Andrea Riemer - GedankenSplitter

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Riemer - GedankenSplitter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

GedankenSplitter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «GedankenSplitter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

GedankenSplitter begleiten durch den Alltag, geben Impulse und bieten andere Sichtweisen an. Die Themenvielfalt zeigt, dass es vieles gibt, worüber sich trefflich nachdenken lässt – Umsetzung eingeschlossen. Literarisch verpackt, manches Mal etwas ernster im Ton, jedoch immer mit einer Prise Humor versehen, kurz, anregend, aktuell, zeitlos, dann wieder etwas länger und zum Nachdenken inspirierend – das sind GedankenSplitter zum Abschluss und Neubeginn, zum Frausein und zum Mannsein, zur Liebe, zu Glamour und zum schönem Schein, zu Auftritten und Abtritten, zu Neid und seinen Folgen, zum Leben in seiner Fülle und Vielfalt und auch zum Tod – und manchem mehr. GedankenSplitter sind Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresbegleiter. Das LeserInnenpublikum wählt frei und geht mit den GedankenSplittern auch frei und eigenverantwortlich um.
Das Buch richtet sich an all jene, die anderen Sichtweisen aufgeschlossen und auch bereit sind, Anregungen aufzunehmen und umzusetzen. Die stärker literarische Form ermöglicht es, die GedankenSplitter leichter zu nehmen und – vielleicht – auch leichter umzusetzen.
Denn: Leben ist Bewegung in der Verbindung des scheinbar Unverbindbaren. Und dies umschließt die tägliche Erkenntnis und Umsetzung des Erkannten – so unverbindbar es auch am ersten Blick erscheinen mag.

GedankenSplitter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «GedankenSplitter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bilder haben oft eine größere Kraft als Worte. Symbole als Sprache der Seele, des weniger Bewussten, sie bleiben hängen. Ich nehme eine große Einheit, eine große Gemeinsamkeit, ein füreinander Dasein, ein sich Trösten, ein sich Stützen, ein sich Kraftgeben, eine Form von bislang kaum gezeigten Mitgefühl und eine demonstrierte Akzeptanz des Anderen wahr – Seite an Seite. Ein berührendes, ein starkes Bild … und doch friedlich-kraftvoll.

Aus dem Drama, aus dem Tod, aus der Asche wird der Phönix geboren. An diesem zu Ende gehenden Tag keimt eine leise Hoffnung auf, dass der Phönix kommen kann. Der Weg dorthin ist bekanntermaßen oft hart, steinig, schmerzvoll … und bei weitem nicht gerade.

Es gibt jedoch keinen anderen Weg, wenn wir weiter gehen wollen … auch wenn sich anderthalb Jahre danach nicht viel verändert hat … es heißt weitergehen, neue Perspektiven eröffnen, ausprobieren und dranbleiben. Anders lässt sich diese Art von Veränderung nicht bewerkstelligen. Kein quick fix , keine instant solutions , nein – das Alte lässt sich nicht mehr fortsetzen. Es ist Zeit, für neue Lösungen. Nein, wir kennen sie noch nicht. Und doch – es ist Zeit für neue Lösungen.

Geschichten erzählen

GedankenSplitter sind eigene Geschichtenerzähler. Sie sind unaufgefordert, manches Mal lästig, drängend, bohrend, sägend und hämmernd – in mir. Dann wieder kommen sie leicht wie Federn daher und die Geschichte, die sie mir erzählen, sie ist wie ein Windhauch. Themen, Themen haben sie viele. Sie gehen ihnen nie aus. Sie sind fantasievoll, vielfältig, heiter, lustig, traurig, und, und, und … Gedanken haben ihre eigene Partitur, ihren eigenen Rhythmus und ihre noch eigenere Pulsierung. Manches Mal sind GedankenSplitter richtig eigensinnige Geschichtenerzähler. Will ich sie ‚weg haben’? Wie will ich sie ‚weg haben’? Ist das überhaupt möglich? Sind sie eine Quelle der Kreativität? Was kann ich aus diesen Geschichten, die sie mir erzählen, machen? Soll ich daraus überhaupt etwas machen oder lasse ich sie besser stehen, wie sie stehen?

Also … da ist es schon wieder, dieses Fragenkarussell der GedankenSplitter, dieses Kopfkino … ich steige nun aus und lasse sie weiterziehen, meine inneren Geschichtenerzähler. Ich muss ja nicht überall dabei sein.

Was wäre wenn …

Ja, da sind sie wieder, die Möglichkeitsgedanken. Wie in einem meiner Bücher, als die Frage mit ‚Ich bin? …’ ergänzt wurde. Nur – dieses Mal zieht eine andere Frage an mir vorbei, was wäre wenn … Du … und dann wird es so richtig bunt, vielfältig, denn du lässt dich natürlich nicht einfangen, einhegen, lenken oder gar in eine Richtung drängen. Na Gottseidank, das wäre ja noch schöner. So schwebst Du in diesem ‚Was wäre wenn’ herum, zeigst Dich hier und da, doch nie ganz.

Dieser Zauber des Verdeckt Seins, der Reiz des Unsichtbaren, des Transparenten, die Ungewissheit, das Abenteuer, das Nichtwissen, was hinter der nächsten Kurve sich verbirgt, das Tändeln und Zögern, die Neugierde und die Scheu … all das ist Teil in diesem inneren Spiel des ‚Was wäre wenn … Du …’ – ja, was bist Du nun, was willst du sein? Weißt Du das oder willst Du es gar nicht so genau wissen?

… Also jetzt wird es anstrengend. Ich will ja schlafen und so bleiben die Antworten offen in diesen GedankenSplittern.

Rundum-Sorglos-Paket

Je bewegter unser Leben, umso größer die Sehnsucht nach dem Rundum-Sorglos-Paket, am besten mit Airbag, ABS, Türenöffner mit Sensoren … und was es sonst noch so auf Lager gibt.

Wollen wir das tatsächlich? Innehalten, Augen schließen, durchatmen, hineinfühlen. Nein, nicht denken lassen, sondern ganz bewusst hineinfühlen. Und was kommt da? Kommt da überhaupt irgendetwas oder herrscht das große schwarze innere Loch?

Die immer wieder angebotenen Rundum-Sorglos-Pakete entheben uns, scheinbar, der Verantwortung. Gleich was geschieht, es ist für die Lösung ohne groß zu denken, schon vorgesorgt. Ich fordere meine geneigten Leser auf, sich den Begriff der Vor-Sorge auf der inneren Zunge zergehen zu lassen. Bevor die Sorge eintritt, sorgen wir uns schon. Paradox. Tief durchatmen, bevor Sie weiterlesen. Die viel gepriesenen Rundum-Sorglos-Pakete entheben uns einer der wichtigsten Eigenschaften unserer so bewegten Zeit, der Eigenverantwortung. Und die kann man nur leben, wenn die Federbetten und Sicherheitsgurten verlassen werden. Dann, und nur dann wir Leben bunt, attraktiv, abwechslungsreich und dynamisch. Für die Ruhe und die Stille sorgen Sie dann auch selbst. Und so hält sich über einen längeren Zeitraum alles im Leben schön die Waage – und das Rundum-Sorglos-Paket, dieses Angebot ist nett und damit überflüssig.

Zur Muße

Wir leben in einer 1000plus-Voltgesellschaft, noch immer höher, schneller, weiter. Von einem Burnout ins nächste – oder ist das nur eine modische Zeitgeisterscheinung?

Muße ist mittlerweile ein Fremdwort für viele geworden. Manche kennen das Wort gar nicht mehr, geschweige denn im Ansatz, was es vielleicht möglicherweise eventuell bedeuten könnte.

Was ist Muße? Ruhe, Stile, Nichtstun, Leere, Freizeit, Wochenende ... ? Flippen wir aus, wenn die Stille eintritt? Flüchten wir vor uns selbst, wenn Ruhe eintritt? Kämpfen wir uns weiter durch den Umbruch und die immer größer werdende Leere im Sein? Ignorieren wir den Umbruch? Wollen wir es weiter schwer und kompliziert haben? Weiter mit der Plagerei? Also – was ist Muße? Muße ist für mich Hingabe an den Moment. Kinder sind uns so exzellente Beispiele. Sie sind bei sich selbst, spielen selbstvergessen – wenn wir Erwachsenen sie lassen und nicht ab dem Kindergartenalter in die Leistungsgesellschaft mit Hochdruck hineinpressen.

Muße ist für mich einfach zu sein und wahrzunehmen, ohne Wertung. Muße ist spielen, tanzen, singen, lachen, Luftlöcher gucken, Traumschlösser bauen, in die Natur gehen.

Geht nicht? Geht nicht gibt’s bei mir nicht. Ich war Jahrzehnte ein ‚24/7-Typ‘. Und dann, dann kam der Moment der Sinnhinterfragung, der Leere, des Nichts, der atemlosen Stille. Und dann, dann kamen die Monate der Sinnfindung, der Sinnstiftung, der Entdeckung, der Entpuppung.

Muße ist für mich mittlerweile mein Lebenselixier. Ich könnte nicht so produktiv schreiben, wenn ich die Muße, die Inspiration, die vielen Ideen und Impulse nicht hätte. Nie hätte ich den Mut, einfach ich selbst zu sein und zu mir zu stehen, wäre nicht Muße mein wesentlicher Lebensbestandteil geworden. Wollen Sie bis zum großen Zusammenbruch warten? Wollen Sie auf die richtig große Krankheit, den Megaverlust warten? Oder sind Sie bereit, Muße in Ihr Leben zu lassen und für Frieden und Harmonie zu sorgen? Sind Sie bereit, in den Fluss zu kommen? Sie meinen, ich fantasiere? Nun denn, es hat auch bei mir gedauert. Mittlerweile fließen Tun und Sein sehr stimmig in meinem Leben. Die Muße hilft dabei ganz wesentlich. Finden Sie Ihren Weg - der kann ganz anders sein als meiner ...

Zu Selbstverständlichkeiten im Leben

Unser Leben ist voll von Selbstverständlichkeiten. Wir stehen morgen selbstverständlich schmerzfrei auf, nicht immer bester Laune und auch nicht immer voll Freude. Jedoch - wir stehen eigenständig, ohne fremde Hilfe auf. Wir haben unseren Tee oder Kaffee und was wir ansonsten noch gerne zum Frühstück haben.

Alles ist vorhanden. Oft in einer Fülle, die atemberaubend ist, die Arbeit, der wir - mehr oder weniger freudvoll - nachgehen, die Freunde, mit denen wir uns treffen, das Wochenende und der Urlaub, den wir auch mehr oder weniger genießen.

Vieles ist daily routine geworden. Selbstverständlich. Und wir merken es erst, wenn es abwesend ist. Wenn das Aufstehen beschwerlich ist, weil man sich z.B. verletzt hat, wenn der Tee oder Kaffee nicht schmeckt, weil man krank ist, wenn die Arbeit keine Freude bereitet, weil sie nicht mehr stimmig ist für einen, und, und, und.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «GedankenSplitter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «GedankenSplitter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «GedankenSplitter»

Обсуждение, отзывы о книге «GedankenSplitter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x