Francisco J. Jacob - TOD IN DER HÖHLE

Здесь есть возможность читать онлайн «Francisco J. Jacob - TOD IN DER HÖHLE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TOD IN DER HÖHLE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TOD IN DER HÖHLE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

OFT IST ES BLOßE GIER, DIE DEN MENSCHEN ZUM MÖRDER WERDEN LÄSST
Dies muss der Privatier Diego Lesemann bei der gemeinsamen Aufklärung eines Falles mit Comisario Fernando de Vega feststellen. Es geht um vier Todesopfer an der Costa Verde, der grünen Küste Nordspaniens …
Diego Lesemann reist mit seiner Frau Hellen nach Asturien, weil er in seiner wunderschönen Kindheitsheimat ehemalige Schulfreunde aufspüren will. In einer prähistorischen Höhle entdeckt er zwei Leichen und wird daraufhin in einen komplexen Kriminalfall verstrickt. Comisario de Vega, der sich als einstiger Schulfreund entpuppt, kann den vertrackten Fall nur noch mit der Hilfe Lesemanns lösen.

TOD IN DER HÖHLE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TOD IN DER HÖHLE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Was hast du?«, fragte Hellen besorgt. »Du siehst aus, als hättest du einen Geist gesehen.«

Mein Herz pochte immer noch rasend. Ich atmete tief durch, dann sah ich sie an.

»Wir müssen sofort die Polizei rufen!«

»Aber wieso? Was ist mit dem Telefon? Und deine Schuhe sind voller Schlamm!«

»Mit dem Telefon ist nichts, aber ich habe zwei Tote gefunden!«

»Was? Zwei Tote? Wirklich?«

»Wenn ich es dir sage! Hinter dem Mobiltelefon liegen zwei Tote auf dem Boden! Wir müssen sofort zur Gruppe zurück. María Elena soll die Polizei rufen.«

Ich fasste Hellen an der Hand, dann liefen wir den Korridor entlang zur Gruppe. María Elena kam uns entgegen, weil sie uns bereits suchte.

» Wo bleiben Sie denn?«, fragte sie. »Wir haben Sie schon vermisst.«

»María Elena, ...«

»Woo waren Sie?«, unterbrach sie mich, während sie auf meine matschigen Schuhe zeigte.

»María Elena, du musst sofort die Polizei rufen!«, sagte ich aufgeregt zu ihr.

»¿Por que? «, sie wollte wissen warum.

» ¡He encontrado dos muertos!«, damit sagte ich ihr, dass ich zwei Tote gefunden hatte.

4

Comisario de Vega

In der Höhle sammelten sich immer mehr Polizisten. Einige von ihnen trugen Dreieckshüte. Das waren die Polizisten der Guardia Civil , die neben der Nationalpolizei ihren Dienst taten. Die Besucher wurden hinausgebeten, einige sogar hinausbegleitet, damit es schneller ging. Scheinwerfer wurden hereingetragen, aufgestellt und eingeschaltet. Der Tatort war von der Polizei mit einem gelben Kunststoffband abgesperrt worden. Das Band hatte den Aufdruck POLICÍA NO PASAR (POLIZEI KEIN DURCHGANG) .

Hellen und ich standen abseits. Wir unterhielten uns. Ich konnte den schrecklichen Anblick nicht so schnell vergessen.

»Und an ihren Köpfen klebte noch das Blut?«, fragte Sie.

»Ja.«

»Und sie lagen halb nackt aneinander?«

»Ja.«

»Glaubst du, dass sie vorher zusammen…«

»Das ist schon möglich. Ich habe nur gesehen, dass beide eng zusammen lagen und sie die Hosen heruntergezogen hatten.«

»War es eine Frau und ein Mann?«

»Das habe ich nicht erkennen können.«

»Wer legt sich schon mit nacktem Unterkörper auf so einen kalten und dazu noch matschigen Boden?«, fragte sie zweifelnd.

Ich konnte es mir nicht erklären, warum ich wieder in eine solche Lage hineingeraten war.

»Warum passiert mir immerzu so etwas?«, sagte ich nachdenklich. »Nicht einmal in Ribadés, bleibt mir das erspart.«

»Ja, warum immer nur?«, fragte Hellen. »In Oxford die Geschichte mit dem toten Professor, in München die mit dem toten Golfer …«

»Schon gut«, unterbrach ich sie. »Das hilft uns jetzt auch nicht weiter.«

»Ich habe es nicht so gemeint«, sagte sie und nahm meine Hand. »Ich hoffe nur, dass unsere Reise nicht darunter leidet.«

Es war schon mehrmals vorgekommen, dass ich ähnliche Entdeckungen gemacht hatte und daraufhin in die Fälle verwickelt worden war. Während unserer gemeinsamen Reisen und in meinem früheren Berufsleben war mir das widerfahren.

»Es scheint, als würden mich diese Dinge anziehen.«

»Ja, wobei du immer sehr interessiert an der Lösung des Falls mitgearbeitet hast!«, sagte sie mürrisch. »Ich hoffe, dass das dieses Mal nicht so ist.«

»Das ist eben meine natürliche Neugier «, entgegnete ich.

»Ich weiß. Ich kenne deinen Forscherdrang, den Dingen auf den Grund zu gehen«, sagte sie. »Du hättest einfach nicht auf das Klingeln hören sollen.«

»Es wäre aber möglich gewesen, dass jemand Hilfe gebraucht hätte. Wer weiß das schon vorher?«

»Das stimmt auch wieder.«

Nachdem ich die Leichen gefunden hatte, begann ich nachzudenken, aus welchem Grund jemand die beiden umgebracht haben konnte, denn nach einem Unfall sah es ganz und gar nicht aus. Ebenso stellte ich mir die Frage, warum das Mobiltelefon geklingelt hatte, obwohl es keinen Empfang in der Höhle gab.

Ein etwa vierzigjähriger, schlanker und sonst unauffälliger Polizist der Guardia Civil kam mit einem Notizblock in der Hand zu uns. Er fragte nach unseren Pässen, nahm anschließend unsere Daten auf, befragte uns und schrieb geduldig auf, was wir ihm auf seine Fragen antworteten. Dann beschrieb ich ihm, wie ich die Leichen gefunden hatte. Es kam noch ein zweiter Kollege dazu, sicher nicht älter als fünfundzwanzig, mit einer dicken Hornbrille auf der Nase, der gelangweilt zuhörte und so tat, als ginge ihn das Ganze nichts an. Geradezu aufbrausend kam kurze Zeit später ein dritter Polizist der Guardia Civil dazu. Diesem stand die Wichtigkeit direkt auf die Stirn geschrieben. Er war Mitte fünfzig, mittelgroß, untersetzt und trug einen kräftigen Oberlippenbart. Sofort standen die anderen beiden Polizisten stramm und salutierten ihm synchron.

» ¡A sus órdenes, mi Capitán!« (Zu Befehl, mein Hauptmann!)

Der Wichtige griff dem Polizisten mit der Brille an den Arm, ging mit ihm zur Seite, wechselte ein paar Worte und fluchte sogleich unüberhörbar laut. Dann drehte er sich schnell wieder um und kam direkt auf uns zu.

»Warum haben Sie die Gruppe verlassen und sind durch die Felsspalte gegangen? Das ist gefährlich! Was haben sie da gesucht?!«, fragte er in einem befehlenden Ton und dazu mit einer finsteren Mine.

»Ich habe ein Telefonklingeln gehört und …«

Er machte sich erst gar nicht die Mühe mir zuzuhören, sah auf Hellens Fotoapparat, den sie mit dem Tragegurt um den Hals trug, und schaute ihr in die Augen.

»Haben Sie Fotos von den Leichen gemacht?!«, fragte er laut.

»Nein!«, erwiderte sie entschieden.

»Wir müssen das überprüfen!«

»Aber, ich sage Ihnen doch …«

Er ignorierte ihre Aussage, drehte sich um und fragte den fragestellenden Polizisten:

»¿Qué te han contado?«, er wollte wissen, was wir ihm erzählt hatten.

Beide gingen ein paar Schritte zur Seite und unterhielten sich. Wir hörten, wie der Wichtige laut und wütend schimpfte. Er hatte offensichtlich etwas gegen Touristen.

»¡Estos turistas! «, fluchte er.

Mit einer rohen einschüchternden Gestik redete der Wichtige auf den Fragesteller ein, wobei er ihm mehrmals mit dem mahnenden Zeigefinger seine Befehle erteilte. Dann ging er.

Der Fragesteller kam ruhig zu uns zurück, entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und bat Hellen um den Chip aus ihrer Kamera. Dann sagte er, wir sollten im Hotel erreichbar bleiben. Wir würden noch von ihnen hören.

Ich fragte ihn, wie der Wichtige hieß.

»Capitán Sabál«, sagte er und hob dabei die Augenbrauen.

Eine Geste, die wohl die Wichtigkeit seines Vorgesetzten unterstreichen sollte. Hellen musste sich anschließend etwas Luft verschaffen.

»So ein aufgeblasener Wichtigtuer!«, sagte sie aufbrausend.

Als wir hinausgingen, hatten sich einige Fahrzeuge der Guardia Civil und der Sondereinheiten vor dem Eingang angesammelt. Die Leute von der Spurensicherung kamen uns entgegen. Sie trugen ihre auffälligen weißen Overalls und die typischen quadratischen Aluminiumkoffer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TOD IN DER HÖHLE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TOD IN DER HÖHLE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «TOD IN DER HÖHLE»

Обсуждение, отзывы о книге «TOD IN DER HÖHLE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x