Martin Renold - Moses

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Renold - Moses» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Moses: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Moses»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Martin Renold stellt wie in seinem Roman «Abraham» auch hier die biblische Geschichte in das historische Umfeld.
Nachdem er von der Tochter von Ramses I. im Schilf gefunden wurde, wird Moses am Königshof in Memphis auferzogen. Wie ein Prinz lernt er im Tempel die ägyptischen Götter kennen und wird durch deren Priester in die Geheimnisse und Riten eingeweiht.
Nach dem Tod von Ramses I. wird Seti König. Dessen Gemahlin weist dem unschuldigen Moses die Schuld am Tod eines ihrer Söhne zu. Nachdem Moses wegen des Todschlags an einem ägyptischen Aufseher fliehen musste, wächst in ihm der Wunsch, sein Volk aus der Knechtschaft zu befreien.
Als er vom Sinai zurückkehrt, regiert bereits Ramses der Grosse in Pi Ramesse im Nildelta. Nach all den Plagen, die über Ägypten hereinbrechen und Ramses' ältester Sohn stirbt, vertreibt er die Hebräer, will sie aber nach einem Sinneswandel aus wirtschaftlichen Gründen zurückholen, was mit dem Untergang des Heeres im Schilfmeer misslingt.
Die handelnden Figuren werden zu neuem Leben erweckt und die Ereignisse in einer nachvollziehbaren Weise dargestellt. Die Wunder bestehen nicht darin, dass sie unwahrscheinlich sind, sondern dass sie zur rechten Zeit am richtigen Ort eintreffen. Das Buch ist deshalb weniger ein religiöses Buch als eine spannend erzählte Geschichte auf historischem Hintergrund.

Moses — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Moses», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Martin Renold

Moses

Prinz und Prophet

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Martin Renold Moses Prinz und Prophet Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Martin Renold Moses Prinz und Prophet Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Die Geburt des Moses

Die wundersame Errettung

Im Königspalast

Die Königsfamilie

Moses wächst heran

Moses besucht seine Amme

Moses wendet sich seinem Volk zu

Auf der Flucht

Moses findet eine Bleibe

Gott beruft Moses

Moses kehrt zurück

Aaron sucht seinen Bruder

Moses und Aaron finden sich

Moses und Aaron treten vor den Pharao

Die Plagen

Die Lage spitzt sich zu

Der Auszug aus Ägypten

Der Pharao besinnt sich anders

Moses’ Lobgesang

Der lange Weg durch die Wüste

Der Kampf mit den Amalekitern

Wiedersehen mit Jethro und Zippora

Moses auf dem Berg Sinai

Das goldene Kalb

Gottes Pläne werden verwirklicht

Die zehn Gebote

Epilog

Impressum neobooks

Prolog

Es war zu der Zeit, als die Götter auferstanden. Echnaton, der Ketzer-Pharao, hatte sie getötet, alle außer einem.

Im Alten Ägypten glaubte man, das Leben würde ewig ausgelöscht und vom Jenseits ausgeschlossen, wenn es im Diesseits total vernichtet und sein Name der Vergessenheit preisgegeben würde. Verbrecher, Mörder wurden so nicht nur ihres diesseitigen, sondern auch ihres jenseitigen Lebens beraubt. Niemand im Land der vielen Götter käme je auf den Gedanken, auch Isis und Osiris, Seth oder Amun, Thot und Anubis und alle anderen durch die Tilgung ihrer Namen und die Zerstörung ihrer Tempel zu vernichten. Götter hatten bis dahin Menschen vernichtet, nicht umgekehrt. Nur einer konnte auf solche ketzerischen Gedanken kommen, nur ein krankhaftes Hirn – so dachte man – konnte so Frevlerisches tun wie Echnaton, der die Statuen der Götter in den Tempeln zerstörte und ihre Namen an den Wänden und Säulen ihrer Heiligtümer herausmeißeln und jene, die weiterhin an sie glaubten, töten ließ. Nun waren alle Götter tot, nur der eine nicht – der Gott Re in seiner sichtbaren Gestalt als Sonnenscheibe, als Aton. Ihm, dem Erhabenen, dem Gleißenden, dem allein Sichtbaren und Leben Spendenden, hatte Echnaton eine Stadt gebaut, Achet-Aton, in ihr pries er den Sonnengott mit seinen gegen das Volk Ägyptens und vor allem dessen Pharao und seine Familie ausgestreckten Strahlenhänden.

Aber jetzt war auch er tot, der Ketzer. Doch seine Regierungszeit hatte nicht so lange gewährt, um die Erinnerung aus den Köpfen der Menschen, die im Geheimen weiterhin ihre alten Götter verehrt hatten, zu tilgen. Tutenchaton, der Knabe, war auf den Thron erhoben worden. Als er seinen Namen in Tutenchamun änderte, erwachte der Gott Amun zu neuem Leben. Aber auch Tutenchamun musste weichen. Eje bemächtigte sich der Krone. Doch Eje war alt. Der Macht konnte er sich nicht lange erfreuen. Die zwei Jahre waren zu kurz, um im ganzen Land in allen Tempeln den alten Göttern ihre Namen zurückzugeben, ihre Bilder und Statuen neu zu schaffen oder gar um neue Tempel zu bauen. Auch er musste gehen.

Lange gewartet auf die Herrschaft über Ägypten hatte Haremhab. Nun bestieg er, der Heerführer, den Thron und vollendete, was Tutenchamun und Eje begonnen hatten. Mit der Wiederherstellung und Eröffnung der alten Tempel wachten auch Osiris und Thot und alle anderen Götter wieder auf. Die Stadt Echnatons und des einzigen Gottes Aton mit seinem Tempel und seinen Bildern wurde zerstört. Mit ihr auch der Name des Ketzers, seine Existenz, die Erinnerung. Kein Stein blieb auf dem anderen. Keine Stele, auf der Echnaton seinen Gott, seine Stadt, sich selber und seine Gemahlin, die schöne Nofretete, gepriesen hatte, blieb stehen. Schande über Echnaton, den Propheten Atons und über seine Stadt. Ewige Schande und immerwährendes Schweigen!

Heute noch, nachdem über Jahrtausende sein Name vergessen war, sind sich die Wissenschaftler uneins darüber, ob Echnaton der Erste war, der die Vision von einem allmächtigen und einzigen Gott besaß und den Monotheismus einführte. Wir glauben eher, dass Echnaton, der sich schon von Jugend auf Gedanken machte über die Vielzahl der Götter, die sich oft gegenseitig bekämpften, von den Hebräern in Ägypten hörte und angetan war von ihrem Glauben an einen einzigen Gott, einen Gott, der alles erschaffen hatte, die Erde und den Himmel, die Pflanzen und die Tiere und die Menschen, ein Gott, der allmächtig war und keine anderen Götter neben sich duldete. Dass er dies erkannte, dass es einen solchen Gott geben musste, war allerdings nicht die Idee eines kranken Gehirns, sondern die klare Vorstellung eines Suchenden, auch wenn sie nicht aus einer eigenen Vision erwachsen war. Doch für ihn, den Ägypter, dem Leben und Existenz eines Menschen oder eines Gottes untrennbar mit Sichtbarkeit verbunden war, schien es unmöglich, dass ein namenloser, unsichtbarer Gott sein konnte. Darum wählte er den sichtbarsten aller ägyptischen Götter, Aton, den Sonnengott, der alles überstrahlt, zu seinem Gott, zum alleinigen Gott, den sein Volk von nun an verehren sollte und zwar unter Zwang und mit Gewalt.

Als Haremhab nach siebenundzwanzig Jahren Regentschaft starb, hinterließ er ein blühendes Reich, aber keinen männlichen Erben, der den Thron hätte besteigen können.

Mit den neuen Herrschern, Ramses dem Ersten und seinen Nachfolgern, kam eine neue Dynastie zu Ehren und mit ihr ein Gott, der bisher bei wenigen Ägyptern in Ansehen gestanden hatte. Seth, der stürmische, aufbrausende Wüstengott, war ein Feind des Gottes Amun. Er hatte Osiris getötet, den Isis wieder auferweckte.

Ramses regierte nur kurze Zeit. Um das Volk, das über die Verehrung Seths aufgeschreckt war, zu versöhnen, baute sein Nachfolger, Seti, in Abydos einen großartigen Tempel zu Ehren des Osiris.

Setis Sohn, Ramses der Große, herrschte siebenundsechzig Jahre. Die Tempel, die er baute, waren eher zu seinem eigenen Ruhm errichtet als für die Götter. Auch er ließ, wie der Ketzerkönig – verhasst und verboten sein Name – eine neue Stadt bauen: Pi-Ramesse.

In dieser Zeit, als die Ramessiden zu herrschen begannen, beginnt unsere Geschichte.

Die Geburt des Moses

Haremhab war tot. Er war der Letzte der 19. Dynastie gewesen. Nicht Blutbande hatte ihn mit dieser verbunden. Der ehrgeizige Feldherr unter Eje, seinem Vorgänger und Schwiegervater, hatte sich nach dessen Tod mit Hilfe des Militärs der Krone bemächtigt. Er war mit Mutnjedemet, der Tochter Ejes, verheiratet, hatte aber keine Nachkommen. Deshalb wurde Ramses, Haremhabs militärischer Stellvertreter, zum Pharao erwählt. Und im ganzen Land verkündeten Herolde, dass er als Nachfolger des verstorbenen Haremhab zum König über beide Reiche – Ober- und Unterägypten – gekrönt werden solle.

Ramses war mit Satre verheiratet. Er hatte einen Sohn, Seti, der mit der jungen Tuja, der Tochter eines Streitwagenoffiziers, verheiratet war, und eine jüngere Tochter, die den lieblichen Namen Henut-taui trug.

Die Nachricht von Ramses’ Krönung gelangte auch in die Provinz Gosen, wo Amram und Jochebed wohnten.

Amram war ein Nachkomme jenes Levi, der vor Generationen mit seinen Brüdern aus Hebron nach Ägypten gekommen war, um im Auftrag ihres alten Vaters Jakob bei den Ägyptern Korn zu kaufen, weil in ihrer Heimat eine lang andauernde Hungersnot herrschte.

Aus der Heiligen Schrift ist bekannt, dass sich Jakob und seine Söhne in Ägypten ansiedelten, wo sie und ihre Nachkommen sich während vierhundert Jahren vermehrten. Sie selbst nannten sich Volk Israel, weil Gott selbst dem Isaak, Jakobs Vater, den neuen Namen Israel gegeben hatte. Von den Ägyptern aber wurden sie Hebräer genannt, weil sie aus Hebron stammten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Moses»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Moses» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Renold - Von Jerusalem bis Rom
Martin Renold
Martin Renold - Abraham
Martin Renold
Martin Renold - Alle meine Packer
Martin Renold
Martin Renold - Daniel in Babylon
Martin Renold
Martin Renold - Auch ich war dabei
Martin Renold
Martin Renold - Ein Mann zwei Leben
Martin Renold
Martin Renold - Angelo
Martin Renold
Martin Renold - Der Hügel
Martin Renold
Отзывы о книге «Moses»

Обсуждение, отзывы о книге «Moses» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x