wGB Piratenpartei Deutschland - Aus der Kombüse

Здесь есть возможность читать онлайн «wGB Piratenpartei Deutschland - Aus der Kombüse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aus der Kombüse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aus der Kombüse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man von Piraten hört, hat man schnell Menschen mit Augenklappe und Holzbein vor dem inneren Auge. Und seit nun fast 15 Jahren findet man Piraten auch vermehrt an Infoständen, Parteitagen und in Parlamenten. Zeichneten sich Piraten vor Jahrhunderten schon durch ihre Freiheitsliebe und basisdemokratische Organisation aus, so tragen Piratenparteien in aller Welt diese Ideale nun immer mehr in die Parlamente und in die Gesellschaft. Kämpfen für Freiheitsrechte, gegen Zensur und für freie Mitbestimmung. Getreu dem Motto Freiheit, Würde und Teilhabe.
Doch ohne Mampf kein Kampf, und so bildeten sich bei uns Piraten schon früh die ersten Gruppen um die Meute, oder besser die Parteitage, zu verköstigen. AG Schnittchen, AG Bratwurst oder AG Singlemalt. Schon immer wurde gutes Essen und Trinken geschätzt und den Absacker gab es an der AnfechtBAR.
Und jetzt kann ein jeder Rezepte von Piraten für Piraten und den Rest der Welt in der heimischen Kombüse nachkochen.
Der Smutje hat seine Künste zu Blatt gebracht und bereichert («erweitert euren Horizont»? ;) ) euch, die Leser, mit Gerichten für Groß und Klein, von jung bis alt.
Viel Spaß auf unseren Abenteuern für den Gaumen, die wir auf den sieben Weltmeeren zusammengestellt haben.
Borys Sobieski, 13.03.2021

Aus der Kombüse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aus der Kombüse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zwiebeln oder Lauch

Möhren

1 Knoblauchzehe

Kartoffeln

Gemüsebrühe nach Bedarf

süße Sahne

Creme Fraîche

1 Dose Kokosmilch

Rübensaft

Orangensaft

Muskat, Ingwer, Salz, Pfeffer

Mengenangaben fehlen, denn man hat mal einen großen und mal einen kleinen Kürbis. Manchmal mache ich sehr viel und friere viel davon ein, oder bringe alles zu einer Party mit, manchmal ist der Kürbis nur klein. Ich habe auch eingefrorene Stücke, so dass ich zu anderen Jahreszeiten auch mal eine Suppe aus weniger Material machen kann.

Faustregel: Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren sollen zusammen etwa halb so viel wiegen wie der Kürbis. Kartoffeln und Zwiebeln etwa gleich viel. Kartoffeln braucht man für die Sämigkeit.

Zwiebeln und/oder Lauch in Butter andünsten. Gemüsebrühe und alles Gemüse dazu und kochen. Brühe so viel, dass genug Flüssigkeit zum Kochen da ist. Wenn alles gar ist, Sahne, Creme Fraîche und Kokosmilch (gibt einen tollen Geschmack) dazu und alles pürieren. Nun mit Rübensaft, Orangensaft, Muskat, Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

Rindfleisch-Nudelsuppe

(Manuela Langer)

800 g Beinscheibe oder Brustfleisch und 1 kg Suppenknochen 1 Paket Suppengrün (Lauch, Karotten, Knollensellerie, Petersilie, evtl. Petersilienwurzel, eine Zwiebel)

Salz

Grob gemahlener Pfeffer

200 g kleine Nudeln (z. B. Buchstabennudeln, Gabelspaghetti oder ähnliche)

Fleisch und Knochen in einem großen, hohen Topf mit 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Etwa 1,5 Stunden kochen, erst dann salzen - so wird die Brühe kräftiger. Dabei entstehenden Schaum abschöpfen.

Inzwischen Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schälen und in kleine Streifen schneiden, Lauch längs halbieren, waschen (zwischen den Blättern ist oft Erde) und in schmale halbe Ringe schneiden.

Nach 1,5 Stunden Kochzeit das geputzte, geschnittene Gemüse sowie 2 Teelöffel Salz und etwas grob gemahlenen Pfeffer zugeben. Hitze reduzieren und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Fleisch entnehmen, in Stücke schneiden und zurück in die Suppe geben.

Zuletzt die Nudeln hinzugeben und die Suppe noch weiterkochen lassen, bis die Nudeln nach Packungsanweisung gar sind. Abschmecken und mit der gehackten Blattpetersilie anrichten.

Tipp: Mit ein oder zwei zusätzlichen Knochen und etwas mehr Wasser erhält man zusätzliche, kräftige Brühe, die man portionsweise einfrieren und später als Basis für andere Suppen und Saucen verwenden kann.

Tomatencremesuppe

(Annette Herget)

8 Fleischtomaten

etwas Butter

etwas Tomatenmark

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

2 Kartoffeln

Gemüsebrühe nach Bedarf

250 ml süße Sahne

250 ml Creme Fraîche

2 Esslöffel Rübensaft

1 Bund frisches Basilikum

Salz, Pfeffer

Tomaten kochen, schälen und durch ein Sieb passieren. Die Zwiebeln sehr klein schneiden und in der Butter andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Kartoffeln kleinschneiden und hinzugeben, mit Gemüsebrühe kochen. Wenn alles gar ist, die Tomaten, den Knoblauch, die Sahne, Tomatenmark, Creme Fraîche, das kleingehackte Basilikum und den Rübensaft hinzugeben, pürieren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salate

Flexibler Nudel- oder Reissalat

(Andreas Lange)

Auf Bootstouren möchte man nicht stundenlang in der Pantry stehen und kochen, gerade wenn es warm ist und eine längere Fahrtstrecke ansteht. Was also tun? Einfach entsprechend vorab vorbereiten. Auf Mayonnaise habe ich hierbei verzichtet, damit sich der Salat auch in einer guten Kühltasche entsprechend hält.

Zutaten:

Salatzutaten:

• 120 g Nudeln (Spiralen, Hörnchen, Muscheln, Rigatoni oder Farfalle) oder Reis

• 30 g Frühlingszwiebeln oder normale Zwiebeln gewürfelt

• ca. 40g gewürfelte Paprika

• ca. 40g gewürfelte Tomaten oder abgetropfte Dosentomaten

• ca. 40g gewürfelte Gurke

• 1 Dose Hühnerfleisch (ODER gekochter Schinken oder Salami) gewürfelt

• ca. 15g italienische Gewürzmischung oder Montreal Steak Gewürz

Dressing:

• ca. 30ml Olivenöl (oder Rapsöl oder Pflanzenöl)

• ca. 2,5 g Zucker (oder Zuckerersatz)

• ca. 60ml Rotweinessig (oder Balsamico, Apfelessig, Weißweinessig oder Zitronensaft

Zubereitung:

1. Nudeln oder Reis entsprechend der Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit das Gemüse und die anderen Zutaten vorbereiten.

2. Nudeln oder Reis abgießen. Mit kaltem Wasser abschrecken.

3. Reis oder Nudeln und die anderen Zutaten in eine große dichtverschließbare Schüssel geben.

Das Dressing:

1. Das Öl über Nudeln oder Reis und das Gemüse geben, umrühren bis alle Zutaten mit Öl bedeckt sind

2. Etwas Zucker oder anderes Süßungsmittel über den Salat geben, anschließend den Essig hinzugeben. Gründlich umrühren

3. Probieren. Wenn der Geschmack noch nicht so ist wie gewünscht, das hinzugeben was Deiner Meinung nach noch fehlt.

Hinweise:

Das Rezept ist ein Vorschlag, Du kann alles nach Deinem Geschmack ändern.

Der fertige Salat sollte ca. 4 Tage im Kühlschrank halten.

Serviervorschlag:

Den Salat in der geschlossenen Schüssel (Deckel fest drauf) durchschütteln oder vorm Servieren gut durchrühren. Wenn gewünscht, können geviertelte hartgekochte Eier, Käse oder Pilze hinzugegeben werden, dies sollte jedoch nicht zu früh gemacht werden, da sich der „Biss“ im Dressing aufweicht. Sollte der Salat zu trocken sein, falls die Nudeln oder der Reis das Dressing aufgenommen hat, etwas Essig- und Ölmischung hinzufügen und umrühren.

Gurken-Tomaten-Avocado-Salat

(Oberaichwald)

Hier ist ein Rezept von meinem alten Sportlehrer

Ein Gurken-Tomaten-Avocado-Salat - schnell und einfach zu machen und super lecker

1 Gurke

1 Avocado

4 größere Tomaten

1 Zitrone

gemahlenes Koriander

1 Mozzarella-Kugel oder ein Päckchen (125 g) Mini-Mozzarella

Olivenöl

Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Die Gurke, die Tomaten und die Avocado in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel tun. Danach gibt man die Mozzarella-Kugeln oben drauf. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls in die Schüssel geben. Oliven-Öl und eine Prise Koriander hinzugeben und mit Salz und Pfeffer verfeinern. Gründlich mischen.

Kartoffelsalat

(Tastenquäler)

Zutaten für 10 - 12 Personen:

2 - 3 kg festkochende Kartoffeln

2-3 große Zwiebeln oder vergleichbar viel kleine

1 Bund Petersilie

500ml salzige Gemüsebrühe

Sonnenblumen- oder Pflanzenöl

Essig

Maggi

Salz & Pfeffer

Vorbereitung:

Die Kartoffeln werden gekocht und geschält.

Die Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten

Die Petersilie “streufähig” gehackt.

Kartoffeln in Scheiben schneiden und lagenweise abwechselnd mit Zwiebeln und Petersilie in eine Schüssel schichten. Nach jeder Lage salzen und pfeffern.

Gemüsebrühe (Fertigprodukt) etwas stärker als nach Packungsanweisung zubereiten, mit Maggi und den restlichen Zwiebeln und Petersilie würzen.

Die noch warme Brühe gießen wir jetzt löffelweise über die Kartoffeln und vermischen das Ganze mit dem Salatbesteck. Es ist ausreichend Brühe, wenn sich ein schmatzendes Geräusch vernehmen lässt.

Dem Originalrezept “hört” sich der Salat nun richtig an, jetzt muss er richtig riechen.

Hierzu geben wir wie schon die Brühe löffelweise Essig dazu und vermischen es, bis wir anfangen den Essig herauszuriechen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aus der Kombüse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aus der Kombüse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aus der Kombüse»

Обсуждение, отзывы о книге «Aus der Kombüse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x