Carmen Immel - Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!

Здесь есть возможность читать онлайн «Carmen Immel - Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tierschutz aus der Sicht der Tiere. Das alles mit Hilfe der Seemöwe Elise, die auf den Azoren lebt! Elise ist gelernte möwische Angestellte und arbeitet zur Zeit als Tierschutzrechtlerin. Sie ist nebenher noch Konsumsüchtig und treibt den Teleshopping-Verkäufer in den Wahnsinn. Sie bummelt gerne mit Thomas´ Kreditkarte im Internet herum und beantwortet mit Hilfe einer Videokonferenz, die Hilferufe aller Tiere in der Welt. Für große Kinder mit viel Humor, die nach diesem Buch ihre Haustiere anders betrachten werden

Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carmen Immel

Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!

Mit dem Live Interview

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Carmen Immel Eure Fedrigkeit wir haben ein Problem - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Carmen Immel Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem! Mit dem Live Interview Dieses ebook wurde erstellt bei

Kurze möwische Erklärung Kurze möwische Erklärung Carmen Immel Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem! Tierischer Spaßroman COPYRIGHT©Der Titel ist bei Lektoren.ch unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG in allen Schreibweisen und Darstellungsformen geschützt und im Online-Titelschutz-Anzeiger veröffentlicht worden. Das Manuskript, einschließlich all seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verfassers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikrovervielfältigungen und die Einspeicherung und/oder die Verarbeitung in elektronische Systeme. Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form, durch Fotografie, Mikrofilm, Kopie oder ähnliche Verfahren, ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert, oder durch Verwendung elektronischer Systeme verbreitet, verarbeitet oder vervielfältigt werden. Impressum Copyright: © 2014 Carmen Immel Text, Titel & Gestaltung © Carmen Immel Cover © Carmen Immel Liebe Haustierbesitzer, liebe Tierschützer, leider können wir aus Elise keine Veganerin zaubern. Sie liebt Sardinen! Frisch und lebendig! Auch möchten wir mit diesem Tagebuch von Elise, niemanden dazu bewegen, seine Ernährung zu ändern. Jeder muss wissen, wie er speist und genießt. Aber was wir bewegen konnten, ist die Tatsache, dass Elise eine komische Seemöwe ist und natürlich auch bleibt. Im zweiten Teil erzählen wir euch, wie Elise vor Gericht, in Deutschland, die tierische Gerechtigkeit, auf Links dreht. Ach und die heilige Elise werdet ihr natürlich auch erleben. Die Ur, Ur, Ur, Urgroßmutter oder so was ähnliches. Ach lest doch einfach selbst. Ich bin nur die Autorin und hab wie Thomas und Sandra jegliches Recht verloren. Wir haben keine Meise, nur eine Möwe!

Elend lange Einleitung, auf argmöwische Art

Die Söhne von Heinz und Egbert

Blöde Gans

Der unheimliche Gast

Big Elise Show, uff die Azorn

Flugbuchung a la Elise!

Elise Eiländ (Azoren)

Flugzeugcrew von Fluffy Air

Guuuuuuut moooooorning auf Eliseeeee Eilääääänd

Elise on Tour

Frankfurt, Heimweh und Hühnerklage

Im Gerichtssaal

Endlich nach Hause!

Impressum neobooks

Kurze möwische Erklärung

Carmen Immel

Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!

Tierischer Spaßroman

COPYRIGHT©Der Titel ist bei Lektoren.ch unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG in allen Schreibweisen und Darstellungsformen geschützt und im Online-Titelschutz-Anzeiger veröffentlicht worden. Das Manuskript, einschließlich all seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verfassers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikrovervielfältigungen und die Einspeicherung und/oder die Verarbeitung in elektronische Systeme. Copyright ©

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form, durch Fotografie, Mikrofilm, Kopie oder ähnliche Verfahren, ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert, oder durch Verwendung elektronischer Systeme verbreitet, verarbeitet oder vervielfältigt werden.

Impressum Copyright: © 2014 Carmen Immel

Text, Titel & Gestaltung © Carmen Immel

Cover © Carmen Immel

Liebe Haustierbesitzer liebe Tierschützer leider können wir aus Elise keine - фото 2

Liebe Haustierbesitzer, liebe Tierschützer, leider können wir aus Elise keine Veganerin zaubern. Sie liebt Sardinen! Frisch und lebendig! Auch möchten wir mit diesem Tagebuch von Elise, niemanden dazu bewegen, seine Ernährung zu ändern. Jeder muss wissen, wie er speist und genießt. Aber was wir bewegen konnten, ist die Tatsache, dass Elise eine komische Seemöwe ist und natürlich auch bleibt. Im zweiten Teil erzählen wir euch, wie Elise vor Gericht, in Deutschland, die tierische Gerechtigkeit, auf Links dreht. Ach und die heilige Elise werdet ihr natürlich auch erleben. Die Ur, Ur, Ur, Urgroßmutter oder so was ähnliches. Ach lest doch einfach selbst. Ich bin nur die Autorin und hab wie Thomas und Sandra jegliches Recht verloren. Wir haben keine Meise, nur eine Möwe!

Elend lange Einleitung, auf argmöwische Art

Kaum sind die Ruhrpottler, Egbert, Heinz und seine Biene "uff die Azorn" gelandet, werden sie umgehend mit Elises Welt konfrontiert. Nicht dass ihnen das nicht gefallen würde, im Gegenteil. Der rote Portugiese fließt, bei der Willkommensfeier im Hafen, in Strömen. Egbert gerade vom Drachen geschieden, trifft nach 60 Jahren seine große Liebe. Nicht Elise! Nein, Marga, die Haushälterin von Thomas dem Anwalt, hat's ihm angetan. Margas resolute Art, ihn als neuen Hausmeister in der Wohnanlage einzuspannen, gefällt ihm sehr. Heinz, sein Freund kann sich aber ein Leben ohne seinen Kumpel Egbert nicht mehr vorstellen und lässt sich nicht nur von seiner Biene kurzfristig überreden, direkt mit in die Anlage zu ziehen. Natürlich übernimmt er den Part des Grill- und Feuermeisters. Heinz lässt sich auch von Elise die besten Hochland-Rindviecher zeigen und der Getränke-Toni im Dorf muss Nachschub besorgen und erlebt das historische Umsatzhoch seines Getränkeshops. Immer noch erstaunt über Elise, erleben die Drei jetzt auch die Welt von Sam dem Delfin, der einst aus einem Delfinarium irgendwo in der Welt befreit wurde. Sam kann jeden Dialekt sprechen. Er berlinert und fällt dabei in Hamburger Tüttelkrams-Geschwätz. Kommen wir zurück zum Punkt, und zwar Elise, die Tierschutzrechtlerin. Elise hat einen Feind und das ist der Verkäufer vom Teleshoppingportal. Der hat sich geschworen, der Möwe an den Kragen zu gehen. Er weiß aber immer noch nicht, wer Elise ist. Er denkt an einen bösen Scherz von einer Frau. Einem Menschen! Elise hat, seit sie mit Thomas zusammenwohnt, täglich morgens beim TV Sender angerufen und der arme Verkäufer verstand natürlich kein "Möwisch." Natürlich wurde Elise sauer, wenn der Verkäufer sich ihrer Ansicht nach, etwas dumm anstellte. Jamie, der ehemalige Streuner, freute sich nun auf seine Serie Lassie am frühen Morgen. Solange Elise Angst hatte, beim Teleshopping eine Bestellung aufzugeben, konnte er endlich seine Lieblingsserie gucken. Aber Elise wäre nicht Elise, wenn sie nicht eine andere Möglichkeit gefunden hätte, mit Thomas Kreditkarte weiterhin dort zu bestellen. Ihr Hochzeitskleid ist auf den Azoren angekommen und natürlich musste Mama Gundula, Elises Mutter, ihr noch Löcher für ihre Flügel ins Kleid einarbeiten. Tja und nun ist die Anlage fast vollständig belegt. Bis auf drei kleine Apartments. Heinz und Egbert haben per Videokonferenz ihre Söhne täglich unterrichtet und freuen sich das ihre Kinder samt der Lebensgefährtinnen, die elterlichen Häuser übernommen haben. Aber bevor Heinz und Egbert "uff die Azorn" flogen, hatten sie natürlich ihre Söhne über die ungewöhnlichen Vorfälle rund ums Haus eingeweiht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!»

Обсуждение, отзывы о книге «Eure Fedrigkeit, wir haben ein Problem!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x