Johannes Anders - Rücksturz nach Tyros

Здесь есть возможность читать онлайн «Johannes Anders - Rücksturz nach Tyros» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rücksturz nach Tyros: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rücksturz nach Tyros»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach der wirtschaftlichen Erholung hat eine neue Phase der Expansion begonnen. Riesige Expeditionsmutterschiffe stoßen in unerforschte Regionen der Galaxis vor, eines davon ist die ALEXANDER VON HUMBOLDT mit ihren vier Erkundungskreuzern der ORION-Klasse, darunter wiederum die WINSTON WOODROW WAMSLER mit ihrer Crew, die sich bereits den Ruf «erarbeitet» hat, die legitimen Nachfolger der legendären Haudegen um Commander Cliff Alistair McLane zu sein. So wird auch ihre unkonventionelle Art immer wieder benötigt, wenn sich neue Bedrohungen anbahnen. Eine solche Gefahr von unabschätzbaren Ausmaßen scheinen die Vernichtungswellen zu sein, die wie aus dem Nichts kommen und ganze Sonnensysteme auslöschen.
Eines dieser Systeme ist das der Sonne Yellowstone – und das erste, in dem ein Planet den Angriff der Unbekannten vorerst übersteht …

Rücksturz nach Tyros — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rücksturz nach Tyros», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für Mirador

Bereits erschienen:

01 Horst Hoffmann - Inseln im Nichts

02 Johannes Anders - Rücksturz nach Tyros

In Vorbereitung:

03 Johannes Anders - Storm

e-book 080

Erscheinungstermin: 01.11.2020

© Saphir im Stahl

Verlag Erik Schreiber

An der Laut 14

64404 Bickenbach

www.saphir-im-stahl.de

Titelbild: Thomas Budach

Lektorat: Joachim Stahl

Vertrieb: bookwire

ISBN: 978-3-96286-047-9

Johannes Anders

Sternenlicht 2

Rücksturz nach Tyros

Saphir im Stahl

1 Vorgeplänkel

2 Aufbruch nach Skram

3 Erstkontakt

4 Die Regeln der Kunst

5 Diplomatischer Eklat

6 Entführung

7 Unter Feuer

8 Versionen der Wahrheit

9 Die Uneinsichtige

10 Der Suizid

11 Die letzte Schlacht

12 Ende gut

1 Vorgeplänkel

In der Tiefe des Weltraums spielen sich manchmal dramatische Szenen ab, von denen das Licht der Sterne erst Milliarden Jahre später kündet, wenn sich ein Beobachter weit davon entfernt befindet.

Die Gesichter der Brückenbesatzung waren angespannt, ihre Blicke klebten am Hauptbildschirm, der sich wie ein großer Tisch in ihrer Mitte befand und ein Schreckensszenario vor ihnen entfaltete. Keiner wagte, ein Wort zu sagen. Selbst Ordonnanzleutnant Dankowitsch, der sonst immer für einen abseitigen Spruch gut war, schwieg. Im Hintergrund hörte man den Funkspruch, der in Endlosschleife wiederholt wurde: „MAGELLAN Basis an Erkundungskreuzer Mag-1 bis 6! Sie werden zum sofortigen Rücksturz zur Basis aufgefordert. Dies ist eine Alpha-Order der Expeditionsleitung. Sofortiger Rücksturz zur Basis. Erkundungskreuzer, hören Sie! Die Expedi- tionsleitung gibt Alpha-Order: Sofortiger Rücksturz …“

Auf der Planetenoberfläche bewegte sich noch immer nichts. Auch bei maximaler Vergrößerung sah man unter den dahintreibenden bläulichen Wolken keinerlei Bewegung. Admiralin Charlene Armstrong krallte ihre Finger in die Polster des Kommandosessels. Hoffentlich war es noch nicht zu spät! Die Vlock hatten sie erst überfreundlich empfangen, aber dann verschwanden immer mehr Ausrüstungsgegenstände und Aggregate aus den Erkundungskreuzern. Es blieb keine Wahl, als die Mission umgehend abzubrechen, bevor die Schiffe fluguntauglich wurden. Den Vlock war das nicht recht, sie wollten weiter plündern. Deshalb bedrohten sie die Besatzungen und versuchten, die Kreuzer gewaltsam an Boden zu halten.

Endlich geschah etwas, aber leider nichts Gutes: Die Instrumente zeigten Energieentladungen an. Am Boden wurde geschossen. Einige Funksprüche trafen ein:

„Mag-4 an Mutterschiff. Hören Sie, MAGELLAN, wir sind auf der Flucht. Ich wiederhole: Erkundungsgruppe führt Notevakuierung durch.“

„Notstart! Notstart! Mag-6 unter Beschuss! Sofortiger Notstart!“

Wenige Minuten später stiegen kurz nacheinander fünf Erkundungskreuzer in die Atmosphäre auf, man sah, wie die bläulichen Wolken um die Schiffe herum verwirbelt wurden.

Charlene Armstrong sprach aus, was jeder dachte: „Warum nur fünf? Was ist mit dem sechsten Kreuzer? - Statusmeldung!“

Die Kommandanten der Kreuzer wurden aufgefordert, ihren Status durchzugeben, aber sie hatten offensichtlich ganz andere Probleme, als Statusmeldungen zu verfassen. Bevor eine Antwort empfangen werden konnte, wurde einer der Kreuzer langsamer und geriet ins Trudeln. Entsetzt sahen alle, wie er an Höhe verlor.

„Mag-3 an Basis, Bordingenieur meldet gestohlene Kühlaggregate! Die Wandler überhitzen und das Ding fliegt uns um die Ohren, Leute! Feuer im Maschinenraum! Mag-3 an Basis, wir stürzen ab! Mag-3 an Basis ...“

Man sah den Kreuzer auf dem Hauptbildschirm kleiner werden. Etwas später gab es eine Explosion auf der Planetenoberfläche. Charlene schlug entsetzt die Hände vor das Gesicht. Ein Aufstöhnen ging durch die Brückenbesatzung.

Die verbliebenen vier Erkundungskreuzer näherten sich mit größtmöglicher Beschleunigung der Stratosphäre des Planeten und gaben ihre Meldungen ab:

„Mag-5: Voll funktionsfähig!“

„Mag-1: Alles in Ordnung.“

„Mag-6: Nur leichte Schäden!“

„Mag-2: Alles okay!“

Von der Mag-4, kam keine Meldung, dafür meldete sich die Mag-2 noch einmal: „Mag-2 an Basis: Die Mag-4 konnte nicht abheben. Teile des Antriebs wurden gestohlen. Die Besatzung konnte sich aber zu uns durchschlagen. Ich wiederhole: Wir haben die Besatzung der Mag-4 an Bord, keiner wurde zurückgelassen.

„Gut gemacht!“, atmete die Admiralin auf. Das ersparte ihnen einen gefährlichen Rettungseinsatz mit unsicherem Ausgang. Wer weiß, ob sie es geschafft hätten, die Leute herauszuhauen?

Plötzlich sah man eine größere Zahl kleiner Punkte vom Planeten aufsteigen.

„Raumjäger nehmen die Verfolgung auf“, meldete der Ortungsoffizier des Mutterschiffs. „Es sind genau zwanzig. Jetzt starten noch zehn Raumjäger. Und noch mehr. Raumjäger von überall!“

Die kleinen Abfangschiffe der Vlock hatten eine irrsinnige Beschleunigung. Kaum in Reichweite der Erkundungskreuzer, eröffneten sie das Feuer. Die Energie ihrer starken Laser wurde von den Schutzschirmen der Kreuzer abgefangen.

„Kreuzer, Feuererlaubnis!“, kommandierte die Admiralin.

Die Kreuzer schossen zurück, aber da jeder von ihnen nur über vier Lichtwerfer verfügte, war der Erfolg überschaubar. Die Mag-5 kam auf die Idee, alle vier Werfer auf einen Jäger zu konzentrieren, wodurch derselbe nach kurzer Zeit explodierte.

„Gut gemacht, Storm“, flüsterte die Admiralin.

Die anderen Kreuzer übernahmen das erfolgreiche Vorgehen und feuerten nun ebenfalls konzentriert. Ein Jäger nach dem anderen zerstob in einer Feuerwolke.

Aber auch die Vlock waren lernfähig und konzentrierten ebenfalls ihr Feuer: Eine große Anzahl Jäger nahm die Mag-6 in die Zange.

„Mag-6 an Basis“, ertönte es nervös aus den Lautsprechern. Im Hintergrund knisterte, zischte und puffte es. „Unsere Wandler überladen! Die Schirme halten nicht ...“

„Astrogator“, kommandierte die Admiralin. „Bugsieren Sie die MAGELLAN in die Kampfzone! So schnell es geht! Übergehen Sie das Protokoll!“

Das Mutterschiff der Erkundungskreuzer nahm Fahrt auf, brauchte aber eine gewisse Zeit, um seine Massenträgheit zu überwinden. Immerhin handelte es sich bei der FERDINAND MAGELLAN um einen diskusförmigen Raumgiganten von 700 m Durchmesser, auf dem 330 Personen Dienst taten. Vermutlich würden sie zu spät kommen, um die Mag-6 zu retten, deren Schutzschirm schon bedrohlich flackerte. Aber sie mussten es versuchen.

*

Commander Brent sah eine Handvoll Jäger auf dem Display und klammerte sich nervös an den Armlehnen seines Sessels fest. Nicht mehr lange und sie hatten die Mag-6 eingeholt. Die Wandler schrien förmlich ihre Überlastung hinaus, während sie die Schwerkraft des Planeten mit maximaler Beschleunigung überwanden. Kein Wunder, dachte Brent. Die diebische Bande hatte von zwei Wandlern so viele Teile geklaut, dass sie nutzlos waren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rücksturz nach Tyros»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rücksturz nach Tyros» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rücksturz nach Tyros»

Обсуждение, отзывы о книге «Rücksturz nach Tyros» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x