Hans-Joachim Löwer - Die Stunde der Kurden

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Joachim Löwer - Die Stunde der Kurden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Stunde der Kurden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Stunde der Kurden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit 100 Jahren kämpfen die Kurden im Nahen Osten um einen eigenen Staat. Ausgerechnet im Irak, wo sie am brutalsten unterdrückt wurden, sehen sie sich nun ihrem Ziel so nah wie nie zuvor. Wie ein Leuchtturm steht ihre autonome Region an einem Meer voller Gewalt. Das kleine, bislang autonome Kurdistan erlebt einen Wirtschaftsboom, ist eine Insel der Toleranz und praktiziert Demokratie wie kein anderes Land im Orient – aber gerade deswegen hat es als Nachbarn mehr Feinde als Freunde. Hans-Joachim Löwer stand mit kurdischen Kämpfern an der Front gegen die Islamisten, sprach mit Überlebenden der blutigen Verfolgung und streifte über die umstrittenen Ölfelder, auf denen die ganze Ho.nung der Kurden ruht. Und er traf bei seinen Recherchen ungewöhnliche Figuren. Einen Baulöwen, der einst Guerillakämpfer war. Einen Minensucher, der beide Beine verlor und trotzdem weitermacht. Den religiösen Führer der Jesiden, der nicht lesen und schreiben kann. Einen arabischen Stammesführer, der aus Angst vor der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ zu den Kurden geflüchtet ist. „Wir sind einfach anders“, sagte ein Kurde dem Autor. „Anders als die Araber – aber auch anders als ihr im Westen.“

Die Stunde der Kurden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Stunde der Kurden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans-Joachim Löwer

Die Stunde der

Kurden

Wie sie den Nahen Osten verändern

Inhalt Cover Titel HansJoachim Löwer Die Stunde der Kurden Wie sie den - фото 1

Inhalt

Cover

Titel Hans-Joachim Löwer Die Stunde der Kurden Wie sie den Nahen Osten verändern

Vorwort Vorwort Nachrichten aus dem Nahen Osten verheißen üblicherweise nichts Gutes. Die Schlagzeilen in den gedruckten und die Videoblogs in den elektronischen Medien sind beherrscht von Krieg und Grausamkeiten. Doch im Schatten dieser Gewaltorgien, fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit, reift im Norden des Irak ein Modell für ein Staatswesen heran, das so ganz anders ist als die Systeme der Nachbarländer. Hundert Jahre lang hat das Bergvolk der Kurden mit der Waffe in der Hand um seine Eigenständigkeit gekämpft. In der Türkei und im Iran sind sie damit bis heute nicht sehr weit gekommen. Im zerfallenden Syrien haben sie sich 2014 an der Nordgrenze immerhin eine Freizone erstritten. Ausgerechnet aber in dem Land, in dem sie am brutalsten unterdrückt worden sind, stehen sie vermutlich vor der Verwirklichung ihres großen Traums. Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es im Nordirak die Autonome Region Kurdistan. Sie entstand aus einer Flugverbotszone, die 1991 auf Druck der USA eingerichtet wurde, um die Kurden vor weiteren Angriffen der Streitkräfte des Diktators Saddam Hussein zu schützen. Nach ein paar Jahren turbulenter interner Auseinandersetzungen begann in dieser Region eine erstaunliche, für viele fast unerklärliche Entwicklung. Die Kurden, einst nur als tapfere Kämpfer bekannt, lernten die Spielregeln einer parlamentarischen Demokratie, lösten einen Wirtschaftsboom aus und demonstrieren eine Toleranz für politische, ethnische und religiöse Minderheiten, die im Nahen Osten sonst kaum zu finden ist. Was ist das Geheimnis dieses geradezu sensationellen Prozesses? Wie kann eine Insel des Friedens in einem Meer von Gewalt entstehen? Aus welchen Quellen schöpfen diese Kurden? Ich bin einen Monat lang durch das milde und nicht mehr wilde Kurdistan im Norden des Irak gereist, um nach den geistigen Spuren dieser Entwicklung zu suchen. Was ich gefunden habe, müsste eigentlich Stoff für ganz neue Schlagzeilen aus dem Orient liefern – denn es sind endlich einmal Nachrichten, die Hoffnung machen. Hans-Joachim Löwer

1 Sulaimania

„EINE UN-ORIENTALISCHE FREIHEIT“

Wie eine Fürsten-Dynastie das Tor zur Welt aufstieß

2 Barsan

„WIR STRECKEN DIE HÄNDE AUS“

Woher der Geist der Versöhnung weht

3 Halabdscha

„WIR HATTEN KEINE AHNUNG, WAS DAS WAR“

Wie ein Kurde das Giftgas-Massaker überlebte

4 Sulaimania

„DAS HIER WAR WIRKLICH DIE HÖLLE“

Wie ein Foltergefängnis zu einem Museum wurde

5 Halabdscha

„NUR ALTER UND TOD KÖNNEN MICH STOPPEN“

Weshalb ein verkrüppelter Minenräumer weitermacht

6 Erbil

„DU MUSST NUR DEIN HIRN EINSCHALTEN“

Wie ein junger Peschmerga zum Top-Businessman aufstieg

7 Sulaimania

„MEIN HERZ SCHLÄGT NOCH IMMER LINKS“

Wie ein Kommunist zum Milliardär wurde

8 Erbil

„WIR SIND AUF DEM RICHTIGEN WEG“

Was sich der Bürgermeister von dem Boom in der Hauptstadt erhofft

9 Sulaimania

„MACHT GIBT ES NUR AUF ZEIT“

Was ein 36-jähriger Parlamentspräsident ändern will

10 Koya

„ICH BIN IMMER NOCH TAPFER“

Wie eine unverheiratete Kurdin für ein neues Frauenbild kämpft

11 Kubaschi

„ICH STEHE HIER FÜR MEINE KINDER“

Wie die Kämpfer an der Front ihr Land verteidigen

12 Qala Tschuwalan

„ZUSAMMEN SIND DIE STÜCKE STARK“

Wie ein Brigadegeneral Drill und Kunst verbindet

13 Bahirka

„WIE SOLL MAN DA ZUSAMMENLEBEN?“

Was Kurden für eineinhalb Millionen Flüchtlinge tun – und was nicht

14 Scheichan

„SIE SCHAUEN NACH WESTEN“

Wo die verfolgten Jesiden ihre letzten Kräfte mobilisieren

15 Sulaimania

„ICH WÄRE NUR NOCH EIN KNECHT GEWESEN“

Weshalb ein arabischer Stammesführer zu den Kurden floh

16 Kirkuk

„SIE HABEN VOR SICH SELBER ANGST“

Wie ein Neurochirurg als Gouverneur zwischen den Fronten laviert

17 Kirkuk

„WIR HAUEN EBEN NICHT AB“

Wie eine Polizeitruppe die heiß begehrten Ölfelder schützt

18 Erbil

„WIR WERDEN BESSER ALS ISRAEL“

Weshalb ein Wissenschaftler an einen Staat Kurdistan glaubt

19 Dohuk

„ICH MUSS ALLEN DIENEN“

Was ein christlicher Bischof mit seiner Eliteschule bewirkt

20 Suseh

„ICH BIN IMMER AUFSEITEN DER HÄFTLINGE“

Wie sich eine Kultur in einem Gefängnis spiegeln kann

EIN TRAUM VON 100 JAHREN

Chronik des Kampfes der Kurden im Irak

Dank

Bildnachweis

Anmerkung zur Schreibweise von kurdischen und arabischen Namen und Begriffen

Übersichtskarte Autonome Region Kurdistan

Weitere Bücher

Impressum

Vorwort

Nachrichten aus dem Nahen Osten verheißen üblicherweise nichts Gutes. Die Schlagzeilen in den gedruckten und die Videoblogs in den elektronischen Medien sind beherrscht von Krieg und Grausamkeiten. Doch im Schatten dieser Gewaltorgien, fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit, reift im Norden des Irak ein Modell für ein Staatswesen heran, das so ganz anders ist als die Systeme der Nachbarländer. Hundert Jahre lang hat das Bergvolk der Kurden mit der Waffe in der Hand um seine Eigenständigkeit gekämpft. In der Türkei und im Iran sind sie damit bis heute nicht sehr weit gekommen. Im zerfallenden Syrien haben sie sich 2014 an der Nordgrenze immerhin eine Freizone erstritten.

Ausgerechnet aber in dem Land in dem sie am brutalsten unterdrückt worden - фото 2

Ausgerechnet aber in dem Land, in dem sie am brutalsten unterdrückt worden sind, stehen sie vermutlich vor der Verwirklichung ihres großen Traums. Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es im Nordirak die Autonome Region Kurdistan. Sie entstand aus einer Flugverbotszone, die 1991 auf Druck der USA eingerichtet wurde, um die Kurden vor weiteren Angriffen der Streitkräfte des Diktators Saddam Hussein zu schützen.

Nach ein paar Jahren turbulenter interner Auseinandersetzungen begann in dieser Region eine erstaunliche, für viele fast unerklärliche Entwicklung. Die Kurden, einst nur als tapfere Kämpfer bekannt, lernten die Spielregeln einer parlamentarischen Demokratie, lösten einen Wirtschaftsboom aus und demonstrieren eine Toleranz für politische, ethnische und religiöse Minderheiten, die im Nahen Osten sonst kaum zu finden ist. Was ist das Geheimnis dieses geradezu sensationellen Prozesses? Wie kann eine Insel des Friedens in einem Meer von Gewalt entstehen? Aus welchen Quellen schöpfen diese Kurden? Ich bin einen Monat lang durch das milde und nicht mehr wilde Kurdistan im Norden des Irak gereist, um nach den geistigen Spuren dieser Entwicklung zu suchen. Was ich gefunden habe, müsste eigentlich Stoff für ganz neue Schlagzeilen aus dem Orient liefern – denn es sind endlich einmal Nachrichten, die Hoffnung machen.

Hans-Joachim Löwer

KAPITEL 1

SULAIMANIA

„Eine un-orientalische Freiheit“

Wie eine Fürsten-Dynastie das Tor zur Welt auf­stieß

Der Weg zu den Wurzeln eines Volkes ist voll von Windungen. Drei Leute helfen mir in Sulaimania, der „Kulturhauptstadt der Kurden“, bei meiner Spurensuche.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Stunde der Kurden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Stunde der Kurden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Stunde der Kurden»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Stunde der Kurden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x