Martin Renold - Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Renold - Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In seiner Villa über dem Zürichsee wird der berühmte Schriftsteller Michael Federbein ermordet, genau an dem Tag, da sein Bruder aus Übersee, wohin er wegen seiner Hochstapelei vor dreissig Jahren geflohen ist, zurückkehrte. Handelt es sich um einen Brudermord? Polizeiwachtmeister Strahm mag nicht daran glauben. Könnte eine von Federbeins vielen Liebschaften der Grund sein für diesen Mord? Auch der verwöhnte Sohn von Vera, die von Federbein verlassen wurde, wird verdächtigt. Dieser hinwiederum verdächtigt eine Freundin seiner Mutter, die bei Federbeins Beerdigung eine Pistole in ihrer Handtache hat. Da wird in der Nacht nach der Beerdigung auch ein Mordanschlag auf Federbeins Bruder verübt. Alles läuft nun auf Hochtouren, und am nächsten Morgen wird der Mörder gefasst.
Beim zweiten Roman wird ein Toter unter einem Wasserfall gefunden. Ist es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Ist vielleicht der Erzähler, der die Geschichte niederschreibt, selbst der Mörder, oder war es ein anderer? Insidergeschäfte, Raubgut eines Kunstsammlers und Erpressung sind im Spiel.

Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Und dann hat Ihnen Ihr Bruder wahrscheinlich die Aufsätze geschrieben. Vermutlich hatte er damals schon eine dichterische Ader.“

„Nein, ich habe sie, so viel ich mich erinnere, immer selber geschrieben. Wir hatten nämlich beide viel Phantasie. Er konnte sich schriftlich besser ausdrücken, während ich viele Geschichten zusammenlog.

Balz Federbein blickte den Polizeiwachtmeister an. Dieser saß mit auf den Tisch aufgesetzten Ellbogen da, hielt beide Fäuste vor den Mund, stützte mit den beiden Daumen das Kinn und schaute grimmig unter seinem Schlapphut hervor. Ganz wenig bewegte sich sein Kopf auf und ab, ein paar Millimeter nur. Aber es verlieh ihm das Aussehen von Nachdenklichkeit, die jedoch mit anderen Dingen beschäftigt war.

„Wollten Sie das wirklich hören?“, fragte Federbein. „Ich möchte Sie nicht langweilen. Aber es kommt mir jetzt doch so manches in den Sinn. Sie werden verstehen, der Tod meines Bruders ist mir sehr nahe gegangen. Es ist alles so plötzlich gekommen, so unerwartet.“

„Doch, doch, erzählen Sie nur weiter!“, forderte ihn Strahm auf. Warum sind Sie damals eigentlich ausgewandert?“

„Ich? Ja, das ist auch so eine Geschichte. Daran war eben auch meine Phantasie schuld. Ich war damals ein rechter Tunichtgut. Geld hatte ich keines. Einen Beruf auch nicht. Studieren konnten wir beide nicht nach der Matura. Unsere Mutter hatte das Geld nicht dazu. Stipendien, ja, aber damals wäre es doch eine zu große Belastung für unsere Mutter gewesen. Michael bekam eine gute Stelle. Ich hatte keine Lust, mich zu binden. Ich arbeitete mal hier, mal da. Sobald ich irgendwo Geld verdient hatte, lief ich wieder weg. Ich ließ mir neue Anzüge schneidern, gab die Adresse meines Bruders an, der nicht mehr zu Hause bei der Mutter wohnte. Wenn dann mein Bruder mit der Rechnung zu den Scheidern ging und behauptete, er habe die Anzüge nicht bestellt, glaubte ihm natürlich keiner. Wenn er die Geschichte von seinem Zwillingsbruder, der ihm zum Verwechseln ähnlich sehe, erzählen wollte, hielten sie das für einen faulen Trick. Und meinem Bruder blieb nicht viel anderes übrig, als zu bezahlen, wenn er keine Scherereien bekommen wollte. Und solchen ging er am liebsten aus dem Weg. Von mir bekam er das Geld nie zurück. Meist wusste er auch gar nicht, wo ich mich herumtrieb. Verdient hat er auch nicht sehr viel. Geschrieben hatte er schon Einiges, aber noch nichts veröffentlicht, außer einigen kleinen Geschichten in Zeitschriften, was ihm aber nur ein kleines Taschengeld einbrachte. Ich machte Schulden über Schulden, und mein Bruder zahlte immer wieder. Ich suchte teure Kurorte auf und trieb mich in Hotels und Bars herum. Wenn ich dann einige Zeit wie ein Fürst gelebt hatte, ließ ich Kleider und Koffer im Hotelzimmer zurück und machte mich aus dem Staub. Für diese Schulden musste mein Bruder allerdings nicht aufkommen. Ich trug mich immer unter falschem Namen und falscher Adresse ein.“

„Da kann ich doch verstehen, dass ihr Bruder nicht gerade glücklich über Sie war und aufatmete, als Sie von der Bildfläche verschwanden.“

„Ja, ich muss zugeben, ich war ziemlich gemein. Das Geld, das ich selber verdiente, brauchte ich, um den Frauen Eindruck zu machen. Aber die Polizei war bereits hinter mir her. Ich hatte wieder einmal beschlossen, nicht ins Hotel zurückzukehren. In einer Bar in Davos machte sich ein älterer Herr an mich heran. Ich glaube, er war schwul. Ich merkte, dass er viel Geld in der Tasche trug, denn er war schon etwas angeheitert und prahlte vor mir damit. Ich fuhr mit ihm nach Klosters hinunter. Dort besuchten wir wieder eine Bar. Als er stockvoll war, forderte ich ihn auf, seine Jacke auszuziehen, denn es war heiß. Ich zog meine Jacke ebenfalls aus. Das gefiel ihm. Er legte seinen Arm um meine Schultern. Ich sagte, ich müsse einmal telefonieren. Ich stand auf und zog die Jacke von seinem Stuhl, ohne dass er es merkte, so besoffen war er.

Als ich auf der Toilette in die Brieftasche schaute, erschrak ich. Ich hatte höchsten ein- oder zweitausend Franken erwartet. Aber es war ein Vielfaches. Ich ging nicht in die Bar zurück, sondern machte mich auf und davon. In jener Nacht kam ich noch bis nach Zürich zu meinem Bruder, der damals in der Stadt wohnte. Ich wollte mich bei ihm verstecken. Er wollte unbedingt wissen, wovor ich floh. Ich bot ihm an, ihm alle meine Schulden, für die er geradegestanden war, zurückzuzahlen, wenn er mich nicht verrate und mir weiterhelfe. Schließlich seien wir doch Brüder. Aber er wollte nichts von dem gestohlenen Geld, drängte mich, zur Polizei zu gehen, ich könnte alles noch als eine Verwechslung darstellen. Als ich nicht wollte, warf er mich hinaus.

Der Mann in Klosters hatte sofort die Polizei alarmiert, als er feststellte, dass ich mit seinem Geld abgehauen war. Dummerweise fand die Polizei in meiner zurückgelassenen Jacke einen Ausweis mit meinem Namen. Und schließlich wurde ich in einem Zürcher Hotel aufgegriffen. Bei meiner Verhandlung wurde mein Bruder als Zeuge vorgeladen. Ich wurde, da ich bereits vorbestraft war, zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.“

„Das sind ja schöne Geschichten, die Sie mir da erzählen“, sagte Strahm und fragte: „Sind Sie später wieder straffällig geworden?“

„Nein. Aber es gibt da noch etwas. Ich lernte im Gefängnis einen Zellengenossen kennen, der bei einem Banküberfall einen großen Betrag erbeutet hatte. Das Geld war nie gefunden worden. Er hatte es versteckt. Obwohl er seiner Freundin nur vage Angaben über das Versteck gemacht hatte, fürchtete er, sie könnte es entdecken, falls sie es nicht schon getan hatte, und mit einem andern Mann abhauen, denn sie hatte seit längerer Zeit nichts mehr von sich hören lassen. Ich entlockte ihm sein Geheimnis und anerbot mich, nach meiner Entlassung nachzusehen und das Geld für ihn aufzuheben. Er vertraute mir, und ich fand das Geld tatsächlich. Damit setzte ich mich nach Amerika ab. Seither habe ich mich aber meist ehrlich durchs Leben geschlagen.

„Mit dem gestohlenen Geld“, blökte Strahm. „Wie hieß denn ihr Zellengenosse?“

Federbein stutzte. Die Frage schien ihm unangenehm zu sein.

„Ich kann mich gar nicht mehr an seinen Namen erinnern.“

Strahm glaubte ihm nicht. Das kam ihm sonderbar vor. Nun gut, das würde er schon noch herausfinden. Im Augenblick tat dies nichts zu der Sache. „Und warum sind Sie zurückgekehrt?“, wollte Strahm wissen,

„Ich wollte mich endlich mit meinem Bruder aussöhnen, man wird schließlich älter und gescheiter. Und dazu schien mir unser fünfzigster Geburtstag gerade der passende Anlass zu sein.

„Sie werden fünfzig?“

„Ja, aber erst im Oktober, am achtzehnten.“

„Dann sind Sie also ein Waagetyp.“

„Ja, man sagt, wir seien ausgeglichen.“

„Und unentschlossen.“

„Und darum auch ein wenig bequem“, seufzte Federbein.

„Ja, aber auch mit viel Sinn für das Harmonische, das Künstlerische. Vor allem bei Ihrem Bruder scheint das ausgeprägt gewesen zu sein. Vielleicht haben Sie wirklich alle schlechten Eigenschaften des Sternzeichens Waage in die Wiege gelegt bekommen, und ihr Bruder die guten.“

Strahm überlegte sich, ob er wohl auf der richtigen Fährte sei, wenn er den Mörder in diesem Mann suchte. Ein Hochstapler, ein gewissenloser Dieb, aber ein Mörder? Dazu noch ein Brudermörder?

Beide Männer schwiegen eine Weile, bis Strahm den Faden wieder aufnahm.

„Ja, und nun, wie war das also heute, was geschah vom Zeitpunkt Ihrer Ankunft bis zur Ermordung Ihres Bruders?“

„Ich glaube kaum, dass Sie alles interessieren kann. Oder verdächtigen Sie etwa mich? Ich kann Ihnen versichern, dass ich meinen Bruder nicht getötet habe. Das müssen Sie mir schon glauben.“

„Ich verdächtige noch niemanden“, log Strahm. „Aber ich muss alle Umstände prüfen. Es ist wichtig zu wissen, was vor dem Mord geschah.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Renold - Von Jerusalem bis Rom
Martin Renold
Martin Renold - Abraham
Martin Renold
Martin Renold - Alle meine Packer
Martin Renold
Martin Renold - Auch ich war dabei
Martin Renold
Martin Renold - Ein Mann zwei Leben
Martin Renold
Martin Renold - Angelo
Martin Renold
Martin Renold - Moses
Martin Renold
Martin Renold - Der Hügel
Martin Renold
Отзывы о книге «Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall»

Обсуждение, отзывы о книге «Mord in Hombrechtikon und Tod am Wasserfall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x