Hartmut W. Quast - Sieben Geschichten vom Weißen Drachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Hartmut W. Quast - Sieben Geschichten vom Weißen Drachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sieben Geschichten vom Weißen Drachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sieben Geschichten vom Weißen Drachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von Anfang an erleben der Weiße Drache selbst und seine ganze Umgebung, dass er einfach «anders» ist.
Es hilft ihm natürlich nicht, zu versuchen, dieser Umgebung zu entfliehen.
Aber sein Schicksal treibt ihn sanft vor sich her – Begegnungen mit einer weisen Fee, einem mächtigen Gegner und einer hübscher Menschenfrau weisen ihm Stück für Stück seinen Weg und lassen ihn doch allmählich reifen.
Schließlich – nach weiteren Abenteuern mit einer munteren Elfe und einer Drachenfrau – findet er sein Ziel und eine Aufgabe, um am Ende glücklich zu werden.

Sieben Geschichten vom Weißen Drachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sieben Geschichten vom Weißen Drachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hartmut W. Quast

Sieben Geschichten vom Weißen Drachen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Hartmut W Quast Sieben Geschichten vom Weißen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hartmut W. Quast Sieben Geschichten vom Weißen Drachen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Geschichten vom Weißen Drachen von Hartmut W. Quast Inhalt Vorwort Seite 3 Das Drachenei Seite 5 Der Drache Seite 19 Ein unerwartetes Wiedersehen Seite 97 Drachenträume Seite 222 Vom Suchen und Finden Seite 272 Einmal um die ganze Welt Seite 318 Zum guten Schluss Seite 400 Zu diesem Buch: Von Anfang an erleben der Weiße Drache selbst und seine ganze Umgebung, dass er einfach "anders" ist. Es hilft ihm natürlich nicht, zu versuchen, dieser Umgebung zu entfliehen. Aber sein Schicksal treibt ihn sanft vor sich her - Begegnungen mit einer weisen Fee, einem mächtigen Gegner und einer hübscher Menschenfrau zeigen ihm Stück für Stück seinen Weg und lassen ihn allmählich reifen. Schließlich - nach weiteren Abenteuern mit einer munteren Elfe und einer Drachenfrau - findet er sein Ziel und eine Aufgabe, um am Ende doch glücklich zu werden. Titelbild von Suzette Talbot http://www.suzette-lanzarote.com Aquarell-Illustrationen von Marta Orozco http://martaorozcocolours.com

Sie glauben gar nicht an Drachen? Sie glauben gar nicht an Drachen? Aber vielleicht haben Sie, geneigter Leser, Lust auf einen Ausflug in ein Reich der Poesie, wo sich Tatsächliches mit Märchenhaftem vermischt und wo tatsächlich auch Drachen ihren Platz haben? Dann erzähle ich Ihnen gerne die Geschichten von Guillermo El Dragón, dem letzten der " WEIßEN DRACHEN ". Von seinen Freunden wurde er kurz "Willi" genannt und in einigen Dingen mag er recht menschlich erscheinen. Zum besseren Verständnis muss einiges über Drachen gesagt werden. Vor allem konnten sie sehr alt werden. Einst waren sie stark und mächtig, aber nicht unverwundbar, wie dies auch in Sagen und Märchen berichtet wird. Anfangs gab es nur „Weiße“ Drachen; diese zeigten sich zumeist genial, gelegentlich aber auch ein wenig tollpatschig. Menschen gegenüber verhielten sich zwar freundlich – leider wurden sie gelegentlich aus heiterem Himmel unglaublich zornig. Sie waren in ihrer Laune eben ein wenig "unberechenbar". So ist es ist vielleicht verständlich, dass sie nicht allzu leicht wirkliche Freunde fanden - ganz abgesehen davon, dass Drachen auf den ersten Blick auch nicht gerade harmlos wirken. Bei allem waren sie jedoch "gute" Wesen, zwar mit der vorher beschriebenen, kleinen Besonderheit, aber keiner von ihnen hat je einen Menschen gefressen oder sinnlos ganze Landschaften abgefackelt. Weiße Drachen besaßen magische Kräfte und standen stets auf der Seite des "Lichts". Aber in späteren Zeiten tauchten „Schwarze Drachen“ auf. Die waren Wesen der "Dunkelheit", von Grund auf "böse", fraßen, was ihnen vor den schrecklichen Rachen kam, spien Feuer ....., all dies und mehr ist dem geneigten Leser sicher hinlänglich bekannt. Schwarze Drachen waren für die Welt der Menschen eine derartige Bedrohung, dass diese Ungeheuer solange bekämpft wurden, bis zuletzt keiner von ihnen mehr übrig war. Schwarze Drachen gab es erst seit einem "Dunklen Zeitalter" von dem gleich anschließend berichtet wird. Weshalb aber Guillermo El Dragón, genannt „Willi“, der letzte der „Weißen Drachen“ war und was mit allen anderen passierte? Davon soll der geneigte Leser nach und nach erfahren! Am besten erzähle ich von Anfang an und beginne mit der

Das Drachenei

Der Drache

Ein unerwartetes Wiedersehen

Drachenträume

Vom Suchen und Finden

Einmal um die ganze Welt

Zum guten Schluss

Impressum neobooks

Vorwort

Geschichten vom Weißen Drachen

von

Hartmut W. Quast

Inhalt

Vorwort Seite 3

Das Drachenei Seite 5

Der Drache Seite 19

Ein unerwartetes Wiedersehen Seite 97

Drachenträume Seite 222

Vom Suchen und Finden Seite 272

Einmal um die ganze Welt Seite 318

Zum guten Schluss Seite 400

Zu diesem Buch:

Von Anfang an erleben der Weiße Drache selbst und seine ganze Umgebung, dass er einfach "anders" ist.

Es hilft ihm natürlich nicht, zu versuchen, dieser Umgebung zu entfliehen.

Aber sein Schicksal treibt ihn sanft vor sich her - Begegnungen mit einer weisen Fee, einem mächtigen Gegner und einer hübscher Menschenfrau zeigen ihm Stück für Stück seinen Weg und lassen ihn allmählich reifen.

Schließlich - nach weiteren Abenteuern mit einer munteren Elfe und einer Drachenfrau - findet er sein Ziel und eine Aufgabe, um am Ende doch glücklich zu werden.

Titelbild von Suzette Talbot

http://www.suzette-lanzarote.com

Aquarell-Illustrationen von Marta Orozco

http://martaorozcocolours.com

Sie glauben gar nicht an Drachen?

Aber vielleicht haben Sie, geneigter Leser, Lust auf einen Ausflug in ein Reich der Poesie, wo sich Tatsächliches mit Märchenhaftem vermischt und wo tatsächlich auch Drachen ihren Platz haben?

Dann erzähle ich Ihnen gerne die Geschichten von Guillermo El Dragón, dem letzten der " WEIßEN DRACHEN ". Von seinen Freunden wurde er kurz "Willi" genannt und in einigen Dingen mag er recht menschlich erscheinen.

Zum besseren Verständnis muss einiges über Drachen gesagt werden. Vor allem konnten sie sehr alt werden. Einst waren sie stark und mächtig, aber nicht unverwundbar, wie dies auch in Sagen und Märchen berichtet wird.

Anfangs gab es nur „Weiße“ Drachen; diese zeigten sich zumeist genial, gelegentlich aber auch ein wenig tollpatschig. Menschen gegenüber verhielten sich zwar freundlich – leider wurden sie gelegentlich aus heiterem Himmel unglaublich zornig. Sie waren in ihrer Laune eben ein wenig "unberechenbar".

So ist es ist vielleicht verständlich, dass sie nicht allzu leicht wirkliche Freunde fanden - ganz abgesehen davon, dass Drachen auf den ersten Blick auch nicht gerade harmlos wirken.

Bei allem waren sie jedoch "gute" Wesen, zwar mit der vorher beschriebenen, kleinen Besonderheit, aber keiner von ihnen hat je einen Menschen gefressen oder sinnlos ganze Landschaften abgefackelt. Weiße Drachen besaßen magische Kräfte und standen stets auf der Seite des "Lichts".

Aber in späteren Zeiten tauchten „Schwarze Drachen“ auf. Die waren Wesen der "Dunkelheit", von Grund auf "böse", fraßen, was ihnen vor den schrecklichen Rachen kam, spien Feuer ....., all dies und mehr ist dem geneigten Leser sicher hinlänglich bekannt.

Schwarze Drachen waren für die Welt der Menschen eine derartige Bedrohung, dass diese Ungeheuer solange bekämpft wurden, bis zuletzt keiner von ihnen mehr übrig war.

Schwarze Drachen gab es erst seit einem "Dunklen Zeitalter" von dem gleich anschließend berichtet wird.

Weshalb aber Guillermo El Dragón, genannt „Willi“, der letzte der „Weißen Drachen“ war und was mit allen anderen passierte?

Davon soll der geneigte Leser nach und nach erfahren!

Am besten erzähle ich von Anfang an

und beginne mit der

Ersten Geschichte:

Das Drachenei

Seit Anbeginn waren die Weißen Drachen und andere Lichtwesen Hüter alles Schönen und Edlen in unserer Welt gewesen.

Unter der Führung der Feenkönigin Liliana verkörperten sie das „Gute“ in unserer Welt, schenkten den Menschen Wissen, unterwiesen sie in den schönen Künsten und lebten mit ihnen in Frieden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sieben Geschichten vom Weißen Drachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sieben Geschichten vom Weißen Drachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sieben Geschichten vom Weißen Drachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Sieben Geschichten vom Weißen Drachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x