Julia Walton - Wörter an den Wänden

Здесь есть возможность читать онлайн «Julia Walton - Wörter an den Wänden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wörter an den Wänden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wörter an den Wänden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich sollte es einfach sein, Einbildung und Wirklichkeit zu trennen. Doch für Adam, der auf eine Highschool in den USA geht, ist dies eine schier unlösbare Aufgabe, denn er leidet unter Schizophrenie. Er sieht Menschen, die nicht existieren – zum Beispiel Rebecca, eine schöne junge Frau, die ihn wie eine Schwester versteht, oder einen tyrannischen Mafiaboss mit seiner Tommy Gun. Aber ein neues experimentelles Medikament gibt ihm Hoffnung. Jetzt scheint alles möglich – sogar die Liebe zur ungestümen, gnadenlos intelligenten Maya. Für sie will er der großartige Mensch sein, den sie in ihm sieht. Doch dann verliert das Wundermedikament seine Wirkung, und Adam unternimmt alles, um sein Geheimnis vor Maya zu bewahren …

Wörter an den Wänden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wörter an den Wänden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich hatte »Oh« gesagt?!

Beinahe alles andere wäre besser gewesen. Zum Beispiel Danke.

Oh.

Meine Dummheit hat geradezu epische Ausmaße angenommen.

Ich weiß immer noch nicht, was ich hätte sagen sollen.

Ich soll meine Krankheit nicht als eine Last begreifen. Man hat mir gesagt, es sei besser, wenn ich sie als einen Teil von mir betrachte, der Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Rest von mir hat. Aber das ist Bullshit.

Das Wichtigste am Verrücktsein ist, zu wissen, dass man verrückt ist. Dieses Wissen macht einen nämlich weniger verrückt.

Ich frage mich, ob Sie schon mal einen Patienten hatten, der sich geweigert hat, mit Ihnen zu reden. So leicht haben Sie Ihr Geld bestimmt noch nie verdient. Sie müssen nur meine Aufzeichnungen lesen, eine Zeit lang süffisant nicken und versuchen, mich in ein Gespräch zu verwickeln.

Haben Sie Schuldgefühle, weil Sie psychisch Kranken Geld abknöpfen? Oder genauer gesagt, ihren Familien. Den Leuten, die darauf vertrauen, dass Sie ihren Lieben helfen können. Kein großer Unterschied zu Leuten, die ihr ganzes Geld an Wahrsager verschwenden, die ihnen nur das sagen, was sie hören wollen.

Trotzdem kann ich Ihnen nicht vorwerfen, dass Sie sich für diesen Beruf entschieden haben. Geistig kranke Menschen sind faszinierend. Als ich zehn war, nahmen Paul und meine Mom mich mit nach San Francisco, eine Stadt voller Obdachloser, wie ich bald herausfand. Also eine ganze Menge Irre.

Es ist schwierig, wegzusehen, wenn einer seine fünf Minuten hat. Ein Typ im Park hatte es geschafft, Seifenblasen aus seinem Speichel und ein bisschen Seife zu fabrizieren. Er saß auf dem Deckel einer Mülltonne, blies allen Passanten Spuckeblasen ins Gesicht und unterhielt sich angeregt mit jemandem, den außer ihm niemand sehen konnte.

Ich weiß noch, dass ich damals gelacht habe und meine Mom mich so böse anschaute wie noch nie zuvor. Ich glaube nicht, dass ich heute auch noch lachen würde. Obwohl, vielleicht doch. Dieser Scheiß ist immer noch ziemlich lustig.

Ich verschwende keine Zeit darauf, Mitleid mit geisteskranken Menschen zu haben, weil ich auch nicht will, dass jemand seine Zeit darauf verschwendet, mich zu bemitleiden. Ich brauche kein Mitleid – es nützt nämlich niemandem etwas. Wir sehen die Welt anders als die anderen und leben nach unseren eigenen Regeln. Und das ist es, wovor alle Angst haben. Vielleicht sind sie ja neidisch. Aber wahrscheinlich nicht.

Deshalb lese ich gerne Geschichten über Heilige. In St. Agatha sind eine Menge Bücher verboten (zum Beispiel die Harry-Potter-Bände, weil die angeblich Kinder dazu verführen, an das Okkulte zu glauben), aber Heiligenbiografien gibt es reihenweise. Und die sind ehrlich gesagt viel schockierender. Es ist schön, über Leute zu lesen, die vollkommen durchgeknallt waren und damit durchgekommen sind.

Wissen Sie, wer wirklich verrückt war? Aber dabei extrem cool?

Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans.

Sie hatte Visionen, in denen der Erzengel Michael, die heilige Katharina und die heilige Margareta ihr befahlen, Karl VII. zu unterstützen und während des Hundertjährigen Krieges Frankreich von der Herrschaft der Briten zu befreien. Sie hörte Stimmen und führte in der Belagerung von Orléans tatsächlich eine Armee an. Damals waren die Leute so empfänglich für religiöse Wunder, dass sie ein Mädchen im Teenageralter an die Spitze einer politischen Bewegung setzten, weil sie von Gottes Geist durchdrungen war. Sie war eine strahlende Vision, kraftvoll und trotzig.

Und deshalb landete sie natürlich auf dem Scheiterhaufen.

Gestern bekam ich eine Nachricht von Maya mit Informationen über das erste Treffen des akademischen Teams. Ich antwortete ihr natürlich.

Ich: Danke. Muss ich vor dem ersten Training irgendetwas wissen?

Maya: Alles. Allgemeinbildung. Alte Filme. Hauptstädte. Literaturklassiker.

Ich: Was für Filme?

Maya: Zum Beispiel Vom Winde verweht. Der Zauberer von Oz. Casablanca. Sie stehen auf Schwarz-Weiß-Schinken.

Ich: Cool. Casablanca habe ich gesehen.

Maya: Gratuliere.

Ich: ☺*

*Anmerkung: Ein Smiley ist immer dann die richtige Antwort, wenn einem sonst nichts einfällt. Fast immer.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wörter an den Wänden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wörter an den Wänden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wörter an den Wänden»

Обсуждение, отзывы о книге «Wörter an den Wänden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x