Michael Kern - Die Stunde der Politiker

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Kern - Die Stunde der Politiker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Stunde der Politiker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Stunde der Politiker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist der Sonntag vor Weihnachten 2020 als Peter, ein sechzigjähriger, ehemaliger Business Manager aus München, alleine mit einer Flasche Champagner zu Hause vor dem Kamin sitzt. Er versucht sich zurückzuerinnern, wie das alles begonnen hatte, fast genau vor einem Jahr. Damals, als dieses Corona Virus zum ersten Mal aufgetaucht war. Denn, wie viele Menschen, versucht auch Peter herauszufinden, warum sich das alles danach zu einer solchen Welle von noch nie dagewesenen Maßnahmen und Ereignissen entwickeln konnte. In deren Verlauf er innerhalb eines Jahres alles was er gewonnen, wieder verloren hatte. Und das war nicht wenig, denn er hatte Millionen gewonnen und vielleicht sogar die Liebe seines Lebens gefunden. Was sich aber in Rekordgeschwindigkeit, wie dieses ganze, global vernetzte Riesenuhrwerk der freien Marktwirtschaft, in seine kleinsten lokalen Zahnrädchen, einfach aufgelöst hatte. An dessen Ende Peter, wie die meisten Menschen arbeits-, und mittellos, entrechtet und enteignet, ungläubig zurückblickt. Auf dieses Schauspiel, wie diese ganze Welt, wie er sie kannte, einfach wie ein Kartenhaus in sich zusammengebrochen war. Inszeniert und dirigiert von den Zauberlehrlingsstöcken der hunderttausenden Politiker dieser Welt, die durch dieses Virus die Macht und Aufmerksamkeit widererlangten, die sie längst verloren geglaubt hatten. Dabei beschäftigt ihn nicht so sehr die Frage nach dem «Wie», sondern hauptsächlich «Warum» das alles passiert war. Und er findet nicht zuletzt durch Sonja einige überraschende Antworten.

Die Stunde der Politiker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Stunde der Politiker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Kern

Die Stunde der Politiker

Corona - der Anfang vom Ende

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Michael Kern Die Stunde der Politiker Corona der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Michael Kern Die Stunde der Politiker Corona - der Anfang vom Ende Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Stunde der Politiker Corona – der Anfang vom Ende Die Stunde der Politiker Corona – der Anfang vom Ende Die Stunde der Politiker Corona – der Anfang vom Ende Michael Kern Dies ist eine fiktive Erzählung aus einer erdachten Zukunft. So sind auch sämtliche Handlungen und Zitate teils bekannter Personen in dieser Geschichte frei erfunden.

Das Spannende am Ende ist sein Anfang Das Spannende am Ende ist sein Anfang

Advent, Advent die Lunte brennt…

Die Stunde der Politiker

Das Handeln ist der Feind des Denkens

Mit Taktik gewinnt man eine Schlacht – Mit Strategie einen Krieg

Management by Warzenschwein

Der Generalschlüssel

Es gibt keine Krankheiten – Alles kann krank machen

Die Welt hält den Atem an, um danach noch mehr Luft zu holen

Glück – Unglück – Konfuzius lässt grüßen

Ein (Un-) Glück kommt selten alleine

Wird’s besser? Wird’s schlechter? Fragt man alljährlich -Leben ist immer lebensgefährlich – Erich Kästner

Sterben verboten

Der Inhalt des Lebens ist eine Frage des Glaubens?

Die Zauberlehrlinge

Solidarisch durch Abgrenzung und Kontaktvermeidung?

Apokalypse

Je näher der Zusammenbruch des Reiches droht, desto verrückter werden die Gesetze – Cicero

In jedem Anfang wohnt schon das Ende - Zarathustra

Impressum neobooks

Die Stunde der Politiker Corona – der Anfang vom Ende

Die Stunde der Politiker

Corona – der Anfang vom Ende

Michael Kern

Dies ist eine fiktive Erzählung aus einer erdachten Zukunft. So sind auch sämtliche Handlungen und Zitate teils bekannter Personen in dieser Geschichte frei erfunden.

Das Spannende am Ende ist sein Anfang

Das Spannende am Ende ist sein Anfang

So saß auch Peter da, zu Hause, an seinem Schreibtisch. An diesem Sonntag, dem 20. Dezember, kurz vor einem denkwürdigen Weihnachten 2020. Welches wahrscheinlich nicht nur er für lange Zeit nicht mehr vergessen würde. Um eben zu ergründen, warum und wie es zu all dem gekommen war, was diese Weihnacht jetzt zu einer derart außergewöhnlichen Zeit gemacht hatte; im Vergleich zu allen anderen, die er bis jetzt erlebt hatte. Peter versuchte, wie wahrscheinlich viele andere, sich daran zu erinnern, wann und wie das alles angefangen hatte – ja richtig, damals fast auf den Tag genau vor einem Jahr …

Er füllte sein Glas mit dem Champagner der halbvollen Flasche aus dem Sektkühler auf und ließ sich, schwer und ermattet von den Erinnerungen, in seinen Stuhl fallen, um sich zum Anfang zurück zu versetzen, zu den Ereignissen, die passiert waren, als alles so harmlos begonnen hatte …

Eigentlich waren sie ja schon so gut wie weg vom Fenster gewesen – also von der ersten Reihe zumindest. Ihre Bedeutung hatte in den letzten dreißig bis fünfzig Jahren Schritt für Schritt immer weiter abgenommen, genauso wie ihr Image. Natürlich waren sie noch immer permanent im Fernsehen und in den Nachrichten zu sehen und zu hören, und es wurde auch sicherlich noch vielerorts, so wie immer, von vielen Menschen über sie gesprochen. Aber es war nicht mehr so wie bis noch zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, wo alles eng verbunden war mit der existenziellen Lage des Einzelnen. Früher war es bedeutsam, ob man in Deutschland, Ungarn, Schweden oder Griechenland lebte, in welchem Nationalstaat und unter welchen politischen Führern. Heute beeinflusste das nicht einmal mehr die Entwicklung der Welt im Allgemeinen.

Es waren ja hauptsächlich die Älteren, die sich noch intensiv über sie unterhielten und ihre Veranstaltungen besuchten, sowie ein Teil der Beamten, einige Aktivisten und Arbeitslose. Oder auch Randgruppen und Minderheiten, die sich noch Hilfe von ihnen erhofften, einem letzten Strohhalm gleich. Den Berufstätigen, egal in welchem Land, fehlte dazu meist die Zeit, weil sie entweder zwei bis drei Jobs brauchten, wenn sie – warum auch immer – einfacher bewertete Tätigkeiten verrichteten. Andererseits, wenn sie das Glück hatten, zur Creme der weitaus Überbezahlten zu gehören, jetteten sie um die Welt, hetzten von Termin zu Termin. Völlig unerheblich, ob beruflich oder privat. So viel Geld wollte verwaltet, abgesichert, international zu niedrigsten Zinsen, bei höchster Wertsteigerung angelegt sein, um so luxuriös wie möglich zwischen Zermatt und den Seychellen verbraucht zu werden. Was nicht immer einfach war, denn die Politiker konnten ihnen, auch wenn sie sie noch so sehr an diesem Schauspiel beteiligten, meist nicht wirklich dabei helfen – zumindest nicht offiziell.

Und die Jungen? Na gut, die ganz Jungen, also so bis zum Ende ihrer Schulzeit, waren zum Großteil noch nie wirklich an Politik interessiert gewesen. Sie mussten sich um die Feierlichkeiten zu ihrem sechzehnten Geburtstag kümmern. Sie hatten genug Probleme mit ihrer sexuellen Entwicklung und den sich daraus ergebenden Verstrickungen. Außerdem mussten sie sich über alles für ihre Altersgruppe Wichtige permanent am Laufenden halten, um ja überall ganz vorne dabei sein zu können. Genauso wie das für alle jungen Menschen nach der Schule oberste Priorität hatte. Denn sie galten immerhin als die Gestalter ihrer Zukunft. Dabei konnten ihnen die politischen Parteien und deren Politiker schon seit Langem weder helfen noch als Vorbilder irgendwelche Führungsfunktionen erfüllen. Nicht einmal in der opportunistischen Art und Weise, die seit Jahrtausenden in allen Kulturen gang und gäbe war. Junge Menschen im Erwachsenwerden hatten sich gerade gegen ihre politischen Führer aufgelehnt, um sich im Kampf mit ihnen und ihren Ansichten zu messen. Je nachdem, in welcher Welle sie sich gerade befanden. Also: Wenn die Politik, das Establishment, die Alten zur Zurückhaltung, zum Rückzug in die biedere Häuslichkeit riefen, dann wollten die Jungen den offenen Kampf, um die Welt zu erobern. Wie auch umgekehrt, wenn die Politiker zu Aufbruch und Aktion mahnten. Denn dann forderten die Jungen erst mal detaillierte, intellektuelle Aufklärung und Besinnlichkeit beziehungsweise flüchteten sie sich verträumt in romantische Welten.

Oder aber, wie seit der Erfindung mobiler Telefone und der massenhaften Darstellung jeglicher Geschehnisse auf allen Arten von Bildschirmen, lebten und agierten sie seither hauptsächlich in all ihren Bildern und Stories. Auf ihren Displays, die sie mittlerweile überallhin, von morgens aufstehen, zum Pinkeln in die Toilette, den ganzen Tag über auch beim Essen, beim Geschlechtsverkehr und beim Arbeiten, bis mit zum Einschlafen – begleiteten. Ohne Pause, außer vielleicht während des Duschens oder zum täglichen kurzen Aufladen. Sie wurden wie Zombies magisch von ihnen geführt, und von den „Messages“, die diese elektronischen Wundergeräte ihnen pausenlos sandten. Sie glaubten immer stärker an diese neuen Führer, die ihnen ja zweifelsohne durch die millionenhafte Bestätigung von „Likes“ ganz klare Botschaften in einfacher, einprägsamer Form von maximal zweihundert Zeichen schickten. Für die ganze Wahrheit gabs ja dann die uneingeschränkte Möglichkeit, den auch noch so größten Schwachsinn, je nach Intellekt, selbst für den größten Vollidioten aufzubereiten. Um das in abenteuerlichsten Videobotschaften aller Art auf YouTube ungehindert in die immer „aufgeweichteren“ Gehirne, der immer größeren Schar der „Displaygeschädigten“ einzutrichtern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Stunde der Politiker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Stunde der Politiker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Stunde der Politiker»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Stunde der Politiker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x