Thomas Strehl - Mein ist der Schmerz
Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Strehl - Mein ist der Schmerz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Mein ist der Schmerz
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Mein ist der Schmerz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein ist der Schmerz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Mein ist der Schmerz — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein ist der Schmerz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Nein, nein«, antwortete Gotthart mit einem verlegenen Lachen.
»Ich habe schon ein paar von diesen Untersuchungen hinter mich gebracht.«
Kurz vor der Tür blieb Ahmendt stehen und drehte sich um.
»So etwas noch nicht, mein junger Freund, so etwas noch nicht«, wiederholte er. »Etwas Derartiges habe selbst ich noch nie gesehen«.
Mit diesen Worten des hageren Mannes durchschritten sie die Türe und sahen ein Team von drei Leuten in weißen Kitteln, bewaffnet mit etlichen Werkzeugen, um einen Seziertisch stehen. Freundlich nickten sie den Ankommenden zu, wobei einer durch ein Kopfnicken in die entsprechende Richtung andeutete, dass sich die Polizisten auch mit weißen Kitteln bekleiden sollten, die in einer Ecke fein säuberlich auf einem Stuhl bereit lagen.
Auf dem Seziertisch lag Karsten Altgott oder vielmehr das, was von Karsten Altgott noch erkennbar war.
Bambus hatte sich aus seinem Körper herausgewunden. Man hatte ihn so gelassen, wie er in der Laube gefunden worden war. Offensichtlich hatte die oxygene Photosynthese durch die Lichtzufuhr ganze Arbeit geleistet. Der Bambus zog seine Nahrung wohl aus dem letzten Blut des Opfers, was dem ganzen Schauspiel einen noch gruseligeren Touch verlieh.
Selbst aus dem Brustkorb des Toten ragten inzwischen einige kleine Äste empor.
Bernd Ahmendt ließ sich eine Säge geben und begann augenblicklich damit in die Schädeldecke zu sägen.
Al wurde ein wenig schwarz vor Augen. Der junge Polizist taumelte gegen die Wand, dann wurde es auf einmal ganz dunkel.
Als er wieder aufwachte, befand er sich auf einer Liege in einem Untersuchungsraum. Ihm war eiskalt, obwohl man ihm eine Decke über den Körper gelegt hatte.
»Mist!«, flüsterte er, als er merkte, was passiert war und warum er hier lag. Im Nebenraum hörte er die vertraute Stimme von Dagmar Keller.
Wackelig auf den Beinen versuchte er einige Schritte in Richtung der Stimmen zu gehen. Es gelang. Lediglich diese verdammte Kälte machte ihm zu schaffen.
Er öffnete die Türe und sah den Gerichtsmediziner und die Kriminalhauptkommissarin.
»Ahh, der junge Kommissar«, bemerkte Ahmendt mit einem süffisanten Lächeln.
»Wie geht es Ihnen, wir haben uns schon Sorgen gemacht.«
»Danke, ich habe mich, glaube ich, wieder erholt. Entschuldigung, so etwas ist mir noch nie passiert«, sagte Al.
Sein Blick fiel auf Dagmar Keller, die peinlich berührt in ihre Kaffeetasse starrte.
Ahmendt tätschelte Als Schultern.
»Das kann jedem passieren. Ich habe hier schon Kerle, die wie Bäume aussahen, umkippen sehen. Sie sind weiß Gott kein Einzelfall. Hier braucht Ihnen nichts leid zu tun.«
Die Worte von Bernd Ahmendt klangen ehrlich und ungekünstelt. Vielleicht waren meine Vorurteile doch falsch, dachte Al. Er räusperte sich.
»Also ich denke, dass Karsten Altgott an multiplem Organversagen gestorben ist«, warf Gotthart ein, um überhaupt irgendetwas Sinnvolles zu sagen, ohne zu wissen, dass dies schon der nächste Fauxpas war.
Dagmar Keller rieb sich mit ihren Fingern die Schläfen, so als hätte sie auf einmal wahnsinnige Kopfschmerzen.
»Ähem…«, zögerte Ahmendt. Man merkte ihm an, dass er den Polizisten nicht bloßstellen wollte.
»Nun ja, im Prinzip haben sie Recht. Eigentlich ist jeder Tod im Endeffekt ein Versagen der Organe. Ich bin halt nur nicht befugt, das so auf den Totenschein zu schreiben. Man erwartet schon eine Kausalitätsprüfung. Spinnen wir die Sache mal etwas weiter…«
Al merkte wie der Arzt langsam mit seiner Ausführung in Fahrt kam. Dagmar Keller, die etwas abseits stand und immer noch ihren Kaffee schlürfte, hing an seinen Lippen.
»Ich habe mir den Polizeibericht sehr genau durchgelesen und wenn Gott uns Menschen erschaffen hat, dann hat ihn bei unserem Mörder wohl der Teufel vertreten.
Das Opfer wurde gefesselt. Auf einem Holzstuhl mit einem Loch. Durch dieses Loch wurde der Spross der Pflanze von unten getränkt und wuchs in den Anus des Mannes. Stellen Sie sich den Anfang wie eine Hämorrhoidenbehandlung vor, wie eine etwas schlimmere Hämorrhoidenbehandlung ehrlich gesagt, eher ähnlich wie eine Gummiringligatur, wobei die Krampfader mit einer Schlinge versehen und abgequetscht wird. Sehr unangenehm sage ich Ihnen. Von dort gelangte der Bambus logischerweise in den Enddarm beziehungsweise Mastdarm, den er perforiert haben muss, was allerdings nicht zum Tod geführt hat. Ich denke, er hat die ganze Tortur circa drei bis fünf Tage durchleiden müssen. Da der Bambus nicht nur durch das Innere des Darms gewachsen ist, sondern gestreut hat, werden auch die ersten Dünndarmschlingen betroffen gewesen sein. Die Schmerzen sind dann nicht mehr auszuhalten und man fällt in eine Art Ohnmacht. Irgendwann gibt dann das Gehirn wieder das Signal, hier stimmt was nicht, und man wacht unwillkürlich wieder auf.
Spätestens durch den Austritt von Darmflüssigkeit in den Blutkreislauf wird es zu einer massiven Bauchfellentzündung gekommen sein. Doch auch dies war nicht die Todesursache. Der Mann musste sich übergeben. Da sein Mund zugeklebt und nur ein kleines Loch in der Folie war, ist er schließlich an seinem Erbrochenem erstickt.«
Al pustete erst einmal durch. Auch Dagmar Keller atmete hörbar aus, wobei sie sich immer noch krampfhaft an ihrer Kaffeetasse festhielt.
»Nicht, dass Sie mir jetzt jede Woche einen solchen Wahnsinn hier anschleppen«, sagte Ahmendt, gefolgt von einem lauten herzhaftem Lachen.
»Der erste Fall war ja auch nicht ohne. Dieser…dieser…«, er kam ins Stocken.
»Mark Peters«, half ihm Dagmar Keller.
»Genau, Mark Peters. Eigentlich ein ähnlicher Fall. Zwar ist die Ausführung eine völlig andere, aber die Brutalität und der Umstand, dass der Mörder in beiden Fällen nicht selbst letzte Hand angelegt hat, lassen denselben Täter vermuten.«
Seine Ausführungen bestätigten, was Keller ohnehin annahm. Es musste sich um einen Einzeltäter handeln.
Ein Einzeltäter der irre, aber nicht dumm war. Im ersten Fall hatten sämtliche Spuren nichts ergeben außer Latexspuren an der Jute. Ungewöhnlich war immer noch die Vorgehensweise. Dieser Mörder oder vielleicht sogar diese Mörderin ließ morden.
Sie betrachtete den gut aussehenden Arzt nachdenklich. Er hatte seine Sache gut gemacht und seine Erklärungen klangen schlüssig. Jetzt lag es an ihr und vielleicht auch zu einem geringen Teil an Al, diesen Fall weiter in die richtige Richtung zu führen.
Die Polizisten verabschiedeten sich von Bernd Ahmendt und das Küsschen auf die Wange von Dagmar Keller wurde zu einem schmatzenden Knutscher. Dagmar lachte, drehte sich, während die beiden in Richtung Ausgang gingen, noch einmal um und zwinkerte Ahmendt zu.
Ihr nächster Besuch galt den Profilern.
Von Quincy zu Criminal Minds, dachte Dagmar Keller.
Ihr Blick ging zu Aloysius Gotthart, der sich heute nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte.
Kapitel 8
Mick war direkt nach dem Fußballspiel zu Sarah gefahren und hatte sie mit den Neuigkeiten konfrontiert. Er hatte für einen winzigen Moment gehofft, dass sie mit dem Namen des zweiten Opfers etwas anfangen konnte. Doch er wurde enttäuscht. Sie war nicht einmal besonders interessiert.
Die Ablenkung, die er sich von dem Fußballspiel versprochen hatte, war ausgeblieben. Das, was bis jetzt in seinen dunkelsten Stunden funktioniert hatte, war diesmal mächtig in die Hose gegangen. Er hatte das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr verfolgen können und nur noch an die Toten gedacht. Es war halt keine Kündigung, gegen die er nun ankämpfte und sei sie auch noch so unfair, nein, diesmal ging es um etwas Unwiederbringliches. Sein Bruder war tot und von Minute zu Minute wurde dies in seinem Kopf realer. Er war für immer von dieser Erde verschwunden, umgebracht von einem Killer, der nicht ungestraft bleiben durfte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Mein ist der Schmerz»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein ist der Schmerz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Mein ist der Schmerz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.