Roland Possin - Ernährung nach Temperament

Здесь есть возможность читать онлайн «Roland Possin - Ernährung nach Temperament» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ernährung nach Temperament: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ernährung nach Temperament»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was dem einen gut tut, muss noch lange nicht für alle anderen funktionieren. Bei der Auswahl der richtigen Lebensmittel sollte viel stärker dem individuellen Temperament Beachtung geschenkt werden. Diese Meinung vertritt der Ernährungswissenschaftler und Buchautor Roland Possin, der sich dabei unter anderem auf die mehr als 2.000 Jahre alte Temperamentenlehre der Griechen bezieht.
Was ist denn nun richtig?
Selten treffen so viele unterschiedliche Meinungen aufeinander, wie bei der Diskussion um die geeignetste Ernährungsform. Rohkost, Trennkost, Abnehmen im Schlaf oder Blutgruppen-Diät: Bei dem großen Angebot ist es nicht einfach, sich zu entscheiden. Welches ist denn nun die richtige Ernährungsweise? Die Antwort auf diese Frage ist einfach zu beantworten. Es gibt nicht die eine Ernährungsform, die für alle Menschen passend ist. Schaut man sich das jeweilige Temperament des Einzelnen an, so kann daraus abgeleitet werden, welche Nahrung hilfreich ist, das individuelle Potential am besten zu nutzen.
Schon die griechischen Ärzte und Philosophen unterschieden vor mehr als 2000 Jahren zwischen vier verschiedenen Temperamenten, deren Charaktere sich in vier entsprechende Naturelemente wieder findet: Das sind der Choleriker (Feuer), Sanguiniker (Luft), Phlegmatiker (Wasser) und Melancholiker (Erde).
Die Elementverteilung im Menschen ist nicht als feststehend oder starr zu betrachten. Sie ist ständigen Veränderungen unterworfen. Diese werden von der Lebensepoche, der Jahreszeit, der Art der Ernährung und vielem mehr beeinflusst. Die Beschreibungen der einzelnen Temperamente sollten nicht dazu verleiten, sich selbst und seine Mitmenschen in eine Schublade zu stecken. Die Temperamentbeschreibungen möchten vielmehr die Möglichkeit aufzeigen, sich und seine Mitmenschen besser zu verstehen und tolerieren zu lernen.
Die Frage, welche Lebensmittel konsumiert werden sollen, kann letztendlich jeder nur für sich beantworten. Dieses Buch hilft dabei.

Ernährung nach Temperament — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ernährung nach Temperament», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Frühaufsteher Der Frühaufsteher Der Feuer-Typ liebt es, morgens früh aufzustehen und voller Tatendrang den neuen Tag zu begrüßen. Er ist nach dem Aufwachen meist gleich hellwach und bereit dafür, neue Abenteuer zu bestehen. Würde er in der Nähe eines Bachs leben, so wäre ein Sprung ins kalte Wasser das erste, was er direkt nach dem Aufstehen tun würde. Die große Stärke des feurigen Temperaments ist sein Selbstbewusstsein und seine Begabung, andere mitreißen zu können. Ist die Lage auch noch so aussichtslos, der Feuer-Typ gibt nicht auf. Im Gegenteil, er muntert die Resignierenden auf und animiert sie zum Weitermachen. Er kann Vertrauen und Begeisterung erwecken. Manchmal übertreibt er es aber auch und merkt nicht, dass er an seine Mitmenschen zu hohe Anforderungen stellt. Feuer-Typen sind stolz auf sich selbst und können diese Tatsache meist nur schwer verbergen. Sie sind oft unfähig, sich selbst in Frage zu stellen, oder einzusehen, dass sie einen Fehler begangen haben. Das Feuer-Temperament neigt zu Extremen. Bei keinem anderen Temperament kommt das Wechselspiel zwischen Liebe und Hass so stark zum Vorschein wie bei diesem. In ihm wohnt sehr große schöpferische Energie, aber auch vulkanische Zerstörungskraft. Feuer-Typen können Länder oder ganze Kontinente zerstören, aber auch der Menschheit den Weg zum Paradies öffnen. Gerade für die dominanten Persönlichkeiten, die Menschen begeistern können, ist es wichtig, ihre Fähigkeiten nicht eigennützig auszuschlachten, sondern in den Dienst eines höheren Ideals zu stellen. Die Schwäche des Feuer-Typs ist, dass er in vielen Bereichen des Lebens wenig Geduld aufbringt, gerade bei den Menschen, die nicht so voller Tatendrang sind, wie er es sich vorstellt. Oft neigt er dazu, seine empfindsameren und sanfter veranlagten Mitmenschen ungeduldig zu »überfahren«. Er fühlt sich durch die Erd- oder Wasser-Temperamente oft abgebremst und meidet daher häufig auch deren Gegenwart, obwohl er doch einiges von deren ruhiger, gemütlicher und gefühlvoller Art lernen könnte.

Der Körperbau des Feuer-Typs Der Körperbau des Feuer-Typs Den Feuer-Typ kennzeichnet durchschnittliche Körpergröße und Statur. Er ist von der Gestalt her oft kompakt und athletisch gebaut. Symptomatisch für ihn sind eine große Anzahl Sommersprossen und Muttermale. Dieses Temperament hat oft rötliche oder blonde Haare, der Teint kann gelblich, rötlich oder hell sein. Meist neigt dieser Typ zu frühzeitigem Ergrauen oder Haarausfall. Die Augen machen einen leuchtenden, wachen Eindruck. Der Feuer-Typ schwitzt leicht und viel, besonders bei schwülem Wetter und im Sommer. Seine helle Haut bräunt nur sehr langsam und ist daher für Sonnenbrand anfällig. Es ist für dieses Temperament nicht ratsam, sich zu lange der Sonne auszusetzen, da es starke Sonneneinwirkung nur schlecht verträgt. Die Nasenform dieses Typs ist oft sehr ausgeprägt, die Nasenspitze neigt zu rötlicher Verfärbung. Im Gegensatz zum Wasser-Typ hat er grundsätzlich warme Hände und Füße, was auf seinen gut funktionierenden Kreislauf zurückzuführen ist. Achten Sie einmal nachts auf die Füße Ihres Partners. Hängen diese (auch im Winter) aus dem Bett heraus, so ist der Gute sicherlich vom Element Feuer geprägt. Feuer-Temperamente nehmen oft große Nahrungs- und Flüssigkeitsmengen zu sich. Interessant ist, dass sie dabei meist nicht an Gewicht zulegen (im Gegensatz zum Wasser-Temperament). Dies ist auf ihr gut funktionierendes Stoffwechselsystem und damit auch auf ihre rege Verdauung zurückzuführen.

Das Feuer-Temperament im alltäglichen Leben Das Feuer-Temperament im alltäglichen Leben In unserer Gesellschaft ist das feurige Temperament oft in führenden Positionen wieder zu finden. Da ist der dynamische Manager, der den steilen Weg seiner Karriere mit Elan beschreitet; der durchsetzungsstarke Politiker, der in Debatten durch seine feurigen Reden auffällt, aber auch der Pfarrer, der mit mahnendem Zeigefinger von der Kanzel herab seiner Gemeinde die Leviten liest. Sie alle sind diesem Temperament zuzuordnen.

Erlöste und unerlöste Eigenschaften Erlöste und unerlöste Eigenschaften Was bedeutet »erlöst« und »unerlöst«? Jedem Menschen wohnt ein gewisses Potential an Eigenschaften inne, die, je nachdem auf welcher Entwicklungsstufe er sich befindet, frei oder voll von Leid - oder eben erlöst oder unerlöst sind. Ist ein Mensch z, B. sehr gefühlvoll und sensibel und lässt sich durch jeden kleinen Rüffel seiner Mitmenschen aus der Bahn werfen, so ist seine gefühlvolle Art unerlöst. Lernt er es jedoch, sich bis zu einem gewissen Grad von äußeren Widrigkeiten abzugrenzen und seine gefühlsbetonte Art. zum Wohle der Menschheit einzusetzen, indem er seinen Mitmenschen Trost und Geborgenheit vermittelt, so hat sich die leidvolle - unerlöste - Eigenschaft in eine erlöste verwandelt.

Der erlöste Feuer-Typ Der erlöste Feuer-Typ Ist der Feuer-Typ in. seiner Mitte, so strahlt er Wärme und Herzlichkeit aus. Er gibt seinen Mitmenschen gern von seiner überschüssigen Energie ab. Das erlöste Feuer-Temperament ist hilfreich, hingebungsvoll und bemüht um das Wohlergehen der anderen. Seine Begeisterungsfähigkeit kann jeden noch so großen Melancholiker mitreißen. Der fairnessliebende Typ wird zum Kämpfer gegen die Ungerechtigkeit. Sein Mut und seine Willensstärke geben ihm die Kraft, sich für die Rechte der Unterdrückten einzusetzen. Er kann durch sein Charisma, durch seine Großzügigkeit, Herzlichkeit und eine sich schier grenzenlos verströmende Liebe auch andere Menschen in ihren Zielsetzungen unterstützen, ohne sich dabei bereichern zu wollen.

Der unerlöste Feuer-Typ Der unerlöste Feuer-Typ Der unerlöste Feuer-Typ neigt dazu, ungeduldig, herrschsüchtig, rechthaberisch und eifersüchtig zu sein. Er benötigt immens viel Anerkennung von seinen Mitmenschen und kann ohne diese das Leben nur schwer ertragen. Ihm fehlt die Kraft, Anerkennung von innen heraus zu schöpfen. Ein Feuer-Temperament, welches im Ungleichgewicht ist, setzt sich mit beiden Ellenbogen in der Gesellschaft durch, und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Dieser Typus ist leicht erregt und gereizt, neigt zu Wutausbrüchen und Gewaltanwendungen. Er ist oft jähzornig und strapaziert die Nerven seiner Mitmenschen. Unerlöste Feuer-Typen machen einen ausgezehrten Eindruck, Ihr Tatendrang peitscht sie unaufhörlich nach vorn und ihr inneres Selbst ist nicht mehr fähig wahrzunehmen, dass es Zeit ist, eine schöpferische Pause einzulegen. Der unerlöste Feuer-Typ ist oft ungestüm, überheblich und selbstgefällig. Er rast, wütet und zerstört. Sein inneres Feuer drängt ihn so lange zu neuen Taten, bis es unweigerlich zum Zusammenbruch kommt, jetzt wird er dazu gezwungen, zur Ruhe zu kommen, sich zu sammeln und zu besinnen, seine wahren Bedürfnisse wahrzunehmen und dementsprechend zu handeln. Manchmal kann eine Krankheit dem Feuer-Naturell eine wertvolle Hilfe dafür sein, wieder in die Mitte zu kommen. Ein guter Therapeut oder Mediziner wird diesen Heilwerdungsprozess nicht mit Medikamenten unterdrücken. Er wird erkennen, dass dieser körperliche oder seelische Zusammenbruch notwendig ist, um dem Betroffenen eine Ruhepause zu verschafften; dann wird dieser schließlich mit neu gewonnener Kraft den Aufgaben des Lebens besser gewachsen sein, ohne sich bei den kommenden Aktivitäten zu überfordern.

Das Feuer-Temperament und seine Eigenschaften Das Feuer-Temperament und seine Eigenschaften Positiv temperamentvoll, hitzig, freiheitsliebend, unbeugsam hilfreich, hingebungsvoll Vitalität, Abenteuerlust, Mut, Willensstärke, Stolz Optimismus, Selbstbewusstsein Führungsnaturell heftige Gefühlsregungen Ausstrahlung von Herzlichkeit und Wärme Verbesserungswürdig ungeduldig, herrschsüchtig, rechthaberisch reiz- und erregbar, jähzornig, zerstörerisch tyrannisch, eigennützig Neigung zu Wutausbrüchen und Gewaltanwendung Körperliche Merkmale mittelstarker bis kräftiger Knochenbau kompakte, athletische Gestalt blonde, rötliche Haare leuchtende, wache Augen häufige Schweißabsonderung helle Haut, Neigung zu Sonnenbrand gut funktionierendes Stoffwechselsystem warme Hände und Füße rege Verdauung Gesellschaftliche Rolle der dynamische Manager der durchsetzungsstarke Politiker der mahnende Pfarrer

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ernährung nach Temperament»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ernährung nach Temperament» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ernährung nach Temperament»

Обсуждение, отзывы о книге «Ernährung nach Temperament» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x