Julia Walton - Wörter an den Wänden

Здесь есть возможность читать онлайн «Julia Walton - Wörter an den Wänden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wörter an den Wänden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wörter an den Wänden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich sollte es einfach sein, Einbildung und Wirklichkeit zu trennen. Doch für Adam, der auf eine Highschool in den USA geht, ist dies eine schier unlösbare Aufgabe, denn er leidet unter Schizophrenie. Er sieht Menschen, die nicht existieren – zum Beispiel Rebecca, eine schöne junge Frau, die ihn wie eine Schwester versteht, oder einen tyrannischen Mafiaboss mit seiner Tommy Gun. Aber ein neues experimentelles Medikament gibt ihm Hoffnung. Jetzt scheint alles möglich – sogar die Liebe zur ungestümen, gnadenlos intelligenten Maya. Für sie will er der großartige Mensch sein, den sie in ihm sieht. Doch dann verliert das Wundermedikament seine Wirkung, und Adam unternimmt alles, um sein Geheimnis vor Maya zu bewahren …

Wörter an den Wänden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wörter an den Wänden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rebecca hat mir das Jonglieren beigebracht. Ist das überhaupt möglich? Kann man von jemandem Jonglieren lernen, den es gar nicht gibt? Möglicherweise habe ich es unbewusst gelernt, weil ich es mal auf YouTube gesehen habe. Keine Ahnung. Wie ich es von ihr gelernt habe, weiß ich noch genau. Ich beobachtete, wie die Äpfel ihre Hände verließen, und ahmte ihre Bewegungen nach. Sie zeigte mir geduldig wieder und wieder, wie es geht, bis ich es alleine konnte. Aber auf meine Erinnerungen kann man sich wahrscheinlich nicht verlassen. Schließlich bin ich verrückt.

Jedenfalls fangen wir am Freitag mit dem Religions- und Kirchengedöns an.

Ja, man hat mich vorbereitet. Als kleines Kind bin ich oft zum Gottesdienst gegangen und meine Mom hat mir die wichtigsten Grundzüge des Katholizismus erklärt, also ist mir klar, welche Rolle ich spielen muss. Inzwischen habe ich mir so gut beigebracht, mein Verhalten von meinem Gefühlszustand zu trennen, dass das Schauspielen mir zur zweiten Natur geworden ist.

Die Kirche ist ein Ort für Menschen, die an Dinge glauben, die sie nicht sehen können.

Und mein Leben besteht daraus, dass ich Dinge sehe, an die ich wahrscheinlich nicht glauben sollte. Das hat eine gewisse Symmetrie.

Wie auch immer, auf jeden Fall ist das Medikament ziemlich unglaublich. Diese Distanz zu den Visionen habe ich wirklich gebraucht. Nur ein bisschen mehr Abstand, aus dem ich sie beobachten kann. Es ist nicht alles schlecht, ehrlich gesagt. Manchmal ist es okay. Wirklich. Ich will mich gar nicht über alles beschweren.

Im Moment habe ich keine weiteren Halluzinationen zu melden. Sie werden kommen, wenn ihnen danach ist. Das tun sie immer.

4

Dosierung: 1 mg. Reaktion auf erhöhte Dosis bisher schwach. Adam ist sich seiner Umgebung bewusst. Im Moment scheinen die Halluzinationen nicht überwältigend zu sein. Werde seine Verbundenheit mit ihnen weiter beobachten.

5. September 2012

Es ist wahrscheinlich egal, dass ich nicht an Gott glaube. Katholiken geht es sowieso mehr um Anwesenheit. Jeden Tag um elf Uhr läuten die Kirchturmglocken und alle müssen aufstehen, um das Gebet des heiligen Augustinus zu rezitieren. Im dröhnenden, gefühllosen Chor. Gemeinsam.

Daran werde ich mich wohl nie gewöhnen.

In der Broschüre an unserem Kühlschrank steht, dass St. Agatha die älteste Privatschule des Bundesstaates ist und nach einer Frau benannt wurde, die angeblich »das amouröse Drängen eines Mannes abwies, worauf ihr zur Strafe beide Brüste abgeschnitten wurden«. Oder so ähnlich. Katholiken feiern ziemlich krassen Scheiß.

Die Kirche selbst taucht wegen ihrer eindrucksvollen Backsteinfassade und dem ursprünglichen vierstöckigen Glockenturm häufig im Architectural Digest auf. Außerdem wurden – warum mich das davon überzeugen sollte, diese Schule zu wählen, ist mir schleierhaft – die Bleiglasfenster Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts aus Italien eingeflogen und von Papst Leo XIII. höchstpersönlich kurz vor dessen Tod gesegnet.

Mom und Paul hatten die Wahl zwischen mehreren Privatschulen in der Gegend. Die andere Option war eine reine Jungenschule etwa zwanzig Autominuten entfernt, aber die fand meine Mom zu »testosteronlastig«. Ihre Worte. Als wir von der Besichtigungstour zurückkamen, sagte sie nur, wie schrecklich sie die militaristisch gestalteten Uniformen fand. Paul schwieg achselzuckend. Er hatte von Anfang an gesagt, dass die Entscheidung bei ihr liegen würde.

Wirklich komisch finde ich, dass St. Agatha Pauls Alma Mater ist. Und obwohl ich keinerlei Interesse an Religion habe und meine Mom lieber Heilkristalle kauft, als den Fuß in eine Kirche zu setzen, fühlte sie sich wohler bei dem Gedanken, mich in eine Schule mit schönen, alten Backsteingebäuden zu schicken. Ich wehrte mich nicht dagegen, weil es mir völlig egal ist, wo ich zur Schule gehe. Es ist einfach nur ein Ort.

Aber die Kirche hier sieht im Grunde so aus wie alle anderen alten Kirchen, die man je gesehen hat. Halb nackte Engel. Unbequeme Holzbänke. Und brennender Weihrauch, der riecht wie kochende Schmutzwäsche. Oh, und Scham. Es stinkt nach Scham.

Wo wir gerade von Scham sprechen: Mir ist klar, dass das Bild vom reizvollen katholischen Schulmädchen ein schlimmes Klischee ist, aber Faltenröcke und Pullunder können doch sehr ablenkend wirken. Als ich am Freitag den Flur entlangging, sah ich schon nach wenigen Minuten, wie zwei Nonnen mit Linealen Mädchen zur Seite zogen und maßen, wie viel Bein zwischen Knie und Rocksaum entblößt wurde. Bevor ich hier angefangen hatte, war mir nicht klar gewesen, dass Nonnen so etwas immer noch machen. Es dauerte einen Moment, bis ich merkte, dass ich die Mädchen anstarrte, und noch einen Moment länger, bis ich merkte, dass wir gerade alle zur Messe in die Kirche getrieben wurden. Rebecca folgte mir. Ihr lavendelblaues Kleid leuchtete vor dem Meer aus Marineblau und Rot, das sie umgab.

Sie ist nicht mehr wütend auf mich, weil ich aufgehört habe, mit ihr zu reden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie echt sauer war, als ich mit dem Medikament anfing, aber inzwischen scheint sie sich damit abgefunden zu haben. Wenn sie echt wäre, würde ich sie darauf hinweisen, dass sie ja schließlich auch nie mit mir spricht, aber das ist ein Streit, den ich nicht wirklich gewinnen kann, wissen Sie? Gelegentlich nicke ich ihr immer noch zu oder verdrehe die Augen, wenn sie etwas macht. Ich will ja schließlich nicht fies zu ihr sein.

Auf meinem Weg in die Kirche spürte ich, wie mir etwas Nasses in den Nacken klatschte. Ein Papierkügelchen mit Spucke. Als ich zusammenzuckte und mich umdrehte, warf mir eine strenge Nonne einen Blick zu, der mir ganz eindeutig einen schmerzhaften Tod an den Hals wünschte. Hinter mir lachte Ian mit ein paar anderen Jungs. Ich drehte mich wieder um und ging weiter, obwohl ich stinksauer war. Spuckekugeln? Ernsthaft? In diesem Augenblick fiel mir ein, dass ich noch nie in meinem Leben jemanden geschlagen habe. Ich glaube, ich würde gern mal jemanden schlagen, der es verdient.

Natürlich nicht willkürlich. Aber einem Arschloch würde ich zu gern mal eine reinhauen. Ausgleichende Gerechtigkeit, wissen Sie?

Zwar war das hier nicht meine erste Kirche und ich habe auch all die Sakramente erhalten, die in meinem Alter Pflicht sind. Auf meiner Katholikenliste sind alle wichtigen Punkte angekreuzt, die ich brauche, um in den Himmel zu kommen. Und zwar deshalb, weil meine Mutter meine Großmutter glücklich machen wollte.

Aber hier war ich noch nie gewesen und in meinem Kopf klingelten leise ein paar Alarmglöckchen. Wir hatten gerade erst meine Dosis erhöht. Erinnern Sie sich? Das steht sicherlich irgendwo in Ihren Notizen. Obwohl Sie so etwas eigentlich auch aus dem Kopf wissen müssten.

Ich sagte niemandem, dass mir schwindelig war. Wem hätte ich es auch erzählen sollen? Der einzige Mensch, mit dem ich in der Schule wirklich redete, war im Moment als Messdiener eingespannt. Ich glaube, die Kirche ist der eine Ort, an dem Dwight mal den Mund hält. Es war komisch, ihn still dasitzen und nicht mit den Leuten neben ihm reden zu sehen. Aber seine Messdienerrobe sah ziemlich dämlich aus, daher konnte ich es ihm nicht wirklich verübeln, wenn er nur stumm darauf wartete, dass der ganze Zirkus vorbei war.

Jedenfalls war gerade mal die erste Schriftlesung vorüber, was laut meiner Kindheitserinnerung an die übliche Dauer katholischer Messen bedeutete, dass der Priester noch dreißig Minuten lang über unsere ungeteilte Aufmerksamkeit verfügte. Oder länger, falls die Predigt so wortreich war, wie das bei einer Messe üblich ist. Also faltete ich die Hände und wartete darauf, dass der Raum aufhörte, sich zu drehen.

Ich versuchte, den Blick auf etwas Unbewegliches zu richten, aber die Kirche war voller unruhiger Kids, die an ihren Uniformen herumzupften. Ich schaute zu den Bleiglasfenstern hinter dem Altar hoch. Sie zeigten die Stationen des Kreuzwegs Jesu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wörter an den Wänden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wörter an den Wänden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wörter an den Wänden»

Обсуждение, отзывы о книге «Wörter an den Wänden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x