Niels Rudolph - Die Weberin der Magie

Здесь есть возможность читать онлайн «Niels Rudolph - Die Weberin der Magie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Weberin der Magie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Weberin der Magie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wulfhelm, Zauberer-Azubi im zweiten Lehrjahr, sieht seine beginnende Karriere vor ein jähes Ende gesetzt. Sein Meister Martor wird von einer bösen Zauberin erdolcht und erzählt seinem Lehrling im Sterben liegend von einem magischen Artefakt, mit dem dieser die Welt retten soll. Mit wenig Informationen und noch weniger Erfahrung macht sich der Junge auf die Suche nach dem Wunderding und geht bei der Suche sogar durch die Hölle.
Schon bald lernt Wulfhelm die leicht cholerisch veranlagte Kriegerin Harika und den übereifrigen Dieb Darius kennen. Zusammen meistern sie allerhand Schwierigkeiten, wie die Bekehrung einer bösen Hexe für eine Gruppe Ungeheuer, welche die Demokratie für sich entdeckt haben. Die Flucht aus dem Verlies der Diebesgilde und dem Kaiserpalast, sowie einem Turnier mit Gefallenen einer lange geschlagenen Schlacht.
Das weckt jedoch die Aufmerksamkeit der bösen Zauberin und sie schickt ihren treuesten Diener hinterher, um Wulfhelm und seine Freunde dingfest zu machen. Mit der Elfenprinzessin Alandra und dem pazifistischen Troll Prunk gelingt der Abstieg in die Hölle, die irgendwie gar nicht so ist, wie die Legenden es berichten.

Die Weberin der Magie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Weberin der Magie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Was soll das denn jetzt?«, fragte ein Goblin und versuchte einen Blick auf das Papier zu erhaschen.

»Hier, unterschreibe das. Ich hoffe doch mal, Ehre ist euch kein unbekannter Begriff.« Wulfhelm reichte das Pergament an Borgra, der es mit gerunzelter Stirn überflog.

»Mann, seid ihr harte Verhandlungspartner«, stöhnte er und kritzelte sein Zeichen unter den Vertrag.

Kapitel 5: Kuhhandel?

Die Monster hatten sie tatsächlich freigelassen und ihre Ausrüstung herausgerückt. Abschließend hatten sie ihnen freundlich den Weg zur Behausung der Hexe gewiesen. Die Sonne war bereits aufgegangen, als sie sich der Hütte der Hexe näherten und Wulfhelm wurde das Gefühl nicht los, dass die Monster ganz in ihrer Nähe waren. Wahrscheinlich folgten sie ihnen, um die Einhaltung des Vertrages zu überwachen. Es war nicht besonders schwierig, die windschiefe Hütte der Hexe zu finden, man brauchte nur der zunehmend verdörrten Vegetation zu folgen.

»Das gefällt mir nicht«, brummte Harika. »Wie wollen wir gegen die Hexe vorgehen?«

»Darüber denke ich schon die ganze Zeit nach, aber mir will einfach nichts einfallen. Wenn wir nur wüssten, was für eine Person sie ist, oder wie mächtig ihre Zauber sind«, entgegnete Wulfhelm verzweifelt. Harika rümpfte die Nase und zeigte mit einer weit ausholenden Geste auf das Gebiet, durch das sie ritten.

»Reicht dir das nicht als Antwort aus?«

»Ich schlage vor, wir kundschaften das Haus erst einmal aus, um uns ein besseres Bild der Lage zu machen. Wir könnten uns dort hinter den Büschen auf die Lauer legen.«

»Ja, das erscheint mir am Sinnvollsten. Man muss die Schwachstelle eines Gegners kennen, wenn man ihm unterlegen ist. Ein offener Angriff kommt jedenfalls nicht infrage.« Harika stieg vom Pferd und führte es, nachdem Wulfhelm vom Pferderücken geklettert war, weiter in den Wald hinein, um es abermals festzubinden. Anschließend schlichen sie sich näher an das Haus heran, wobei sie die spärlich vorhandenen Deckungen so gut wie möglich ausnutzten.

»Viel ist ja nicht zu sehen«, maulte Wulfhelm.

»Aber sie muss zu Hause sein, es kommt Rauch aus dem Schornstein«, kombinierte Harika messerscharf.

»Es sei denn sie nimmt es in Kauf, dass die Bude abfackelt«, schloss Wulf den Gedankengang ab.

Eine ganze Zeit lang lagen sie schweigend nebeneinander im Laub, aber nichts rührte sich.

»Ob sie uns schon bemerkt hat? Vielleicht sollte ich den Unsichtbarkeitsstab benutzen und mich mal zum Fenster schleichen.« Wulfhelm hatte bereits eine Hand im Rucksack und rührte eifrig darin herum.

»Pst. Sei leise. Ich glaube, sie kommt heraus«, flüsterte Harika aufgeregt und duckte sich tiefer in ihre Deckung, wie eine Katze, die einen interessanten Grashüpfer beobachtete. Tatsächlich war die Hexe durch die Tür getreten und sammelte ein paar Holzscheite auf, die zu einem ordentlichen Stapel an der Hauswand aufgetürmt waren. Einen Moment lang hielt sie inne, als ob sie etwas gehört hätte, schüttelte dann aber den Kopf und sammelte weiter Holz auf. Wulfhelm wollte endlich wissen, wie die Hexe wirklich war und murmelte die Formel für Gefühle erkennen . Als Martor ihn diesen Spruch gelehrt hatte, hatte er ihm eingetrichtert, ihn immer anzuwenden, wenn er im Dorf einkaufte. Auf diese Weise sollte er merken, wenn ihn einer der Händler übers Ohr hauen wollte.

Hass und Verbitterung schlugen ihm entgegen, wie eine Keule. Geschockt von diesem Ergebnis, wagte er kaum noch zu atmen. Hoffentlich wurden sie nicht entdeckt, seine Sorge war jedoch unbegründet, denn die Hexe verschwand kurz darauf wieder im Haus.

»Und was jetzt?«, fragte Harika und löste sich aus ihrer Lauerstellung.

»Sie ist unwahrscheinlich böse, fragt sich nur, wie mächtig sie ist«, antwortete Wulfhelm.

»Woher willst du das wissen? Sie sieht doch ganz harmlos aus.«

»He, ich bin ein Zauberer. Vertrau mir einfach. Wir müssen zuschlagen, denn wenn wir den Vertrag brechen, haben wir die Monster auf jeden Fall am Hals. Am Besten wäre es wohl, wenn ich mal eines von meinen Wundermitteln ausprobiere.« Wieder wühlte Wulf in seinem Rucksack und zog einen mit Edelsteinen verzierten Stab hervor.

»Oh, der ist doch hübsch. Den werde ich mal ausprobieren.«

»Was bewirkt er?«, fragte Harika neugierig und konnte ihren Blick nicht von den funkelnden Steinen lösen.

»Ich weiß nicht. Das werden wir ja bald merken«, sagte Wulfhelm mit grimmiger Entschlossenheit.

»Du weißt es nicht?«, platzte es aus der Kriegerin heraus.

»Fantastisch. Die Hexe wird uns vermutlich in Frösche verwandeln, wenn sie uns sieht und du willst ihr mit einem Ding entgegentreten, von dem du nicht einmal weißt, was es bewirkt?«

»Du kannst ja hier auf mich warten«, erwiderte Wulfhelm gekränkt.

»Also schön, versuchen wir es«, seufzte Harika und stellte ihre selbst auferlegte Mission, Wulfhelm zu beschützen, infrage.

»Ich werde mich mal zum Fenster herüber schleichen und die Hexe ausspionieren«, meinte Wulfhelm todesmutig und schlich sich näher an die Hütte heran. Harika folgte ihm dichtauf. Auf halber Strecke stolperte der Jungzauberer über eine Liane und schlug der Länge nach hin. Das Gewächs verlief unnatürlich gerade, eine Handbreit über dem Waldboden. Wulfhelm folgte der Liane mit seinem Blick. Sie führte von einem Gebüsch über den Boden zu einer Eiche, über Rollen den Baum hinauf und herüber bis zur Hütte, wo sie in einem Loch im Dach verschwand. Wenn man nicht wusste, wonach man suchen musste, konnte man diese Falle leicht übersehen.

»Mein Monster-Frühwarnsystem funktioniert also noch immer! Nanu, wen haben wir denn da?« Die Hexe stand lässig am Türrahmen gelehnt und betrachtete Wulfhelm und Harika mit großem Interesse. Jene Art von Interesse, die eine Spinne einer in ihrem Netz gefangenen Fliege widmet. Bevor Wulfhelm reagieren konnte, fand er sich mit Harika schon im Innern der Hütte wieder. Sie steckten in einem Käfig, ein Umstand, der in Wulfhelm wenig Wohlbehagen auslöste. Die Hexe kam lässig zur Tür hereingeschlendert. Sie musste einen Transportzauber angewandt haben. Dieser Zauber war bei Speditionsunternehmen sehr beliebt, stellte er doch die schnellste Liefermethode dar. Die Hexe trat an den Käfig heran und entriss Wulfhelm mit einer Geschwindigkeit, die man einer solch betagten Dame gar nicht zugetraut hätte, den Stab.

»Das wollen wir mal schön hergeben. Aus euch beiden könnte man bestimmt eine leckere Pastete backen.« Sie legte den Stab auf einen Tisch und öffnete einen großen Schrank.

»Wo habe ich nur meine Rezepte gelassen? Wisst ihr, ich bekomme ja so selten Besuch.«

Nicht schon wieder! Jeder in diesem verfluchten Wald dachte nur ans Fressen, dummerweise waren Wulfhelm und Harika immer irgendwie darin verwickelt. Während die Hexe mit ihren Kochbüchern beschäftigt war, hatte Wulfhelm Gelegenheit sich ein wenig in der Hütte umzusehen. Zuerst fiel sein Blick auf einen riesigen Steinbackofen, in dem ein sehr heißes Feuer brannte. Ein großer Blasebalg, der durch einen merkwürdigen Mechanismus angetrieben wurde, sorgte für eine Gluthitze. Wulfhelm musste unwillkürlich an die Esse von Arnulf, den Schmied seines Heimatdorfes, denken. In diesem Ofen konnte man bestimmt Eisen einschmelzen.

Kräuterbündel hingen zum Trocknen von einem Deckenbalken herab und verbreiteten die unterschiedlichsten Düfte. Auf dem großen Tisch, der in der Mitte des Raumes stand, lagen verschiedene Gegenstände zur Herstellung von Tränken und Pasten. Mörser und Stößel, Glaskolben und Flaschen. Auf einer Kommode neben einem schmalen Bett stand ein Gestell, in dem ein großer, tränenförmiger Diamant ruhte. Er funkelte in allen Regenbogenfarben. Während Wulfhelm den Edelstein betrachtete, spürte er Hass und Bösartigkeit in sich aufsteigen. Schnell drehte er den Kopf zu Harika, die ebenfalls auf den Stein starrte und zusehends grimmiger dreinschaute.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Weberin der Magie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Weberin der Magie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Weberin der Magie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Weberin der Magie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x