Fritz Krebs - Blind am Rande des Abgrundes

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Krebs - Blind am Rande des Abgrundes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blind am Rande des Abgrundes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blind am Rande des Abgrundes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die mit historischen Daten unterlegten Erinnerungen des Autors führen den Leser durch einen bewegten Abschnitt deutscher Geschichte. Nach einer behüteten Kindheit in den politisch unruhigen Jahren vor Hitlers Machtergreifung erlebte der Schüler Fritz Krebs die systematische Vorbereitung der damaligen Jugend auf die Aufgaben und Pflichten des Soldaten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges militarisierte sich das Leben der Menschen in Deutschland total. Immer mehr Männer mussten in den Menschen verschlingenden Krieg ziehen. Schließlich kam auch für die männliche Jugend seines Jahrganges der Tag, an dem sich ihr die Kasernentore öffneten. Damit tat sich vor diesen Jungen ein Abgrund auf. Als Schulklasse feierten sie noch einen lautstarken Abschied voneinander, bevor sie auseinander gingen und jeder an einen anderen Ort des vom Krieg heimgesuchten Europa verschlagen wurde. Der Autor selbst erlebte das Kriegsgeschehen zuerst an der Ostfront und später auch noch an der deutschen Westgrenze. Er wurde verwundet, geriet in Gefangenschaft, in der er fünf Jahre ausharren, oftmals hungern und über lange Zeit eine harte Arbeit verrichten musste, ehe er seine Heimatstadt wieder sah.

Blind am Rande des Abgrundes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blind am Rande des Abgrundes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fritz Krebs

BLIND AM RANDE DES ABGRUNDES

Erinnerungen eines Altenburgers 1924 – 1949

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2014

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Zweite erweiterte Auflage

Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“

Sören Kierkegaard

Vorwort zur Erstausgabe

Mit dieser Niederschrift maßt sich der Verfasser keinesfalls einen besonderen oder gar professionellen Über- oder Einblick in die historischen Ereignisse des nun zu Ende gehenden Jahrhunderts an. Dazu ist er stets ein zu unbedeutendes Glied der diversen einander widersprechenden Gesellschaftsordnungen gewesen, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte über die Menschen in Deutschland gekommen sind. Es war vielmehr der Blickwinkel des einfachen Menschen auf die selbst erlebte Geschichte, der dem Verfasser Anreiz gab, seine Biographie niederzuschreiben. Sie wird an geeigneter Stelle mit den Erinnerungen seiner späteren Ehefrau verbunden werden, um schließlich als gemeinsame Erinnerungen zweier Menschen an eine politisch außerordentlich bewegte Zeit weitergeführt zu werden. Beflügelt wurde dieses Vorhaben insbesondere durch die Erkenntnis, dass die nachfolgende Generation zu wenig über das Leben ihrer Groß- und Urgroßeltern erfahren hat, was zu Missverständnis und mitunter auch zu ungerechter Beurteilung führte.

Der Blick zurück lässt manche Situation des Lebens schärfer überblicken. Aus der Distanz und mit dem Wissen späterer Jahre gesehen, mussten auch die Verstrickungen deutlicher werden, mit denen der Verfasser selbst in das Geschehen eingebunden war.

Fritz Krebs

Windischleuba im Dezember 1999

Vorwort zur Neuauflage

Das weiterhin vorhandene Interesse an Erlebnisberichten aus der Zeit des zweiten Weltkrieges, sowie diesbezügliche Nachfragen beim Autor ließen den Gedanken an eine Neuauflage der nicht mehr auf dem Markt befindlichen ersten Ausgabe entstehen.

Die nun vorliegende Neuauflage wurde insbesondere auch im Interesse der Familie des Autors durch Abbildungen und Fotos ergänzt. Am Text erfolgten nur geringfügige Veränderungen zur Ausgabe vom Jahre 2001.

Fritz Krebs

Windischleuba im März 2014

Inhalt

Cover

Titel Fritz Krebs BLIND AM RANDE DES ABGRUNDES Erinnerungen eines Altenburgers 1924 – 1949 Engelsdorfer Verlag Leipzig 2014

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Zweite erweiterte Auflage Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Vorwort zur Erstausgabe Vorwort zur Erstausgabe Mit dieser Niederschrift maßt sich der Verfasser keinesfalls einen besonderen oder gar professionellen Über- oder Einblick in die historischen Ereignisse des nun zu Ende gehenden Jahrhunderts an. Dazu ist er stets ein zu unbedeutendes Glied der diversen einander widersprechenden Gesellschaftsordnungen gewesen, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte über die Menschen in Deutschland gekommen sind. Es war vielmehr der Blickwinkel des einfachen Menschen auf die selbst erlebte Geschichte, der dem Verfasser Anreiz gab, seine Biographie niederzuschreiben. Sie wird an geeigneter Stelle mit den Erinnerungen seiner späteren Ehefrau verbunden werden, um schließlich als gemeinsame Erinnerungen zweier Menschen an eine politisch außerordentlich bewegte Zeit weitergeführt zu werden. Beflügelt wurde dieses Vorhaben insbesondere durch die Erkenntnis, dass die nachfolgende Generation zu wenig über das Leben ihrer Groß- und Urgroßeltern erfahren hat, was zu Missverständnis und mitunter auch zu ungerechter Beurteilung führte. Der Blick zurück lässt manche Situation des Lebens schärfer überblicken. Aus der Distanz und mit dem Wissen späterer Jahre gesehen, mussten auch die Verstrickungen deutlicher werden, mit denen der Verfasser selbst in das Geschehen eingebunden war. Fritz Krebs Windischleuba im Dezember 1999

Vorwort zur Neuauflage Vorwort zur Neuauflage Das weiterhin vorhandene Interesse an Erlebnisberichten aus der Zeit des zweiten Weltkrieges, sowie diesbezügliche Nachfragen beim Autor ließen den Gedanken an eine Neuauflage der nicht mehr auf dem Markt befindlichen ersten Ausgabe entstehen. Die nun vorliegende Neuauflage wurde insbesondere auch im Interesse der Familie des Autors durch Abbildungen und Fotos ergänzt. Am Text erfolgten nur geringfügige Veränderungen zur Ausgabe vom Jahre 2001. Fritz Krebs Windischleuba im März 2014

Zitat „Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ Sören Kierkegaard

1. Ein neuer Jahrgang und eine neue Hoffnung

2. Gewalt

3. Die ersten Schuljahre

4. Dienst

5. Die Klugen und die Törichten

6. Die Tore in die Zukunft

7. Aufstieg

8. Non scholae, sed vitae discimus

9. Freunde

10. Zwei Mädchen vom Jahrgang 1929

11. Blind vor dem Rand des Abgrundes

12. Die Zeit der Siege

13. Suche nach dem eigenen Weg

14. Auf dem Wege der Pflichterfüllung

15. Im Reichsarbeitsdienst

16. Die Ostfront wartet auf den Jahrgang 1924

17. Reserveoffiziersbewerber

18. Zur Bewährung an die Ostfront

19. Vom Soldatenleben in den Cholmer Sümpfen

20. Die 12. Infanteriedivision auf dem Marsch

21. Einsatz bei Newel

22. Ruhe vor dem Sturm

23. Aufreibende Gegenangriffe bei Witebsk

24. Im Lazarett

25. Vom Genesungsurlaub zur Genesungskompanie

26. An der Kriegsschule in Hagenau

27. An der Westfront

28. Letzter Fronteinsatz

29. Die Heimat im totalen Krieg

30. Der Kriegsgefangenschaft erster Teil

31. Die Heimat am Ende des Krieges

32. Juttas Erinnerungen an das Jahr 1946

33. Das Ende meiner amerikanischen Kriegsgefangenschaft

34. Im Konzentrationslager Oranienburg

35. In Moskau

36. Die Heimat im Jahre 1947

37. Im Steinkohlenbergbau bei Stalinogorsk

38. Das vorletzte Lager

39. Heimkehr nach Altenburg

Literaturverzeichnis

1. Ein neuer Jahrgang und eine neue Hoffnung

Ich kam am 13. August des Jahres 1924 in dem vogtländischen Städtchen Auerbach zur Welt. Sechs Jahre waren seit dem Ende des Ersten Weltkrieges vergangen. Die Mehrzahl der Menschen in Deutschland schlug sich mehr schlecht als recht durch die bestehenden schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse jener Zeit, die von hohen deutschen Reparationszahlungen an die Siegermächte und den Auswirkungen einer Weltwirtschaftskrise geprägt war. Ein Hoffnungsschimmer auf eine Veränderung ihrer Situation ergab sich im selben Monat als das durch den verlorenen Krieg verarmte Land ein Münzgesetz erhielt, mit dessen Wirksamwerden die Flut an inflationären Geldscheinen verschwinden sollte. Per Gesetzesbeschluss verwandelte man damit jede Billion Reichsmark in jeweils eine Rentenmark. Für mich, den neuen Erdenbürger, blieben einige Tausenderscheine von wertlos gewordenem Papiergeld übrig, um mich später an die denkwürdigen Ereignisse im Monat meines Erscheinens zu erinnern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blind am Rande des Abgrundes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blind am Rande des Abgrundes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Blind am Rande des Abgrundes»

Обсуждение, отзывы о книге «Blind am Rande des Abgrundes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x