Irene Dorfner - Zeugen unerwünscht

Здесь есть возможность читать онлайн «Irene Dorfner - Zeugen unerwünscht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zeugen unerwünscht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zeugen unerwünscht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als ihr Geliebter sie abserviert, erschlägt sie ihn. Sie möchte in ihr altes Leben zurück und beseitigt alle Spuren, die sie mit der Tat und dem Geliebten in Verbindung bringen. Dabei hinterlässt sie eine Blutspur, denn sie tötet alle, die ihr gefährlich werden könnten…

Zeugen unerwünscht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zeugen unerwünscht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als sie wegfahren wollte, bemerkte sie eine junge Frau, die auf das Haus zuging. War sie es, die Manuels Herz erobert hatte? Das war doch nicht möglich! Diese billige Frau, die augenscheinlich der untersten Gesellschaftsschicht angehörte, sollte sie ersetzen? Der Motor des Wagens war aus, denn jetzt konnte sie nicht mehr wegfahren, sie musste mehr erfahren. Die Eifersucht nagte tief und sie begann, die Frau genau zu mustern, die wartend vor der Tür stand. So stellte sie sich eine Straßenhure vor, auch wenn sie noch nie eine gesehen hatte. Dieses Flittchen war mit ihr nicht zu vergleichen, das stand außer Frage. Kein Niveau und einfach nur billig. Wie alt diese Schlampe wohl war? Zwanzig? Der Altersunterschied von über dreißig Jahren traf sie tief. War es das, was Manuel wollte? Eine junge Frau an seiner Seite, die vermutlich noch nicht einmal was im Kopf hatte? Nein, so sehr konnte sie sich doch nicht in ihm getäuscht haben! Noch war nicht sicher, ob diese Frau zu Manuel wollte. Es glich einem Stich in ihrem Herzen, als ihr geliebter Manuel tatsächlich die Tür öffnete! Das war Verrat - an ihr und an allem, was sie gemeinsam hatten. Sie konnte sich nicht jünger machen, aber sie hatte sich in den zwei Jahren ihres Verhältnisses alle Mühe gegeben, um jung und attraktiv für ihn auszusehen. Zahllose Eingriffe, die mit vielen Schmerzen verbunden waren, waren schon fast zur Routine geworden. Die Haaransätze wurden beinahe wöchentlich gefärbt, weshalb ihr Haar dünner und dünner wurde. Ihr Friseur war ein Künstler und brachte ihre dunkle Mähne mit Extensions wieder zur alten Fülle. Sie machte sehr viel Sport mit Hilfe eines Personaltrainers, der sie quälte und regelmäßig an ihre Grenzen brachte. Der straffe Ernährungsplan war selbstverständlich, wozu auch viele Zusatzpräparate gehörten, um den Alterungsprozess aufzuhalten. Selbst vor Tattoos hatte sie nicht zurückgeschreckt, um sich der Jugend anzupassen. Das hatte einige heftige Auseinandersetzungen mit ihrem Mann nach sich gezogen, denn der war von dem neuen Körperschmuck entsetzt. Er war regelrecht angewidert und bestand darauf, dass sie sie in der Öffentlichkeit abdeckte, denn für ihn gehörten Tattoos zur untersten Gesellschaftsschicht und damit wollte er nichts zu tun haben. Manuel liebte ihre Tattoos, von denen einige sehr gewagt waren. Das alles hatte sie nur für Manuel gemacht und das war jetzt der Dank dafür!

Sie saß in ihrem Wagen und ballte die Fäuste, sodass sich die langen, frisch manikürten Nägel tief ins Fleisch bohrten. Dass ein Mann das Haus wenig später betrat, beachtete sie nicht. Sie war rasend vor Wut, diese Behandlung wollte sie sich nicht gefallen lassen. Aber was sollte sie tun? Sie musste sich entscheiden, denn je mehr Zeit verging, desto wütender wurde sie. Dann traf sie eine Entscheidung: Es war an der Zeit, Manuel zur Rede zu stellen – und zwar im Beisein dieser billigen Frau!

Gerade, als sie aussteigen wollte, verließ dieses Flittchen mit einem Fremden das Haus. Das Stelldichein hatte nicht allzu lange gedauert, da musste etwas schiefgegangen sein. Erleichtert zog sie sich wie immer ein Kopftuch über und setzte die Sonnenbrille auf, um nicht erkannt zu werden. Dann ging sie auf das Haus zu. Nachdem sie vergeblich klingelte, kam jemand aus dem Haus und ließ sie rein. Manuels Wohnungstür stand offen und sie trat ein. Sie fand den Geliebten auf der Couch in einer hilflosen Lage. Er röchelte, Speichel rann aus seinem Mundwinkel. Der Blumenstrauß lag auf dem Tisch. Daneben standen eine Flasche Sekt und zwei Gläser, seines war leer. Sie kombinierte schnell, dass Manuel Opfer eines Verbrechens geworden war. Wie ein verliebter Schuljunge war er in die Falle getappt. Ob sie ihm das verzeihen würde? Die Wut war wie weggeblasen, sie sorgte sich um ihn. Sie war eine liebende Frau und war fähig, Fehler zu verzeihen. Manuel würde einsehen, was er an ihr hatte und alles war wieder gut. Einen kurzen Moment zögerte sie. War es nicht ratsam, die Polizei zu rufen? Nein, das würde Manuel nicht wollen, dafür kannte sie ihn zu gut.

Sie holte Wasser und ein nasses Tuch. Liebevoll brachte sie ihn langsam wieder zu Bewusstsein. Sie küsste und streichelte ihn. Manuel würde seinen Fehler einsehen und alles war wieder wie vorher. Aber statt eines Dankes oder einer Entschuldigung beschimpfte er sie und schrie sie an.

„Was machst du hier? Wie kommst du in meine Wohnung?“

„Wie geht es dir, mein Liebling? Soll ich einen Arzt rufen? Oder die Polizei?“

„Nein, mir geht es gut. Lass mich endlich in Ruhe! Hau endlich ab, hörst du? Ich kann deine künstliche Visage nicht mehr sehen! Ich ertrage dich einfach nicht länger! Hast du mich jetzt verstanden? Verschwinde!“

Das war zu viel für sie. Sie nahm die Sektflasche und schlug mit aller Kraft zu. Wie im Traum lief der Moment vor ihr ab, der ihrem Leben eine Wende geben sollte. Manuel war tot. Die kalten Augen schienen sie anzustarren. Wie lange sie nicht fähig war, irgendetwas zu tun, wusste sie nicht. Sie starrte Manuel an und konnte nicht glauben, was geschehen war. Erst, als sie sich beruhigt hatte, bemerkte sie das viele Blut an ihrer Hand und auf ihrem hellen Kostüm. Sie geriet in Panik. Der erste Instinkt war, einfach wegzulaufen. Aber dann besann sie sich anders. Sie wischte die Flasche ab, säuberte den Wasserhahn und steckte das Wasserglas und das Tuch in einen Müllsack, den sie in der Schublade des Küchentisches fand. Sie durfte keine Spuren hinterlassen, weshalb sie alles nur noch mit einem Taschentuch anfasste. Sie betrachtete sich im Spiegel: Nein, so blutverschmiert konnte sie nicht nach draußen gehen, das war unmöglich. Panik stieg in ihr auf und sie musste sich zwingen, ruhig zu bleiben. Rasch ging sie ins Schlafzimmer und suchte eine Jogginghose und ein Sweatshirt. Dass ihre hochhackigen Schuhe nicht dazu passten, war jetzt völlig gleichgültig. Das Kostüm steckte sie in den Müllbeutel. Noch ein letztes Mal sah sie Manuel an, der ihr sehr viel bedeutet hatte. Sie hatte sich von ihm und seinen süßen Worten blenden lassen. Sie war glücklich mit ihm gewesen, denn er war anders als die Männer, die sie bis dahin kannte. Manuel war aufmerksam, verständnisvoll, charmant, humorvoll, zärtlich und sehr ehrlich. Was für ein verlogenes Schwein er war, war ihr erst heute aufgefallen. Er war nicht anders als die anderen Männer, er war viel schlimmer. Jetzt war er tot und das war gut so.

„Du grillst? Was ist denn in dich gefahren?“

Ihr Mann riss sie aus ihren Gedanken. Rasch wischte sie die bitteren Tränen weg, die niemand sehen sollte, auch er nicht. Sie kannte ihren Mann schon seit vielen Jahren und wusste, dass er jede noch so kleine Schwäche schamlos ausnützen würde.

„Mir war kalt. Gute Nacht.“ Sie ging an ihrem Mann vorbei und schenkte sich Erklärungen, die ihm sowieso völlig gleichgültig waren. Er interessierte sich schon lange nicht mehr für sie, ihre Wünsche oder Träume waren ihm schon immer gleichgültig gewesen. Ihm ging es nur darum, dass sie an seiner Seite war, hübsch aussah und die perfekte Ehegattin abgab, denn mehr hatten sie schon lange nicht mehr gemeinsam. Dass ihr Mann nicht reagierte und sich einen Drink einschenkte, registrierte sie mit einem bitteren Lächeln auf dem Weg nach oben in ihr Schlafzimmer. Sie blieb kurz stehen und sah ihn an. Warum hatte sie nur so ein Pech mit Männern? Vielleicht wäre es gut, wenn auch ihr Mann sterben würde.

2.

Am selben Tag, Stunden vorher:

Der gutgläubige und verblendete Manuel Sosnowski merkte zu spät, dass etwas nicht stimmte. Das anfängliche Gähnen schob er auf den anstrengenden Tag und die Aufregung vor dem Besuch der Frau, die er abgöttisch liebte, auch wenn sie sich heute zum ersten Mal persönlich sahen. Seit Wochen gab es einen regen Austausch über die sozialen Netzwerke, worüber sie sich kennengelernt hatten. Cora schien perfekt zu sein, denn sie teilte alle seine Vorlieben und sie hatten ähnliche Ansichten, und dazu war sie auch noch verdammt hübsch – das war das erste Mal, dass er so etwas erlebte. Mit seinen zweiunddreißig Jahren hatte er einige flüchtige Beziehungen gehabt, die aber nicht lange hielten. Ja, es gab eine Geliebte, aber sie sahen sich nur sehr selten. Außerdem war die Frau sehr viel älter und nervte, denn sie wollte immer nur Komplimente hören, was ihn mehr und mehr ankotzte. Außerdem betrieb sie einen wahren Körperkult, den er nicht verstand und auch nicht mochte. Sie war verheiratet, was ihn nie gestört hatte. Eine gemeinsame Zukunft würde es nicht geben, das war ihm von Anfang an klargewesen. Sie trafen sich sporadisch und alles lief prima, aber irgendetwas fehlte ihm. Dann trat Cora in sein Leben. Sie änderte alles, denn mit ihr an seiner Seite würde sein Leben ganz anders werden. Heute Morgen hatte er seiner Geliebten mitgeteilt, dass es aus war, denn er wollte nicht zweigleisig fahren und sich nur auf Cora konzentrieren. Ja, er war sehr verletzend gewesen, aber die Frau verstand ihn sonst nicht. Sie war wie eine Klette, die er nur loswurde, wenn er sie rüde von sich stieß. Die Geliebte war Geschichte, an sie dachte er nicht mehr. Endlich hatte er eine Chance auf eine feste Beziehung mit einer Frau in seinem Alter, die ihm bisher verwehrt war. An was es lag? Vermutlich an seinen Hobbies, denen er nachging und die viel Zeit kosteten. Züge waren seine Leidenschaft, er hatte sogar für seine Modelleisenbahn ein eigenes Zimmer. Außerdem spielte er seit frühester Kindheit Trompete in einem Musikverein, in deren Proberaum er regelmäßig üben durfte, da er das seinen Nachbarn nicht zumuten wollte. Darüber hinaus gab es noch seine demente Mutter, die in einem Heim in Emmerting lebte und die er beinahe täglich besuchte. Viel freie Zeit blieb ihm da nicht, da er ja auch noch arbeiten musste. Die Stelle in der Stadtverwaltung war interessant und er liebte sie, weshalb er jede Schulung und jede Veranstaltung annahm, die angeboten wurde. War das alles nicht normal? Würde das nicht jeder machen? Keine Frau hatte bisher Verständnis dafür gehabt, aber Cora war anders. Sie wiederholte immer wieder, dass sie ihm alle Freiheiten geben würde, die er brauchte. Das war Musik in seinen Ohren! Konnte es sein, dass er jetzt endlich sein Glück gefunden hatte und auch eine Möglichkeit für ein ganz normales Familienleben mit allem Drum und Dran bekam? Wäre es nicht schön, sogar eigene Kinder zu haben und nach einem arbeitsreichen Tag zur eigenen Familie nach Hause zu kommen? Dass er insgeheim davon träumte, war ihm erst klargeworden, als die Verbindung zu Cora enger und enger wurde. Anfangs war es nur ein Spaß für ihn gewesen, mit allen möglichen Frauen zu schreiben und ihnen Komplimente zu machen. Meist war nach einem anfänglichen Strohfeuer alles schnell vorbei. Aber diesmal nicht. Cora war anders, sie war die Frau seiner Träume!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zeugen unerwünscht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zeugen unerwünscht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Irene Dorfner - DIE LEICHE MUSS WEG
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Die Todesliste
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Der Tote im Wald
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Ein Herz zu viel
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Leichenschau
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Der Heinrich-Plan
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Nikolaus muss sterben
Irene Dorfner
Sylvia M. Dölger - Unerwünscht
Sylvia M. Dölger
Отзывы о книге «Zeugen unerwünscht»

Обсуждение, отзывы о книге «Zeugen unerwünscht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x