Mona Prinz - Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte

Здесь есть возможность читать онлайн «Mona Prinz - Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Mir passiert doch sowas nicht!"
Das glaubt fast jeder. Doch heute weiß ich, dass kein Mensch vor einem Überfall sicher ist. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Ich beschreibe die sehr grauenvollen Minuten des Überfalls, die Gefühle, die ich vor, während und nach der Tat empfand. Ich schildere die Panik und die Todesangst und, in welch großem Ausmaß sich mein Leben nach dem schrecklichen Abend veränderte. Denn nichts sollte ab diesem Tag mehr so sein, wie es einmal war. Aus der Wohnung wurde ein Gefängnis. Aus Elan und großer Lebensfreude wurden riesige Angst und sozialer Rückzug.

Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mona Prinz

Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte

..und seitdem nichts mehr ist, wie es einmal war

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mona Prinz Der Überfall der mein Leben völlig - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mona Prinz Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte ..und seitdem nichts mehr ist, wie es einmal war Dieses ebook wurde erstellt bei

Mein langer Arbeitstag – endlich Feierabend

Schrecken – Ich höre etwas – Was war das für ein Geräusch?

Hoffen und Bangen – Kommt der Mann zu mir?

Ich bete: Bitte geh an mir vorbei!!! Doch ich fühle, er wird es nicht tun!

Ich fühle Angst und Todespanik

Ich fühle Ekel, Hilflosigkeit und Verzweiflung

Ich schreie um Hilfe – Ich höre Stimmen – Der Täter ergreift die Flucht

Ich sehe den Täter rennen – ich fühle Wut und Hass

Ich renne voller Panik in meine Wohnung

Was hatte dieser Mensch mit mir vor? Leere und Schock übermannen mich

Samstag - der nächste Tag – ich bin am Ende

Soll ich dieses Monster anzeigen?

Der Täter konnte leider nicht gefasst werden

Das grauenvolle Wochenende - Nichts ist mehr, wie es einmal war

Montagmorgen – große Panik macht sich breit

Endlich Feierabend – Doch ich kann allein nicht nach Hause gehen

Ich versuche zu vergessen, doch es gelingt mir nicht

Ich ertrage diesen Wohnblock und die Stadt nicht mehr – Ich beschließe, wegzuziehen

Es gelingt mir nicht, die Angst zurückzulassen - Sie ist mit in die neue Stadt gezogen

Ich rate zu mehr Vorsicht

Wie ticken diese menschlichen Monster? Diese Frage beschäftigt mich nach wie vor

Ich möchte nicht aufgeben – Ich werde kämpfen

Kann ich diesem Menschen verzeihen?

Impressum neobooks

Mein langer Arbeitstag – endlich Feierabend

Es war ein normaler Arbeitstag und wie jeden Abend kam ich von der Arbeit nach Hause. Wie immer war es die gleiche Uhrzeit und wie jeden Tag wählte ich den gleichen Weg. Es war Dezember und es war dunkel und ich mag diese Jahreszeit überhaupt nicht, da sich in der Dunkelheit schnell Angst in mir breit macht und ich ein Mensch bin, der sich dann am liebsten in der Wohnung verkriechen und diese erst wieder verlassen würde, wenn es draußen wieder hell ist. Ich weiß nicht, woher diese Angst kommt. Ich denke, dass es an gewissen Erlebnissen liegt, die in der Kindheit geschehen sind. Die Dunkelheit bereitet mir schon immer einfach Unbehagen. Wie immer habe ich auch an diesem Abend Angst, doch ich freue mich schon, wenn ich nach meinem langen und schweren Arbeitstag endlich zu Hause bin und meinen wohlverdienten Feierabend genießen kann. Ich laufe meinen gewohnten Weg entlang und die Straßen sind wie immer am Abend in dem Ort, wo ich wohne, menschenleer. Die meisten Straßen sind nur spärlich beleuchtet. Ich gehe wieder unzählige Umwege, um die dunklen Gassen, in denen es überhaupt keine Straßenlaternen gibt, vermeiden zu können. Dies bedeutet, dass ich wieder die doppelte Zeit benötigen werde, bis ich zu Hause bin, doch das nehme ich in Kauf, denn die dunklen Gassen jagen mir allein nur vom Hinschauen schon einen fürchterlichen Schrecken ein. Diese Strecke wäre zwar viel kürzer, doch ich kann diesen Weg einfach nicht gehen. Lieber benötige ich die doppelte Zeit und fühle mich wenigstens etwas sicherer. Dennoch fühle ich trotz der Straßenlaternen die Angst auch heute wieder ganz stark, die sich wie an jedem Abend in mir breit macht. Mein Herz klopft, doch ich versuche, mich auch an diesem Tag zu beruhigen: „In 20 Minuten werde ich zu Hause sein, sicher in meiner Wohnung! Mir wird nichts passieren!“ Schließlich bin ich diesen Weg schon unzählige Male gegangen und noch nie war etwas passiert. Immer hatte ich mir umsonst Sorgen gemacht und so wird es auch heute sein, beruhige ich mich selbst. Ich ärgere mich wie immer über mich selbst, dass ich ein so ängstlicher Mensch bin, da dadurch so viele Momente in meinem Leben so sehr erschwert werden. Und ich hoffe wieder einmal, dass ich diese starken Angstgefühle vielleicht eines Tages doch noch ablegen kann. Doch irgendwie fällt es mir heute noch viel schwerer als sonst, mich zu beruhigen, denn die Dunkelheit und die Angst sind mir heute ganz und gar nicht geheuer. Irgendwie rast mein Herz heute ganz besonders schnell und ich frage mich, warum ich heute so besonders ängstlich reagiere. Meine Wohnung liegt ziemlich abseits, am Rande der Stadt, in einer abgelegenen Gegend. Ich versuche wie an jedem Abend, auf Geräusche zu achten. Oft bilde ich mir ein, etwas zu hören. Daher schaue ich mich immer wieder um, ob mich irgendwer still und heimlich verfolgt, doch ich sehe kaum etwas. „Mensch, das ist aber auch dunkel! Es ist doch erst 19 Uhr!“, denke ich mir ärgerlich. Und wie jeden Abend, wenn ich von der Arbeit komme, weiß ich nicht, was mir lieber wäre: Allein auf den Straßen unterwegs zu sein, damit sich mir keine Gefahr bietet oder doch lieber fremden Menschen zu begegnen, von denen ich letzten Endes auch nicht weiß, ob ich ihnen vertrauen kann. Ich kann mich nicht entscheiden, denn irgendwie fühlt sich beides nicht richtig an. „Ach, ich will einfach nur nach Hause!“, denke ich mir. Also beeile ich mich, um der Gefahr bald aus dem Weg zu sein. Den größten Teil des Weges habe ich mittlerweile zurückgelegt und über jeden einzelnen Schritt, den ich näher zu mir nach Hause komme, bin ich erleichtert. „Gleich habe ich es geschafft! Ganz ruhig bleiben! Es passiert dir nichts!“, beruhige ich mich immer wieder selbst. Ich versuche, mich abzulenken und an dieses und jenes zu denken. „Mensch, der Weg zieht sich aber wieder in die Länge!“, denke ich mir.

Ich bin so froh – gleich bin ich zu Hause

Endlich erkenne ich von weitem meinen Wohnblock. Es sieht so wahnsinnig dunkel aus in dieser Ecke, fällt mir wieder einmal auf und am liebsten würde ich gar nicht weiter gehen, sondern wieder umdrehen, denn mein Herz fängt an, schneller zu schlagen. Doch wohin zurück soll ich gehen?! Ich habe keine Wahl, denn ich möchte schließlich nach Hause, also muss ich weiter Richtung fürchterlicher Dunkelheit, ob ich will oder nicht. „Aber ich habe es ja gleich geschafft“, stellt sich auch ein wenig Erleichterung ein. In etwa fünf Minuten werde ich die Tür aufschließen und ich bin zu Hause. Ich kann es kaum erwarten und ich werde immer schneller. Dennoch versuche ich, mit leisen Schritten auf meine Eingangstür zuzulaufen, um nicht auf den letzten Metern noch irgendwen auf mich aufmerksam zu machen. Ich kann das Ende des Weges fühlen. Der Weg, der sich wieder einmal wie ein 100 Kilometer Marathon angefühlt hat, neigt sich dem Ende zu. Nur noch 20 Meter sind es. „Die schaffe ich auch noch!“, rede ich mir ein, doch das fällt mir alles andere als leicht, denn die letzten Meter sind immer die schlimmsten, denn dort, wo ich wohne, fürchte ich mich immer umso mehr. Erster Eingang, zweiter Eingang, dritter Eingang. Bis zum vierten und letzten Eingang, bis zum Ende des Blocks, muss ich gehen und je näher ich diesem komme, desto dunkler wird es, denn die letzte Straßenlaterne steht am Anfang des Blocks und umso größer wird wie immer meine Angst. Ich denke mir wieder einmal „Mensch, diese Ecke ist so verdammt gefährlich! Was hier alles passieren kann!“, und ich bin so froh, dass es bis jetzt immer gut gegangen ist und ich immer sicher nach Hause gekommen bin. Bis jetzt! Denn an diesem Abend sollte es sich ändern. Doch ich denke mir wie an jedem Tag „Ich bin so froh, wenn ich endlich die Tür aufgeschlossen habe und ich meine Wohnung betreten kann“, denn sicher und ungefährlich fühlt sich diese Ecke ganz und gar nicht an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Überfall, der mein Leben völlig veränderte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x