Caroline Régnard-Mayer - Wir haben MS und keiner sieht es!

Здесь есть возможность читать онлайн «Caroline Régnard-Mayer - Wir haben MS und keiner sieht es!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wir haben MS und keiner sieht es!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wir haben MS und keiner sieht es!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Autorin ist bekannt durch zahlreiche Bücher über das Thema Multiple Sklerose. Mit Ihrem Buch «Frauenpower trotz MS – Trilogie» und ihrem Kochbuch «Guten Appetit MS» schrieb sie sich in die Herzen der Leser. Aber auch in ihrem Buch «Mademoiselle klopft an meine Tür!» berührt sie Menschen mit der Krankheit Depression, informiert und lässt den Humor trotz ernstem Thema nie außen vor.
–NEUAUFLAGE-
Die angeblich unsichtbaren Symptome sind für uns, die an der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose erkrankt sind, ganz und gar nicht unsichtbar! Wer von uns MS-Betroffenen hat nicht schon so oft hören müssen: «Man sieht Ihnen ja gar nichts an!», «Was!? Sie sind unheilbar krank, sie sehen aus wie das blühende Leben!», oder «Sie können doch laufen!».
Deswegen schrieb ich dieses Buch, um ein Sprachrohr für all die Menschen zu sein, die sich täglich mit der Unsichtbarkeit auseinander setzen müssen. Und das Leben trotz unsichtbarer Last nicht verlernen. Ich möchte Außenstehenden, Angehörigen und Unwissenden helfen, zu verstehen. Was manchmal nicht so einfach ist, trotz unsichtbarer Last nicht das Lachen zu verlernen.

Wir haben MS und keiner sieht es! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wir haben MS und keiner sieht es!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Caroline Régnard-Mayer

Wir haben MS und keiner sieht es!

Multiple Sklerose - unsichtbare Symptome

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Caroline RégnardMayer Wir haben MS und keiner sieht - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Caroline Régnard-Mayer Wir haben MS und keiner sieht es! Multiple Sklerose - unsichtbare Symptome Dieses ebook wurde erstellt bei

Gedanken

Allgemeines über die Multiple Sklerose

Depressionen oder depressive Episoden

Fatigue

Uhthoff-Phänom

Trigeminusneuralgie

Neuropathische Schmerzen

Spastiken

Tremor

Ataxie

Kognitive Störungen

Sehstörungen

Geschmacksstörungen

Blasenstörungen

Darmstörungen

Sexualität

Verschiedenartiges zur alternativen Medizin

Schlusswort

Meine Geschichte mit der Unsichtbarkeit

DANKE

Impressum neobooks

Gedanken

Caroline Régnard-Mayer

Wir haben MS und keiner sieht es!

Multiple Sklerose - unsichtbare Symptome

Impressum

© 2015 Caroline Régnard-Mayer

© 2018, 4. Auflage (überarbeitete Erstauflage)

Alle Rechte vorbehalten.

Es darf kein Teil dieses Werkes ohne Genehmigung der Autorin Caroline Régnard-Mayer in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet oder reproduziert werden.

Nachdrucke, auch auszugsweise, sind verboten.

Kontakt E-Mail: caroline.regnard@t-online.de

Verlag: Caroline Régnard-Mayer

c/o Papyrus Autoren-Club,

R.O.M. Logicware GmbH

Pettenkoferstr. 16-18

10247 Berlin

ebook-Erstellung: Caroline Régnard-Mayer

Covergestaltung: Karin Pfolz

Caroline Régnard-Mayer

Wir haben MS und keiner sieht es!

Multiple Sklerose - unsichtbare Symptome

2017 - Ein wichtiger Hinweis zu diesem Buch:

Hinweise und Angaben, die sie in diesem Buch

erhalten, dienen nur zur ersten Information und beruhen auf meiner eigenen Erfahrung. Sie dürfen

niemals als Ersatz für eine Behandlung bei einem Facharzt oder anderer professioneller Hilfe und Beratung angesehen werden. Außerdem informiere ich Sie nur über die häufigsten Symptome (Beschreibung, Medikamente und Therapiemöglichkeiten), die bei der Erkrankung Multiple Sklerose auftreten. Es gibt noch weitere Anzeichen, die teils sehr selten auftreten und bei einer Krankheit mit 1000 Gesichtern ist leider alles möglich. Aber die Ausführungen würden hier den Rahmen sprengen.

Zwischen den einzelnen Ausführungen der

Symptome berichte ich über meine Erfahrungen und Gegebenheiten.

Nach jedem Kapitel finden Sie Platz für eigene Notizen, etwa beispielweise, was Sie ihren Arzt fragen möchten oder Sie notieren sich ihre eigenen

Medikamente.

Inhalt Gedanken Allgemeines über die Multiple Sklerose Depressionen oder - фото 2

Inhalt

Gedanken

Allgemeines über die Multiple Sklerose

Depressionen oder depressive Episoden

Fatigue

Uhthoff-Phänomen

Trigeminusneuralgie

Neuropathische Schmerzen

Spastiken

Tremor

Ataxie

Kognitive Störungen

Sprachstörungen

Sehstörungen

Geschmacksstörungen

Blasenstörungen

Darmstörungen

Sexualität

Verschiedenartiges zur alternativen Medizin

-Colostrum

-Bachblütentherapie

-Schüßler-Salze

-Psychotherapie

-Familienaufstellung nach Bert Hellinger

-Edelsteintherapie

-Homöopathie

-Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

-Qigong

-Ernährung

Schlusswort

Meine Geschichte mit der Unsichtbarkeit

Danke

Über die Autorin

Die angeblich unsichtbaren Symptome sind für uns, die an der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose erkrankt sind, ganz und gar nicht unsichtbar! Deswegen schrieb ich dieses Buch um ein Sprachrohr für all die Menschen zu sein, die täglich sich mit der Unsichtbarkeit auseinandersetzen müssen und das wichtigste: Außenstehende, Angehörige und Unwissende aufzuklären und zu vermitteln, helfen, informieren und das Lachen trotz unsichtbarer Last nicht zu verlernen.

Jeden Tag zeigen diese nicht offenkundigen Symptome ihre Macht, begleiten uns im Alltag und bei der Arbeit, überraschen uns in Situationen, wo wir sie am wenigsten gebrauchen können, lassen uns fluchen und leiden, hinterlassen uns hilflos und Schmerz gepeinigt.

Die unsichtbaren Symptome geistern in unserem Körper umher, nicht greifbar und nach außen für unsere Mitmenschen nicht sichtbar. Wer von uns MS-Betroffenen hat nicht schon so oft hören müssen: "Man sieht Ihnen ja gar nichts an!", "Sie sehen so gesund aus.", "Was!? Sie sind unheilbar krank, sie sehen aus wie das blühende Leben!" oder "Sie können doch laufen!".

Aus diesem Grund wählten wir in der Landauer MS-Selbsthilfegruppe am Welt-MS-Tag 2014 das Motto "Unsichtbare Symptome - neurologische Aspekte bei MS". Als Gruppenleiterin hatte ich die Aufgabe, Referenten für diese große Veranstaltung zu finden, denn dieses Mal fand die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Landauer Oberbürgermeisters im Ratssaal statt. Drei renommierte Referenten hatten sich dazu bereit erklärt, ein Architekt, eine Neurologin mit ortsansässiger Praxis und eine Diplom-Psychologin aus einer Reha-Einrichtung. Das Thema schlug ein wie ein Blitz bei MS-Betroffenen, Angehörigen und der Bevölkerung. Ein voller Erfolg und da kam mir der Gedanke zu diesem Buch. Ein Thema über das wenig gesprochen wird und Betroffene zu wenig wissen. Ein Büchlein sollte es werden mit wenigen Seiten, kurzweilig, aber doch auf den Punkt gebracht, was solch angeblich unsichtbare Symptome beim einzelnen Betroffenen für weitreichende Folgen und Veränderungen bedeuten.

Meine kurze Geschichte mit der Unsichtbarkeit werden Sie am Ende lesen!

Allgemeines über die Multiple Sklerose

Die Multiple Sklerose, kurz MS, ist eine chronisch neurologische Erkrankung des Zentralnervensystems, die meist in Schüben auftritt. Etwa 85-90 % sind vom schubförmigen Verlauf betroffen und etwa 30-40 % gehen nach 10-15 Jahren in den sekundär chronisch progredienten Verlauf über. Die anderen 10-15 % nehmen einen primär chronisch progredienten Verlauf. Aus diesen Gründen nennt man die MS auch die "Krankheit mit 1000 Gesichtern". Sie tritt meist im Alter zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf, mehr Frauen als Männer sind betroffen und sie ist nicht vererbbar. In Deutschland leben ca. 200 000 Erkrankte.

Die Multiple Sklerose zeigt sich als Entzündung verstreut über das Gehirn und Rückenmark. Unser Gehirn sendet Signale über das Rückenmark zum Körper oder empfängt welche, z.B. wie muss man seine Tasse halten und zum Mund führen oder wie setze ich einen Fuß vor den anderen. Diese Signale werden von sogenannten Nervenfasern geleitet, die mit einer Schutzhülle ummantelt sind, der sogenannten Myelin. Dieser Übertragungsmechanismus ist sehr gut mit elektrischen Kabeln zu vergleichen, denn diese sind ebenso von einer Isolierschicht umgeben. Wird ein Stromkabel angeschnitten, kann kein Strom mehr durchfließen. So ist es auch mit dieser Myelinschicht in unserem Körper, allerdings werden diese Störungen der Signalübertragung durch Entzündungsherde an der Ummantelung, der Myelinschicht verursacht und Signale bzw. Befehle unvollständig übertragen. Es kommt zu diversen Symptomen, z.B. Blasenschwäche, Missempfindungen in den Armen - man greift daneben oder das Bein knickt ein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wir haben MS und keiner sieht es!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wir haben MS und keiner sieht es!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wir haben MS und keiner sieht es!»

Обсуждение, отзывы о книге «Wir haben MS und keiner sieht es!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x