Sabine Hoffelner - Die Ahnen des Silberspiegels

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Hoffelner - Die Ahnen des Silberspiegels» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ahnen des Silberspiegels: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ahnen des Silberspiegels»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Musiker Corum kannte nur das friedliche Leben auf seiner Wiese in Daras. Seitdem er als Kind einer Sternblume dort geboren worden war, lebte er sorglos in den Tag hinein. Mit allen Lebewesen auf seiner Wiese war er befreundet und von allem, was ihm gefährlich werden konnte, hielt er sich fern.
Er ahnte nicht, dass dieser scheinbare Friede zerbrechlich war. Denn ein Feuerdämon bedrohte seit Jahrhunderten das Land. Nur eine alte Abmachung hielt ihn davon ab, Daras zu vernichten, wie er es schon einmal fast getan hatte. Jede erstgeborene Tochter des Herrscherhauses musste ihm als Braut geopfert werden, damit er stillhielt.
So war es über viele Generationen hinweg geschehen. Die Dariden lebten seitdem unbesorgt und das Land war erblüht. Doch nun drohte der alte Handel zu zerbrechen, und von einem Tag auf den nächsten gab es Corums heile Welt nicht mehr. Er wurde gezwungen, sich seinen Ängsten zu stellen und über sich hinauszuwachsen, um der Frau, die er heimlich liebte, beizustehen. Und während er für seine Liebe kämpfte, keimte in ihm ein noch viel größerer Konflikt auf.

Die Ahnen des Silberspiegels — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ahnen des Silberspiegels», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich erfassten seine Ohren etwas. Corum ging hinaus und lauschte. Es war völlig windstill. Trotzdem bewegten sich die Wipfel und raunten. Das Geräusch wurde lauter, intensiver. Immer mehr Bäume stimmten in den eigenartigen Gesang mit ein. Etwas Bedrohliches lag in dieser Melodie. Ein jämmerliches, verzweifeltes Stöhnen erfüllte den ganzen Wald, die Stämme wanden sich, wie wenn sie furchtbare Schmerzen hätten. Corums Kehle wurde immer enger. Hier stimmte etwas ganz und gar nicht!

Da veränderte sich der Chor der Bäume, und zu dem Stöhnen gesellte sich ein leises Flüstern. Aus dem Flüstern wurden Worte.

„Geh zu Orumban, beeil dich!“

Der kleine Mann kannte niemanden mit diesem Namen. Er kannte auch diese Bäume nicht. Was wollten sie von ihm?

„Wer ist Orumban? Was soll ich bei ihm? Wisst ihr, wo Anud ist, die ich gestern hierher gebracht habe?“

„Er ist unser Bruder. Er braucht dich. Anud braucht dich. Geh zu Orumban.“

Jetzt war Corum ganz schlecht vor Sorge. „Wo finde ich denn diesen Orumban?“

Da zeigten die Bäume dem Sänger den Weg, so, wie sie es heute schon einmal für Anud getan hatten. Corum rannte los, und dabei stolperte er immer wieder über Steine und Wurzeln. Mit jedem Schritt wurde ihm heißer. Und dann roch er den Qualm. Der Pfad, den ihm die Bäume wiesen, führte ihn genau auf eine kleine Lichtung zu, an deren Rand eine mächtige Eiche in Flammen stand.

Corum stieß einen entsetzten Schrei aus. Dann hielt er sich die Augen zu. Es war so schrecklich! Der Baum, in dessen Stamm schemenhaft die Gestalt eines Mannes zu erkennen war, wand sich in Todesqualen, während sich unzählige Flammen durch seine Rinde fraßen. Schmerzvoll verrenkte Äste standen nach allen Seiten unnatürlich ab. Sie hatten bereits die benachbarten Bäume und das Unterholz entzündet.

Es dauerte nicht lange, da war Orumbans Lichtung von dem Feuermeer vollständig umschlossen. Fassungslos starrte der kleine Sänger in das Inferno um ihn herum, das mit jedem Herzschlag schlimmer wurde. Doch selbst wenn er seine Beine noch dazu hätte überreden können, hätte er nicht mehr weglaufen können. Der Feuerring um ihn herum hatte sich längst geschlossen.

„Du musst etwas tun!“ Corum konnte das Flehen des Waldes hinter dem wilden Tosen des Feuers kaum noch hören.

„Was soll ich denn machen?“ Hilflos versuchte er, ein paar versprengte Glutnester am Boden mit den Füßen auszutreten. Dabei vermied er es, den brennenden Baum anzuschauen. Doch er wusste auch, dass das viel zu wenig war. Er musste das Feuer löschen, und zwar schnell. Ansonsten würde der ganze Wald niederbrennen. Und er selbst zusammen mit den Bäumen. Panik trieb ihm den Schweiß aus den Poren, während die Hitze der Flammen schon an seiner Haut nagte. Wie sollte er hier etwas löschen? Es gab weit und breit kein Wasser. Wenn doch nur Balothu hier wäre ...

Plötzlich fiel Corum etwas ein. Instinktiv tasteten seine Finger nach der Harfe und rangen ihr ein paar schräge Töne ab, die seinen Ohren wehtaten. Er schüttelte sich. Dann versuchte er es noch einmal. Und nun klang es schon eher nach Musik. Doch das reichte noch nicht. Der kleine Mann trat ein paar Schritte zurück, blickte verzweifelt zum wolkenlosen Himmel hinauf und sog die glutheiße Luft ein. Als er zum Singen ansetzte, kam aus seinem Mund nur ein heiseres Krächzen heraus. Corum musste husten, dass ihm die Augen tränten. Er rang nach Atem, während er hörte, wie die Feuersbrunst um ihn herum immer mächtiger wütete. Nein, er durfte jetzt nicht aufgeben. Er zog das Hemd über sein Gesicht. Das half zumindest ein wenig gegen den Qualm. Noch einmal versuchte er zu singen, und nun hatten die Töne schon eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Melodie. Er hustete sich von Wort zu Wort voran, und allmählich bekam seine Stimme mehr Kraft.

Als er die dritte Strophe beendet hatte, verdunkelte sich der Himmel. Dicke Wolken entstanden scheinbar aus dem Nichts heraus. Während der vierten Strophe ballten sie sich über dem Waldstück zu einer regenschweren Masse zusammen. Und als der Sänger die letzte Strophe anstimmte, entließen sie all das Wasser, das sie mit sich hierher getragen hatten, in einem mächtigen Schwall nach unten.

Das Feuer war gelöscht, noch bevor er das Lied zu Ende gesungen hatte. Von einem Moment zum nächsten herrschte eine gespenstische Stille. Da gaben Corums Knie nach, und er sackte auf den klitschnassen moosigen Boden. Eine ganze Weile lag er dort, bevor er sich traute, die Augen wieder aufzumachen. Er musste blinzeln, denn der rauchige Dampf, der nun über der Lichtung hing, brannte in seinen Augen. Doch auch so konnte er erkennen, dass das Feuer verschwunden war. Die Bäume um ihn herum waren völlig verbrannt, und auch der Eichenmann sah tot aus.

Der kleine Sänger starrte den Baum lange an. Wenn dieser verkohlte Kadaver Orumban war, wer konnte ihm nun noch sagen, was aus Anud geworden war? Hatten die Flammen sie verschlungen?

Verzweifelt rieb er sich die brennenden Augen. Tränenperlen tropften zwischen seinen Fingern zu Boden. Wo war Anud? Lebte sie noch? Warum hatte er sie nur im Stich gelassen!

Ohne dass der Sänger es bemerkte, kam Bewegung in den Baum-Mann. Millimeter für Millimeter schoben sich seine Augenlider nach oben. Dann bemühte er sich, etwas zu sagen. Doch er bekam nur ein heiseres Knirschen heraus, das Corums Ohren jedoch hörten.

Der Musiker blickte auf. Wieder bewegten sich die borkigen Lippen, doch der kleine Mann konnte nicht verstehen, was der Baum sagen wollte. Trotzdem rappelte er sich steif auf seine schmerzenden Beine hoch und ging ein paar Schritte näher heran.

„Orumban?“, fragte er zaghaft.

Der Baum versuchte, zu nicken, erstarrte aber sofort. Er keuchte vor Schmerzen. „Danke. Du hast uns allen das Leben gerettet.“ Angestrengt holte er Luft. „Wer bist du?“

Corum sagte es ihm. Und dann stellte er die Frage, die ihm auf der Seele brannte. „Was ist mit Anud? Du kennst sie doch, oder?“

Auf dem Gesicht des Baum-Mannes zeigte sich so etwas wie ein schmerzverzerrtes, verschwollenes Lächeln. „Ja, ich kenne sie. Schon lange.“ Er stockte. „Sie war hier. Dann sind die Soldaten gekommen. Sie haben sie mitgenommen ...“

Corum wurde bleich. „Soldaten des Königs?“

Der Baum nickte. „Sie bringen sie zu Shuruan. Aber das weißt du ja. Anud hat mir erzählt, dass du ihr geholfen hast.“

Verzweifelt schlug Corum die Hände vors Gesicht. „Und dann hab ich sie allein gelassen. Nun haben die Soldaten sie geschnappt. Was sollen wir jetzt bloß tun?“

„Wir müssen sie befreien.“ Der Baum kämpfte um jedes Wort. „Das heißt, du musst sie befreien.“

Der Musiker schrak zusammen. „Ich? Nein, unmöglich! Das kann ich nicht. Ich kann Harfe spielen, singen, und solche Dinge. Aber wie soll ich in die Burg gelangen und Anud herausholen? Nein, nein, nein, das schaffe ich niemals!“

„Beruhige dich.“ Orumban biss die Zähne zusammen, hob ächzend einen kleinen Ast und strich über Corums Kopf. Als er spürte, dass der kleine Mann vor Angst zitterte, schob er einen weiteren Zweig bis direkt vor Corums Mund. Der bemerkte das erst, als eine schwere, süßlich schmeckende Flüssigkeit aus den Poren des Astes heraustropfte und seine Lippen berührte. Er leckte den köstlichen Trank auf, und einen Moment später spürte er, wie ihm die Flüssigkeit Kraft und Ruhe spendete.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ahnen des Silberspiegels»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ahnen des Silberspiegels» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ahnen des Silberspiegels»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ahnen des Silberspiegels» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x