Rollin Becker - Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Rollin Becker - Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es enthält die beiden einzigen veröffentlichten Monografien von Rollin E. Becker und präsentiert sein Wissen und seine Erfahrungen zwischen 1949 und 1987.
Leben in Bewegung stellt ohne Beschreibung von Techniken Beckers osteopathische Vorgehensweise und seine damit verbundene tiefgründige Philosophie und praktische Anwendung selbiger vor. Dieser Teil des Buchs liefert all jenen eine didaktische Einführung in die Welt des Autors, die nicht das Privileg hatten, direkt von ihm lernen zu können. Tatsächlich findet jeder Behandler in diesen Zeilen nicht nur ein tieferes Verständnis der Natur von Gesundheit und Heilung, sondern auch bezogen auf die Rolle des Behandlers.
Die Stille des Lebens kann als Begleitlektüre von Leben in Bewegung betrachtet werden und enthält zahlreiche eher persönliche Aufzeichnungen und Briefwechsel.
Zusammenfassend kann man zum Inhalt sagen:
Das Buch enthält Rollin Beckers gelungenen Versuch, die eigentlich unbeschreibbaren energetischen und spirituellen Aspekte der Osteopathie in Worte zu fassen.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Um die verschiedenen Formen von Bewegung zu evaluieren, stehen dem Behandler außer seiner bewussten Wahrnehmung folgende fünf Sinne zur Verfügung:

1.Sein Geruchssinn.

2.Sein Geschmackssinn, insbesondere für Chemikalien in fester Nahrung oder in Flüssigkeiten.

3.Sein Hörsinn, um den vielfältigen Bewegungen in den Funktionsabläufen innerhalb der Gewebe zu lauschen.

4.Sein Sehsinn, um Bewegungen zu beobachten.

5.Sein Tastsinn und die Fähigkeit zur Palpation, um die Bewegungsvielfalt in der Physiologie des namenlosen Körpers zu spüren.

All diese uns angeborenen sensorischen Wahrnehmungsmöglichkeiten nutzen wir ohne bewusstes Bemühen. Wir können jedoch auch bewusst jede Sinneswahrnehmung trainieren, um eine tiefere Erfahrungsebene zu erreichen. Beispiele dafür sind der Geruchssinn eines Parfümherstellers, der Geschmackssinn eines Wein- oder Teehändlers, das Hörvermögen eines Musikers, Kardiologen oder Lungenspezialisten sowie die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit eines Malers.

Den Tastsinn zu verfeinern und wirkliche Palpationskunst zu entwickeln erfordert Monate und Jahre bewusster Wahrnehmung und Erfahrung. Man braucht dazu Geduld und Patienten und eine lange Zeit, um zu lernen, wie sich die vielen Abstufungen in der namenlosen Körperphysiologie anfühlen. Man kann seine Fähigkeiten in der Kunstfertigkeit und Wissenschaft des Palpierens erweitern und vertiefen, indem man lernt, den Tastsinn mit Hilfe der propriozeptiven neurologischen Bahnen und Tastkörperchen vom sensorischen Bereich des Gehirns zu den Händen übertragen, anstatt nur passiv darauf zu warten, dass die sensorische Wahrnehmung von den Händen zu den entsprechenden Zentren des Gehirns übertragen wird.

Ebenfalls wichtig ist es, zu erkennen, dass die Entwicklung einer palpatorischen Fähigkeit eine Eins-zu-Eins-Erfahrung in der Quantenmechanik ist. Es ist unmöglich, ein unabhängiger Beobachter zu sein. In der Tat sind wir aktive, uns bewusst entwickelnde Beteiligte. Wir haben teil am Erfahren vielfältiger Bewegungsformen in allen Stufen der Funktionsabläufe, von der einfachsten positionellen Bewegung der Gelenkmechanismen bis hin zur tiefsten Ebene der willkürlichen und unwillkürlichen Bewegung in der Gesamtphysiologie des Patienten.

Je sensibler wir als Beteiligte bei der Palpation werden, desto mehr Bewusstsein entwickeln wir den wahren Wert des Leistungsvermögens und der Ressourcen, die den willkürlichen und unwillkürlichen Mechanismen unseres Patienten innewohnen. Sie sind es, die uns diagnostische Einschätzung erlauben und uns die therapeutischen Mechanismen zur Verfügung stellen, mit deren Hilfe sich die vielen Probleme, die uns in unserer Praxis begegnen, behandeln lassen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Das Konzept der Bewegung bei der Behandlung in den Heilkünsten umfasst einen weiten Bereich und viele Wissenszweige: Medizin und Chirurgie, Psychologie, Radiologie, Physiotherapie, Krankenpflege, und jede andere zusätzliche Versorgung. All diese Wissensbereiche basieren auf einer Reihe von Prinzipien, die so ausgerichtet sind, dass sie sich für jede Art von Dienst nutzen lassen und sich zur Bewältigung spezifischer Probleme beim Erstellen einer brauchbaren Diagnose und eines klinischen Behandlungsplan für eine Wiederherstellung in Richtung Gesundheit eignen. In unserer Erörterung geht es weiterhin um die von uns aufgestellten Kriterien für einige der Hauptbewegungsformen in einer namenlosen Körperphysiologie sowie um die Kriterien für den Gebrauch der bewussten Wahrnehmung, der fünf projizierten Sinneseindrücke und der sensiblen motorischen Fähigkeiten durch den Behandler, der diese Werkzeuge mit dem Befund seiner von ihm als Beteiligter vorgenommenen Palpation koordiniert.

Folgende therapeutischen Prinzipien werden angewandt, wenn wir Bewegung nutzen:

1.Verstärkung

2.Auseinanderführen

3.Direkte Aktion

4.Entgegengesetzte physiologische Bewegung

5.Kompression

Die Kunstfertigkeit und Wissenschaft der Palpation für einen diagnostischen Befund lässt sich, wenn man bewusst als Beteiligter dient, nicht von den therapeutischen Prinzipien trennen, da es sich um einen synchronen Prozess in den physiologischen Funktionsabläufen des namenlosen Körpers handelt, wenn der Behandler mit dem Problem im Patienten arbeitet. Der Grund dafür ist einfach: Der namenlose Körper des Patienten hat ein Problem entwickelt, das den Patienten zu uns bringt. Unser sorgfältiges Einschätzen mit Hilfe unserer teilnehmenden Palpation und unserer motorischen Fähigkeiten lässt uns das Bewegungsmuster in diesem Patienten erfahren. Wir werden von der Bewegungsvielfalt geführt und verwenden die eben genannten fünf Prinzipien, nicht die Techniken, von Verstärkung, Auseinanderführen, Direkter Aktion, Entgegengesetzter physiologischer Bewegung, Kompression oder eine Kombination aus diesen Fünfen, um die für die Beschwerden des Patienten spezifische Qualität der Bewegung zu lokalisieren und zu fokussieren. Dies sind auch die Anfangsschritte beim Behandeln des Problems. Der Behandlungsprozess geht dann einen Schritt weiter, indem wir den Balancepunkt oder die Balancepunkte für diese Bewegungseinschränkung suchen, und dann den inhärenten physiologischen Ressourcen und den Potencys des namenlosen Körpers erlauben, die an diesem Tag möglichen Korrekturen zu bewirken.

Eine Behandlung könnte vielleicht folgendermaßen beschrieben werden: Unsere Hände, unsere sensible palpatorische Fähigkeit, als ein Beteiligter in der Quantenmechanik verschiedene Qualitäten von Bewegung zu spüren, liefern Referenzpunkte, Fulkren, damit die Physiologie des namenlosen Patientenkörpers aufwachen kann und ihre Bewegungsvielfalt sowie ihre inneren Ressourcen nutzt, um ihre Probleme zu korrigieren und ihren Mechanismus in Richtung Gesundheit zu steuern. Mit Hilfe von bewusster Wahrnehmung, Palpationsfähigkeit und sensiblen motorischen Fähigkeiten suchen wir den Balancepunkt des Bewegungsmusters für diese bestimmte Dysfunktion oder die Dysfunktionen, unterstützen die Gewebe an diesen Balancepunkten und fühlen, wie die Gewebe und Flüssigkeiten durch eine Spannungsphase gehen, um das Problem zu lösen. Wir werden uns einer Ruhephase bewusst, eines Stillpunktes, einer Veränderung in der reziproken Spannungsbalance oder in den Fulkren, die spezifisch für dieses Problem sind. Und wir spüren in den Geweben jene sanfte Auflösung, die nach der Korrektur die Wiederherstellung in Richtung Gesundheit anzeigt. Die namenlose Körperphysiologie hat die Arbeit getan, die an diesem bestimmten Tag möglich war. Abhängig von dem, was der Patient braucht, können in einer Behandlungseinheit auch mehrere Bereiche behandelt werden.

Die fünf Prinzipien der Behandlung sind Prinzipien und keine Techniken, weil jedes Prinzip für sich allein oder in Kombination mit einem anderen die namenlose Körperphysiologie zum Handeln bringt. Was für Ressourcen werden hier angesprochen? Jede Einschränkung wird die vier Hauptmuster der Bewegung modifizieren: die neuromuskuläre willkürliche Bewegung, die sekundären Rippen- und Atemmechanismen, die inhärente unwillkürliche kraniosakrale Fluktuation des Liquor cerebrospinalis und des gesamten lymphatischen Systems und die große tidenartige Bewegung, die einen rhythmischen Zyklus von ungefähr eineinhalb Minuten hat. Diese Ressourcen, und wahrscheinlich noch viele andere, liefern uns die Werkzeuge, die wir für eine mit Hilfe der fünf Behandlungsprinzipien vorgenommene Diagnose und Behandlung brauchen. Es ist wiederum interessant zu erleben, dass dann, wenn wir den Balancepunkt bzw. die Balancepunkte erreicht haben und die Gewebe so unterstützen, dass sie durch den Behandlungszyklus gehen, die kreativen Spannungen des namenlosen Körpers von innen heraus Verstärkung, Auseinanderführen, Direkte Aktion, Entgegengesetzte physiologische Bewegung und Kompression – oder eine Kombination aus den Fünfen – zeigen, während der Körper sucht und durch den ruhigen Zeitraum der Veränderung der reziproken Spannungsbalance geht, was Korrektur bedeutet. Der namenlose Körper nutzt in sich selbst die gleiche Reihe von Prinzipien, die wir als Behandler anwenden, um jenen Balancepunkt zu finden, der dem Körper erlaubt, durch seinen Behandlungszyklus zu gehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x