Manfred Rehor - Planet der Magie

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - Planet der Magie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Planet der Magie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Planet der Magie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unter einem Vorwand werden Macay und seine Freunde auf den Planeten Bundara geschickt. Dort leben viele verschiedene intelligente Völker friedlich zusammen – und jedes von ihnen verfügt über magische Begabungen. Aber sie sind nicht freiwillig hier. Denn noch nie konnte jemand Bundara wieder verlassen. Auch für Macay gibt es keinen Weg zurück.
Unterstützt von den insektenhaften Karaquz und den friedliebenden Iyllas macht er sich auf die Suche nach einem Ausweg. Er lernt Städte, Länder und deren Bewohner kennen. Doch erst, als er auf andere Menschen trifft, erfährt er den wahren Grund für die seltsame Besiedlung dieses Planeten!
Denn Bundara birgt die Antwort auf die Frage: Was ist Magie?

Planet der Magie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Planet der Magie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als sie hereinkam, stand Macay vom Bett auf. Er fühlte sich völlig genesen.

Mit ausladenden Gesten, die wegen ihrer kurzen Arme eher komisch als beeindruckend wirkten, fiepte die Dorfvorsteherin eine lange Erklärung. Dann zeigte sie nacheinander auf die drei Bewohner der Hütte und sagte, wenn auch kaum verständlich: „Rall. Zzorg. Macay.“ Anschließend zeigte sie auf sich und ihre Begleiter: „Ifili. Rifo. Lofi.“

„Ifili“, sagte Macay und deutete auf die Dorfvorsteherin.

Die klatschte zur Bestätigung in die Hände und begann eine von vielen Gesten begleitete Unterhaltung mit Rall.

„Rifo. Lofi“, sagte Macay zu den jungen Iyllas und deutete auf sie. Doch die gaben nur kurze Laute der Bestätigung von sich und wandten sich ab.

Ifili und Rall sprachen lange miteinander. Beide Seiten gaben sich große Mühe, sich verständlich zu machen. Erst nach Stunden verließen die drei Iyllas die Hütte wieder. Macay konnte durch die geöffnete Tür den Schein eines großen Lagerfeuers erkennen. Vielleicht brannte es in der Dorfmitte, anstatt dass in jeder einzelnen Hütte ein Feuer entfacht wurde.

Rall unterbrach seine Gedanken. „Ich konnte einiges in Erfahrung bringen. Zu allererst, Macay: Kein Iylla aus diesem Dorf wird dir künftig mehr nach dem Leben trachten. Ich konnte sie davon überzeugen, dass wir aus einem sehr fernen Land kommen. Mit den Menschen, wie man sie hier kennt, haben wir nichts zu tun.“

„Kann ich mich jetzt frei bewegen?“

„Das wirst du nicht tun. Denn ich habe endlich verstanden, warum die Iyllas einen solchen Hass auf Menschen wie dich haben. Dieser Hass geht nämlich gar nicht von ihnen aus, sondern von dem Herrscher eines Landes im Norden. Dieser Herrscher bedroht jeden, der einen Menschen unterstützt. Falls der Herrscher erfährt, dass sich hier im Dorf ein Mensch aufhält, wird er eine Strafaktion gegen die Iyllas starten. Nur deshalb haben die Iyllas den alten Mann ermordet. Es soll vorgekommen sein, dass der Herrscher ein ganzes Dorf niederbrennen und die Bewohner töten ließ, nur weil ein Mensch zufällig in der Nähe war.“

„Wenn dieser Herrscher herausfindet, dass ich hier bin, bestraft er das Dorf? Kein Wunder, dass man mich töten wollte. Ist eine Belohnung auf die Ergreifung oder Ermordung von Menschen ausgesetzt?“

„Das scheint nicht der Fall zu sein. Die Methode dieses unbekannten Herrschers ist viel effektiver als eine Belohnung. Wer nicht bestraft werden möchte, muss jeden Menschen, dem er begegnet, sofort beseitigen.“

„Also werde ich diese Hütte nicht verlassen, auch wenn ich es jetzt darf. Sonst bringe ich die Iyllas in Gefahr.“

„So ist es.“

„Hoffen wir, dass es hier keine Verräter gibt“, warf Zzorg ein.

„Da es keine Belohnung gibt, lohnt sich Verrat vermutlich nicht.“

„Aber diese neue Erkenntnis ändert nichts an unserem Plan. Wir müssen das gelandete Raumschiff und seine Besatzung suchen. Hast du darüber etwas in Erfahrung bringen können, Rall?“

„Ich habe nicht danach gefragt, denn das wäre sinnlos gewesen. Außerdem bleibt uns sowieso nur ein Weg, um von hier wegzukommen, nämlich nach Süden.“

„Wieso das?“

„Weil wir das Land dieses menschenfeindlichen Herrschers meiden sollten. Im Osten und Westen liegen unwirtliche Gebirgszüge. Also können wir uns nur nach Süden wenden. Die Iyllas werden uns mit allem unterstützen, was sie haben.“

„Das glaube ich gerne“, meinte Macay. „Hoffentlich geben sie uns auch Waffen mit. Pfeil und Bogen besitzen sie. Vielleicht auch Dolche oder Stichwaffen. Frage sie unbedingt danach, wenn du das nächste Mal mit der Dorfvorsteherin sprichst.“

Sie überlegten, welche anderen Vorräte und Ausrüstungsgegenstände sie sich erbitten sollten, wenn sie ihre Gastgeber verließen. Da diese nur zu froh sein dürften, ihre Besucher loszuwerden, würden sie bestimmt alles mitgeben, was sie konnten.

Jäger und Opfer

Die Hütten der Iyllas mit ihren grasbedeckten Dächern waren schon aus ein paar Hundert Schritten Entfernung nicht mehr von grünen Hügeln zu unterscheiden. Ihre Tarnung war fast perfekt. Nur der Weg, der zwischen ihnen hindurchführte, verriet den Zweck dieser Erhebungen in der Landschaft.

„Jetzt verstehe ich, warum wir das Dorf bei unserem Flug mit dem Beiboot nicht entdeckt haben“, sagte Macay. „So robust die Iyllas körperlich sind, so ängstlich scheinen sie darauf bedacht zu sein, sich zu verbergen.“

„Eine seltsame Rasse“, stimmte Zzorg zu. „Als sie uns die Waffen mitgaben, schienen sie froh zu sein. Sie wollten diese Werkzeuge des Tötens so schnell wie möglich aus ihrem Dorf weghaben.“

„Und doch haben sie den alten Mann ohne Bedenken ermordet. Dabei war er nach der Explosion unter einem Baumstamm eingeklemmt. Er war bewusstlos und folglich ohne jede Chance, sich zu wehren.“ Macay war nicht von der Friedfertigkeit der Iyllas überzeugt. „Auch mich hätten sie getötet.“

„Das ist sicherlich eine Folge ihrer übergroßen Furchtsamkeit“, argumentierte Rall. „Der Herrscher im Norden muss ihnen eine enorme Angst einflößen.“

„Wir sollten nicht zu leichtgläubig sein. Alles, was wir über diesen angeblich so bösartigen Herrscher wissen, haben wir von den Iyllas gehört.“

„Ich vertraue ihnen“, sagte Zzorg mit Überzeugung in der Stimme.

„Nun gut, streiten wir uns nicht. Was liegt jetzt vor uns?“ Macay sah den Weg entlang, der sich nach Süden hinzog.

„Zunächst müssen wir dieses Gebiet durchqueren“, sagte Rall. „Außer vereinzelten Iylla-Dörfern gibt es hier keine weiteren Siedlungen. Wir meiden die Dörfer aus den bekannten Gründen. Deshalb werden wir diesen Weg an der nächsten Biegung verlassen und querfeldein gehen. Am vierten Tag erreichen wir die Grenze des von Iyllas bewohnten Gebietes. Dahinter soll eine Rasse namens Karaquz leben.“

„Was sind das für Leute?“

„Die Beschreibung, die mir Ifili von ihnen gegeben hat, konnte ich nicht richtig verstehen. Die Karaquz sollen größer sein als Menschen und in Städten leben. Die Iyllas reden nur ungerne über diese Wesen. Wann immer ich nachgefragt habe, versuchte die Dorfvorsteherin, das Thema zu wechseln.“

Sie marschierten durch eine schöne Landschaft aus kleinen Wäldern und Wiesen. Es gab weder Felder noch andere Anzeichen einer Nutzung oder Besiedlung.

Macay war nicht mehr ohne weiteres als Mensch zu erkennen. Ifili hatte eine Maske für ihn angefertigt. Sie bestand aus einer Schnauze aus biegsamen Ästchen und Stoff und war an der Kapuze seines Umhangs befestigt. Sicherheitshalber trug er diese Kapuze ständig über den Kopf gezogen. Zumindest aus einer gewissen Entfernung sah er damit aus, als habe er eine Art Mäusegesicht mit kleinen, spitzen Ohren.

Am Abend fanden sie einen geschützten Rastplatz. Es war die Quelle eines Baches, der zwischen Büschen am Fuß eines Hügels entsprang. Oben auf dem Hügel wuchsen niedrige Bäume mit dichtem, grünem Blattwerk. Sie versprachen Schutz, falls die drei Wanderer sich von der Quelle zurückziehen mussten. Auf ein Feuer verzichteten sie, das Wetter war sommerlich warm.

Wie sie es von den vielen abenteuerlichen Reisen auf ihrer Heimatwelt gewohnt waren, teilten sie sich abwechselnd zur Wache ein.

Es war Zzorg, der während der Nacht seine beiden schlafenden Gefährten weckte. „Etwas nähert sich. Ein seltsames Geräusch geht davon aus. Wir verlassen unser Lager besser.“

„Warum?“, fragte Macay verschlafen.

„Vielleicht nutzen andere Wesen diese Quelle auch gerne als Lagerplatz. Wir haben es in der Abenddämmerung versäumt, gründlich nach Spuren zu suchen.“

Während sie sich noch flüsternd unterhielten, begann Rall, die Vorräte zurück in die Stofftaschen zu packen. Macay half ihm. Sie rollten ihre Schlafdecken zusammen, verwischten die Spuren ihrer Rast so gut es ging und schlichen den Hügel hinauf unter die Bäume.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Planet der Magie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Planet der Magie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Manfred Rehor - Der Weg des Goldes
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Achat-Seele
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Sannall der Erneuerer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Wolkental
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Diamanten aus Afrika
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Nebelkontinent
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Elfenstein
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Eine neue Welt
Manfred Rehor
Отзывы о книге «Planet der Magie»

Обсуждение, отзывы о книге «Planet der Magie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x