Julianne Becker - Licht am Ende vom Filz

Здесь есть возможность читать онлайн «Julianne Becker - Licht am Ende vom Filz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Licht am Ende vom Filz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Licht am Ende vom Filz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erlebnisse rund um die Lichtfilzlinge werden immer heftiger und die Überlegungen gründlicher. Die Autorin wird durch ihre Filzgeschöpfe immer tiefer in die Fragestellung rund um bewusstes Erschaffen gezogen und lernt als Kontroletti auf die harte Tour durch ihre Erfahrungen, dass ein Schöpfer seine Schöpfung GANZ loslassen muss: Sie muss ihre Kuscheltiere frei geben.

Licht am Ende vom Filz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Licht am Ende vom Filz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber die Begeisterung, wenn sich göttlich geführte Zufälle einstellten, so wie hier bei meiner Freundin und ihrer Idee, sie brauche nun endlich einen eigenen Meister, kannte ich nur zu gut auch von mir selbst. Jahrelang hatte ich mich so in wirklich jedes Abenteuer gestürzt. Aber was wäre, wenn alles ganz banal nur deshalb passierte, weil da ein paar Leute in der Umgebung Birnenbaumenbachs gleichzeitig intensiv von einem Meister geträumt hatten? Sie erzeugten dieses Feld, ihre Felder verbanden sich untereinander, schwollen an und wurden mächtiger und trafen im Ebay der schöpferischen Möglichkeiten auf das Feld eines anderen Menschen, der sich gerade als Meister definiert hatte und Schüler suchte. Das Geschäft kam dann schnell zustande. Beste Passung.

Aber gleichzeitig erschrak ich bei diesem Gedanken: Dann ereigneten sich alle Anekdoten mit den Lichtfilzlingen vielleicht auch genau deshalb, weil ich daran glaubte, als die große Puppenheilerin so ganz tief in mir drin. Denn ich wollte doch so gerne, dass meine Puppen eine Wirkung haben würden. Sie sollten nicht nur nett und langweilig herumsitzen und verstauben. Sie sollte eine größere Bedeutung haben. Gerade hatte ich schon gedacht, dass alle Geschichten rund um die Lichtfilzlinge endlich der Beweis dafür seien, dass meine Puppen göttlich oder zumindest etwas ganz Besonderes waren. Pustekuchen, zumindest wenn es nach meiner neuen, computertechnischen Adaption von St. Germains Realitätskonzept ging. Und schade, das war's dann wieder mal mit der göttlich geführten Zauberfilzerin.

St. Germain sagte dann übrigens auch noch etwas zu meinem Naturfilzcamp neben der Hütte, ganz am Anfang der Geschichte:

„Du hast damit gespielt, mit diesem Geist des Ortes, so halb im Spaß, und daraus ist dieses Gesicht entstanden, die Maske, die du an einen Baum gehängt hast. Aber es war keine Sklaverei, du hattest dir nur unbewusst die Unterstützung geholt vom Geist dieses Wiesentals. Und du hast dich auch sehr oft mit ihm verbunden, dadurch entstand das Gefühl, dass Gott dich liebt und du eins bist mit der ganzen Schöpfung. Nun, dieses Wiesental war genau der Teil der Schöpfung, in dem du dich gerade bewegt hast. Und die innige Vereinigung mit diesem sehr umfassenden Geist rief in dir glückliche Stimmungen hervor. In der Verbindung konntest du dich in der Hütte und in all diesen Umständen sicher fühlen. Und so machen das alle Menschen, die noch eine Beziehung zur Natur haben."

Das überzeugte mich. Ich dachte nach. Bis gerade eben hatte ich mich selbst außerhalb solcher Geister oder Wirkungsfelder vorgestellt, weil ich immer alles, was nicht „ich“ war, als außerhalb von mir dachte. Aber so konnte das ja überhaupt nicht funktionieren: Ich musste doch im Feld der Erde, des Sonnensystems, jedes Ortes, ja selbst im Feld meiner Klamotten herumlaufen. Ich selbst lebte in den Geistern . Dann gab es aber auch das Feld meines Berufes, meiner Herkunft, meiner Familie. Und alle waren verschachtelt.

Der Lichtfilzballon

Als nächstes musste ich mir dann auch selbstkritisch einräumen, dass vielleicht längst nicht so viel rund um meine Lieblinge passiert wäre ohne all das Tam-Tam, das wir alle gemeinsam um sie veranstaltet hatten. Zwar war es mir bereits gelungen, eine starke materielle Repräsentation eines Geistes in einer Tierfigur zu erschaffen und das konnten meine Fans natürlich spüren, aber erst die weitere Aufmerksamkeit von mir, Regina und all den vielen anderen verstärkte diesen Geist in seiner Wirkung.

Hinzu kam, dass jeder einzelne von uns bereits in einer sehr hohen Eigenschwingung lebte. Vielleicht könnte man sogar die menschliche Schwingungshöhe direkt proportional in Beziehung setzen zu seiner schöpferischen Potenz und Kraft, sich mittels Gedanken und Gefühlen auf dem Schöpfungsdesktop durchzusetzen. Das würde erklären, warum ich mit der Zeit beobachten konnte, dass die paranormalen Anekdoten vor allem mit den Leuten erfahren wurden, die ihrem Lichtfilzling eine besondere Bedeutung und eine entsprechend große Zuwendung gaben und die gleichzeitig durch viele Einweihungen selbst schon eine entsprechende Potenz angesammelt hatten. So begann ein Frau sogar damit, ihre Lichtfilzlinge regelmäßig zu füttern, ihnen verschiedenes Essen vorzusetzen. Sie erforschte schließlich sogar noch ganz genau, was die besonders gerne aßen. Nun, mit Theo wurde ich auch dazu verleitet, aber der musste sich ja bekanntlich mit dem abfinden, was bei mir auf den Tisch kam.

Wir hätten die Geschichten rund um die Lichtfilzlinge noch viel weiter ausdehnen können und – was mich nun tief betroffen machte – wir hätten immer weiter wunderbare, neue Realitäten erforscht, obwohl wir sie eigentlich doch gerade erst selbst erfanden. So konnte das doch auch sein. Der grollende Dache war dann bereits die Repräsentanz eines Feldes gewesen, ein Geist, den Regina als Seminarkonzept erschaffen hatte. Ich nahm nur den Videoclip irgendwie unbewusst auf, weil ich über eine Seminarteilnahme spekulierte, und goss ihn in Filz.

In der Konsequenz war hier vielleicht alles nur materiell und rein biologisch ohne unsere zusätzlich erschaffenen Realitäten. Möglicherweise galt das sogar für alle Religionen, also alle Systeme, in denen Menschen zu guten Gefühlen und edlen Gedanken geführt wurden. Edleres Handeln und bessere Gefühle war doch auch nur eine andere Beschreibung für höhere Schwingung.

Diese Systeme widersprachen sich oft und dann auch noch fast alle gegenseitig, und dennoch wirkten sie bei ihren Anhängern zum Teil ganz enorm. Und wer seine Nase nie aus dem eigenen Glaubenssystem gehalten und sich auch nicht schnuppernd in anderen Systemen umgetan hatte, konnte leicht auf die Idee kommen, dass nur sein eigenes System wirkte. Und selbst dann war es nur ein kleiner Schritt, zurückzukehren mit der Idee, dass das eigene Glaubenssystem aber viel besser wirke und deshalb das einzig wahre sei.

Mir kam so langsam der Verdacht, dass diese Wirkung eher als Potential in jedem Menschen schlummerte. Die Menschen vollbrachten Wunder, nicht die Systeme und die jeweiligen Konzepte dahinter. Denn Wunder passierten selbst dort, wo Menschen nur der Idee einer großen Leere folgten. Erstaunlich, oder? Aber dann waren es auch keine Wunder, dann war es ganz normal menschlich und man konnte es lernen.

Irgendwie führten mich meine Lichtfilzlinge zu der gemeinsamen spirituell-religiösen Basis jeder menschlichen Erfahrung. Ich hätte zu gerne gewusst, wie das alles so tickt, dort, wo selbst Wissenschaftler bisher unwissenschaftlich wurden, im Glauben und bei den Wundern und erleuchteten Gefühlen. Und da staunte ich nun doch: Witzigerweise führten mich meine Lichtfilzlinge gerade über ihre Verrücktheiten in ein Konzept, das Glauben und Wissenschaft neu verzahnte und anders wahrnahm. Wird ja auch Zeit, dachte ich dann noch.

Mein Verstand sagte: „Dann war die ganze Geschichte der Lichtfilzlinge nur eine weitere erzeugte Realität und damit Illusion.“

Aber mein Herz schrie: „Es hatte doch so viel Bedeutung, ich spürte immer so viel Liebe und Rührung. Ich bin doch die große Puppenheilerin, die Lichtfilzlinge können so viel Gutes tun. Und ich fühle mich doch so gut mit meinen Lichtfilzlingen und mit meinen Fans.“

„Nein,“ entgegnete mein Verstand: „Das alles war nur Lichtfilz Fiction. Wenn du im Kino sitzt, fühlst du dich auch manchmal so, aber dennoch ist das nicht real. Real ist, was du körperlich erfährst, und das gefällt dir doch immer weniger. Du absorbierst und wirst verwirrt und weißt nicht mehr, wer du bist und was Sache ist. Realitätsverlust? Welche Realität meinst du, wenn wir alle gedanklichen und gefühlsmäßigen Realitäten erst selbst erschaffen, indem wir sie erfinden, was ist denn dann noch real?“

Aber so hatte das St. Germain doch auch gar nicht gesagt. Es gab diese Felder bereits überall in der Biologie. Jeder Ort, jedes Tier und jede Pflanze besaß in der Dimension des Erschaffens einen Geist als Symbol. Mit diesem dynamischen und vor allem hellsichtig wahrnehmbaren Videoclip wurde ein Wirkungsfeld gekennzeichnet, zum Beispiel das einer Blume. Mit unserer Aufmerksamkeit, also unserer sprichwörtlichen Zuwendung machten wir solche Felder nur bedeutender, wir bliesen sie auf wie einen Ballon. Sie wurden damit potenter, bewusster und begannen, viel mehr Eigenwillen und Eigendynamik zu entwickeln. Die kleinen Devas an sich, wie man die Pflanzengeister auch nannte, die wirkten nur ganz wunderbar so vor sich hin. Schenkte man einem Fleckchen Erde Liebe und Dankbarkeit, wuchs alles prächtiger.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Licht am Ende vom Filz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Licht am Ende vom Filz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Licht am Ende vom Filz»

Обсуждение, отзывы о книге «Licht am Ende vom Filz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x