Regina Zeh - Der schicksalhafte Kuss

Здесь есть возможность читать онлайн «Regina Zeh - Der schicksalhafte Kuss» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der schicksalhafte Kuss: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der schicksalhafte Kuss»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In meinem Buch berichte ich zunächst kurz von der Lebenssituation meiner Eltern, die sich nach dem Krieg in einer für sie neuen Umwelt zurechtfinden und einleben mussten, dann von meiner Erkrankung an Polio und der Traumatisierung durch Krankenhausaufenthalte und wie meine Familie mit meiner Behinderung zurecht kam. Es folgen Eindrücke, die ich vom achten Lebensjahr an im Krankenhaus machte; wie ich schließlich den Weg ins Leben fand und wieder – auch als Erwachsene – problematische Erfahrungen in Krankenhäusern machen musste.
Ich berichte, welche Möglichkeiten ich nutzte, um die Folgen meiner Erlebnisse zu verarbeiten und schließlich lernte, aus «Stroh Gold zu spinnen».

Der schicksalhafte Kuss — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der schicksalhafte Kuss», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Regina Zeh

Der schicksalhafte Kuss

Die Geschichte einer Traumatisierung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Regina Zeh Der schicksalhafte Kuss Die Geschichte - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Regina Zeh Der schicksalhafte Kuss Die Geschichte einer Traumatisierung Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Es ist ein bewegender Lebensbericht, den die schwer körperbehinderte Regina Zeh hier vorlegt, - mutig, offen, wahrhaftig, gleichsam mit radikaler Zugewandtheit und Annahmebereitschaft dem gegenüber, was sie als ihre Realität erinnert, was sie konkret erfährt und was sie im Laufe des Prozesses noch über sich selbst entdeckt. Im Vordergrund ist da zunächst das kleine Mädchen, das schon so früh lebenslang erkrankt und dessen offene Seele durch sich wiederholende Erfahrungen von schmerzender Trennung und Schutzlosigkeit schwer erschüttert wird. Angst entsteht, tiefe Verunsicherung, Misstrauen, schließlich Empörung und gellende Anklage. Es ist nicht schwer, mit diesem Kind zu fühlen. Aber da ist dann auch die erwachsen werdende Frau, die für das erschütterte Kind ein zunehmendes Verständnis entwickelt, die entdeckt, dass es möglich ist, zwischen sich, der Erwachsenen, und diesem schutzbedürftigen Kind zu unterscheiden und die dann ihre Bereitschaft zu spüren beginnt, für dieses ihr inneres Kind ganz allein zuständig zu sein ein innerer Wendepunkt der Regina Zeh! Nein, nicht von heute auf morgen. Ein Prozess ist das, ein bewegtes Meer, in dem, wenn der Sturm stark ist, die Wellen immer wieder beängstigend hoch sind und die Täler tief. Dieser Wendepunkt, die Entdeckung der Bereitschaft zur Übernahme der alleinigen Verantwortung für das eigene Schicksal, bedeutet gleichzeitig die Erfahrung, wie innerer Freiraum sich zu vergrößern beginnt und Möglichkeiten einer kreativen Lebensbewältigung sich vervielfältigen. Es ist eindrucksvoll, was diese Frau alles „zu Wege“ bringt und „ins Werk“ setzt. Auf einer der letzten Seiten schreibt Regina Zeh dann: „Besonders faszinierend ist aber für mich, dass Menschen trotz ungünstiger Startbedingungen überleben und Zufriedenheit erlangen können.“ „Die Geschichte einer Traumatisierung“ heißt der Untertitel dieses Schicksals- und Lebensberichtes. Ich möchte hinzufügen: „Wie eine gelernt hat, aus Stroh Gold zu spinnen!“ Diese hohe Kunst allerdings ist nur dem vorbehalten, dem schon von früh an – und dann auch immer wieder – ein Haufen Stroh „geschenkt“ wurde. Dr. Wilhelm A. Röttger

Einleitung

1. Teil - Vorgeschichte

Und so hat es angefangen

Als Kind im Krankenhaus

Der Weg ins Leben

2. Teil - Ereignisse

Schwierigkeiten

Beschwerlichkeiten

Ein neuer Lebensabschnitt

Mein Knie

3. Teil - Erkenntnisse

Alltag

Überlebensmittel

Mein Leben heute

Schlussfolgerungen

Danksagung

Anhang

Begriffserklärung

Klappentext oder Rückseite des Bucheinbandes

Impressum neobooks

Vorwort

Es ist ein bewegender Lebensbericht, den die schwer körperbehinderte Regina Zeh hier vorlegt, - mutig, offen, wahrhaftig, gleichsam mit radikaler Zugewandtheit und Annahmebereitschaft dem gegenüber, was sie als ihre Realität erinnert, was sie konkret erfährt und was sie im Laufe des Prozesses noch über sich selbst entdeckt. Im Vordergrund ist da zunächst das kleine Mädchen, das schon so früh lebenslang erkrankt und dessen offene Seele durch sich wiederholende Erfahrungen von schmerzender Trennung und Schutzlosigkeit schwer erschüttert wird. Angst entsteht, tiefe Verunsicherung, Misstrauen, schließlich Empörung und gellende Anklage. Es ist nicht schwer, mit diesem Kind zu fühlen.

Aber da ist dann auch die erwachsen werdende Frau, die für das erschütterte Kind ein zunehmendes Verständnis entwickelt, die entdeckt, dass es möglich ist, zwischen sich, der Erwachsenen, und diesem schutzbedürftigen Kind zu unterscheiden und die dann ihre Bereitschaft zu spüren beginnt, für dieses ihr inneres Kind ganz allein zuständig zu sein ein innerer Wendepunkt der Regina Zeh! Nein, nicht von heute auf morgen. Ein Prozess ist das, ein bewegtes Meer, in dem, wenn der Sturm stark ist, die Wellen immer wieder beängstigend hoch sind und die Täler tief.

Dieser Wendepunkt, die Entdeckung der Bereitschaft zur Übernahme der alleinigen Verantwortung für das eigene Schicksal, bedeutet gleichzeitig die Erfahrung, wie innerer Freiraum sich zu vergrößern beginnt und Möglichkeiten einer kreativen Lebensbewältigung sich vervielfältigen. Es ist eindrucksvoll, was diese Frau alles „zu Wege“ bringt und „ins Werk“ setzt. Auf einer der letzten Seiten schreibt Regina Zeh dann: „Besonders faszinierend ist aber für mich, dass Menschen trotz ungünstiger Startbedingungen überleben und Zufriedenheit erlangen können.“

„Die Geschichte einer Traumatisierung“ heißt der Untertitel dieses Schicksals- und Lebensberichtes. Ich möchte hinzufügen: „Wie eine gelernt hat, aus Stroh Gold zu spinnen!“

Diese hohe Kunst allerdings ist nur dem vorbehalten, dem schon von früh an – und dann auch immer wieder – ein Haufen Stroh „geschenkt“ wurde.

Dr. Wilhelm A. Röttger

Einleitung

Die Welt war in Ordnung. Ich lebte mit meiner Schwester Theresia zusammen bei meinen Eltern in einem Bauernhaus bis meine Mutter Besuch von einer ihrer Freundinnen bekam, die mich küsste.

Ich habe hier meine Geschichte aufgeschrieben: Die realen Begebenheiten (so wie ich sie erinnere beziehungsweise wie sie durch medizinische Berichte „aktenkundig“ sind) und die Erlebensseite, d.h. das, was ich davon erinnere, und was sich mir nachträglich durch psychotherapeutisch unterstützte Selbsterforschung erschlossen hat.

Der Gedanke, meine Geschichte aufzuschreiben, tauchte zum ersten Mal 1995 auf, als ich im Krankenhaus lag und die dritte „Umstellung“ am rechten Knie erlebte. Ich hatte zunächst die Idee, meine Geschichte „Die Umstellung“ zu nennen: Ich musste mich so oft auf völlig neue Situationen einstellen, dass ich mein ganzes Leben so überschreiben könnte. „Umstellen“ im Sinne von Neuorientierung war immer mein Thema. Anderen Menschen geht es natürlich ebenso, auch sie müssen sich ihr Leben lang auf Neues einstellen. Aber zum Glück müssen sich nicht viele Menschen von frühester Kindheit an so existenziell umstellen, wie ich es tun musste.

Umstellung bedeutet auch Umlernen. Ich erkannte, dass ich mich nicht einfach darauf verlassen konnte, dass die Ärzte schon das Richtige tun würden. Auch den vielen anderen, die mich im Laufe meines Lebens behandelten - Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Masseure, Orthopädieschuhmacher, die meine Schuhe anfertigen konnte ich nicht einfach blind vertrauen. Ich habe gelernt, hartnäckig Erklärungen einzufordern und mir in schwierigen Situationen Unterstützung zu suchen.

In einer späteren Etappe gab ich meinem Buchprojekt den Titel „Kopf hoch, Mädel“ Das war eine Ermunterung, die ich von vielen Seiten immer wieder zu hören bekam und die ich mir dann oft genug auch selbst vorsagte. Je nach dem, der da sprach, hatte das unterschiedlichste Reaktionen meinerseits zur Folge. Manchmal half sie mir, und ich fühlte mich dadurch unterstützt und getragen. Aber manchmal hatte ich den Eindruck, dass der, der mir das sagte, gar nicht wusste, was er damit von mir verlangte. Manchmal war mir eher danach zumute, den einfacheren Weg zu wählen und abzuwarten, bis alles Unangenehme vorbei war.

Ich glaube, dass ich beide Techniken beherrsche, und im Rückblick habe ich für beide Reaktionsweisen volles Verständnis. Beide Reaktionen können im Leben beim Überleben sehr hilfreich sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der schicksalhafte Kuss»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der schicksalhafte Kuss» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der schicksalhafte Kuss»

Обсуждение, отзывы о книге «Der schicksalhafte Kuss» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x