Heiner Hannappel - Wir begehrten nicht auf!

Здесь есть возможность читать онлайн «Heiner Hannappel - Wir begehrten nicht auf!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wir begehrten nicht auf!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wir begehrten nicht auf!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo treiben Deutschland und Europa hin?
Wenn man als Zeitzeuge, Jahrgang 1944 stetig eine positive Entwicklung unseres Kontinents verfolgen konnte, erkennt man nun wegen der Euroeinführung eine völlig negative Entwicklung! Wir erlebten unter den Regierungen Kohl, Schröder, Merkel eine rasant ansteigende Staatsverschuldung zulasten der Zukunft, also unserer Kinder.
Wir erleben eine durch Kanzlerin Merkel initiierte alternativlose Politik, die durch die faktische Eliminierung der NO BAIL OUT Klausel des Maastrichtvertrags im Mai 2010, welche Hilfen für verschuldete Staaten, deren Banken verbot, Deutschland unentrinnbar in die Schuldensümpfe anderer Staaten hinein-manövrierte.Wir erleben ein durch die Bankenrettungen und so steigenden Staatsverschuldungen politisch wie auch fiskalisch gelähmtes Europa mit einer verheerenden Arbeitslosenquote in den Peripherieländern.Wir erleben eine Verbiegung unserer Verfassung, des Bundesverfassungsgerichts, aller Verfassungsorgane, nur um einer vertragsbrüchigen Politik in ganz Europa gerecht zu werden. Die Folgen, eine für uns Deutsche ruinöse Politik.Wir erleben, dass alle Staaten in ihrer Unfähigkeit, jemals ihre Schulden zurückzahlen zu können, der EZB stillschweigend zubilligen, jenseits ihres Mandates zwecks Entschuldung der Staaten zu handeln und so eine Niedrigzinspolitik zulasten der Sparguthaben zulässt.Wir werden erleben, dass alle Schuldenstaaten Druck auf Deutschland ausüben, um eine für sie günstigere Vergemeinschaftung der Schulden mit Eurobonds voranzutreiben, da sie in allen EU- und EZBgremien in der Mehrheit sind.Wir werden erleben, dass alle Staaten auf IWF Vorschlag alle Spar- und Anlagevermögen der vor Insolvenz stehenden Nationen nach dem Rasenmäherprinzip um ca. 10% kürzen, um die horrenden Schulden auf ein erträglicheres Maß zurückzuführen.

Wir begehrten nicht auf! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wir begehrten nicht auf!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dazu herhören nun mal die Tugenden von Ehrlichkeit, Fleiß und Eigenverantwortung wie auch Hilfsbereitschaft in allen Bereichen unserer Gesellschaft! Wobei Hilfsbereitschaft Eigenverantwortung nicht ersetzen soll! Zwar bin ich nicht der Meinung, dass meine Sorgen die meisten Elternhäuser, deren Kinder/Jugendliche betreffen, jedoch beunruhigt mich diese unübersehbare Entwicklung zutiefst, da diese sich nicht reduziert, sondern ausweitet.

Ich gestehe, dass diese digitale Welt fasziniert, doch die reale Welt ist ungleich bunter, faszinierender, schöner und spannender sowie lehrreicher. Sich den realen Herausforderungen zu stellen und diese bewältigen, erzeugt eine Befriedigung, welche die virtuelle Welt nie bieten kann.

Zu uns nach Deutschland kommen gut ausgebildete, so auch erwünschte Menschen aus allen Regionen Europas mit einem unstillbaren Hunger auf Erfolg und nutzen die Möglichkeiten der sich ihnen bereitwillig öffnenden, jedoch mit niedrigen Löhnen lockender Wirtschaft und werden hier für diejenigen, unter den von mir geschilderten Umständen ins Leben entlassenen jungen Menschen zu unüberwindlichen Konkurrenten, da diese auch mit kleineren Gehältern hier immer noch besser dastehen, als in tiefer hoffnungsloser Arbeitslosigkeit zu Hause in ihrer angestammten Heimat.

Mangels Ausbildung, Bildung, gepaart mit der Unwilligkeit für Löhne zu arbeiten, welche unter hiesigen Bedingungen keine würdige Existenz erlauben, landen dann allzu viele bei staatlicher Fürsorge sprich Hartz 4 Niveau.

Viele dieser Hartz 4 Bezieher haben dabei ihre Eltern, Großeltern als unrühmliches Vorbild und kennen von diesen kein regelmäßiges Arbeitsleben mit morgendlichem Aufstehen für einen pünktlichen Arbeitsanfang.

Ich möchte beileibe nicht diejenigen verurteilen, welche ohne eigenes Verschulden in eine prekäre Lebenssituation geraten und auf staatliche Hilfen angewiesen sind und auf einen Neustart im Leben hoffen. Diese muss man unterstützen nach dem Subsidiaritätsprinzip, einer Hilfe zur Selbsthilfe.

Wir dürfen es einfach nicht weiter zulassen, dass zu früh unserer Jugend durch materielle Wünsche der Blick auf das Wesentliche im Leben verstellt wird, sie zu Anspruchsdenkenden werden, welche diesen eigenen Ansprüchen nie gerecht werden können, ohne im Hamsterrad einer immer härter werdenden Wirtschaftsgesellschaft zu zerbrechen.

Wir begehrten nicht auf,als wie merkten dass dieser Euro, die europäischen Vision sprengte und immerfort schädigte. Gibt es denn keinen anderen Weg, als dieser alternativlose Irrsinn, welcher zurzeit in Europa im Eurorettungswahn betrieben wird?

Ist Europa denn nicht auch ohne die Einheitswährung Euro lebenswert? Diese vielen Probleme hatten wir doch vor 2002, der Euroeinführung nicht!

Henry Kissinger, ein schon immer kluger, nun auch Alters weiser Elder Statesmen meinte jüngst,dass man in Europa leise, ganz leise andere Wege andenken müsse, um nicht bei einer großen Euro Krise ohne Alternativen dazustehen. Damit meinte er ganz gewiss nicht die Fortsetzung der zurzeit praktizierten Eurorettungs-Politik!

Er steht mit dieser Einschätzung nicht im Einklang mit Helmut Schmidt, dem anderen Elder Statesmen,der die Gefahren für Deutschland durch die Eurowährung und Staats-Schuldenkrise der Eurozonenmitglieder so nicht erkennen mag und von Deutschland eine noch größere Hinwendung zu der immer fragwürdiger werdenden Idee einer europäischen Verschmelzung der Staatsinteressen fordert. Unser geschätzter Altkanzler Schmidt will verständlicherweise aus seinem geschichtlichen Hintergrund und politischem Wirken, er ist ja einer der Väter dieser Einheitswährung, nicht wahrhaben, dass der Euro längst zum Spaltpilz Europas mutiert ist und gerade im Begriff ist, die europäische Vision nachhaltig zu zerstören.

Ich wundere mich trotzdem,denn logisches wie auch nachhaltiges Denken ist ein Markenzeichen Helmut Schmidts nicht nur in Reden. Warum geißelte der Altkanzler nicht einmal an, dass ohne eine europäische Verfassung, welche durch Frankreich und die Niederlande per negativem Volksentscheid 2005 nie zustande kam, der gemeinsamen Währung mangels eines einheitlichen Staates, der den Schutz derselbigen übernahm, die Grundlagen entzogen war? Wie sollen getrennt agierende Staaten in einem verfassungsmäßig unverbindlichen Staatenbund diese Währungsgarantie denn bieten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wir begehrten nicht auf!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wir begehrten nicht auf!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wir begehrten nicht auf!»

Обсуждение, отзывы о книге «Wir begehrten nicht auf!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x