Thorben Korbitz - Puzzleteile des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Thorben Korbitz - Puzzleteile des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Puzzleteile des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Puzzleteile des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Normalerweise beherrschen wir unser Umfeld, zumindest meistens. In den meisten Fällen bestimmen wir es sogar. Wir können entscheiden, ob wir hier hin oder dorthin gehen. Irgendwann haben wir uns etabliert und von da an hat unser Umfeld starken Anteil an unserer Persönlichkeit und unseren Gewohnheiten. Und an unserer Denkweise. Das menschliche Gehirn ist zu vielen Millionen Verknüpfungen fähig. Jede einzelne ist eine Erinnerung, ein Ereignis. Dieses Buch soll nicht durch eine sondern durch hunderte solcher Verknüpfungen in Erinnerung bleiben. Sie haben ein Gefühl, was tausende andere auch empfinden. Und das heißt: «Leben!»

Puzzleteile des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Puzzleteile des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thorben Korbitz

Puzzleteile des Lebens

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thorben Korbitz Puzzleteile des Lebens Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thorben Korbitz Puzzleteile des Lebens Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 Kapitel 1 Im Leben jedes Menschen, egal ob er Geld hat oder nicht, gibt es Tragödien. Das ist ein Versprechen des Lebens. Folglich ist das Glück ein Geschenk und der Trick liegt darin, es nicht zu erwarten, wenn es kommt und andere auch daran teilhaben zu lassen. Es spielt keine Rolle wie man von anderen Menschen beurteilt wird. Ich weiß was ich geleistet habe.

Vorwort

Kindheit

Schulzeit

Jugendzeit

Familie + Arbeitsleben

Arbeitserfahrungen

Persönliches

Arbeitserfahrungen - Teil zwei

Mein Sohn

Bekanntschaft mit der „neuen“ Staatsgewalt

Erlebnisse mit …

Schlusswort

Impressum neobooks

Kapitel 1

Im Leben jedes Menschen, egal ob er Geld hat oder nicht, gibt es Tragödien. Das ist ein Versprechen des Lebens.

Folglich ist das Glück ein Geschenk und der Trick liegt darin, es nicht zu erwarten, wenn es kommt und andere auch daran teilhaben zu lassen.

Es spielt keine Rolle wie man von anderen Menschen beurteilt wird.

Ich weiß was ich geleistet habe.

Vorwort

Menschen brauchen andere Menschen. Reden ist die einzige Möglichkeit der Verständigung. Und wenn ich durch ein Wort oder eine Geschichte glaube, jemandem helfen zu können, dann soll das wie eine Bombe sein. Das Ende der Kommunikation ist auch das Ende des Lernens.

Wenn unsere innere Aktivität plötzlich abgeschnitten wird und man völlig allein gelassen im Dunkeln steht, und wenn man das nicht kommen gesehen hat und gar nicht weiß was los ist, dann fragt man sich: „Wie geht es jetzt weiter?“

Normalerweise beherrschen wir unser Umfeld, zumindest meistens. In den meisten Fällen bestimmen wir es sogar. Wir können entscheiden, ob wir hier hin oder dorthin gehen. Irgendwann haben wir uns etabliert und von da an hat unser Umfeld starken Anteil an unserer Persönlichkeit und unseren Gewohnheiten. Und an unserer Denkweise.

Wir sind soziale Wesen und brauchen die Interaktion mit anderen. Deshalb sind Beziehungen so wichtig, so wesentlich für unsere Existenz. Wenn Du niemanden hast und mit niemandem reden kannst, wird Deine ganze Wahrnehmung von der Welt ziemlich verzerrt sein.

Natürlich kann man sein Leben planen. Aber das bedeutet nicht, dass es auch so passiert. Ich meine, man kann planen und planen und planen, hier was in die Wege leiten und dort etwas anschieben und möglicherweise das ein oder andere beeinflussen. Aber das bedeutet gar nichts. Man hat das nicht wirklich im Griff. Es gibt keine Garantien und nichts ist sicher in dieser Welt. Also, was ist im Leben das Wichtigste?

Jeder Mensch will geliebt werden und jeder Mensch hat seine Gefühle. Das fängt schon als Kind mit den Eltern an. Das sind aber diese Dinge die so sind wie sie sind, da wächst man einfach rein. Aber wenn man dann Erfahrungen mit jemand anderem macht, außerhalb dieser Muschel, das ist dann sehr interessant und kann sehr erfüllend sein.

Wenn man in eine Situation gerät die man absolut nicht mehr beherrschen kann, verhält man sich manchmal unglaublich. Ich war häufig in solchen Situationen wo ich ganz plötzlich und unerwartet das Heft nicht mehr in der Hand hatte. Wo es, sozusagen, um Kopf und Kragen ging.

Um ein einfaches Beispiel zu geben: Im Februar 2010, einem recht frostigen Tag, war ich unterwegs nach Stockstadt. Ich bin zeitig losgefahren und war gut im Timing. Ich fuhr gerade auf einer recht belebten, dreispurigen Autobahn auf der mittleren Spur, als von rechts, am hellerlichten Tag, ein Keiler über die Fahrbahn lief. Ausweichen war nicht mehr möglich. Ich war in voller Fahrt und es ist wirklich unglaublich was für Gedanken einem in diesem Moment, in Bruchteilen von Sekunden, durch den Kopf schießen.

Man denkt an alle möglichen schrägen Dinge. Aber wenn ich eine Sache nennen sollte, einen besonderen Gedanken, dann würde ich sagen: „Du schaffst das!

Die Verbindung zu anderen ist vielleicht das höchste Gut aller Lebewesen. Und beim Menschen auch die größte Gefahr. Das ist der Punkt. Man sollte die guten Dinge bewahren und die Erinnerungen daran pflegen. Man darf nie vergessen: „Was man in seinem Leben macht, beeinflusst das Leben und die Handlungen Anderer. Das eigene Leben lebt in den Anderen weiter.“

Fortgeschickt zu werden oder alle anderen Menschen fortgehen zu sehen ist vielleicht das Schwierigste.

Das menschliche Gehirn ist zu vielen Millionen Verknüpfungen fähig. Jede einzelne ist eine Erinnerung, ein Ereignis. Dieses Buch soll nicht durch eine sondern durch hunderte solcher Verknüpfungen in Erinnerung bleiben. Sie haben ein Gefühl, was tausende andere auch empfinden.

Und das heißt: „Leben!“

Kindheit

Vor der Geburt

Meine Mutter wurde 1947 in Hamburg Altona geboren und wuchs die meiste Zeit bei Ihrer Oma auf. Der Grund war, …. da muss ich etwas weiter ausholen. Die meisten jungen Männer waren zur Zeit des Nationalsozialismus ja mit 15 bereits alt genug um Krieg zu spielen. Mein Opa Karl – Heinz wurde mit 17 Jahren zum Militär eingezogen und an die Ostfront verlegt.

Dort geriet er in russische Kriegsgefangenschaft konnte aber, mit mehreren Kameraden, kurz vor Kriegsende flüchten. Beim durchschwimmen eines Flusses wurde hinter Ihm her geschossen und er fing sich eine Kugel im linken Fuß ein.

Mit dem letzten Transport aus Wolgograd kam er nach Hamburg ins Lazarett. Irgendwann nach seiner Genesung muss er wohl eine Frau kennen gelernt haben und …. nun, meine Mutter wurde geboren. Da er aber noch keine 21 war, war nix mit heiraten seiner Freundin.

Dazu kam, dass die Freundin meines Opas noch verheiratet war, der Mann aber als vermisst galt. Dieses „unmoralische“ Verhalten meines Opas wurde von seiner Mutter nicht toleriert und so brach sie mit Ihm.

Und es gab noch eine weitere traurige Episode.

Als der Mann der Freundin meines Opas aus der Kriegsgefangenschaft nach Haus kam sah er die „Bescherung“, meine Mutter konnte bereits laufen und seine Frau war schon wieder schwanger. Er ging auf den Dachboden und hängte sich auf.

Irgendwie kam es dann, dass meine Mutter bei Ihrer Oma, in der Nähe von Mönchengladbach aufwuchs.

Dort war meine Mutter später als „Bardame“ angestellt. (Ich weiß bis heute nicht was das eigentlich bedeutet) Jedenfalls lernt sie dort jemanden kennen, sicher mehr als einen aber auch diesen Jemand der später mein Vater werden sollte.

Mit Johannes, so hieß mein Vater, muss sie sich dann so gestritten haben, dass sie ihre Koffer gepackt hat und in den Osten nach Wernigerode geflüchtet ist. (So steht es jedenfalls in meiner Akte) Ihre Oma konnte sie ja nicht allein lassen und ist hinterher.

Am 24.April 1967 bekam meine Mutter urplötzlich Bauchschmerzen die auch, trotz Tabletten!, nicht besser wurden. Also rief ihre Oma den Hausarzt. Und jetzt halten sie sich fest…. Meine Mutter war schwanger und die Bauchschmerzen waren Wehen. Was es alles gibt!

Und nun ab ins Mutterhaus nach Elbingerode und ein langer, untergewichtiger Kerl erblickte am 25.04. das Licht der Welt.

Der war ich.

Babyjahre

Die Oma meiner Mutter, die ihre Enkelin zwischenzeitlich adoptiert hatte und daher auch ihre Mutter war, also meine Uroma, war über die neuerliche Geburt eines Bastards wiederum nicht glücklich. Also ignorierte sie mich vorerst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Puzzleteile des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Puzzleteile des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Puzzleteile des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Puzzleteile des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x