einen ihrer großen Träume zu verwirklichen. Einmal, nur ein einziges Mal, wollte sie an der Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf teilnehmen, und genau dafür musste sie jede freie Minute opfern. Auch wenn sie gerade einmal vierzehn Jahre alt war, wusste sie genau, was sie wollte.

Um möglichst keine einzige der wertvollen Minuten dieses schönen Samstagmorgens zu verschwenden, zog sie sich rasch an und ging nach draußen, um zu trainieren.

An der frischen Luft vergaß sie alles um sich herum, vor allem die Zeit, und so vergingen die Stunden, ohne dass das Mädchen sich darum kümmerte, wie lange sie unterwegs war. Erst als die Sonne hoch am Himmel stand, beschloss sie widerwillig umzukehren, denn sie befürchtete, wieder einmal Ärger mit ihren Eltern zu bekommen. Die mochten es nämlich gar nicht, wenn sie sich ohne vorher abzumelden, aus dem Staub machte und ihren eigenen Dingen nachging. In letzter Zeit war es ziemlich oft deswegen zum Streit gekommen.

So nahmen die Dinge ihren Lauf. Kaum hatte Jana die Eingangshalle ihres Heimes erreicht, kam ihr auch schon Hanna, die Haushälterin, aufgeregt entgegen. Hanna war eine kleine dicke Frau, die schon seit über achtzehn Jahren im Dienst der Familie stand. Sie war schon sechzig, dafür aber noch recht fit und eine der besten Freundinnen des jungen Mädchens. Sie konnte ihr einfach alles anvertrauen, was ihr auf dem Herzen lag.

»Oh mein Gott, Jana. Wo warst du denn den ganzen Morgen? Wir haben uns schon Sorgen um dich gemacht! Mach schnell, dass du ins Esszimmer kommst, deine Eltern warten schon mit dem Mittagessen auf dich!«

»Damit sie wieder die ganze Zeit an mir rumnörgeln können? Nein danke, darauf hab ich echt keine Lust.«

»Du würdest dem Ärger aus dem Wege gehen, wenn du einfach mal das machen würdest, was sie dir sagen. Aber du nutzt doch jede Gelegenheit, ihnen auf der Nase herum zu tanzen.«

»Das ist doch gar nicht wahr …«

»Ach nein? Und wie soll ich dein Verhalten im Moment deuten? Sie haben dir doch schon mindestens hundertmal gesagt, dass du dich abzumelden hast, bevor du nach draußen gehst. Und hast du das heute getan?«

»Aber es ist so ein schöner Tag – da hab ich es vergessen. Kann doch mal vorkommen, oder etwa nicht?«

»Du hast auch immer eine Ausrede parat. Jetzt mach aber, dass du ins Esszimmer kommst!«, fügte Hanna hinzu und gab Jana einen kleinen Stoß in die richtige Richtung.

Zögernd machte sie sich also auf den Weg, blieb aber vor der Tür noch einmal stehen, um sich auf den Ärger gefasst zu machen, der wohl jetzt auf sie zukommen würde. Drinnen konnte sie die Stimmen ihrer Eltern hören und entschied, noch ein wenig stehen zu bleiben und zu lauschen.

»So kann das nicht weitergehen! Sie tanzt uns ja nur noch auf der Nase herum, widerspricht am laufenden Band und hat immer das letzte Wort. Ich gebe mir ja die größte Mühe, aber … Wir sollten endlich etwas unternehmen, meinst du nicht?«, hörte sie ihren Vater schimpfen.

»Was willst du denn unternehmen, Thomas? Sie ist jetzt vierzehn Jahre alt, ein Teenager und die haben nun mal ihren eigenen Kopf.«

»Du weißt genau, was ich meine, Mariella. Die Schule in Neustadt ist die beste Lösung, und außerdem wird es langsam Zeit, dass sie die Wahrheit erfährt!«

Jana stutzte, ihre Neugier war geweckt und dann hörte sie ihre Mutter empört schnauben: » DU willst ES ihr doch nicht etwa sagen?«

»Sie hat ein Recht darauf, es zu erfahren, und wenn du es nicht tust, werde ich es tun. Früher oder später wird sie es sowieso herausfinden.«

»Klar, hat sie ein Recht darauf, aber es ist noch zu früh. Sie wird es nicht verstehen.«

Da Jana vor Neugier beinahe platzte, öffnete sie nun die Tür, betrat den Raum und fragte: »Was werde ich nicht verstehen?«

Erschrocken drehten sich ihre Eltern zu ihr um, doch anstatt eine Antwort zu bekommen, fing ihr Vater sofort an zu brüllen: »Das kann doch nicht angehen! Erst verschwindest du einfach ohne uns Bescheid zu sagen, und dann hast du auch noch die Frechheit, uns zu belauschen? Was zum Teufel denkst du dir eigentlich?«

»Beruhige dich, Thomas!«, versuchte Frau Hansen die Situation zu retten, doch es half nichts.

»Ich soll mich beruhigen? Was zu viel ist, ist zu viel. Mit diesem Verhalten hast du das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht! Ich werde dein Verhalten uns gegenüber nicht mehr länger tolerieren, es wird für uns alle das Beste sein, wenn du ab sofort auf ein Internat gehst!«

Jana glaubte kaum, was sie da zu hören bekam: »Das soll wohl ein Witz sein? Wegen so ein paar Kleinigkeiten wollt ihr mich gleich abschieben? Vielleicht solltet ihr erst einmal anfangen, die Fehler auch bei euch zu suchen. Nie seid ihr für mich da, immer seid ihr nur am Arbeiten.«

»Dich will doch hier keiner abschieben …«, lenkte Janas Mutter ein, wurde aber sofort von ihrem Mann unterbrochen. »Lass gut sein, Mariella. Wenn unser liebes Töchterchen der Meinung ist, dass wir sie nur abschieben wollen, dann lassen wir sie in dem Glauben. Sie wird diese Schule besuchen, ob sie nun will oder nicht!«

Dickköpfig und erbost erwiderte Jana allerdings: »Das könnte dir so passen, was? Ich hasse dich! Ich hasse euch beide!«

Bevor sie so richtig wusste, was geschah, holte ihr Vater aus und schlug ihr mitten ins Gesicht. Mit einem Mal war es totenstill im Zimmer. Einen Moment lang blickte Jana irritiert zu Boden, doch schon im nächsten Augenblick lief sie mit Tränen in den Augen davon und ließ ihre Eltern zurück.

Bestürzt richtete sich Frau Hansen an ihren Mann: »Was ist denn nur in dich gefahren? War das denn wirklich nötig?«

Ohne weiter auf seine Frau zu achten, verließ auch er den Raum.

»Das ist doch zum verrückt werden! Einer ist sturer als der andere«, richtete sich Frau Hansen nun an Hanna, die gerade rechtzeitig den Raum betreten hatte, um die Szene zu verfolgen. Fassungslos stand sie vor Frau Hansen, die erklärte: »Am besten, ich gehe erst mal zu ihr. Wer weiß, wie sie sich gerade fühlt.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe ist Schicksal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe ist Schicksal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe ist Schicksal»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe ist Schicksal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x