Rollin Becker - Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Rollin Becker - Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es enthält die beiden einzigen veröffentlichten Monografien von Rollin E. Becker und präsentiert sein Wissen und seine Erfahrungen zwischen 1949 und 1987.
Leben in Bewegung stellt ohne Beschreibung von Techniken Beckers osteopathische Vorgehensweise und seine damit verbundene tiefgründige Philosophie und praktische Anwendung selbiger vor. Dieser Teil des Buchs liefert all jenen eine didaktische Einführung in die Welt des Autors, die nicht das Privileg hatten, direkt von ihm lernen zu können. Tatsächlich findet jeder Behandler in diesen Zeilen nicht nur ein tieferes Verständnis der Natur von Gesundheit und Heilung, sondern auch bezogen auf die Rolle des Behandlers.
Die Stille des Lebens kann als Begleitlektüre von Leben in Bewegung betrachtet werden und enthält zahlreiche eher persönliche Aufzeichnungen und Briefwechsel.
Zusammenfassend kann man zum Inhalt sagen:
Das Buch enthält Rollin Beckers gelungenen Versuch, die eigentlich unbeschreibbaren energetischen und spirituellen Aspekte der Osteopathie in Worte zu fassen.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn ich also diesen Kranialen Mechanismus, oder was auch immer ich zu behandeln versuche, berühre, während ich den Fokus meines Bewusstseins auf den Mechanismus dieses Patienten richte, bemühe ich mich, darunter zu lesen mit der Frage: Was möchte dieser unwillkürliche Mechanismus tun? Wo ist er, und wie kann ich ihn an die Oberfläche hochholen, damit er arbeitet? Da ich weiß, dass er diese Energie besitzt, deren Kraft noch vom Zeitpunkt der Geburt oder früher herrührt, dass diese Energie also zur Verfügung steht, kann, wenn ich meine Aufmerksamkeit darauf lenke, diese Energie hervorkommen und sich in dem Gebiet, das ich behandle, ausdrücken. Wenn ich fühle, dass sie ihren Kopf herausstreckt und sagt: „Okay, Boss, ich habe diesen neutralen Punkt gefunden und jetzt kann ich anfangen zu arbeiten“, weiß ich, dass etwas auf der unwillkürlichen Ebene geschehen ist. Und ich kann zurückgehen und auf der Ebene des willkürlichen Mechanismus die Dysfunktion überprüfen, die ich dort ursprünglich vorgefunden hatte. Allein durch dieses Lenken der Aufmerksamkeit korrigieren sich viele Dysfunktionen selbst.

EINE TIEFERE BEZIEHUNG

Nehmen wir an, wir sind wieder zurück in unserer Praxis und wir haben die übliche Behandler-Patient-Beziehung. Wir erheben eine sorgfältige Anamnese, untersuchen den Körper, veranlassen Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, konsultieren einen Facharzt und erstellen schlussendlich eine Diagnose und planen ein Behandlungsprogramm. Vielleicht setzen wir Medikamente ein oder eine Operation wird vorgenommen. Wir machen also, was auch immer nach unserem besten Wissen in dieser Behandler-Patient-Beziehung angebracht ist.

Wenn wir nun aber eine andere, tiefere Ebene der Beziehung haben wollen – eine engere Verbindung, ein persönlicheres Verhältnis, dann lasst uns statt der üblichen, objektiven Behandler-Patient-Beziehung einen etwas subjektiveren Ansatz wählen und den Arzt und den Patienten zu einer Einheit zusammenbringen.

Arzt und Patient haben einen ähnlichen physischen Körper, der jeweils über den gleichen anatomisch-physiologischen Mechanismus verfügt. Dieser Mechanismus hat kein Ego, er hat keinen Namen, er heißt weder Becker noch Jones. Beide, Arzt und Patient, haben einen Energiekörper, der sie lebendig macht, einen Mentalkörper mit sowohl intellektuellen wie emotionalen und spirituellen Anlagen. Beide sind gleich, es gibt keinen Unterschied. Es ist der gleiche Körper; es gibt keinen Unterschied, keinen einzigen.

Ihr als Studenten, wir als Fakultät haben genau denselben identischen Mechanismus, den ich eben beschrieben habe. Was diesen Mechanismus angeht, besitzt keiner von uns ein Ego.

2.2. BEWEGUNG – DER SCHLÜSSEL ZU DIAGNOSE UND BEHANDLUNG

Vortrag auf einer Konferenz der Cranial Academy, die 1979 mit Unterstützung der Sutherland Cranial Teaching Foundation stattfand.

Bewegung ist nicht Leben. Bewegung ist eine Manifestation des Lebens. Das Wunder des Lebens drückt sich in Bewegung aus, vom Fluss der Elektronen um einen Nucleus herum bis hin zu den lebendigen Wesen, die wir Viren, Bakterien, Pilze, Pflanzen, Tiere und die Menschheit nennen. Dieses Leben kann man im Meer finden, auf dem Land und in der Luft – vielleicht sogar im Weltraum. Die Menschheit hat in all diesen Umgebungen gelebt bzw. sich angepasst, um dort leben zu können. Webster definiert Bewegung als:

„Die Handlung bzw. den Prozess des sich Bewegens; die örtliche Veränderung eines Körpers von einer Stelle zur andern; die Handlung, seinen Körper oder einen Körperteil zu bewegen; in der Mechanik: eine Kombination von sich bewegenden Teilen; Mechanismus.“ 9

Zu Dorlands insgesamt 30 Definitionen von Bewegung gehören auch folgende:

1.Der Vorgang des Sich-Bewegens.

2.Aktive Bewegung: eine durch die eigene Muskulatur hervorgerufene Bewegung.

3.Automatische Bewegung: eine Bewegung, die ihren Ursprung im Organismus hat, aber nicht willentlich ausgelöst ist.

4.Übertragene Bewegung: eine durch Krafteinwirkung von außen ausgelöste Bewegung.

5.Passive Bewegung: jede von einer außerhalb des Organismus befindlichen Kraft verursachte Körperbewegung.

6.Reflexbewegung: eine unwillkürliche Bewegung, provoziert durch einen externen Stimulus, der auf ein Nervenzentrum wirkt.

7.Spontanbewegung: eine Bewegung, die ihren Ursprung innerhalb des Organismus hat.

8.Indexbewegung: eine Bewegung eines kranialen Körperteils in Relation zu einem fixierten kaudalen Teil.

9.Brownsche Bewegung: die tanzende Bewegung winziger Partikel, die in einer Flüssigkeit schweben.

Diese neun Definitionen des Begriffs Bewegung sind für unsere Diskussion wichtig. So ist zum Beispiel Definition Nummer acht: „Indexbewegung: eine Bewegung eines kranialen Körperteils in Relation zu einem fixierten kaudalen Teil“, eine sehr klare Bestimmung des klinischen Zustandes, den wir bei einem Schleudertrauma oder nach einem schweren Sturz auf das Gesäß finden, wo die blockierte unwillkürliche Bewegung des Os sacrum zu einer Bewegung des kranialen Körperteils um einen fixierten kaudalen Punkt beiträgt.

Als Ärzte und Behandler befassen wir uns auf einer persönlichen Basis mit Bewegung im Patienten. Wenn der Patient gesund ist, braucht er unsere Dienste nicht. Sein Leben und seine Bewegung, die er in seiner inneren und äußeren Umgebung und seinen anatomisch-physiologischen Mechanismen manifestiert, sind in einem frei funktionierenden Zustand. All seine innerlichen Systeme, sowohl die willkürlichen als auch die unwillkürlichen, arbeiten, um seine homöostatische Funktionsbalance von innen heraus aufrechtzuerhalten. Und er beantwortet und reflektiert eine natürliche Wechselbeziehung mit der spezifischen Umgebung seiner externen Welt der Bewegung und innerhalb seiner selbst.

Während unserer medizinischen Ausbildung haben wir diesen Körper, in dem wir sowohl anatomisch als auch physiologisch leben, seziert. Wir haben allen Teilen eines komplexen Systems, bestehend aus Zellen, Flüssigkeiten, Mechanismen von Körperteilen und deren Bewegung und Antriebsmechanismen, Namen und Funktionsbeschreibungen gegeben. In Wirklichkeit jedoch hat sich unser anatomisch-physiologischer Körper nicht in die vielen Teile, die wir als Mediziner kennen, aufgespalten. Dieser physische und funktionierende Körper hat seine vielen Teile und Aktivitäten nicht definiert. Er hat eigentlich keinen Namen, nicht einmal den, der uns von unseren Eltern gegeben wurde. Dieser namenlose Körper, den wir während unserer Zeit auf der Erde nutzen, funktioniert auf der Basis einer einfachen Eins-zu-Eins-Beziehung, sowohl innerhalb seiner selbst als auch mit seiner Umgebung.

Dies ist ein wichtiger Punkt. Wir als Ärzte, brauchen das detaillierte Wissen der Anatomie und Physiologie, das wir uns angeeignet haben, um ein analytisches Bewusstsein für die Bedürfnisse unserer Patienten zu bekommen. Der Körper unseres Patienten dagegen findet dieses detaillierte Wissen nicht notwendig. Das Leben im Körper und seine Bewegung arbeiten vereint als ein Gesamtmechanismus, um Gesundheit zu offenbaren, Krankheit zu widerstehen und zu bekämpfen sowie den Effekt von Traumen entweder zu korrigieren oder sich ihm anzupassen.

Wir sprechen über ganzheitliche Medizin und Ganzheitlichkeit, aber in Wirklichkeit sind dies meist nur schöne Worte, die nicht in die Praxis umgesetzt werden. Mein namenloser Körper und der meiner Patienten – ‚namenlos‘, weil er etwas Ganzheitliches ist – geben mir als Behandler die Gelegenheit, bei Diagnose und Behandlung medizinisch angewandte ganzheitliche Grundprinzipien in der Praxis einzusetzen. Die Ressourcen meines namenlosen Körpers und des meines Patienten, mit ihren offensichtlichen Bewegungen, die, egal ob grob oder fein, ihre Kraft von einer inhärenten Potency beziehen, ermöglichen es mir als Behandler, zuzulassen, dass die innere physiologische Funktion ihre eigene, sich nie irrende Potency offenbart, statt bei der Behandlung meiner Patienten blinde Kraft von außen anzuwenden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x