Heribert, Weishaupt - Isabelle

Здесь есть возможность читать онлайн «Heribert, Weishaupt - Isabelle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Isabelle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Isabelle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er hörte nicht das Knacken, als die Knochen seiner Finger brachen. Er spürte lediglich den fürchterlichen Schmerz in seiner Hand und
in seiner Seele, als er begriff.
Ein Mann stürzt auf Mallorca in einen Canyon.
Eine Frau will Rache für den Seitensprung ihres Mannes.
Frank Eisenstein ermittelt unter Freunden.
Eine Frau wird von ihrem Mann betrogen. Ihr Stolz ist verletzt und sie will Rache – Rache um jeden Preis.
Doch der Preis ist höher, als sie gedacht hat. Sie zahlt diesen Preis und macht sich schuldig. Sie gerät in den Strudel von Rache, Liebe und Verbrechen. Sie lässt alles hinter sich, die Stadt, ihre Arbeit und ihren Ehemann und flüchtet in die Stille und Einsamkeit.
Kann sie ihrer Vergangenheit entfliehen oder holt ihre Schuld sie ein?

Isabelle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Isabelle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Irgendwann konnten wir an manchen Tagen sogar wieder miteinander lachen. Ein Fremder hätte vielleicht nicht einmal bemerkt, dass in dieser Ehe etwas vorgefallen war, das in vielen Ehen einen normalen Umgang miteinander unmöglich gemacht hätte.

Eines Abends, ich weiß nicht mehr wie lange es nach der Nacht der Wahrheit war, schliefen wir wieder miteinander. Bei mir war es die Lust auf Sex. Was Ronni dabei fühlte, kann ich nicht sagen, Wahrscheinlich war es bei ihm mehr.

Im September hatte er die Idee, dass wir zusammen eine Woche Urlaub machen sollten. Weit weg vom Einerlei des Alltags. Irgendwohin, wo es schön und warm wäre. Er fand, dass sich unsere Beziehung verbessert habe und ein Urlaub ein „weiterer Schritt in die richtige Richtung“ sei. Er schlug einen Wanderurlaub auf Mallorca vor. Grundsätzlich stand ich diesem Vorschlag nicht abgeneigt gegenüber. Mallorca, Spanien, meine Heimat, Sonne, Wandern. Ja, ich stimmte zu.

Wir hatten Glück und konnten eine Last-Minute-Reise nach Port de Sóller buchen. Ein schöner, kleiner Küstenort an der Nordwestküste der Baleareninsel in der Region Serra de Tramuntana. Eine hervorragende Wanderregion.

Einige Tage vor dem geplanten Reisetermin erhielten wir die Reiseunterlagen. Als ich sie in meinen Händen hielt, stellte sich bei mir eine starke Vorfreude ein, die ich bisher noch nicht verspürt hatte. Anders als bei unseren bisherigen Reisen richteten sich die Freude und die Spannung nur auf die Reise, das Land und die damit verbundenen Annehmlichkeiten. Ronni spielte in meinen freudvollen Vorstellungen keine Rolle. Ich verhielt mich ihm gegenüber reserviert. Ich wollte die Freude nicht mit ihm teilen. Sie sollte nur für mich reserviert sein.

Auch Ronni verhielt sich anders als sonst. Angespannt, nervös, oder war es eine Reaktion auf meine Reserviertheit? Er sagte zwar, dass er sich freue, aber sein Mienenspiel und sein Tonfall unterstrichen diese Worte nicht.

Am Tag vor unserer Abreise sagte er beiläufig, dass er noch einmal mit dem Wagen weg müsse. „Wir können die Koffer packen, wenn ich wieder zurück bin, meinte er.

Wäre ich nicht bereits ein „gebranntes Kind“ gewesen, hätte ich mir nichts dabei gedacht. In diesem Fall kam mir die Beiläufigkeit, wie er das sagte, zu beiläufig vor.

Ronni nahm den Schlüssel seines Dienstwagens und verließ unsere Wohnung. Zuerst starrte ich unentschlossen auf die geschlossene Wohnungstür. Doch mit einem Mal wusste ich, was ich zu tun hatte. Ich nahm den Schlüssel unseres privaten Wagens und verließ ebenfalls die Wohnung.

Als ich den Zündschlüssel im Zündschloss umdrehte, konnte ich gerade noch sehen, wie er um die Straßenecke bog. Ich fuhr hinterher und bemerkte bald, dass er den Weg zur Autobahn einschlug. Er fuhr auf die Autobahn in Richtung Troisdorf und ich ließ mehr als ausreichend Abstand, damit er mich nicht bemerkte. In Troisdorf nahm er die Ausfahrt. Er durchquerte die Stadt und spätestens am Beginn der Altenrather Straße ahnte ich, wohin er wollte.

Er bog in die Heerstraße zum Waldfriedhof ein. Ich fuhr weiter geradeaus. Wenig später wendete ich und näherte mich dem Friedhof von der anderen Seite der Heerstraße. Meinen Wagen parkte ich in einer Seitenstraße.

Da ich ahnte, wohin er wollte, ging ich zu Fuß bis zum Zaun, der das Friedhofsgelände umgab. Ich war lediglich zur Beerdigung von Lisa auf diesem Friedhof gewesen, konnte mich aber erinnern, dass ihr Grab nicht weit von der Einzäunung entfernt war. Vorsichtig suchte ich eine Stelle, von der aus ich in Richtung Lisas Grab sehen konnte.

Da stand er – mein Ehemann, am Grab seiner verstorbenen Geliebten!

Wieso war ich so ruhig? Dieser Anblick hätte mich doch erschüttern müssen. Ich war einfach ruhig, heute würde ich sagen, eiskalt.

Ich hatte genug gesehen und musste mich beeilen, damit ich vor Ronni wieder in der Wohnung war.

Die zwanzig Minuten bis nach Hause überlegte ich, wieso er zum Grab von Lisa gegangen war?

War das eine Lüge gewesen, als er mir gesagt hatte, dass das damals nur ein Ausrutscher war? „Ich habe Lisa nicht geliebt, ich liebe nur dich“, hatte er geschworen. War das alles nur Schauspiel? War ich nur die Lückenbüßerin für Lisa? Ober hatte er nicht gelogen und wollte mit der Urlaubsreise neu mit mir anfangen und dieser Besuch am Grab war eine Art Abschied – Abschied für immer?

Ich fand keine Antwort und würde wahrscheinlich auch nie eine Antwort finden. Man kann nun einmal nicht in die Gefühlswelt und in die Gedanken eines anderen Menschen hineinblicken. Man sieht immer nur sein Gesicht, seine Reaktionen und Taten und vernimmt seine Worte. Man kann glauben was man sieht und hört – oder eben nicht.

Was ich bisher gesehen und gehört hatte, war deprimierend. Keinesfalls war es so erbaulich, dass man darauf ein Leben hätte aufbauen können.

Trotz allem würde ich am nächsten Tag den Urlaub antreten, das stand für mich felsenfest. Ich wollte leben und genießen.

Ronni sollte büßen und leiden und das wollte ich genießen. Vielleicht ergab sich im Urlaub bereits eine Möglichkeit, ihn leiden zu sehen. Andernfalls würde danach noch genügend Zeit und Gelegenheit sein.

3

Die gestrige Wanderung hat mir gut getan auch wenn das Wetter nicht zum - фото 10

Die gestrige Wanderung hat mir gut getan, auch wenn das Wetter nicht zum Wandern einlud. Nachdem ich danach tatsächlich zwei Stunden am helllichten Tag geschlafen hatte, fühlte ich mich wie neu geboren. Die anschließende heiße Dusche trug zusätzlich das Ihre dazu bei. Daher befürchte ich nicht, dass ich mir durch den Regen eine Erkältung zugezogen habe. Dieser Gedanke spornt mich an, demnächst noch öfter in der Heide wandern zu gehen, egal wie das Wetter sein wird.

Bereits heute will ich meine nächste Wandertour starten. Zuerst fuhr ich nach einem ausgiebigen Frühstück den Berg hinunter nach Lohmar, um Brot, Wurst, Käse und einige Konserven einzukaufen. Außerdem hatte ich mir für meine künftigen Wanderungen einige Päckchen von diesen scharfen Kaminwurz-Würstchen und für heute zwei Brötchen mitgebracht.

Gut gelaunt ziehe ich meine Wanderschuhe und die Regenjacke an. Einen dicken Pullover habe ich direkt heute Morgen angezogen. Dann packe ich die zwei Brötchen, drei dieser kleinen Würstchen und eine Flasche Wasser in den Rucksack und verlasse die Wohnung. Bevor ich losgehe, schaue ich in den Himmel. Es ist zwar bedeckt aber es sind keine dicken Regenwolken zu sehen. Ich vermute, es wird ein angenehmer Herbst-Wandertag. Bereits gestern Abend hatte ich mir eine Route auf einer Karte im Internet herausgesucht und ausgedruckt. Die Karte steckte ich in meine Jackentasche. Geplant habe ich, im Gebiet auf der rechten Seite der Altenrather Straße bis kurz vor Troisdorf zu wandern, dort die Straße zu überqueren und dann auf der anderen Seite durch den Wald wieder zurück zu gehen. Wahrscheinlich werde ich dafür mehrere Stunden benötigen.

Ich ziehe den Reißverschluss meiner Jacke bis zum Hals hoch, gehe schnellen Schrittes durch den Ort und bin erstaunt, dass mich der eine oder andere Einwohner freundlich grüßt.

Aus Bonn bin ich das nicht gewohnt. Mich grüßte niemand, wenn ich durch die Stadt ging. Noch nicht einmal in der Straße, in der wir wohnten. Nun ist Bonn natürlich um ein Vielfaches größer als Altenrath und man lebt dort wesentlich anonymer, als in diesem beschaulichen Heidedorf. Außerdem waren sowohl Ronni als auch ich tagsüber fast nie zu Hause. Wer sollte uns da schon kennen und grüßen?

Womöglich haben mich gestern Einheimische durch das Fenster aus ihrer warmen Stube gesehen, wie ich völlig durchnässt von meiner Wanderung zurückkam und haben gedacht: Wieso läuft diese Frau bei solch einem Wetter in der Heide umher und sind erstaunt, dass ich heute erneut unterwegs bin. Vielleicht bin ich bereits nach zwei Tagen Gesprächsstoff bei den Menschen hier im Ort.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Isabelle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Isabelle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karin Weishaupt - Alles gut, Mama
Karin Weishaupt
Heribert Weishaupt - Totenstille am See
Heribert Weishaupt
Heribert Weishaupt - Tödliche Dunkelheit
Heribert Weishaupt
Weishaupt, Heribert - Blutrot ist die Heide
Weishaupt, Heribert
Heribert Weishaupt - Herbstnebel
Heribert Weishaupt
Heribert Weishaupt - Freitod
Heribert Weishaupt
Jürgen Hermann - Valse Isabelle
Jürgen Hermann
Heribert Weishaupt - Der Fall Monika Stark
Heribert Weishaupt
Isabelle Goddard - The Earl Plays With Fire
Isabelle Goddard
Отзывы о книге «Isabelle»

Обсуждение, отзывы о книге «Isabelle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x