Michael Weger - Die Heilkraft der Gefühle

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Weger - Die Heilkraft der Gefühle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Heilkraft der Gefühle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Heilkraft der Gefühle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gefühle sind die treibende Kraft unseres Lebens. Sie entscheiden über Gesundheit und Wohlergehen und helfen bei Entscheidungen und Erfolgen. Wir sind ihnen jedoch nicht restlos ausgeliefert, sondern können ihre Wirkungsweise bewusst zum Guten verwenden. Jüngste Forschungen haben erwiesen, dass in unserem Inneren ein „zweites Gehirn“ wirkt: das Emotionale Gehirn. Dieses Gefühlsgehirn steuert nicht nur viele wichtige Körperfunktionen, sondern beeinflusst auch unser Agieren und Reagieren.

Die Heilkraft der Gefühle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Heilkraft der Gefühle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Weger

Die

Heilkraft

der

Gefühle

Der Weg zu Gesundheit und Lebensfreude

Neue Erkenntnisse und Strategien

Wien Graz Klagenfurt 2018 by Kneipp Verlag in der Verlagsgruppe Styria - фото 1

Wien Graz Klagenfurt 2018 by Kneipp Verlag in der Verlagsgruppe Styria - фото 2

Wien – Graz – Klagenfurt

© 2018 by Kneipp Verlag

in der Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG

Alle Rechte vorbehalten.

ISBN 978-3-9904-0480-5

Bücher des Kneipp Verlages gibt es in jeder Buchhandlung und unter

www.kneippverlag.com

www.facebook.com/​KneippVerlagWien

Autorenfoto: Isabella Weger

Cover: Oskar Kubinecz, www.kubinecz.at

Grafische Gestaltung: Sebastian Carl, Amerang

Lektorat: Kneipp Verlag

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018

Für meinen Vater

Inhalt

Cover

Titel Michael Weger Die Heilkraft der Gefühle Der Weg zu Gesundheit und Lebensfreude Neue Erkenntnisse und Strategien

Impressum Wien – Graz – Klagenfurt © 2018 by Kneipp Verlag in der Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten. ISBN 978-3-9904-0480-5 Bücher des Kneipp Verlages gibt es in jeder Buchhandlung und unter www.kneippverlag.com www.facebook.com/​KneippVerlagWien Autorenfoto: Isabella Weger Cover: Oskar Kubinecz, www.kubinecz.at Grafische Gestaltung: Sebastian Carl, Amerang Lektorat: Kneipp Verlag E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018

Widmung Für meinen Vater

Vorwort

Teil 1 – Eine neue Gefühlswelt

Die kränkenden Gefühlsmuster der Gegenwart

Die bahnbrechenden Entdeckungen der Molekularbiologie

Dem Herzen folgen – Wege zur emotionalen Gesundheit

Wie Sie die Heilkraft Ihrer Gefühle stärken

Wie Sie in drei Wochen Ihren Gefühlshaushalt neu aufbauen

Teil 2 – Gefühlswege aus der Krankheit

Die zehn häufigsten gefühlsbedingten Erkrankungen – und entsprechende Heilungsansätze

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Wirbelsäulenschäden

Verspannungen

Kopfschmerzen und Migräne

Magenerkrankungen

Darmprobleme

Übergewicht

Schlafstörungen und Stress

Schwächung des Immunsystems

Depression und Burnout-Syndrom

20 weitere Beschwerden – Gefühlshaushalt und Heilungsansätze

Nachwort

Bücherliste

Danksagung

Kontakt und Informationen

Vorwort

Die Kunst, zu fühlen, ist die Kunst, zu leben

Welches Schicksal uns auch immer widerfährt: Entscheidend ist, was wir dabei fühlen. Ob wir allein im Krankenbett liegen oder gerade Hochzeit feiern – unsere Gefühle bestimmen über Qualität und Bedeutung des Erlebten. Ein schönes Ereignis kann quälend und ein schlimmes voller Hoffnung sein, je nachdem, wie unsere Gefühlsmuster ausschlagen.

Gefühle stehen im Mittelpunkt unseres Lebens, füllen uns aus, treiben uns an oder lähmen uns. Darüber hinaus beeinflussen sie, wie kaum eine andere Kraft, unsere geistige und körperliche Gesundheit in Gegenwart und Zukunft.

Der Kosmos der Gefühle ist noch lange nicht erschlossen, doch sein größtes Geheimnis ist bereits entdeckt: Gefühle können heilen oder „kränken“ – je nachdem, welches Gefühl in Erscheinung tritt und vor allem wie wir damit umgehen.

Dieser Umgang mit emotionalen Zuständen in unserem Inneren ist der springende Punkt: Wir sind Gefühlen nicht ausgeliefert. Sie führen kein Eigenleben, sind nicht unveränderlich oder zwingen uns unabdingbar zu dieser oder jener Handlung. Meistens sind Gefühle nicht die Realität – es kommt uns nur so vor.

Den Großteil unserer emotionalen Muster haben wir erlernt. Somit können wir diese Muster auch wieder verlernen und an ihre Stelle neue, gesündere setzen. Mit etwas Übung kann sich das Leben dadurch deutlich zum Besseren wenden.

In diesem Buch werden die wesentlichen Hintergründe der Welt der Emotionen aus molekularbiologischer und medizinischer Sicht erläutert. Doch Gefühle lassen sich nicht auf chemische oder physiologische Vorgänge reduzieren.

Gefühle sind etwas Wundervolles, sie sind unmittelbar mit unserer Psyche und unserem Charakter verbunden. Sie machen uns aus. Sie sind der Schlüssel zum Leben und wir können lernen, sie für Gesundheit und Lebensfreude einzusetzen.

Wie Sie fühlen, entscheidet über Ihr Leben.

Täglich wahre Gefühle,

täglich ehrliche Worte,

täglich ausreichend Freude –

das ist die Formel für Ihr Wohlergehen.

Die Kunst, zu fühlen, ist die Kunst, glücklich, gesund und lange zu leben.

Möge Ihnen die Übung gelingen und Ihr Herz offen, leicht und fröhlich machen.

Von Herzen

Michael Weger

Anmerkung: Um den Lesefluss zu erleichtern, sind manche Begriffe nicht gegendert. Ich bitte Sie, das zu verzeihen. Sämtliche Angaben treffen natürlich auf alle Geschlechter zu.

„Angst ist die existenzielle Grundbefindlichkeit jedes Menschseins.

Wenn der Einzelne vor der Wahrheit seiner Ohnmacht und seines Todes nicht länger in Scheinwelten flieht und die Augen verschließt, kann er zum Kern seines Wesens vordringen.

Jenseits der Verzweiflung verbindet uns alle die Wahrhaftigkeit unserer Gefühle und die darin liegende Kraft liebevoller Solidarität.“

Dr. Otto Teischel,

Psychotherapeut und Psychoanalytiker

Teil 1 Eine neue Gefühlswelt Die kränkenden Gefühlsmuster der Gegenwart Die - фото 3

Teil 1 Eine neue Gefühlswelt

Die kränkenden Gefühlsmuster der Gegenwart

Die gesunden Gefühle, mit denen wir geboren werden

In den ersten Lebensmonaten ist der Mensch körperlich und motorisch noch sehr eingeschränkt. Menschenkinder funktionieren in dieser Zeit vor allem als Emotionskörper. Säuglinge und Babys verbringen ihre Zeit mit Schlafen und der Aufnahme von Nahrung, mit dem Verarbeiten von Sinneseindrücken und Gefühlserlebnissen, mit spielerischen Momenten und dem Dasein im Augenblick.

Sie entdecken das Leben fühlend. Sie erfühlen und erspüren die Welt und ihre Nächsten durch körperliche Nähe, durch den Klang fürsorglicher Stimmen, die Lautmalerei einer Sprache und eine natürlich angelegte Form der Empathie, des Mitfühlens.

Kleinkinder fühlen automatisch intensiv mit. Wenn die Freude der Eltern groß ist, freut sich auch das Kind. Wenn Angst herrscht, überträgt sich diese ebenso unmittelbar. Das Nachdenken über die Welt ist noch fern und auch die eigene Sprache kommt erst mit den Jahren.

Vor allem anderen also fühlen wir zu Beginn unseres Lebens und wir verfügen von Geburt an über die völlig gesunde und richtige Art, mit Gefühlen umzugehen: Wir zeigen sie sofort. Kein Gedanke, keine gesellschaftlichen Regeln und keine körperliche Hemmung blockieren den natürlichen Ausdruck der Gefühle.

Ganz zu Anfang, in den ersten Monaten nach der Geburt, gibt es nur zwei wesentliche emotionale Zustände, nämlich „Ich bin zufrieden“ oder „Ich bin unzufrieden“. Entweder ist die Welt in Ordnung (ich bin satt, habe es behaglich und bin beschützt …) – oder nicht (etwas tut weh, ist kalt, bedrohlich und macht mir Angst …). Die Angst ist die erste Emotion, die wir als eigenständige, von der Mutter entbundene Wesen empfinden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Heilkraft der Gefühle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Heilkraft der Gefühle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Heilkraft der Gefühle»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Heilkraft der Gefühle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x