Ursula Tintelnot - Floria Tochter der Diva

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Tintelnot - Floria Tochter der Diva» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Floria Tochter der Diva: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Floria Tochter der Diva»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der schwere Vorhang der Metropolitan Opera senkte sich langsam. Die Lichter im Saal gingen an.
"Werde ich jemals wieder singen können?"
Ausgerechnet in einer ihrer Paraderollen war der Albtraum einer jeden Sängerin für sie Wirklichkeit geworden. Die Stimme der Diva hatte versagt, Floria war auf offener Bühne zusammengesunken.
Zerrissen vom Wunsch für die Kunst und für die Liebe zu leben, fällt sie in eine tiefe Depression.
Sie flüchtet aus New York, der Stadt, die ihr zur zweiten Heimat geworden ist, zurück in den Garten ihrer Kindheit, zu Emma, ihrer Großmutter.
Hier, im Norden Deutschlands, in dem riesigen Bauernhaus, in dem sie aufgewachsen ist, hofft sie Ruhe zu finden. Eine vergebliche Hoffnung, wie sich herausstellt.
Schicksalsroman über eine Diva. Gibt es für Floria neben der Kunst noch ein anderes Leben? Vielleicht auch Liebe? Der Weg einer Sopranistin in die Höhen des Ruhms und Ihren Fall. Kann sie Kunst und Liebe miteinander verbinden?

Floria Tochter der Diva — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Floria Tochter der Diva», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Kennen Sie Emma?«

»Ja.«

Konnte er nicht einmal mit einem ganzen Satz antworten?

»Wir sind Nachbarn.«

Floria gab auf.

Er fuhr den Jeep in einer eleganten Kurve in den Hof ihrer Großmutter hinein, sprang aus dem Auto und verschwand in der Dunkelheit, ohne sich zu verabschieden. Floria hörte noch ein »Gruß an Emma«.

Was für ein Rüpel, aber dieser Rüpel hatte ihr geholfen . »Danke«, rief sie hinter ihm her und kam sich ziemlich lächerlich vor, als er nichts erwiderte.

Emma

Emmas Haus, ein zweistöckiges Gebäude, lag direkt am Kanal. Nur die weißgestrichenen Balken der Front schimmerten, die dunkelroten Ziegelsteine versanken in der Nacht. Charmant und ein bisschen heruntergekommen lag das Haus, in dem sie einen großen Teil ihres Lebens verbracht hatte, vor ihr. Die Tür öffnete sich. Im Schein der Außenbeleuchtung stand ihre Großmutter.

Sie war kleiner, als sie die alte Dame in Erinnerung hatte.

»Emma!« Floria stürzte auf sie zu.

»Vorsicht, Kind, du wirfst mich ja um.«

Sie hielt ihre Großmutter im Arm. Wie alt sie geworden ist, dachte sie mit Schrecken.

Im Haus roch es nach Lavendel. Sein Duft hatte ihre Kindheit begleitet. Die Schränke, Schubladen, das ganze Haus war erfüllt von

seinem überwältigenden Wohlgeruch. Getrocknet hing er an den Deckenbalken der Zimmer, lag, eingenäht in kleine Säckchen, zwischen Stapeln von Tisch und Bettwäsche.

Gegen Ungeziefer, hatte Emma ihr erklärt. Aber Emma hatte ihres Wissens noch nie etwas gegen Ungeziefer unternommen. Sorgsam pflückte sie Spinnen aus den Ecken, wenn sie überhand nahmen. Meist allerdings ließ sie Netze und Spinnen hängen, gegen Mücken, wie sie sagte. Kakerlaken im Keller überließ sie den Mäusen. Nur mit den Nacktschnecken kannte sie kein Erbarmen. Sie ertränkte sie in Dosen voller Bier oder zerschnitt sie schonungslos, wenn sie eine Gartenschere zur Hand hatte. Und ohne Gartenschere war Emma eigentlich nur im Bett anzutreffen.

»Ach, Emma …« Jetzt begann Floria doch zu weinen.

Sie hatte nicht geweint in Rom, wohin sie sich nach der niederschmetternden Diagnose geflüchtet hatte. Von ihrer Mutter, Diane, bekam sie keinen Trost.

»Damit muss man rechnen, wenn man sich übernimmt. Ich sage meinen Schülern immer …« Diane war eine berühmte Sängerin gewesen. Eine Diva. Schon bevor sie für die Sopranrollen der Oper zu alt geworden war, hatte sie begonnen junge Sängerinnen und Sänger auszubilden.

Floria kannte auswendig, was ihre Mutter predigte: »Achte auf deine Stimme, übernimm nicht zu früh Rollen, die dich überfordern.«

Ja, sie hatte recht, aber trösten konnte Diane sie nicht. Das hatte sie nie gekonnt. Ihre Mutter hatte sie in die Welt gesetzt und nichts mit einer Tochter anfangen können, die ihr zu ähnlich war.

Liebevoll nahm Emma ihre Enkeltochter am Arm. Sie musste sich auf die Zehenspitzen stellen, um ihr den Schal abzunehmen. Floria zog ihre Jacke aus und betrat die Küche. Erleichtert ließ sie sich auf das Sofa fallen. Es war Floria nie merkwürdig vorgekommen, dass in Emmas Küche ein Sofa stand. Hier hatte sie ihrer Großmutter von ihren Kümmernissen erzählt, sich verarzten lassen, wenn sie sich verletzt hatte. Hier hatte sie mit Emma gespielt und gemalt. Und gesungen! Sie musste lachen, als sie an Emmas Bemühungen dachte, ihr Kinderlieder beizubringen.

Emma konnte keinen Ton halten, nicht einmal Hänschen klein konnte sie singen.

»Was ist?« Emma brachte eine Kanne an den Tisch und goss Floria eine Tasse Tee ein.

Sie dachte ‚Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt’. Dieser Vers aus Goethes ‚Egmont’, passte auch auf ihre Enkeltochter. So war Flo immer gewesen.

»Ich musste daran denken, wie du mir Kinderlieder vorgesungen hast, Emma. Erinnerst du dich?«

»Natürlich. Ich erinnere mich aber vor allem daran, dass meine despektierliche Enkelin sich vor Lachen gekugelt hat, weil ich keinen Ton halten konnte.«

Sie stellte eine Schale mit Keksen neben Florias Tasse und ließ sich neben ihr nieder.

»Du hast gebacken.«

Emma backte immer um diese Zeit schon die ersten Weihnachtskekse. Es überfiel sie wie ein Rausch. Es juckte sie in den Fingern endlich wieder Tannenbäume, Monde und Sterne auszustechen. Floria hatte ihr dabei geholfen, allerdings mehr von dem köstlichen Teig genascht als verarbeitet. Zum ersten Mal seit Jahren aß sie die Kekse wieder zu Hause. Emma hatte ihr das Gebäck dorthin geschickt, wo sie an den Festtagen auftrat. Egal, wo sie sich aufhielt, Mailand, New York oder Dresden.

»Magst du reden, Flo?«

»Nein, Emma, ich habe genug mit meiner Mutter geredet. Lass mich erst mal bei dir ankommen.«

»Wie du willst, meine Kleine. Aber vielleicht erzählst du mir, wer bei dir im Auto saß?«

»Woher weißt du?«

»Mein Gehör ist noch ganz gut, ich habe zwei Türen gehört.«

»Ich hatte eine merkwürdige Begegnung.«

Floria erzählte ihrer Großmutter von dem unrasierten Unbekannten mit der schönen Stimme.

»Er kannte dich, ich soll dich grüßen. Weißt du, wer das gewesen sein könnte?«

»Hier kennt jeder jeden Flo, das weißt du doch.« Sie schenkte noch einmal Tee nach.

»Wie du ihn geschildert hast, könnte es Julian gewesen sein, wortkarg ist er manchmal. Aber hier im Norden redet niemand mehr, als er muss. Wenn einer zweimal ‘Moin’ sagt, gilt er als geschwätzig.«

Sie nahm Florias Hand. »Du kannst so lange bleiben, wie du willst. Ich bin glücklich, wenn du hier bist.«

»Ich hab dich lieb, Emma.«

»Ich weiß.«

Als Floria in ihrem Bett lag, wie früher unter rotweiß karierten Bezügen, dachte sie an die elegante Kühle, mit der sich ihre Mutter umgab.

Oft hatte sie sich gefragt, wie ihre Mutter es schaffte, die Menschen zu berühren. Auf der Bühne wurde sie eine Andere. Eine Sängerin, die mit ihrer silbernen Stimme Gefühle auszudrücken und auszulösen vermochte wie niemals im wirklichen Leben. Sie wirkte kühl und diszipliniert. Dianes Distanz ihrer Tochter gegenüber kam einer Zurückweisung gleich.

Floria konnte sich nicht vorstellen, wie ihre warmherzige, liebevolle Großmutter zu solch einer Tochter kommen konnte. Was war mit diesen unterschiedlichen Frauen geschehen?

Am Morgen weckten sie vertraute Geräusche. Die Schütte im Herd, als Emma die Glut rüttelte, um das Feuer neu zu entfachen. Das Klopfen an der Haustür, als der Lehrling des Bäckers Brötchen und Zeitung brachte. Als sie das Pfeifen des Wasserkessels hörte, stand sie auf und tastete mit den Zehen nach ihren Hausschuhen.

Emma, du hast dir noch immer keinen elektrischen Wasserkocher zugelegt. Du bist eine Frau, die es nie eilig hat, dachte sie.

Emma ruhte in sich. Sie kannte keinen Stress. Beneidenswert.

Seit sie auf der Bühne der Met zusammengebrochen war, hatte Floria nicht mehr so gut geschlafen wie in dieser ersten Nacht in Emmas Haus. Aber mit dem Erwachen kam auch die Erinnerung wieder. Sie sah hinaus in den grauen Himmel. Nebel hüllte die Landschaft ein. Sie konnte durch den Torbogen kaum bis zu der Schotterstraße sehen, die den Hof vom Kanal trennte. Ein zartes Spinnennetz zog sich fast über die ganze Fensterscheibe.

Floria stieg die hölzernen Stufen der Treppe hinab. Sie registrierte das Knarren der drittletzten Stufe, die sie meiden musste, wenn sie sich nachts in die Küche schlich, um einen plötzlichen Heißhunger zu stillen.

Jetzt lockte der Duft von starkem Kaffee.

Emma sah hoch, als Floria eintrat. »Hast du gut geschlafen?«

»So gut wie lange nicht mehr.«

Sie küsste Emma, setzte sich ihr gegenüber und griff nach der Kaffeekanne.

»Immer noch zuerst einen Kaffee?«

Emma faltete die Zeitung zusammen und legte sie zur Seite. Sie schob den Korb mit den Brötchen näher zu ihrer Enkelin.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Floria Tochter der Diva»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Floria Tochter der Diva» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Elizabeth Haydon - Tochter der Erde
Elizabeth Haydon
Elizabeth Haydon - Tochter der Sonne
Elizabeth Haydon
Ursula Tintelnot - Die Füchsin
Ursula Tintelnot
Ursula Tintelnot - Omageschichten
Ursula Tintelnot
Ursula Tintelnot - FAITH
Ursula Tintelnot
Ursula Tintelnot - Himmel über der Maremma
Ursula Tintelnot
Ursula Tintelnot - Tatjana - Stadt am Strom
Ursula Tintelnot
Ursula Tintelnot - Faith und Leathan
Ursula Tintelnot
Ursula Tintelnot - Faith und Richard
Ursula Tintelnot
Lara Elaina Whitman - Die Tochter der Eriny
Lara Elaina Whitman
Irene Dorfner - Der Schuh der Diva
Irene Dorfner
Отзывы о книге «Floria Tochter der Diva»

Обсуждение, отзывы о книге «Floria Tochter der Diva» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x