Carmen Immel - Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!

Здесь есть возможность читать онлайн «Carmen Immel - Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als 1967 an einem Dienstagmorgen um 9.05 Uhr jemand in mein Paradies brüllte, stellte ich mit Entsetzen fest, dass die Außenwände des warmen und weichen Beutels, in dem ich bis eben friedlich gelegen hatte, heftig gegen mich drückten. Erst hörte ich einen lauten Knall und dann wurde es rutschig. Von draußen schrie jemand so laut, dass mir die Ohren schallerten. Was machten die mit mir? Warum zwängte man mich in diesen engen, dunklen Tunnel, wo doch am Ende ein grausames Wesen auf mich wartete? Irgendjemand wurde heftig zusammengeschissen und ich war froh, dass es anscheinend nicht mir galt. Als ich in dieses grelle Licht rutschte, bekam ich die erste Ohrfeige meines Lebens und Hass auf diese Furie. Ein schimpfendes Monster packte mich und warf mich auf die Brust einer schwitzenden, liebevoll schauenden Person und dann hörte ich die Worte:
Datt Plag ist da!

Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carmen Immel

Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Carmen Immel Schuld war nur die Mustertapete Sagt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Carmen Immel Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter! Dieses ebook wurde erstellt bei

Schuld war nur die Mustertapete! Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter! Carmen Immel COPYRIGHT©Der Titel ist bei Lektoren.ch unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG in allen Schreibweisen und Darstellungsformen geschützt und im Online-Titelschutz-Anzeiger veröffentlicht worden. Das Manuskript, einschließlich all seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verfassers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikrovervielfältigungen und die Einspeicherung und/oder die Verarbeitung in elektronische Systeme. Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form, durch Fotografie, Mikrofilm, Kopie oder ähnliche Verfahren, ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert, oder durch Verwendung elektronischer Systeme verbreitet, verarbeitet oder vervielfältigt werden. Erweitertes Impressum Copyright: © 2014 Carmen Immel Text&Gestaltung © Carmen Immel Titelfoto: ©Axel Linschmann

Prolog Prolog Liebe Hobby-Lektoren und Hobby-Korrektoren! In diesem Buch sind absichtlich Rechtschreibfehler eingebaut. Selbst der kuriose Satzbau ist eine gute Übung für alle angehenden Lektoren und Korrektoren. Mein Schreibstil macht dieses Buch aus. Ohne diesen wäre dieses Buch, nicht das, was es ist. Sollte nun ein Leser diese Fehler finden und sie zusammenfügen, wird er das weltbeste Rezept einer gedeckten Apfeltorte nach Omas Art finden!

Widmung Widmung Danke Mutti, für die schöne und wirklich anstrengende Kindheit. Wir haben es echt kompliziert veranstaltet! Woll? Danke allen Spielkameraden, mit denen ich damals die Gegend unsicher machen durfte! Sollte die Einleitung von der Person gelesen werden, die heftig an dieser beteiligt war, bin ich mir sicher, folgenden Satz zu hören: "Ruf den Bestatter und gib deine Maße durch!

2014, Elend lange Einleitung

1929, Mutti, Krieg und Unterhose

Muttis Verzweiflung und ärztliche Ratschläge

Jetzt kommt´s, echt jetzt!

Mutti, Papa und die Nachbarn

1967, das Jahr, in dem das Drama begann

Muttis Putzeimer

Mein Bruder der Lebensretter und das Kochfleisch

Kinder helfen gerne

Die Knüpfnadel und der Augapfel

Meine erste Hauptuntersuchung beim Kinder–TÜV

Klein-Peti macht Frühstück für die Familie

Der Pflaumenbaum und das Jod

Kleine gefährliche Episoden zwischendurch

Heidis Kindergeburtstag

Der Magen-Darm-Trakt

Das Spiel Ui, Ui, Ui oder was für ein Schwachsinn?

Klein-Peti´s Forschungsobjekte

Der Witzeclown

Meine erste ungesalzene Haselnuss

Fenster streichen

Der Buhmann und Pussi

Pussi muss gerettet werden

Pussi in Wurmkur?

Mein erster "nackisch" Kerl im Wald

Der Waschlappen des Grauens

Mein erster Absturz

Mein erster Job

Wie Tante Hilde stirbt

Zwischen Häppy Änding und elende Übergangseinleitung

Heidewitzka, ab geht die Fahrt

Peti und die Mandelpolypen

Morgen kommt die Spüllmeer!

Meine erste Brieffreundin und der hängende ...

Der Zaun von Onkel Frischfried und mein erstes Pferd

Wie ich das erste Feuer im Haus löschte

Meine erste Weltreise

Mein erster Glaubensauftrag

Im Schwimmbad mit Bölles

Wie man ein Aquarium befüllt

Die brüllende Tante und der kübelnde Kreisel

Klingelmännchen mal anders

Peti und die unheimliche Begegnung mit der Post

Mein erstes Pflegepferd ... ausgeborgt ... verboten?

Petis Konfirmationsunterricht, Pommes frites oder die 10 Gebote

Aufzug fahren oder einen fahren lassen?

Te Änd und datt doofe Dier

Impressum neobooks

Schuld war nur die Mustertapete!

Sagt Mutter!

Carmen Immel

COPYRIGHT©Der Titel ist bei Lektoren.ch unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG in allen Schreibweisen und Darstellungsformen geschützt und im Online-Titelschutz-Anzeiger veröffentlicht worden. Das Manuskript, einschließlich all seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verfassers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikrovervielfältigungen und die Einspeicherung und/oder die Verarbeitung in elektronische Systeme. Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form, durch Fotografie, Mikrofilm, Kopie oder ähnliche Verfahren, ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert, oder durch Verwendung elektronischer Systeme verbreitet, verarbeitet oder vervielfältigt werden.

Erweitertes Impressum Copyright: © 2014 Carmen Immel

Text&Gestaltung © Carmen Immel

Titelfoto: ©Axel Linschmann

Prolog

Liebe Hobby-Lektoren und Hobby-Korrektoren! In diesem Buch sind absichtlich Rechtschreibfehler eingebaut. Selbst der kuriose Satzbau ist eine gute Übung für alle angehenden Lektoren und Korrektoren. Mein Schreibstil macht dieses Buch aus. Ohne diesen wäre dieses Buch, nicht das, was es ist. Sollte nun ein Leser diese Fehler finden und sie zusammenfügen, wird er das weltbeste Rezept einer gedeckten Apfeltorte nach Omas Art finden!

Widmung

Danke Mutti, für die schöne und wirklich anstrengende Kindheit. Wir haben es echt kompliziert veranstaltet! Woll? Danke allen Spielkameraden, mit denen ich damals die Gegend unsicher machen durfte! Sollte die Einleitung von der Person gelesen werden, die heftig an dieser beteiligt war, bin ich mir sicher, folgenden Satz zu hören:

"Ruf den Bestatter und gib deine Maße durch!

2014, Elend lange Einleitung

Geschafft! Der 47. Geburtstag stand an und ich lebte immer noch! Ich war seit einiger Zeit zu Hause, weil ich mich beruflich neu orientieren wollte. Das war schon lange geplant und ich hatte mich auf die Zeit gefreut, endlich morgens die Restwärme meines Bettes zu genießen. Zudem sprangen bei mir in letzter Zeit, ständig die Brustwirbel, vom Husten, der mich schon länger plagte, raus. Da ich quietschend und nach Luft japsend, kaum noch arbeiten konnte, beschloss ich das Leben zu Hause, endlich mal in vollen Zügen zu genießen. In der Zeit, in der ich noch arbeitete, gab es hier und da auch mal den Tag, an dem ich länger schlafen konnte. Und genau an solchen Tagen klingelte in der Frühe das Telefon, bis der Lautsprecher "Quack" machte. Wenn es wenigstens noch ein Bekannter gewesen wäre, oder die Firma, die einen Notruf ablassen wollte, wäre das noch in Ordnung gewesen. Aber es waren Werbefirmen, die genau dann mit ihrer geschulten Freundlichkeit nervten, wenn man selbst gerade im Land der Träume war. Es war so, als würden die Leute es riechen, wenn ich im Bett lag. Genau wie die Tatsache, dass der Mensch in der Lage ist, zu ahnen, wenn ich vom Geldautomaten kam und mal eben die Sterbeversicherung an der Haustür bezahlt werden musste. Der Schornsteinfeger schloss sich dem Vorkassierer an und verlangte das Anknacken des nächsten "Fuffi" und schließlich musste noch für den Nachbarn, den ich nicht leiden konnte, gesammelt werden, weil dem gerade einfiel zu sterben. Doch heute hatte ich Geburtstag und jeder war willkommen. Es durfte angerufen werden. Aber das Telefon klingelte nicht. Wo waren die nervigen Firmen, die mich fragen wollten, ob ich mit der Gesamtsituation meines Heißwasserspeichers zufrieden bin? Kein Auto fuhr vor und machte auf Überraschungsbesuch. Nicht mal das Rattern meines, sonst so nervigen Handys ließ auf lebende Wesen in meinem Umfeld hoffen. Ich war enttäuscht! Einige Bekannte hatten mir einen Tag zuvor gratuliert. Natürlich per Whats app. Also was machte ich? Ich rief die Leute selbst an und verlangte umgehend ein Geburtstagsständchen. Dann kam die Aussage:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!»

Обсуждение, отзывы о книге «Schuld war nur die Mustertapete! Sagt Mutter!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x