Geri Schnell / Dieter Thom - Der Drang nach Freiheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Geri Schnell / Dieter Thom - Der Drang nach Freiheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Drang nach Freiheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Drang nach Freiheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie lebte es sich in der DDR? Dieter wollte nichts anderes, als ein normales Leben führen. Seine Jugend war durchaus als interessant und spannend einzustufen. Doch mit dem Eintritt ins Berufsleben, begannen die zermürbenden Schikanen der Behörden. Auch die Liebesgeschichte mit seiner Doris, begann sehr romantisch und endete dramatisch. Bis zum Fall der Mauer musste sich Dieter gegen den Stasi und sonstige Behördenwillkür wehren.

Der Drang nach Freiheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Drang nach Freiheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Geri Schnell / Dieter Thom

Der Drang nach Freiheit

Das harte Leben bis zum Fall der Mauer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Geri Schnell Dieter Thom Der Drang nach Freiheit - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Geri Schnell / Dieter Thom Der Drang nach Freiheit Das harte Leben bis zum Fall der Mauer Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Mutti geht arbeiten

Die Brille

Waschtag

Nachwuchs bei Familie Thom

Besuch bei den Grosseltern

Die Einschulung

Das Weihnachtsfest

Zollbeamter Thom

Die neue Lehrerin

Das moderne Fahrrad

Umzug in die Paul-Suhr Strasse

Endlich eine andere Schule

Der Jugendklub

Halle Neustadt

Tschechoslowakei

Definitive Berufswahl

Umzug nach Marlow

Lehre auf Rügen

Der Unfall

Abschlussprüfung

Betonfacharbeiter

Besuch in Halle

Heisser Sommer

Doris

Die Hochzeit

Die Volksarmee

Die Volksarmee Zwischenpisser

EK in der Volksarmee

Geheimnisvolle Arbeit

Unter Beobachtung des Stasi

Hektische Geburt

Atombunker

Umzug nach Fürstenwalde

Reservist Thom

Was war los mit Doris?

Einschulung von Ricardo

Die Operation

Die grosse Trauer

Gefährliche Verwandtschaft

Ricardos Schwimmkariere

Russen

Hüftprobleme

Berlin

Im Visier des Stasi

Schwerer Start

Demonstrationen

Endlich

Meisterprüfung

Erste grosse Reisen

Termine, Arbeit, Teamwork

Das neue Betriebsgebäude

Probleme mit den Kindern

Nichts geht mehr

Rita die feine Dame

Hoffnungslos in Bali

Wichtige Entscheidungen

Besuch in Deutschland

Geldwäscherei

Epilog

Bemerkung von Geri Schnell

Impressum neobooks

Einleitung

Der Drang nach Freiheit

Eine wahre Lebensgeschichte erzählt von

Dieter Thom

ausgeschmückt von

Geri Schnell

Eine wahre Geschichte, erlebt von Dieter, die Namen der in die Handlung einbezogenen Personen wurden geändert.

Im November 2011 sass ich mit meiner Frau im Restaurant Safety Stop in Tulamben an der Nordostküste von Bali. Wie es in Bali üblich ist, redet man mit den andern Gästen im Restaurant. So sprachen wir auch mit einem Mann aus Deutschland. Er stellte sich als Dieter vor und schon bald entwickelte sich ein intensives Gespräch. Als Schweizer hatte ich bisher wenig Kontakt mit Ostdeutschen. Ich merkte schnell, dass Dieter ein interessantes Leben hinter sich hatte. Zum Glück tauschten wir auch die Mailadressen aus.

Zurück in der Schweiz, beschäftigte mich das Leben von Dieter weiter. Ich schickte ihm ein Mail und fragte ihn, was er davon halte, wenn ich sein Leben in einem Roman festhalten würde. Das Schreiben von Romanen ist seit einigen Jahren mein Hobby. Bis jetzt schrieb ich ausschliesslich Geschichten, welche in meiner Phantasie Gestallt annahmen und frei erfunden, respektive, erstunken und erlogen, waren. Ich fand, es würde mir gut tun, einmal eine wahre Geschichte zu schreiben.

Schon nach wenigen Tagen schrieb Dieter, dass er an diesem Projekt interessiert sei. Gleichzeitig schickte er die ersten Zeilen, wie er in Halle in der DDR, aufgewachsen war. Damit stand fest, dass ich die Lebensgeschichte von Dieter schreiben werde.

Wir kamen gut voran, er schickte mir einen kurzen Bericht und ich machte daraus eine ausführliche Geschichte. Die ausführliche Geschichte schickte ich Dieter und er machte einige Korrekturen. Das Team funktionierte ausgezeichnet und rund ein Jahr später war die Geschichte fertig geschrieben. Im Nachhinein ist es schwierig festzustellen, was sich genau ereignet hatte, ich identifizierte mich total mit Dieter. Vermutlich wagte er nicht immer, mich zu korrigieren, wenn ich ein Ereignis zurechtbog, so kann man nicht jede Einzelheit auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Das ist auch nicht nötig, wichtig ist, dass es beim Leser ein Mitgefühl auslöst. Für mich war es eine sehr spannende Zeit. Als Schweizer konnte man sich die Lebensbedingungen in der DDR nur schlecht vorstellen.

So entstand eine Geschichte mit vielen Emotionen. Liebe, Trauer und Wut, wechselten sich mit teilweise banalen Ereignissen ab. Wie konnte man als direkt betroffene Person in einem solchen Umfeld leben, respektive überleben? Unglaublich, die Angst bei Demonstrationen, die bangen Stunden bei den Verhören mit dem Stasi, die Freude, als die Mauer endlich fiel, alles Erlebnisse, welche nur schwer in Worte zu fassen sind.

Inzwischen ist die DDR Geschichte. Es bringt nichts mehr, wenn man sie kritisiert und brandmarkt. Wichtig ist, dass man die Lehren daraus zieht, dass ähnliche Tendenzen rechtzeitig erkannt werden und unterbunden werden, bevor Gruppierungen ihre Macht soweit ausgebaut haben, dass sie nicht mehr gestoppt werden können. Nicht alles in der DDR war schlecht. Ein Leben, in dem nicht nur Luxus zählt, kann auch sehr schön sein, setzt aber ein intaktes Umfeld voraus, in dem man sich wohl fühlt und sich gegenseitig respektiert.

Die Menschheit wird in den nächsten Jahren viele Probleme lösen müssen. Die Sorge der Jugend um die Umwelt ist berechtigt, es kann nicht mehr lange so weiter gehen. Nur, wer bestimmt, wie die Probleme gelöst werden? Es braucht neue Vorschriften, wie man mit Abfall und Ressourcen umgeht. Es wird neue Gesetze brauchen und die müssen umgesetzt werden. Wie verhindert man, dass sie dazu benutzt werden, um die Bevölkerung zu berauben und zu unterdrücken? Eine schwierige Aufgabe, die viel Konfliktstoff beinhaltet. Trotzdem, es bleibt uns langfristig nichts anderes übrig! Ohne den Lebensstandard zu reduzieren, wird es nicht gelingen, den Raubbau an der Natur zu stoppen. Der Planet Erde, muss wieder sein Gleichgewicht findet.

Mutti geht arbeiten

«Guten Abend Maria», begrüsste Siegfried seine Frau, als er von der Arbeit im Zollamt nach Hause kam, «gibt es Neuigkeiten? Du hast so einen geheimnisvollen Blick?»

«Ja, Schatz», bestätigte seine Frau, «im Lebensmittelladen haben sie mich gefragt, ob ich nicht aushelfen könnte. Die Frau Konrad muss ins Spital und fällt längere Zeit aus.»

«Willst denn?», fragte Siggi, «wird es nicht zu viel? Und wer schaut zu Wolfi und vor allem zum Dieterchen?»

«Das habe ich schon organisiert», erklärte Maria und gab Siggi einen Kuss, «Wolfi geht eh zur Schule und kommt allein zurecht. Im katholischen Pfarrheim haben sie neu einen Kindergarten eingerichtet. Auf dem Heimweg ging ich vorbei und frage wie viel das kosten würde, wenn Dieterchen dort betreut würde?»

«Und – bleibt am Ende noch etwas übrig?»

«Ja – Der Kindergarten wird vom Staat unterstützt. Dafür müssen sie sich an gewisse Auflagen halten.»

«Du möchtest also arbeiten?», Siegfried war noch skeptisch.

«Sicher, hier fällt mir die Decke auf den Kopf.»

«Wenn du meinst», Siggi war immer noch unsicher, «was bedeutet das für mich?»

«Du musst Dieterchen um 4 Uhr nachmittags beim Kindergarten abholen. Ich muss bis sieben Uhr arbeiten. Ich bringe ihn am Morgen und du holst ihn am Nachmittag ab. Mittagessen übernehmen die Ordensschwestern.»

«Das scheint ja alles schon abgemacht», stellte Siggi fest, «gut, ich bin einverstanden, wir können es versuchen, du musst aber versprechen, wenn es zu anstrengend für dich wird, musst du wieder aufhören.»

«Danke – du bist ein Schatz!»

«Noch etwas», wendete Siggi ein, «was sagt Dieterchen dazu?»

«Er weiss es noch nicht», Maria setzte einen unschuldigen Blick auf, «andere Kinder schaffen das auch. Es wird Zeit, dass er etwas selbständig wird.»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Drang nach Freiheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Drang nach Freiheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geri Schnell - Das Team
Geri Schnell
Geri Schnell - Raus aus der Krise
Geri Schnell
Geri Schnell - Der Politiker
Geri Schnell
Geri Schnell - Mutige Studenten
Geri Schnell
Geri Schnell - Die Ehebrecherin
Geri Schnell
Geri Schnell - Die Altschweiz
Geri Schnell
Wolf-Dieter Ostermann - Auf der Suche nach Eirenechora
Wolf-Dieter Ostermann
Jürgen Heider - Der Ruf nach Freiheit
Jürgen Heider
Отзывы о книге «Der Drang nach Freiheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Drang nach Freiheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x