Irene Dorfner - Die Affäre Mollenkopf

Здесь есть возможность читать онлайн «Irene Dorfner - Die Affäre Mollenkopf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Affäre Mollenkopf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Affäre Mollenkopf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zunächst war es ein ganz normaler Einbruch bei Mode-Mollenkopf am Mühldorfer Stadtplatz. Die Spurensicherung nahm sich die Geschäftsräume akribisch vor. Zufällig konnte mit Hilfe von Luminol in der Nähe des Safes eine große Menge Blut sichtbar gemacht werden. Woher stammte das Blut? Und wer hatte versucht, es wegzuwischen?
Bei Mode-Mollenkopf sind alle verdächtig, auch Herbert Mollenkopf und seine Geliebte.
Dann taucht eine Leiche im Inn auf…

Die Affäre Mollenkopf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Affäre Mollenkopf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Irene Dorfner

Die Affäre Mollenkopf

Leo Schwartz und die Leiche im Inn

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Irene Dorfner Die Affäre Mollenkopf Leo Schwartz und - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Irene Dorfner Die Affäre Mollenkopf Leo Schwartz und die Leiche im Inn Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum Impressum Copyright © Irene Dorfner 2014 Copyright © 3. überarbeitete Auflage 2021 Irene Dorfner, Postfach 1128, 84495 Altötting All Rights reserved Lektorat: Felicitas Bernhart, D-84549 Engelsberg Earl und Marlies Heidmann, Spalt

Vorwort Vorwort J eder Mensch, den du triffst, trägt einen Rucksack mit Problemen und Ängsten aus seinem Leben mit sich herum. Urteile nicht so schnell über andere. Du hast keine Ahnung, wie schwer ihr Rucksack ist. (Unbekannt)

ANMERKUNG ANMERKUNG Die Personen und Namen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig. Auch der Inhalt des Buches ist reine Phantasie der Autorin, auch hier sind Ähnlichkeiten dem Zufall geschuldet. Die Örtlichkeiten wurden den Handlungen angepasst. Ich wünsche ganz viel Spaß beim Lesen! Irene Dorfner … und jetzt geht’s auch schon los:

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Liebe Leser!

1.

2.

Von der Autorin sind bisher folgende Bücher erschienen:

Über die Autorin Irene Dorfner:

Impressum neobooks

Impressum

Copyright © Irene Dorfner 2014

Copyright © 3. überarbeitete Auflage 2021

Irene Dorfner, Postfach 1128, 84495 Altötting

All Rights reserved

Lektorat: Felicitas Bernhart, D-84549 Engelsberg

Earl und Marlies Heidmann, Spalt

Vorwort

J eder Mensch, den du triffst, trägt einen Rucksack mit Problemen und Ängsten aus seinem Leben mit sich herum. Urteile nicht so schnell über andere. Du hast keine Ahnung, wie schwer ihr Rucksack ist.

(Unbekannt)

ANMERKUNG

Die Personen und Namen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig. Auch der Inhalt des Buches ist reine Phantasie der Autorin, auch hier sind Ähnlichkeiten dem Zufall geschuldet.

Die Örtlichkeiten wurden den Handlungen angepasst.

Ich wünsche ganz viel Spaß beim Lesen!

Irene Dorfner

und jetzt geht’s auch schon los:

1.

„Einbruch bei Mode-Mollenkopf am Stadtplatz in Mühldorf. Los, Männer.“ Die Ansage von Viktoria Untermaier klang nicht sehr begeistert, obwohl sie ihre Leute motivieren wollte und offensichtlich auch musste, da sie in ratlose Gesichter blickte.

„Einbruch? Warum sind wir da zuständig?“

„Weil uns die Spurensicherung angefordert hat, deshalb. Noch irgendwelche Fragen?“

Lustlos nahmen Leo Schwartz, Hans Hiebler und Werner Grössert ihre dicken Jacken vom Haken, schließlich wollte niemand bei dem Schneetreiben und der Eiseskälte freiwillig nach draußen. Schon seit Silvester war es ungemütlich kalt, was zwar für Ende Januar durchaus normal war, aber trotzdem niemand mochte.

Missmutig und durchgefroren erreichten sie nach wenigen Minuten den Tatort, den Friedrich Fuchs, der Leiter der Spurensicherung, weiträumig abgesperrt hatte. Die Kriminalbeamten mussten sich den Weg durch die riesige Menschenmenge bahnen. Immer wieder wunderten sich die Beamten darüber, warum die Menschen von einem Tatort magisch anzogen wurden, egal bei welchem Wetter und zu welcher Tageszeit. Es war jetzt kurz nach neun Uhr. Als sich Viktoria umblickte, sah sie sogar einige Kinder in der Menschenmenge, die teilweise auf den Schultern der Erwachsenen saßen, um besser sehen zu können. Für sie war das Verhalten der Erwachsenen absolut nicht nachvollziehbar.

Friedrich Fuchs kam aufgeregt auf Viktoria zu, wobei er die Aufmerksamkeit der Gaffer sichtlich zu genießen schien, denn er stolzierte wie ein Pfau direkt an den Zuschauern vorbei.

„Endlich! Wo bleiben Sie so lange? Bitte folgen Sie mir!“

Eigentlich wollte sich Viktoria zunächst bei Fuchs erkundigen, worum es hier genau ging, aber der hatte bereits sein Ziel anvisiert und stürmte darauf zu. Die Kriminalbeamten folgten dem 42-jährigen, kleinen, hageren Mann in die Geschäftsräume von Mode-Mollenkopf, vorbei an Regalen und Kleiderständern. Dann blieb Fuchs stehen und zeigte auf eine Stelle am Boden. Alle sahen sich ratlos an, denn sie verstanden nicht, was Fuchs von ihnen wollte. Hier war nichts, absolut nichts.

„Wollen Sie uns verarschen? Ich sehe nichts! Sie veranstalten mit Ihren Mitarbeitern einen solchen Aufwand und zeigen uns dann nichts? Gnade Ihnen Gott, wenn Sie nicht sofort eine plausible Erklärung parat haben.“ Viktoria Untermaier war sehr ungehalten. Sie konnte diesen Fuchs partout nicht ausstehen, er brachte sie regelmäßig auf die Palme. Die 47-jährige, 1,65 Meter große Frau stand mit rotem Gesicht vor Fuchs und war stinksauer. Sie hatte die Arme in die Hüften gestemmt, wodurch ihre leicht füllige, weibliche Figur deutlich durch den Mantel erkennbar war. Sie war attraktiv, war sich dessen aber nicht bewusst, was sie für die Männerwelt noch begehrenswerter machte. Sie war seit vier Jahren geschieden, sehr intelligent, nahm kein Blatt vor den Mund und konnte ziemlich temperamentvoll werden.

„Reden Sie endlich, Fuchs! Was soll diese Scharade? Meine Informationen sind dahingehend, dass es sich hier um einen Einbruch handelt. Was veranstalten Sie hier eigentlich?“

„Wenn Sie nicht so ungeduldig wären, wüssten Sie längst, worauf ich hinaus will. Sehen Sie selbst,“ sagte Fuchs ungerührt. „Licht aus!“, rief er einem Mitarbeiter zu, wodurch sie nun allesamt im Dunkeln standen. Nun sahen es die Kriminalbeamten: Schmierige, blaue Flecken auf dem Boden.

„Licht an!“, rief Fuchs, der nun triumphierend in die erstaunten Gesichter der Kollegen blickte.

„Blut?“ Die Frage war eigentlich überflüssig.

„Selbstverständlich, und zwar jede Menge davon. Es wurde versucht, die Spuren wegzuwischen, was aber nie hundertprozentig funktioniert. Bei diesem Boden hier handelt es sich um Industrielaminat, bei dem vor allem zwischen den Fugen immer noch jede Menge Blutspuren, auch nach gründlicher Reinigung, gut nachweisbar sind. Mit Hilfe von Luminol ist das ein Kinderspiel. In unserem vorliegenden Fall wurde das Blut nur notdürftig aufgewischt, da scheint es jemand eilig gehabt zu haben. Die Blutspur führt vom Tresor nach dort hinten, und dann hier her, wo sich der größte Teil befindet. Die Spur kann man bis zur Hintertür verfolgen, allerdings ist dort unsere Arbeit noch nicht abgeschlossen. Ich dachte, es ist besser, Sie sofort zu rufen. Vor allem, nachdem der Besitzer Herr Mollenkopf uns darüber informiert hat, was aus dem Safe gestohlen wurde.“

Viktoria blickte ihn fragend an.

„Das ist nun wirklich nicht meine Arbeit! Sie sehen ja selbst, was wir hier alles noch zu tun haben. Ich darf Sie also bitten, Ihre Arbeit zu machen. Meinen Bericht bekommen Sie so schnell wie möglich,“ verwies er die Kriminalbeamten mit einer Handbewegung an eine Gruppe von fünf Personen, die nur wenige Meter entfernt zusammenstanden und sie beobachteten.

„Viktoria Untermaier, Kriminalpolizei Mühldorf. Das sind die Kollegen Schwartz, Hiebler und Grössert. Sie sind der Inhaber?“

„Herbert Mollenkopf, mein Name, mir gehört das Modehaus. Ich habe heute Morgen sofort bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Die Hintertür war nur angelehnt. Ich habe umgehend nach dem Safe gesehen, der stand offen und war leer. Ich war total geschockt und habe die Polizei gerufen.“ Der sechzigjährige, untersetzte und sehr gepflegte Mann schwitzte stark und wischte sich fortwährend den Schweiß mit einem Stofftaschentuch von der Stirn. Alle bemerkten, dass das Taschentuch aus demselben Stoff war, wie die Krawatte. Herbert Mollenkopf hatte etwas Arrogantes, fast Unsympathisches an sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Affäre Mollenkopf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Affäre Mollenkopf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Irene Dorfner - Die Toten von Stade
Irene Dorfner
Irene Dorfner - DIE LEICHE MUSS WEG
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Die Todesliste
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Der Tote im Wald
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Ein Herz zu viel
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Belladonnas Schweigen
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Leichenschau
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Der Heinrich-Plan
Irene Dorfner
Irene Dorfner - Nikolaus muss sterben
Irene Dorfner
Отзывы о книге «Die Affäre Mollenkopf»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Affäre Mollenkopf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x