Dirk Ziegler - Optimale Ernährung bei Divertikulitis

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Ziegler - Optimale Ernährung bei Divertikulitis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Optimale Ernährung bei Divertikulitis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Optimale Ernährung bei Divertikulitis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die meisten Menschen sind völlig überrascht, wenn Sie von ihrem Arzt mit der Diagnose «Divertikulitis» konfrontiert werden. In den meisten Fällen ist das im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung der Fall, denn entstandene Aussackungen im Dickdarm – sogenannten Divertikel – müssen nicht immer zu schmerzhaften Beschwerden führen.
Damit es erst gar nicht zu Beschwerden, Entzündungen oder gar Blutungen kommt, müssen rechtzeitig geeignete Maßnahmen in Angriff genommen werden.
Ein wichtiger Bestandteil ist hier das eigene tägliche Essverhalten. In der heutigen modernen Zeit ernähren wir uns viel zu ungesund, einseitig und ballaststoffarm. Wir essen in der Hektik des Alltags viel zu schnell und kauen die Nahrung gar nicht mehr ordentlich durch. Zudem leiden wir unter hohen Stressbelastungen und einer ausgeprägten Bewegungsarmut. All das sind wichtige Risikofaktoren, die eine Divertikulose und eine Divertikulitis begünstigen.
Entdecken Sie 115 köstliche, geschmackvolle und gesunde Rezepte, die Sie bei einer Divertikulitis genießen können und legen Sie mit der Kombination aus ausreichend Bewegung, einer richtigen Ernährungsweise sowie einem gesunden Lifestyle den Grundstein für mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit!
Zusätzlich wird Ihnen ein umfangreiches Basiswissen rund um dieses so wichtige Thema vermittelt. Sie erfahren hier alles zu den möglichen Ursachen, den genauen Symptomen, den Diagnose- sowie den konkreten Behandlungsmöglichkeiten. Wertvolle Ratschläge und viele praktische Ernährungstipps erleichtern Ihnen den Alltag und zeigen Ihnen auf, worauf Sie achten müssen.
Der menschliche Darm ist das Zentrum der Gesundheit und somit muss ein besonderer Fokus auf die Darmgesundheit gelegt werden.

Optimale Ernährung bei Divertikulitis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Optimale Ernährung bei Divertikulitis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

OPTIMALE ERNÄHRUNG

BEI DIVERTIKULITIS

DAS KOCHBUCH MIT 115 LEICHT UMSETZBAREN REZEPTEN FÜR EINEN BESCHWERDEFREIEN ALLTAG BEI DIVERTIKULITIS

DIRK ZIEGLER

Die Rechte des hier verwendeten Textmaterials liegen ausdrücklich beim Verfasser. Eine Verbreitung oder Verwendung des Materials ist untersagt und bedarf in Ausnahmefällen der eindeutigen Zustimmung des Verfassers.

Copyright © 2020 Dirk Ziegler

Alle Rechte vorbehalten.

Noch zwei Hinweise in eigener Sache:

In diesem Buch wurde bewusst auf den Einsatz von Bildern verzichtet, um Ihnen die besten Rezepte im Bereich Divertikulitis zu einem erschwinglichen Preis liefern zu können. Denn Farbbilder erhöhen die Druckkosten auf Amazon, um ein Wesentliches.

Der Autor dieses Buches ist kein Arzt oder sonstiger Mediziner. Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information, Weiterbildung und Unterhaltung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden oder Behandlungen dar. Der Text ersetzt keinesfalls eine medizinische Beratung durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Fragen, Beschwerden oder Problemen konsultieren Sie immer Ihren Arzt!

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Divertikulose & Divertikulitis – was steckt konkret dahinter?

Unser Darm – was leistet dieses Organ eigentlich?

Der Dünndarm und seine Funktionen

Der Dickdarm und seine Aufgaben

Die Darmflora – ein wesentlicher Bestandteil der Immunabwehr

Der Darm als „zweites Gehirn“

Divertikulitis

Wie entstehen die Darm-Ausstülpungen eigentlich?

Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten einer Divertikulitis

Warum ist die ärztliche Diagnose von so großer Bedeutung?

Wie wird eine Divertikulitis behandelt?

Der richtige Lifestyle als wertvollste Präventionsmaßnahme

Ballaststoffreich essen für einen gesunden Darm

Richtig kauen lernen

Mehr Aktivität und Bewegung für die Darmgesundheit

Richtig essen bei Divertikeln – Lebensmittel für den beschwerdefreien Alltag

Rezepte

Frühstück

Darm-Boost Frühstück Apfel und Pflaumen-Note

Frucht-Quark mit Crunch

Herzhafte Frühstücks-Variation mit Hüttenkäste

Honig-Mandel-Riegel

Frühstücksbrei

Chia-Bowl im Glas

Selbstgemachtes Power-Müsli zum Tagesstart

Obst-Bowl mit Nuss-Note

Bananen-Porridge

Erfrischendes-Ballaststoff-Müsli

Frisches Quark-Brot

Knusprige Roggen-Brötchen

Ballaststoffreiche Hafer-Brötchen

Gesunde Sonntagsbrötchen

Darmfreundliche Oats

Fruchtiger Auflauf

Herzhafte Möhren-Muffins

Frühstücks-Omelett mit Früchten

Fruity-Red-Berry-Milchreis

Blueberry-Pancakes

Vitamin- und ballaststoffreiche Aprikosen-Creme

Smoothies

Leinsamen-Bananen-Drink

Beeren-Traum-Drink

Frucht-Milchshake

Exotischer Ingwer-Melonen-Drink

Beeren-Kirsch Smoothie mit erfrischender Orangennote

Green-Power-Drink

Vitamin-Smoothie

Roter-Früchte-Juice

Kefir-Smoothie für die Darmflora

Erfrischender Cranberry-Smoothie

Granatapfel-Kiwi-Drink

Avocado-Spinat-Smoothie mit exotischer Note

Karibischer Smoothie

Joghurt-Bananen-Smoothie

Apfel-Frucht-Smoothie

Mandel-Buttermilch-Smoothie

Leinsamen-Spinat Smoothie

Hauptgerichte

Leckeres Risotto mit einer Extraportion Vitamin D

Thunfisch-Nudeln

Selbstgemachter Strudel mit Schafskäse

Frühlingshafte Puffer

Champignons mit Mozzarella-Zucchini-Füllung

Frische Kartoffeln mit Kräuter-Dip

Gemüse-Allerlei mit Fisch

Exotisches Wildlachsfilet mit Vollkornnudeln

Gefüllte Feta-Reis-Tomaten

Darmfreundliches Ananas-Toast

Power-Linsen mit Möhren-Kartoffel-Lachs

Kartoffel-Kreation „Italia“

Entzündungshemmendes Mediterranes Risotto

Spargel-Möhren-Ragout mit Hühnchenbrustfilet

Spinat-Flammkuchen

Italienische Frittata

Süßkartoffel mit Frischkäsefüllung

Gefüllte Zucchini

Spargel-Kartoffel-Pfanne

Kartoffel-Stifte mit Kräutern

Spargel-Risotto

Kräuter-Frischkäse-Muffins

Spinat-Gnocchi

Frühlingszwiebel-Salat mit Reis

Süßkartoffel-Zucchini-Auflauf

Pilz-Omelett

Salate & Suppen

Wärmende Hühnersuppe

Erfrischende Gurken-Suppe

Pilz-Salat

Express-Gemüse-Cremesuppe

Spargel-Pilz-Salat

Sommerlicher Salat

Zucchini-Suppe mit Lachs-Tatar

Ballaststoffreicher Mediterraner Salat

Süßkartoffel-Creme-Suppe

Fruchtige Tomaten-Creme-Suppe

Darmfreundliche Suppe

Möhren-Salat

Erdnuss-Suppe

Desserts

Fluffige Leinsamen-Waffeln

Berry-Balls

Fruchtiges-Quark-Dessert

Sommer-Sorbet

Geeister Zimt-Traum

Beeren-Chia-Dessert

Wolkenträumer „Quark-Mousse“

Selbstgemachtes Apfelmus

Quark-Heidelbeer-Pfannkuchen

Exotisches Ofen-Dessert

Saftiger Beeren-Sonntagskuchen

Beeren-Muffins für süße Momente

Fluffige Hirse-Puffer

Buttermilch-Waffeln

Gegrillte Birnen mit Ricotta

Frucht-Grütze

Bananen-Creme

Fruchtige Coconut-Paradies-Creme

Kalte Kirsch-Bowle

Frische Joghurtkreation

Kiwi-Quark mit Bittermandelmakronen

Fluffige-Buttermilch-Creme

Snacks / Beilagen

Leinsamen-Haferflocken-Cracker

Möhren-Dip

Erfrischendes Minz-Chutney für zwischendurch

Kräuter-Süßkartoffel-Sticks

Party-Zucchini-Frikadellen

Ballaststoffreiche Energy-Kugeln

Avocado-Creme zum Snacken

Kräuter-Wedges

Orientalischer Bulgur mit fruchtiger Tomaten-Note

Frischer Fenchel mit Zitrus-Aroma

Ballaststoff-Booster Artischocken

Gespritzte-Kartoffeln

Fruchtiger Tomaten-Fenchel-Snack

Überbackener Spinat

Ballaststoffreiche Cracker

Gebackener Chicorée

Quellenverzeichnis

Einleitung

Liebe Leserinnen und Leser,

der menschliche Darm ist ein äußerst wichtiges Körperorgan. Rund 80 % der Immunzellen finden sich im Darm, die tagtäglich zahlreiche schädliche Keime, Erreger, Bakterien oder Viren erkennen und bekämpfen. Zugleich leben in der Darmflora rund 100 Billionen Bakterien und andere nützliche Mikroorganismen, die in der Fachterminologie als „Mikrobiom“ bezeichnet werden. Diese guten Bakterien unterstützen die täglichen Verdauungsvorgänge, stellen wichtige Nährstoffe und Vitamine her, schützen die Immunabwehr und regulieren sogar das Körpergewicht. So haben übergewichtige Personen beispielsweise ein anderes Mikrobiom: Es ist nicht so variantenreich und es überwiegen hauptsächlich die Bakterienarten, die Fettsäuren für die Körperfettzellen produzieren. Wenn dieses Mikrobiom jedoch aus der Balance gerät, kann es zu diversen Erkrankungen kommen, so zum Beispiel zu einer Divertikulitis.

Dieses Buch möchte Sie näher in dieses Thema einführen und viele wertvolle Informationen liefern. Gleichzeitig lernen Sie hier eine darmfreundliche Ernährungsweise kennen, die mit essenziell wichtigen Nähr- und Vitalstoffen für Beschwerdefreiheit im Alltag sorgen soll. Heutzutage steht nämlich fest, dass eine gesunde, ballaststoffreiche und ausgewogene Ernährungsweise das Mikrobiom des Darms in einer sehr positiven Art und Weise beeinflussen kann.

Die meisten Menschen sind völlig überrascht, wenn sie mit der Diagnose „Divertikulitis“ konfrontiert werden. In den meisten Fällen erlangen Sie hiervon Kenntnis im Rahmen einer medizinischen Routineuntersuchung. Andere wiederum werden von unterschiedlichen entzündlichen Erscheinungen geplagt und leiden unter intensiven Schmerzen in der linken Unterbauchregion, Fieber, Übelkeit, Abgeschlagenheit sowie einer stark angespannten Bauchdecke.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Optimale Ernährung bei Divertikulitis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Optimale Ernährung bei Divertikulitis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Optimale Ernährung bei Divertikulitis»

Обсуждение, отзывы о книге «Optimale Ernährung bei Divertikulitis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x