„Das ist erfreulich. Nach der Arbeit haben sich die Männer ein wenig Vergnügen verdient.“ El Perdido überlegte. „Vielleicht lassen sich ein paar der Weiber und Kinder verkaufen. Juan, schärfe den Männern ein, dass ich die Frauen und Kinder lebend haben will. Wenigstens vorerst und sofern sie sich ordentlich benehmen.“
„Natürlich, Jefe.“
„Merk dir endlich, dass das Colonello heißt, verdammt.“ El Perdido starrte seinen Stellvertreter für einen Moment grimmig an, bevor er wieder lächelte. „Wir werden in dieser Nacht zuschlagen. Zehn gute Männer, um die Wachen auszuschalten. Männer, die mit dem Messer oder der Machete umgehen können.“
„Unterführer Emilio und seine Leute sind sehr gut im Kehleaufschlitzen.“
„Also Emilio und seine Gruppe. Die Gringos werden ihre Pferde auch in der Nacht bewachen. Stell zwanzig Reiter ab, die sich um die Wachen kümmern. Aber erst, wenn die Schießerei im Ort losgeht. Das musst du den Männern einschärfen. Ich will nicht, dass die Tejanos im Ort noch zu ihren Waffen greifen können. Daher werde ich mich mit fünfzig Männern an die Häuser heranschleichen, sobald die Wachen ausgeschaltet sind.“ El Perdido sah den Späher an. „Habt ihr Hunde beobachtet?“
„Nur ein paar Hühner.“
„Nun, die werden nachts wohl im Stall sein“, vermutete El Perdido. „Die übrigen Männer bleiben hier bei den Pferden und bilden unsere Reserve. Nur für den Fall, das irgendetwas schiefgeht. Wir schlagen im Morgenrauen los. Dann, wenn die Tejanos und ihre Chicas tief und fest schlafen.“
Es gab kein Feuer für die Männer. Wer Schlaf fand, der rollte sich in seinen Poncho und seine Decke und wer dabei zu schnarchen begann, der wurde unsanft geweckt, denn die Unterführer duldeten nicht den geringsten Laut. Um Mitternacht brach Emilios Gruppe von Halsabschneidern auf. Sie würden Zeit benötigen, um die Positionen der Wachen herauszufinden und sich lautlos an sie heranzuschleichen.
El Perdidos Männer mochten gelegentlich eine wilde Horde sein, doch bei ihren Beutezügen waren sie so diszipliniert wie Soldaten. In den vergangenen Jahren hatten sie auf die harte Weise gelernt, wie wichtig dies für ihr Überleben sein konnte. So lauerten die eingeteilten Männer schweigend, und warteten ebenso wie jene, die mit den Pferden zurückbleiben mussten.
El Perdido wartete mit seinen fünfzig Männern eine knappe Meile außerhalb der kleinen Siedlung. Der Sternklare Himmel erschwerte das unbemerkte Heranschleichen. Der Colonello hatte die Silhouetten der Gebäude sorgfältig mit seinem Teleskop abgesucht und keine Wachen auf den Dächern entdeckt. Die Siedler schienen ihre Wachen ausschließlich auf dem Boden postiert zu haben. Ein tödlicher Leichtsinn.
Nach einer knappen Stunde huschte einer von Emilios Männern heran und berichtete, dass die Wachen ausgeschaltet seien. Nun musste es schnell gehen, denn niemand wusste, wann die Toten abgelöst werden sollten.
El Perdido gab das Zeichen und seine Männer hasteten auf die Häuser zu, so schnell und lautlos, wie es ihnen nur möglich war. Die Zündpfannen der Waffen waren mit frischem Pulver versehen, die Pfannen aber geschlossen und kein Hahn gespannt. Es sollte keine Feuchtigkeit eindringen. Dennoch würde es Zündversager geben. So hielten die Männer neben ihren Schusswaffen auch ihre Messer und Macheten bereit.
Der Überfall gelang überraschend leicht.
Sie drangen in die Häuser ein. Nur wenige Schüsse hallten durch das einsetzende Geschrei. Das blutige Morden wurde überwiegend durch blanken Stahl vollzogen und in ihrem einsetzenden Blutrausch hielt mancher Mann sich nicht an El Perdidos Befehl, die Frauen und Kinder vorerst zu verschonen.
Die wenigen Wachen bei der Pferdeherde wurden förmlich überrannt. Die Mexikaner machten sich sofort daran, die kostbare Herde zusammenzuhalten.
Das Gemetzel hatte kaum zehn Minuten gedauert und noch vor dem ersten Morgengrauen sichtete El Perdido die wenigen Überlebenden. Drei der Frauen waren recht ansehnlich. Er reservierte eine von ihnen für seine eigenen Bedürfnisse und überließ die anderen seinen Männern. Dann rief er Juan zu sich.
„Du hast eine Stunde, mein Freund“, mahnte er seinen Stellvertreter. „In einer Stunde darf nichts mehr auf den Überfall hinweisen. Wir wissen nicht, wann die Büffeljäger hier vorbeikommen.“
„Ich habe ein paar Reiter ausgeschickt“, beruhigte Juan. „Sie halten Ausschau in die Richtung, aus der die Jäger kommen müssen. Wir hätten übrigens ein paar der Tejanos leben lassen sollen. Die Jäger werden vielleicht misstrauisch, wenn sie hier nur Mexikaner sehen.“
„Oh, sie werden Tejanos sehen, mein Freund. Ein paar unserer Männer sollen sich Sachen der Siedler anziehen.“ El Perdido lachte. „Und suche drei oder vier aus, die zierlich und ohne Bart sind. Männer, denen Frauensachen passen.“
Es gab Gelächter und grobe Scherze, als vier der Männer in die Kleider der Ermordeten schlüpften. Für die Mexikaner war es ein großer Spaß, zumal all dies einem Hinterhalt diente, der ihre Beute beträchtlich vergrößern sollte.
Das Warten auf die Büffeljäger wurde für die Bande zu einem kleinen Martyrium. Sie warteten den ganzen Tag und die anschließende Nacht, doch ihre Beute kam nicht in Sicht. Die Unterführer mussten die ungeduldigen Männer beruhigen. Die Weidegründe der Büffel lagen viele Meilen entfernt und man wusste nicht, wann die Jäger genügend Häute gesammelt hatten, um den Heimweg zum Handelsposten am Rio Grande anzutreten. Man wusste nur, dass sie hier vorbeikommen würden, denn die Jäger und ihre Tiere brauchten Wasser und hier war die einzige Quelle in größerem Umkreis.
Gegen Mittag des darauffolgenden Tages kamen die Späher herangaloppiert.
Die Jäger waren endlich in Sicht.
Rasch wurde alles so hergerichtet, dass nichts auf ein ungewöhnliches Ereignis hinwies. Die Männer in den Frauenkleidern taten, als versorgten sie die Hühner oder hingen Wäsche auf. Ihnen war eingeschärft worden, sich in die Häuser zurückzuziehen, bevor die Jäger zu nahe heran waren, um die Täuschung zu erkennen.
Es waren fünfundzwanzig Büffeljäger zu Pferde, die vier große Wagen mit sich führten. Die schweren Kastenwagen waren hoch mit Büffelhäuten beladen. Die Jäger ritten in eine tödliche Falle. El Perdido verlor trotzdem sechs seiner Männer, doch die erbeuteten weittragenden Gewehre und die kostbaren Häute glichen diese Verluste mehr als aus.
Diesmal machte man sich nicht die Mühe, die Spuren des Mordens zu verwischen. Im Gegenteil. Nun kam der Inhalt jenes Deckenbündels zur Anwendung, welches El Perdido von Schädelschläger erhalten hatte. Ein Dutzend Pfeile, zwei Federn und ein Messer, alles mit dem Stammeszeichen der Comanchen versehen. Juan sorgte dafür, dass die Toten entsprechend verstümmelt und skalpiert wurden.
El Perdido war sehr zufrieden. Sie hatten große Beute gemacht. Der Rückmarsch würde lange dauern, denn sie führten nun die schweren Wagen und die Pferdeherde mit sich. Die überlebenden Frauen würden ihm und seinen Männern die Nächte versüßen. Es war bislang ein äußerst lohnender Beutezug gewesen. Nun galt es, alles in die Sicherheit jenseits des Rio Grande zu bringen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.