Johannes Anders - Feinde des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Johannes Anders - Feinde des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Feinde des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Feinde des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Forschungsraumschiff FERDINAND MAGGELAN ist nach ihrem Heimatbesuch wieder aufgebrochen und begegnet neuen Gefahren: Eine unheimliche Macht löscht alles Leben aus, indem sie einen Planeten nach dem anderen unbewohnbar macht. Verzweifelt stellt sich die Besatzung des Erkundungskreuzers MCLANE dem Biozid entgegen, aber der übermächtige Gegner dringt in die Sternenlichtvereinigung ein und nimmt Kurs auf Tyros.
In dieser dramatischen Lage erwächst neues Misstrauen gegen Armierungsoffizierin Storm, die halb Mensch, halb Maschine ist.

Feinde des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Feinde des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Johannes Anders

Sternenlicht 7

Feinde des Lebens

Saphir im Stahl

Bereits erschienen:

Horst Hoffmann - Insel im Nichts

Johannes Anders - Rücksturz nach Tyros

Johannes Anders - Storm

Peter R. Krüger - Der Fehler im System

Joachim Stahl - Parsifal

Erik Schreiber - Wanderer

Johannes Anders - Feinde des Lebens

In Vorbereitung

Johannes Anders - Verräter an Bord

Peter R. Krüger - Die Soliamit-Krise

Sternenlicht 7

e-book 097

Feinde des Lebens

Überarbeitete Auflage 01.03.2022

© Saphir im Stahl

Verlag Erik Schreiber

An der Laut 14

64404 Bickenbach

www.saphir-im-stahl.de

Titelbild: Thomas Budach

Lektorat: Joachim Stahl / Rita Blotz

Vertrieb: Neobooks

Inhaltsverzeichnis

1 Brückentag

2 Schneise der Verwüstung

3 Offene Rechnungen

4 Der Vergifter

5 Rattenrisotto mit Erdnusssauce

6 Die Wurzel des Übels

7 Siegerehrung

8 Das Gesetz der Maschinen

9 Die andere MCLANE

10 Der Kampf um die MCLANE

11 Der Aufrührer

12 Unter Beschuss

13 Widerstand

14 Der Parasit

15 Der Angriff auf die LIBERTY

16 Die letzte Bitte

17 Die Suche nach Erkenntnis

Biographie

1

Brückentag

Leutnant Gael Klein beobachtete, wie Bordingenieur Chivan Swo mit einer Tüte Fritten in der Hand den Lift verließ. Der glückliche Gesichtsausdruck, mit dem er über die Brücke schwebte, war für Gael Klein nur schwer zu ertragen.

„Hast du herausgefunden, warum er so strahlt?“, flüstertesie Kommunikationsoffizier Neno Chung ins Ohr, der an der Konsole neben ihr stand.

„Nein, keine Ahnung.“

„Die fettigen Fritten allein können es nicht sein“, mutmaßte Gael. „Man könnte glauben, er hätte den geheimen Scotchvorrat der Kommandantin gefunden.“

„Zaya hat keine geheimen Alkoholvorräte“, widersprach Neno. „Du weißt, wie korrekt sie ist.“

„Dann nimmt er andere Drogen!“

Swo schien von dem Geraune seiner Kollegen nichts mitzubekommen. Er legte die Frittentüte auf einer Konsole ab und begann Checks durchzuführen. Mit Schaudern beobachtete Gael, wie eine der fettigen Fritten zu Boden fiel. Sie spürte den inneren Zwang hinzugehen und sie aufzuheben.

„Essen ist auf der Brücke nicht erlaubt!“, ermahnte sie Swo mit bebender Stimme und hielt ihm die Fritte unter die Nase.

Swo griff mit breitem Grinsen zu und schobsich den verlorenen Sohn seiner Pommes genüsslich in den Mund. „Tschulligung!“, murmelte er kauend und blies Gael dabei ranzigen Atem ins Gesicht.

Gael fuhrzurück und hob schützend die Arme. Sie erwog ein Donnerwetter abzulassen, sie tat es nicht. Es war ja zwecklos. Stattdessen rannte sie von der Brücke und verschanzte sich in ihrer Kabine.

„ALLISTER!“, schnauzte sie den Bordcomputer an. „Was ist mit Bordingenieur Swo los? Seit Tagen grinst er wie ein Honigkuchenpferd und nichts kann ihn aus der Ruhe bringen. Nimmt er Drogen?“

„Du weißt, dass ich keine persönlichen Daten weitergeben darf, Gael“, antwortete der Computer.

„Drogenkonsum an Bord eines Kreuzers ist keine Privatsache, das geht uns alle an!“

„Bordingenieur Swo nimmt keine Drogen.“

„Warum grinst er dann so dämlich?“

„Dazu kann ich nichts sagen.“

„Kannst du nicht oder willst du nicht?“

„Das kann ich nicht sagen.“

„Dann verschwinde aus meiner Kabine!“

Natürlich konnte der Bordcomputer nicht verschwinden, aber das Lämpchen, das den offenen Kommunikationskanal anzeigte, erlosch. Gael dachte nach. Das unerträgliche Glück hatte Swo seit drei Tagen heimgesucht. Vor drei Tagen musste folglich etwas Entscheidendes vorgefallen sein, das ihr entgangen war.

Sie aktivierte den Bordcomputer ein zweites Mal. „ALLISTER! Lies mir das Log von vor drei Tagen vor!“

„Morgendliche Bordkontrolle ohne Befund. Sprung über die Einstein-Rosen-Brücke planmäßig beendet. Nachrichtensonde aufgenommen. Nächster Sprung planmäßig begonnen …“

„Danke, das genügt.“

Es musste mit dem Nachrichtenupdate zusammenhängen. Die MCLANE war tief in die unerforschten Weiten des Alls vorgedrungen und befand sich fernab aller Relaisketten und Funkverbindungen. Das Mutterschiff, die FERDINAND MAGELLAN, schickte deshalb alle paar Wochen eine Sonde mit Nachrichten und neuen Anweisungen über die Einstein-Rosen-Brücke zu einem vereinbarten Treffpunkt. Alle freuten sich auf den Brückentag, wie er genannt wurde, weil auch persönliche Post mit ausgeliefert wurde.

„Enthielt das Update eine persönliche Nachricht für Bordingenieur Swo?“

„Dazu kann ich nichts sagen.“

Gael hätte gerne etwas zerdeppert. Der Gedanke an die dadurch entstehende Unordnung ließ sie davor zurückschrecken.

Ob ein anderes Besatzungsmitglied mehr herausgefunden hatte? Zaya wohl nicht. Die stand über solchem Klatsch und Tratsch, als Kommandantin würde sie nie die Privatsphäre der Besatzungsmitglieder verletzen. Aber vielleicht konnte Neno helfen. Der kümmerte sich zwar kaum um jemand anderen als um sich selbst, stand aber im Ruf ziemlicher Trinkfestigkeit.

„Kannst du Swo nicht zu einem Space-Sherry-Gelage überreden?“, fragte sie ihn. „Vielleicht verplaudert er sich, wenn er besoffen ist, und gibt das Geheimnis seines Glücks preis?“

„Das glaube ich kaum“, wandte Neno ein. „Er mag zwar Sherry, aber er ist auch unglaublich stur. Wer etwas für sich behalten will, tut er das. Frag lieber Storm, vielleicht weiß die noch was!“

Gael seufzte.

„Ich weiß“, sagte Neno, „Storm ist schwierig, man redet nicht gerne mit ihr. Aber sie ist nicht mehr so schlimm wie früher.“

„Man sieht ihr ja nicht einmal an, ob gerade Eden Sturm oder der Coach durch ihre Lippen spricht.“

„Das stimmt zwar, aber einen Versuch ist es wert. Der Coach weiß alles über die Besatzung, schließlich hat er uns lange Zeit psychologisch betreut.“

„Nur ist er sehr streng mit dem Datenschutz. Er beteuert ja, dass er nicht mal Eden vertrauliche Informationen über uns gibt, obwohl sie quasi seine andere Hirnhälfte ist.“

„Ja, stimmt natürlich. Dann frag doch Eden. Vielleicht hat sie etwas über Swo aufgeschnappt?“

„Ach, die interessiert sich doch nur für ihre Lichtwerfer und den Overkill.“

Trotzdem war Eden ein Ansatzpunkt, um mehr über Swo zu erfahren. Immerhin pfiff sie auf Vorschriften, also wahrscheinlich auch auf den Datenschutz.

Leider war es schwer, Eden Sturm unter vier Augen zu sprechen, denn sie schob endlose Schichten, bei denen sie sich mit Coach Juli abwechselte, indem sie immer eine Hirnhälfte schlafen schickte. Man witzelte schon, dass die beiden die Brücke nie mehr verlassen würden. Womöglich konnte man aufgrund ihrer Dauerschichten bald ein anderes Besatzungsmitglied einsparen. Nur selten gönnten sie ihrem gemeinsamen Körper Erholung.

Gael passte einen solchen Moment ab und summte an der Kabine der Armierungsoffizierin. Dabei verfluchte sie ihre brennende Neugier, die sie dazu anstiftete.

„Ja?“, ertönte es aus dem Wandlautsprecher.

„Gael Klein hier. Ich mache mir Sorgen um Bordingenieur Swo.“

„Ich coache nicht mehr.“

Mist. Offenbar war gerade Coach Juli am Ruder. Gael wollte sich schon abwenden, als sich die Kabinentür öffnete. Zögernd trat sie ein.

„Was ist denn mit dem Bordingenieur?“, erkundigte sich Coach Juli, der das Coachen wohl doch noch nicht ganz lassen konnte.

„Er schwebt seit drei Tagen mindestens zehn Zentimeterüber dem Boden, so glücklich ist er. Ich befürchte, er nimmt Drogen!“

„Er nimmt keine Drogen.“

„Was ist es dann?“

„Das kann ich dir sagen.“

„Ernsthaft? Du kannst es mir einfach sagen? Ich war schon bei ALLISTER. Der hat was von Datenschutz gefaselt. Und du sagst es mir einfach?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Feinde des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Feinde des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Feinde des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Feinde des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x