Geri Schnell - Der Politiker

Здесь есть возможность читать онлайн «Geri Schnell - Der Politiker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Politiker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Politiker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Roman führt zurück in die Zeit nach dem ersten Krieg und zieht sich durch die turbulenten Jahrzehnte der Geschichte. Wirtschaftskrise, die Zeit der Nazis, der zweite Weltkrieg, das Elend nach dem verlorenen Krieg, der Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder und zahlreiche Ereignisse in Deutschland und der Welt, werden aus damaliger Sicht beurteilt. Eine Spannende und für die heutige Zeit überraschende Sichtweise.
Da es sich bei Willi Wolf und den meisten andern Protagonisten um frei erfundene Personen handelt, kann der Autor die verschiedenen Charaktere schonungslos schildern, ohne auf deren Ruf Rücksicht zu nehmen. Alle realen Personen werden so geschildert, wie Zeitungen damals über sie berichtet haben.
Die älteren Leute werden über viele Ereignisse, ihre eigenen Erinnerungen haben. Den jüngeren Leser bietet es die Möglichkeit, sich in die Denkweise der älteren Generation hineinzudenken und sie erhalten so Erklärungen, warum es in Deutschland heute so aussieht, wie es ist. Alles hatte seinen Ursprung, ob der heutigen Probleme vergisst man gern, dass auch vieles richtig gelaufen ist, das wird gerne vergessen. Die Zeiten haben geändert und man muss Korrekturen anbringen. Das ist die Herausforderung für die neuen Generationen.

Der Politiker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Politiker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Hier ist eine Anzahlung, stellen sie die ausgesuchten Gegenstände ins Gartenhäuschen und achtet darauf, dass das Gartentor nicht verschlossen ist. Ich hole, wenn es dunkel ist, die Gegenstände ab und bringe den noch ausstehenden Betrag mit. Mehr Bargeld habe ich leider nicht dabei.»

Zufrieden geht Willi nach Hause, das wird ein gutes Geschäft. Wenn alles gut läuft, wird es noch besser. Am Nachmittag besucht er einen Freund, welcher in der SA eine führende Position hat. Bei einem Bier beschwert er sich, dass es immer noch reiche Juden in Worms gibt, zum Beispiel diesen Dirigenten. Man sollte ihnen zeigen, wer hier das Sagen hat.

Als Willi in der Nacht mit seinem Leiterwagen beim Gartenhäuschen vorfährt, sind zwar die Gegenstände abholbereit. Nur der Dirigent ist nirgends aufzufinden, dabei würde ihm noch ein grösserer Betrag zustehenden. Ohne Probleme lädt er mit seinem Vater die Gegenstände auf den Leiterwagen. Möglichst leise verschwinden sie mit ihrer Beute aus dem Garten. Das Einlagern im Gartenhäuschen ist Routine.

Willi ist stolz auf sich, der Trick hat funktioniert. Als sein Freund am Vorabend mit seiner Horde, zwei Fensterscheiben einschlug, geriet der Dirigent in Panik und entschloss sich sofort unterzutauchen, bevor es zu spät war.

Am nächsten Morgen besuchte er seinen SA - Freund und schlägt ihm vor, zu kontrollieren, wie seine Einschüchterung gewirkt hat. Aus sicherer Entfernung beobachten sie das Haus und stellen fest, dass die Bewohner ausgezogen sind. Als die Strasse für einen Moment verlassen ist, steigen sie in das Haus ein. Wie von Willi erwartet, liegen immer noch viele Wertgegenstände herum. Man muss sich nur bedienen. Dabei achtet Willi darauf, dass sein Freund nicht zu kurz kommt.

Bis er wieder in die Wehrmacht einrücken muss, reicht es noch, um bei vier Juden ein ähnliches Geschäft abzuschliessen. Sein Vater ist zufrieden, die Gegenstände sind sicher versteckt. Nun ist es Zeit, mit dieser Art Geschäfte aufzuhören. Das hat er aus seiner Schmugglerzeit gelernt, man darf nicht zu gierig werden und muss rechtzeitig aufhören. Jetzt ist die SA an der Reihe und plündert noch die restlichen Juden aus. Die haben Pech gehabt, ihre Gegenstände werden beschlagnahmt, ohne dass sie ein Entschädigung erhalten, wenn man es so sieht, so haben die Juden, welche mit Willi ins Geschäft kamen, richtig Glück gehabt, er hat ihnen geholfen, wenigstens etwas zu retten.

Säbelrasseln /1939

Am siebten Januar 1939 reist Willi mit dem Zug nach Lübeck. Inzwischen hat er sich damit abgefunden, dass er nicht als Pilot eingezogen wird. Wenn er seine Wehrpflicht abgeschlossen hat, kann er immer noch versuchen, als Pilot zu arbeiten, schliesslich hat er den Pilotenschein in der Tasche.

In Lübeck wird er, mit zwanzig anderen Männern, welche dorthin beordert wurden, von einem Lastwagen abgeholt. Es ist schon dunkel, als sie die Kaserne in Putlos erreichen. Die meisten Männer auf dem Lastwagen, sind neu zum Wehrdienst verpflichtet und tragen noch Zivil.

Am ersten Tag werden noch die Zimmer verteilt und nach einem Nachtessen wird geschlafen. Die Ausbildung beginnt am nächsten Morgen mit dem Fassen der neuen Uniform. Mit einem zwiespältigen Gefühl kleidet er sich neu als Panzersoldat ein. Danach beginnt der übliche Drill.

Jetzt kommt ihm zugut, dass er schon eine Ausbildung hat. Der Offizier welcher die Ausbildung überwacht, ist zufrieden mit Willi und er bekommt öfter Sonderaufträge. So wird er in einen Funkerkurs geschickt, was er sicher später als Pilot brauchen kann. Seine Motivation für die Panzertruppen steigt von Tag zu Tag.

Es dauert noch gut einen Monat, bis sie den ersten Panzer zu Gesicht bekommen. Die sind immer noch Mangelware. Die Rüstungsindustrie ist noch nicht so weit. Das erste Gefährt wird vom Offizier persönlich vor die Kaserne gefahren. Es hat die Bezeichnung PZKpfw l und macht einen Höllenlärm. Die Länge von 4 Meter und einer Breite von 2 Meter ist nicht sehr beeindruckend. Dass das relativ kleine Fahrzeug, über fünf Tonnen wiegt, beeindruckt schon mehr, zumindest die Panzerung dürfte sehr stark sein.

In den folgenden Wochen versuchen sie, das Gerät in den Griff zu bekommen, was nicht sehr gut gelingt. Jeder Soldat merkt, dass dieses Gefährt nicht kriegstauglich ist, doch man darf es nicht laut sagen. Zum Glück steht kein Krieg in Aussicht, wenn Deutschland nicht besser ausgerüstet ist, muss man einen Krieg unbedingt verhindern.

Im Juni wird die Einheit in die Slowakei verlegt. Inzwischen besitzt die Kompanie zwölf Panzer. Die letzten angelieferten Panzer haben wenigstens einen stärkeren Motor eingebaut, nun kommen sie mit dem Gefährt schon besser zurecht. Wenn die Kompanie durch die Stadt Rabca fährt, macht das laute Ungetüm auf die Bevölkerung starken Eindruck. Die Mehrheit der Bevölkerung begrüsst die Anwesenheit der deutschen Truppen, sie fühlen sich durch die Polen bedroht, welche dem Anschluss der Slowakei an Deutschland nicht gut gesinnt sind.

Für die deutsche Regierung ist es wichtig, dass deutsche Truppen in der Slowakei geduldet wurden. Es beweist, dass sich die Bevölkerung der Slowakei, als Deutsche fühlen. Für die Kameraden von Willi bedeutet das, dass sie eine schöne Zeit in Rabca haben. Da Benzin und vor allem die Munition knapp sind, heisst das, dass sie sich möglichst wenig verschieben dürfen.

In den Kneipen in Rabca sind die Deutschen gern gesehene Gäste. Das einzige Problem besteht darin, dass der Sold relativ knapp ist, er reicht nicht aus, dass sie jeden Abend in die Kneipe können. Willi löst das Problem so, dass er sich eine einheimische Freundin zulegte. Sie heisst Hilde und ihre Familie bewirtschaftet einen Bauernhof. Statt sich in der Kneipe zu betrinken, hilft er lieber auf dem Bauernhof und wird dafür mit zusätzlichem Essen bezahlt.

Anfang August trifft ein grosser Transport mit Munition und Dieseltreibstoff ein. Am Tagesablauf änderte sich nichts, das Material wird eingelagert. Nach einer Woche gibt es einen Spezialauftrag. Ein Panzer soll die SS bei einem Auftrag unterstützen. Die SS hat in der Slowakei mit dem verhaften von Juden begonnen. Diese Operation soll durch Panzer abgesichert werden. Man rechnet nicht mit Widerstand, aber es ist sicherer, wenn man auf alles gefasst wird.

«Scharführer Wolf, sie übernehmen den Funk», befiehlt der Kommandant, der Fahrer sitzt schon im ausgesuchten Panzer, «das MG ist geladen, wenn die SS einen Schiessbefehl durchgibt, wird geschossen!»

Über Funk teilt die SS mit, wo der Treffpunkt liegt. Auf der Ausfahrstrasse Richtung Prag, wartet der LKW mit zehn SS-Soldaten. Der Kommandant der SS schaut kurz ins Fahrzeug.

«Ziel ist dieser Bauernhof», mit einem Bleistift markiert er die Stelle auf der Karte, «sie fahren bis zu diesem Punkt und sichern von dieser Anhöhe das Gelände. Meine Truppe durchsucht das Gebäude.»

Willi beschleicht ein komisches Gefühl, wenn es hart auf hart geht, muss er vielleicht schliessen. Noch nie musste er auf Menschen schiessen. Er hofft, dass es ohne Schiessbefehl ausgeht.

«Wir vermuten», instruiert der Kommandant, «dass sich Juden in der Scheune verstecken. Die Scheisskerle werden uns kennen lernen.»

Der Fahrer erreicht den eingezeichneten Punkt. Die Stelle ist gut gewählt, sie haben gute Sicht auf das freie Gelände und den Bauernhof. Die SS - Soldaten sitzen ab und gehen mit vorgehaltenen Maschinenpistolen auf das Gebäude zu.

Gespannt verfolgt Willi das Geschehen. Vier SS-Soldaten legen sich in Stellung, drei gehen auf das Scheunentor zu. Mit einer Handgranate wird das Tor aufgesprengt. Als sich der Rauch verzogen hat, humpelt ein verletzter Mann mit erhobenen Händen aus der Scheune. Zwei SS-Soldaten rennen in die Scheune und schiessen sofort. Dann wird es ruhig. Drei Männer schleppen eine verletzte Frau aus der Scheune und legen sie ins Gras. Zwei Männer heben sofort die Hände und verschränken sie über dem Kopf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Politiker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Politiker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Politiker»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Politiker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x