Weishaupt, Heribert - Blutrot ist die Heide

Здесь есть возможность читать онлайн «Weishaupt, Heribert - Blutrot ist die Heide» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blutrot ist die Heide: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blutrot ist die Heide»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der blühenden Wahner Heide finden zwei Kinder eine vergrabene Leiche. Da Kommissar Frank Eisenstein derzeit ein Alkoholproblem hat, übernimmt sein Kollege Ronni Kern den Fall. Wenige Tage später geschieht ein weiterer Mord. Fundort ist erneut die Wahner Heide.
Was geht in der Heide vor? Treibt ein Serienmörder sein böses Spiel, oder besteht ein Zusammenhang mit schrecklichen Ereignissen vor zwanzig Jahren?
Und dann ist da noch Felix. Um ihn ranken sich ebenfalls furcht­bare Erlebnisse in der Vergangenheit.
Alte Akten muss Kommissar Ronni Kern für seine Ermittlungen heranziehen. Schuld und Rache scheinen die Motive zu sein, mit denen er sich auseinandersetzen muss.
Bekommt Frank Eisenstein sein Alkoholproblem in den Griff und kann er zusammen mit seinem Freund Ronni Kern den Wettkampf gegen die Zeit und gegen einen skrupellosen Gegner gewinnen? Oder gibt es am Ende nur Verlierer?
Insbesondere Kommissar Eisenstein stößt bei diesem Fall an seine Belastungsgrenze.

Blutrot ist die Heide — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blutrot ist die Heide», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heribert Weishaupt

Blutrot ist die Heide

Ein Troisdorf-Krimi

Blutrot ist die Heide - изображение 1

Heribert Weishaupt

Blutrot ist die Heide

Ein Troisdorf-Krimi

Cover:

Wahner Heide; Foto: Heribert Weishaupt

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte vorbehalten!

2. Auflage

© Winter 2014

Impressum

ratio-books • 53797 Lohmar • Danziger Str. 30

info@ratio-books.de(bevorzugt)

Tel.: (0 22 46) 94 92 61

Fax: (0 22 46) 94 92 24

www.ratio-books.de

ISBN 978-3-939829-78-2

published by

Blutrot ist die Heide - изображение 2

Inhalt

Prolog Vor 7362 Tagen Montag 1814 Uhr Montag 1935 Uhr Montag 2030 Uhr - фото 3

Prolog

Vor 7.362 Tagen

Montag, 18:14 Uhr

Montag, 19:35 Uhr

Montag, 20:30 Uhr

Felix

Dienstag, 8:15 Uhr

Dienstag, 21:50 Uhr

Vor 7362 Tagen

Mittwoch, 7:45 Uhr

Mittwoch, 14:30 Uhr

Vor 7.146 Tagen

Was war damals geschehen?

Mittwoch 15:45 Uhr

Donnerstag, 7:00 Uhr

Donnerstag, 17:30 Uhr

Donnerstag, 19:00 Uhr

Freitag, 8:45 Uhr

Felix

Freitag, 17:15 Uhr

Felix

Freitag, 19:15 Uhr

Felix

Sonntag, 11:00 Uhr

Sonntag 12:45 Uhr

Sonntag, 14:40 Uhr

Sonntag, 16:15 Uhr

Sonntag, 20:30 Uhr

Montag, 5:15 Uhr

Montag, 8:00 Uhr

Montag, 10:00 Uhr

Montag, 14:00 Uhr

Montag, 16:00 Uhr

Vier Wochen später

Anmerkung und Dank

Rache trägt keine Frucht! Sich selbst ist sie die fürchterliche Nahrung. Ihr Genuss ist Mord ,

und ihre Sättigung das Grausen .

(Johann Christoph Friedrich von Schiller

Quelle: „Wilhelm Tell“, 1804)

Prolog

Es war ein großer rechteckiger Raum Der Raum war höher als Zimmer in einer - фото 4

Es war ein großer, rechteckiger Raum. Der Raum war höher, als Zimmer in einer üblichen Wohnung hoch sind. Vielleicht drei Meter hoch. Die Wände waren glatt verputzt und weiß gestrichen. An vielen Stellen blätterte die Farbe ab. Die Scheiben der beiden Fenster rechts und links des Raumes waren zersplittert und der Betonfußboden vor den Fenstern war übersät mit Glasscherben. Die Sprossen, die jedes Fenster in vier gleiche Teile teilten, hingen zerbrochen im Rahmen. In eines der Fenster schien die heiße Sommersonne hinein und wärmte den Raum ein wenig auf. Eine verrostete Eisentür hing schief in den Scharnieren. Bei jedem Windstoß bewegte sich die Türe ein wenig und gab ein ächzendes, quietschendes Geräusch von sich.

War das sein Ende? Falls ja, hatte er es sich wesentlich anders vorgestellt. Seine Lage war misslich – wenn nicht sogar hoffnungslos. Bestimmt hatte er sich seinen Tod nicht mit sechsunddreißig Jahren vorgestellt. Das war zu früh – viel zu früh, obschon der Tod selten zur rechten Zeit kommt.

Was würden seine Frau und seine beiden Kinder jetzt machen? Sicher, sie würden nach ihm suchen, wenn er in den nächsten Stunden nicht nach Hause kommen würde. Und danach sah es wahrlich aus. Aber wo sollten sie nach ihm suchen? Er selbst kannte seinen Aufenthalt nicht. Er wusste nicht, wo er sich befand. Wenn er es wüsste, es würde ihm nichts nützen.

Er hatte keine Chance, jemanden zu rufen oder sich bemerkbar zu machen. Seine Lippen hielt ein Stück Klebeband fest zusammen. Mit der Zunge konnte er lediglich seine Lippen von innen befeuchten – solange denn noch Speichel in seinem Mund vorhanden war. Ein leises Brummen, das er im Mund- und Rachenraum erzeugte, war das einzige Geräusch, das er von sich geben konnte. Höchstwahrscheinlich drangen diese Laute nicht einmal nach draußen.

Ja, draußen, wo war das? Wenn er aus dem Fenster schaute, sah er einige rosa, fast purpurn blühende Heidekrautbüsche und in einiger Entfernung dahinter Sträucher und Bäume. Über alles wölbte sich der azurblaue Himmel. Die einzigen Laute, die von draußen zu ihm drangen, waren das Zwitschern der Vögel. Hin und wieder meinte er, den Lärm eines tief fliegenden Flugzeuges wahrzunehmen.

Hätten er und seine Familie doch bloß nicht ihren Urlaub verschoben, dann wäre er jetzt mit Frau und Kindern am Strand auf Mallorca und nicht in diesem Verließ. Seine Augen füllten sich mit Tränen, als er an seine Familie dachte, die er wahrscheinlich nie mehr wiedersehen würde. Er war mutlos.

Resigniert schloss er seine Augen und sein Kinn sank auf den Rand der ungefähr einen Meter hohen, viereckigen Regentonne. Sie hatte ihre beste Zeit längst hinter sich. An den Außenwänden klebten viele Mörtelreste und unzählige Farbspritzer rundeten das unansehnliche Bild ab.

Als er die Augen wieder öffnete, sah er gerade noch, wie eine dicke Ratte an der Wand entlang lief und durch die Türöffnung verschwand. Das einzig Beruhigende war, dass Ratten ihm in der Tonne nichts anhaben konnten.

Seine Fußgelenke waren mit Kabelbindern zusammengebunden. Ebenso waren seine Handgelenke auf dem Rücken gefesselt und zusätzlich mit den Fußfesseln verbunden. Er war verschnürt wie ein Paket.

Die Stellen der Haut, wo die Kabelbinder scheuerten, schmerzten. In den Knien quälte ihn ein stechender Schmerz vom Knien in der Tonne. Womöglich hatte er doch einen Meniskusschaden, was er schon seit Monaten vermutete und sich in dieser Stellung schmerzhaft bemerkbar machte.

Die Größe der Tonne ließ es lediglich zu, die Knie nach außen zu bewegen, wenn er dabei sein Gewicht auf die Zehen verlagerte und sich etwas hoch stemmte. Das schaffte ihm für kurze Zeit ein wenig Erleichterung.

In der Anfangszeit, als er sich in der Tonne befand, hatte er mehrmals versucht, sich zu befreien. Indem er seinen Oberkörper soweit es ging nach hinten bog und sich dann mit seiner ganzen Kraft mit Schwung nach vorne warf, wollte er die Tonne kippen. Bei jedem Versuch schnitten die Fesseln in seine Haut. Vergeblich.

Schließlich war da noch das Wasser, das ihm bis zur Brust reichte. Vermutlich fast fünfhundert Liter verliehen der Tonne einen sicheren Stand.

Seine Lage war hoffnungslos.

Vor 7.362 Tagen

Der Troisdorfer Bahnhof lag in den letzten Sonnenstrahlen der untergehenden - фото 5

Der Troisdorfer Bahnhof lag in den letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne. In wenigen Minuten würden auch diese hinter den Häusern verschwunden sein und die Dämmerung würde sich langsam über den Bahnhof legen. Es war heute ein warmer Sommertag und die wartenden Reisenden waren luftig gekleidet. Mehrere Eltern von Schülern der beiden Abschlussklassen der Städtischen Realschule Am Heimbach standen auf dem Bahnsteig zusammen und erwarteten die Rückkehr ihrer Kinder. Aufgeregt diskutierten sie, wie wohl die Abschlussfahrt ihrer Sprösslinge verlaufen sein mochte. Jüngere Geschwisterkinder standen bei ihren Eltern und sehnten gelangweilt die Ankunft des Zuges herbei.

„Da kommen sie!“, rief eine Mutter aufgeregt und zeigte in Richtung Köln.

In der Ferne, am Horizonte, war mit einem Male eine dicke, grau-schwarze Rauchwolke in den ansonsten blauen Himmel aufgestiegen. Wie auf ein heimliches Kommando richteten sich die Blicke der wartenden Eltern gleichzeitig dieser Wolke zu, die sich langsam aber stetig dem Bahnhof näherte. Der Dampfzug würde in Kürze im Bahnsteig einlaufen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blutrot ist die Heide»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blutrot ist die Heide» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Blutrot ist die Heide»

Обсуждение, отзывы о книге «Blutrot ist die Heide» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x